Weltweite Verbundenheit
"Pfadis" aus Freistadt und Tschechien intensivieren Kontakte

Gemeinsam am Lagerfeuer: Pfadfinder aus Freistadt und Tschechien.  | Foto: Pfadfinder Freistadt
2Bilder
  • Gemeinsam am Lagerfeuer: Pfadfinder aus Freistadt und Tschechien.
  • Foto: Pfadfinder Freistadt
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Auf zahlreich besuchten internationalen Pfadfinderlagern tauschten die Freistädter Pfadis in den letzten Jahren die Gepflogenheiten mit ausländischen Wichteln und Wölflingen aus. Daraus entstanden viele langjährige Freundschaften quer über den Globus. Diesen Sommer wurde gemeinsam mit den Pfadfindern aus Tschechien ein Lager an der Maltsch organisiert.  

FREISTADT. Die Pfadfinder Freistadt leben die weltweite Verbundenheit der Pfadfinderbewegung. Vergangenen Sommer fand ein gemeinsames Lager mit Pfadfindern aus Tschechien statt. 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren und ihre Begleiter lagerten auf einem idyllischen Lagerplatz an der tschechischen Seite der Maltsch. Die Sprache bildete keine Barriere zwischen den Lagerteilnehmern – im Gegenteil. Es wurden Lieder mehrsprachig gesungen, Spiele gemeinsam gespielt und Freundschaften geknüpft. Neben dem Naturerlebnis bot das Lager eine gute Grundlage, um Grenzen zu öffnen und die verschiedensten Gepflogenheiten kennenzulernen.

Auch das diesjährige Begleiter- und Elternratswochenende fand in Tschechien statt. Das Pfadfinderheim der Budweiser Scouts öffnete den Freistädtern ein Wochenende lang seine Pforten. Neben diversen Aktivitäten konnten sich die Pfadis von der tollen Stadt Budweis überzeugen und den Kontakt zu unseren Nachbarn intensivieren.

Gemeinsam am Lagerfeuer: Pfadfinder aus Freistadt und Tschechien.  | Foto: Pfadfinder Freistadt
Das Begleiterwochenende fand in diesem Jahr in Prag statt.  | Foto: Pfadfinder Freistadt
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.