Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Foto: Pernsteiner
22

50 Jahre Pfadis im Stubai
Großes Spielefest zum Pfadi-Jubiläum

Da war was los, am Sonntag beim Kampler See! NEUSTIFT. Die Pfadigruppe Stubai wird heuer 50 Jahre alt und organisierte dazu ein großes Spielefest, das bei bestem Herbstwetter auch rege besucht wurde! Bereits am Samstagabend feierten die Pfadis ihr Jubiläum außerdem im Neustifter Schützenlokal. In Neustift waren die Pfadis 1974 auch von einer Handvoll engagierter Männer gegründet worden. Abenteuer erlebtPassend zu den Leitgedanken der weltweit größten Kinder- und Jugendbewegung – gemeinsam...

Das Jubiläumsfest in Bad Ischl bewies die anhaltende Faszination für die Pfadfinder. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
33

100 Jahre Pfadfinder Bad Ischl
Eine Zeitreise am Lagerfeuer

Der Kurpark in Bad Ischl war drei Tage lang der Schauplatz für die Feier zum 100-jährigen Bestehen der Pfadfinder. BAD ISCHL. Fred und Lena sitzen rund um das Lagerfeuer. Beide ein „Steckerlbrot“ in der Hand, hin und wieder Rauch in den Augen und Lagerluft in der Nase. Zwischen den beiden Pfadfindern liegt ein Altersunterschied von fast 80 Jahren, doch beide teilen die Begeisterung für das einfache Leben mit der Natur. Diese Faszination konnten am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher bei...

Die Ischler Pfadis sind auch im Jubiläumsjahr voller Tatendrang. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
3

Pfadfinder Bad Ischl
Von der Gründung bis zum 100-jährigen Jubiläum

Die Geschichte der Pfadfinder Bad Ischl ist eine fesselnde Reise, die sich von der Gründung im Jahr 1924 bis in die Gegenwart spannt. BAD ISCHL. Inspiriert von den Idealen von Baden-Powell und den Prinzipien der Pfadfinderbewegung gründete der damalige Hauptschulkatechet Franz Kaltenbrunner die Pfadfindergruppe Bad Ischl. Die Bewegung wuchs schnell und sorgte für eine starke Gemeinschaft von Pfadfindern im Salzkammergut. Das Jamboree in Bad Ischl1951 war definitiv ein besonderer Moment in der...

Die aktuellen Gruppenleiter Stephan Cech, Raphaela Hanser und Michael. | Foto: Elbs Denise
4

Donaustadt
Pfadfinder sind „Allzeit bereit“ - auch beim Jubiläumsfest

Zum 50-jährigen Bestehen der Pfadfindergruppe 36 wird am 3. und 4. Juni am Kagraner Anger 26 ein Jubiläumsfest stattfinden. WIEN/DONAUSTADT. Im Zelt schlafen, auf offenem Feuer sein Essen zubereiten, in der Gruppe Abenteuer bestehen oder die Natur im Wald genießen: Pfadfinder und Pfadfinderinnen sind immer bereit, die Welt ein Stückchen zu verbessern. In der Gruppe 36, am Kagraner Anger 26, geschieht dies seit 50 Jahren mit viel Spaß und Freude. Unter dem Motto „Gestern, heute, morgen sind wir...

Foto: Pfadfinder Freistadt
5

100 Jahre Pfadfinder
Zweitägiges Fest im Freistädter Stadtgraben

Am Pfingstwochenende (27./28. Mai) feiert die Pfadfindergruppe Freistadt ihr großes 100-Jahr-Jubiläum.  FREISTADT. Seit 1923 wirkt die Jugendbewegung in Freistadt, und sie zählt 100 Jahre später mehr als 100 aktive Mitglieder. Seit 1991 wird die Gruppe auch von einer Pfadfindergilde unterstützt und gefördert.Das gesamte Jahr 2023 steht unter dem Motto „100 Jahre Abenteuer“. Schon seit 22. April lockt die Sonderausstellung „Mit Herz, Hirn und Hand – 100 Jahre Pfadfindergruppe Freistadt“ in das...

Gruppenleiter Stefan Trinkl, Franz Hebenstreit, Obmann Stv. Bettina Schabschneider, Gruppenleiterin Michaela Trinkl, Bernhard Heinreichsberger, Landesleiterin Stefanie Jirgal und Obmann Oliver Gratzl (v.L.n.R.) | Foto: Pfadfindergruppe Tulln
4

Jubiläumsfeier
110 Jahre Pfadfinder Tulln

Ihr 110-jähriges Bestehen feierte die Pfadfindergruppe Tulln am 10. Dezember gebührend im Rahmen der Adventfeier. Natürlich gemeinsam mit allen Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe. Gestartet wurde mit stimmungsvoller Musik des eigenen Chors und Ensembles sowie mit Punsch und Keksen. Danach folgte eine kleine Fackelwanderung durch die Tullner Au. Seinen Abschluss fand das Fest im Heimgarten bei einem Rückblick auf die letzten 110 Jahre. Stefanie Jirgal (als Funktion der Landesleitung NÖ...

  • Tulln
  • Christoph Hahn
Jubiläumsfest im Volkshaus Langenwang. Die Pfadfinder feierten ihr 75-jähriges Bestehen mit vielen Ehrengästen. | Foto: Clara Kranabether
31

Fotoausstellung und Fest
75 Jahre Pfadfinder Langenwang

Am 29. Oktober luden die Pfadfinder Langenwang zu einer festlichen Veranstaltung, anlässlich dem 75 Jahre Jubiläum, ins Volkshaus Langenwang ein. Im vollgefüllten Saal wurden Reden gehalten, Fotos präsentiert und vor allem in Erinnerungen geschwelgt. LANGENWANG. Seit 75 Jahren sammeln die Pfadfinder Langenwang schöne Erinnerungen – egal ob bei Reisen, Heimstunden oder Ausflügen. Diese wurden bei der Festsitzung anlässlich des Jubiläums gefeiert. Verena Grill, Gruppenleiterin, und Sepp...

Gemeinsam werden auch köstliche, gesunde Speisen zubereitet. | Foto: Gruppe 8
6

Floridsdorf
Pfadfindergruppe 8 feiert ihr 60-jähriges Jubiläum

Seit 60 Jahren wird auch in Floridsdorf gemeinsam der richtige Pfad gesucht. Ein Jubiläum, das am Sonntag, 18. September, ordentlich gefeiert wird. Die Mitglieder sind begeistert. WIEN/FLORIDSDORF. Den richtigen Pfad im Leben finden - eine Aufgabe, die nicht immer leicht fällt. Angenehmer und einfacher geht das oft gemeinsam. Ein Erfolgsrezept, das die Pfadfindergruppe 8 in Floridsdorf nunmehr seit 60 Jahren verfolgt: ein Grund zum Feiern also. Das lassen sich die Floridsdorfer Pfadfinder nicht...

Beim Jubiläumsfest der Pfadfindergruppe Hall ging es recht gemütlich zu. | Foto: Pfadfindergruppe Hall in Tirol
Aktion 2

Jubiläum
Pfadfindergruppe Hall feiert ausgelassen

Zum 10-jährigen Jubiläum veranstaltete die Pfadfindergruppe Hall ein kleines Fest in Hall. HALL. Die Pfadfindergruppe Hall feierte vergangenen Samstag das 10-jährige Jubiläum ihres Lagerplatzes. In der grünen Oase im Stadtteil Loretto fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein und freuten sich auf Pizza aus dem selbstgebauten Steinofen. Ein Highlight war die Ausstellung zur Entstehungsgeschichte des Pfadiplatzes. Dort wurde erzählt, wie viele ehrenamtliche Arbeitsstunden in den Platz...

Foto: Pfadfindergruppe Braunau
149

Pfadfinder, Jubiläum
60+ 1 Jahr Jubiläum der Pfadfindergruppe Braunau

Vor 61 Jahren wurde die Pfadfindergruppe Braunau gegründet. Zur Feier gab´s ein 4-tägiges Schaulager. Die drei älteren Altersstufen der Pfadfindergruppe Braunau – von 10 bis 20 Jahren – lagerten die gesamte Zeit in ihrer Zeltstadt und bauten ein Lager auf, wie sie es normalerweise bei ihren Sommerlagern machen. Kochstellen, auf denen auf offenem Feuer gekocht wird, durften genauso wenig fehlen wie ein toller Lagerturm. Am Samstag und Sonntag wurden die Tore für interessierte Besucherinnen und...

Vertreter des Aufsichtsrates, der Gruppenführung, der Pfadfindergilde und des Organisationskomitees hissen die Fahne | Foto: Pfadfinder Leobersdorf
3

Jubiläum
Pfadfinder Leobersdorf hissten Jubiläumsfahne

Stolz hissten die örtlichen Pfadfinder vergangene Woche ihre Fahne vor dem Vereinsheim am Pfadfinderweg 2. Inklusive der Aufschrift: "90 Jahre und kein bisschen leise". LEOBERSDORF (mw). Gruppenleiter Gerhard 'James' Holzinger: "Am 18. Juni 1930 gründete Professor Franz Merzl unsere Ortsgruppe. Schon vor über einem Jahr starteten wir mit den Vorbereitungen, um unser Jubiläum gebührend zu begehen - leider kam Corona dazwischen." Für den 12. und 13. September ist jedoch eine große Jubiläumsfeier...

Soroka (l.) und Lenitz sind ein gutes Team.

Pfadfinder Simmering
100 Jahre Zusammenhalt

Die Pfadfindergruppe 3 "St. Hubertus" feierte in der Kirche am Enkplatz ihr hundertjähriges Jubiläum. SIMMERING. Freizeit aktiv erleben, eigene Ideen entwickeln und in die Tat umsetzen, Natur hautnah entdecken, Verantwortung übernehmen: Um das und noch einiges mehr geht es bei den Pfadfindern. Diese haben eine lange Geschichte. Bereits im Jahr 1907 hielt der Engländer Lord Robert Powell das erste Freizeit-Camp mit Jugendlichen ab. In Wien begann die Geschichte 2001 in Erdberg. Heute gibt es die...

Foto: Pfadfindergruppe Kronstorf

Jubiläumsfeier
50 Jahre Pfadfindergruppe Kronstorf

Die Pfadfindergruppe Kronstorf lädt am Samstag, 14. September, zum 50-jährigen Jubiläum in die Josef-Heiml-Halle ein. KRONSTORF. Ab 15 Uhr startet das Kinderprogramm: Die Pfadfindergruppe plant ein abenteuerliches Geländespiel speziell für die Kids. Der offizielle Startschuss fällt dann um 17 Uhr mit dem Anstich des eigens-gebrauten Jubiläumsbier. Im Anschluss folgt die Präsentation der Jubiläumsbücher. Musikalisch begleitet wird das Ganze von der Band "Secondhand Partie". Weitere Stationen auf...

  • Enns
  • Anna Böhm
Von links: Hans-Georg Keplinger (Präsident der Salzburger Pfadfinder), Helmut Hauer (Organisator des Gilde-Forums Großarl), Landtagspräsident Josef Schöchl und Verbandsgildemeister Michael Gruber. | Foto: Franz Neumayr
2

Großarl als Mekka für die Gilde-Pfadfinder

GROSSARL (aho). "Das Gilden-Forum ist ein fixer Bestandteil des Großarler Gemeindelebens geworden, ein Pfadfinderlager ist für jeden Platz der Erde eine Bereicherung", richtete Landtagspräsident Josef Schöchl seine Grußworte an die rund 150 internationalen Gäste bei der Eröffnung des 50. Europäischen Forums der Gilde-Pfadfinder in der Salzburger Residenz. Schon 1969 ging in Großarl die erste derartige Veranstaltung über die Bühne, auch heuer war die Pongauer Gemeinde wieder Schauplatz des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die GründerInnen der Pfadfindergruppe Strasshof, übergaben beim Lagerfeuer eine Standarte mit den Fahnen der früheren Jahre an die Gruppenleiter Alexander Frank und Michaela Pohanka. | Foto: Konrad

40 Jahre Pfadfindergruppe Strasshof

Die Pfadfindergruppe Strasshof feierte am Pfingstwochenende ihr 40jähriges Jubiläum mit einem Schaulager am Messegelände. Teilgenommen haben ca. 100 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Gruppe. Das Lagerfeuerprogramm am Samstag wurde von den Kindern und Betreuern der Gruppe gestaltet und von der Gitarrengruppe der Pfadfindergilde „Ein paar von uns“ musikalisch begleitet. Am Sonntag nahmen die Kinder an verschiedenen Workshops teil und es gab Führungen über den Lagerplatz mit...

12

Großes Jubiläumsfest

Das große Jubiläumsfest der Gloggnitzer Pfadfinder war ein Riesenerfolg. Zahlreiche Gäste und vor allem viele Kinder feierten mit uns gemeinsam am Gloggnitzer Hauptplatz den 90. Geburtstag unserer Pfadfindergruppe. Sie konnten beim Pfadi-Forscher einiges über uns Pfadfinder kennenlernen und bei den Escape-Game-Boxen ihre Klugheit unter Beweis stellen. Aber das waren nur zwei der vielen Attraktionen bei unserem Fest. Köstliche Käsnockerl und ein delikater Pfadi-Eintopf füllten unsere Mägen und...

Spannendes Katapult-Schießen
20

Regen schreckte die „Pfadis“ Frauental-Rassach nicht ab

Gästeansturm beim 25-Jahr-Jubiläum im Vereinshaus in Lasselsdorf. Auf den Segen von oben, der Festwiese und Sportplatz (der Fußball-Vergleichskampf mit der Sportlerrunde wurde abgesagt) unter Wasser setzte, hätte das Organisationsteam gerne verzichtet. Bei den Stationen der „Big Games“ für die Pfadfinder bildete H2O aber das bevorzugte Element: Wasser musste mit Geschirrtuch transportiert, Apfel mit Mund aus Wasser gefischt, selbstgefaltetes Schiffchen im Saubach gesteuert werden. „Auf euch ist...

Die Kinder hatten Spaß beim Kistenklettern am St. Georgsfest. | Foto: Foto: Privat

St. Georgsfest und 40 Jahre Eichgrabner Pfadfinder

EICHGRABEN (pa). Wie jedes Jahr wurde auch heuer bei den Pfadfindern in Eichgraben das alljährliche St. Georgsfest veranstaltet. Bei spannenden Wettkämpfen, Kistenklettern und einem gemeinsamen Abschluss durch ein großes Lagerfeuer hatten alle Beteiligten einen Riesenspaß. Doch nicht nur der Schutzpatron St. Georg wurde an diesem Tag geehrt, auch ein Jubiläum bot Anlass zum Feiern:  Vierzig Jahre Eichgrabner Pfadfinder. Die letzten vier Jahrzehnte sind wie im Flug vergangen. Viele schöne...

Uwe Begander, Julian Brauchart, Walter Kleinhappel, Nina Kleinhappel, Stefan Brauchart bedanken sich bei den Holzspenderfamilien Schodl und Starchel | Foto: KK

25-Jahr-Feier der Pfadfinder Frauental-Rassach

Gefeiert wird am 5. Mai beim Vereinsheim in Lasselsdorf. Die Pfadfinder, seit acht Jahren im Vereinshaus beheimatet, sind aus dem Ortsverbund nicht mehr wegzudenken. Woche für Woche rufen die Mitglieder mit ihren bunten Tücherln und den dunkelroten Hemden ihre Präsenz in Erinnerung. „Pfadi sein steht für Aktivität, Unternehmungslust und Naturverbundenheit“, benennt Obfrau Barbara Klug wichtige Grundsätze der Pfadfinderarbeit. Daneben nimmt aber auch die Entwicklung der Mitglieder zu...

ÖPBSG - 70. Bestandsjubiläum mit Sonderpostamt im PFADFINDERMUSEUM

Die Österreichische Pfadfinder-Briefmarken-Gilde (ÖPBSG) veranstaltet am 10.3.2018 im PFADFINDERMUSEUM, 1150 Wien, Loeschenkohlgasse, ihr 70. Bestandsjubiläum von 10-14 Uhr mit einem Sonderpostamt und personalisierter Briefmarke. Mit einem herzlichen WILLKOMMEN und Gut Pfad, GM Gerhard Winter www.pgoe.at www.pfadfindermuseum.org Wann: 10.03.2018 10:00:00 Wo: Pfadfindermuseum, Loeschenkohlgasse 25, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Schlüsselberger
79

30 Jahre, Sturm und die Pfadis feiern groß

ZEISELMAUER. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Verein mit vielen Kindern den 30. Geburtstag feiert. So geschehen am Wochenende, bei den Pfadfindern unter der Führung von Bernhard Schuster. Bei der herzhaften Feier durften die Bezirksblätter nicht fehlen und wollten von den Festbesuchern wissen, womit sie es schaffen, auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Ernst Waller, selbst mal Pfadfinder in Wien: "Ich war damals schon als kleiner Junge dabei und ich kann nur jedem empfehlen, dazu zugehen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Schaulager mit Lagertor, Kochstelle, Turm und Großzelt im Hintergrund
10

Pfadfinder feiern regenfest

Die Pfadfindergruppe Hörsching hat von 1.-3. September ihr 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Wegen des Wetters wurde es ein „Regenfest“, das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, ganz nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlecht ausgerüstete Pfadfinder“. Der Festakt am Freitag im gut gefüllten KUSZ war ohnedies wetterunabhängig. Am Schaulager am Samstag und Sonntag freute man sich trotz des trüben Himmels über zahlreiche Besucher. „Wenn wir auf Lager sind, müssen wir auch mit...

3

Pfadfinder feierten Geburtstag

Bei herrlichem Wetter, bester Stimmung und mit vielen Besucherinnen und Besuchern wurde in der Pfadfinderhütte in der Hachle das 70jährige Jubiläum der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Imst gefeiert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
EB Franz Lackner beim Herbstfest der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen im Pfadfinderhaus | Foto: Salzburger Pfadfinder
3

20-jähriges Bestehen des Pfadfinderhauses in Salzburg

Präsident des Pfadfinderhauses Salzburg Hans-Georg Keplinger konnte beim heurigen Herbstfest auf "20 Jahre Pfadfinderhaus" zurückblicken. Ehrenpräsident Harald Pichler hatte in den 90er Jahren die VIsion, in der Stadt Salzburg en Zenturm für Jugendarbeit zu schaffen. Mit Unterstützung der Stadt und dem Land Salzburg gelang es, auf dem Grundstück des ehemaligen "Zipfelwirtes" in der Fürstenallee ein Zentrum für die Pfadfinderarbeit zu errichten. Eine wichtige Aufgabe des Pfadfinderhauses besteht...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.