Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Die Pfadfindergruppe Gföhl bei der Winterwanderung 2024 | Foto: Pfadfindergruppe Gföhl
3

Gföhl
Pfadfinder helfen - helfen Sie mit!

Die zweijährige Magdalena musste bereits mehr durchstehen als viele andere in ihrem ganzen Leben. Nach einer schweren Erkrankung und zwei Monaten intensivmedizinischer Betreuung kämpft sie sich nun in einer Wiener Rehabilitationsklinik zurück ins Leben. GFÖHL/WIEN. Dort lernt sie, selbstständig zu atmen und grundlegende Funktionen wie das Schlucken wiederzuerlangen. Gutes tunDoch die Rückkehr nach Hause bringt neue Herausforderungen mit sich. Ihre Familie muss zahlreiche Vorbereitungen treffen,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Pfadfindergruppe Gföhl
2

International
Gföhler Pfadfinder beim „Woidla 24“ dabei

Das internationale Pfadfinderlager „Woidla 24“ zog dieses Jahr über 3.000 Pfadfinderinnen aus aller Welt ins malerische Waldreich. BEZIRK. Unter dem Motto „Naturverbundenheit, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit“ erlebten die Teilnehmerinnen 10 Tage voller Aktivitäten und Austausch. ErlebnisAuch die Pfadfindergruppe aus Gföhl war stark vertreten und bereicherte das Lager mit eigenen Workshops und Offsite-Aktivitäten. Für die Gföhler Pfadfinder*innen war das „Woidla 24“ ein unvergessliches Erlebnis,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
13

Rudelwettkampf der Pfadis Langenlois
"Bowsers Nachtschreck"

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Unter dem Motto „Super Mario – Bowsers Nachtschreck“ fand am ersten Mai-Samstag bei den Langenloiser Pfadfindern ein Ring/Rudelwettkampf (RWK) statt. Pünktlich mit dem 9 Uhr-Geläut der Pfarrkirche wurde dieses Pfadi-Event eröffnet – bis 16.30 Uhr wird der Wettkampf der Langenloiser Pfadis und ihrer Gäste dann an verschiedenen Stationen durchgeführt. Etwa 200 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sind dabei und werden an diesen Stationen ihr Wissen und Können mit viel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gemeinsamer Aufruf.
3

Pfadis und Schloss Haindorf:
„Kommt zu unseren Adventmärkten!“

(Langenlois/10.11.2023) Gemeinsam laden das Hotel Schloss Haindorf und die Pfadfinder Langenlois zu ihren Adventmärkten am ersten Dezember-Wochenende ein. Sie unterstreichen, dass sich die zwei Veranstaltungen sehr gut ergänzen – sowohl beim Angebot als auch beim Programm: „Es lohnt sich, beide Märkte zu besuchen!“ - „WEINachtsmarkt“ im Schloss Haindorf / Freitag, 1. Dezember, 15 bis 19 Uhr / Samstag, 2. Dezember, 13 bis 19 Uhr / Sonntag, 10 bis 19 Uhr. - „Advent im Pfadfinderheim“: Samstag, 2....

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

Pfadi-Heuriger
Erlös auch für die Heim-Renovierung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Endlich wieder Pfadi-Heuriger bei den Pfadfindern Langenlois! In strahlendem Sonnenschein empfingen die Pfadis ihre Gäste und versorgen sie nicht nur mit alkoholfreien Getränken, Wein und Sturm, Mixgetränken und Kaffee, sondern auch mit Mehlspeisen, Hot Dogs sowie Heurigenschmankerl wie Brettljause, Aufstrichteller (auch vegetarisch), Wurstsalat, Brote mit Geselchtem oder Emmentaler, Sausemmel und Falafall-Laberl. Mit dem Verzehr im Hof und im Zelt unterstützten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat
3

Abenteuer am Zwickl

GFÖHL. Zu Pfingsten verbrachten die Gföhler PfadfinderInnen ihre Tage traditionell am Zwickl bei Hartenstein. Es gab viel Abenteuer zu erleben. Das Programm reichte vom Geschirrlos kochen, klettern, Insektenhotels bauen, Feuererprobung, wandern und vieles mehr und das alles bei herrlichstem Wetter. Beim anschließenden Abschlusslagerfeuer legten drei Erwachsene und vier Kinder das Pfadfinderversprechen ab. Die Pfadfindergruppe wünscht den neuen PfadfinderInnen ein herzliches "Gut Pfad!"

  • Krems
  • Katrin Fischer
Langjähriger Pfadfinder Leiter  Jörg Ney wurde in die Rente verabschiedet. | Foto: Pfadfinder Gföhl

Pfadfinder Gföhl
Langjähriger Leitwolf tritt zurück

Jörg Ney ist seit über 40 Jahren von ganzem Herzen selbst Pfadfinder. GFÖHL. Ney war nun 30 Jahre ehrenamtlich aktiv als Jugendleiter in der WiWö Stufe Kinder zwischen sieben und acht Jahren tätig. Ehrenamtliche Leiterpension Bei der jährlichen Jahresversammlung der Gruppe Gföhl wurde Jörg in die verdiente "Leitungspension" verabschiedet. Als Mitarbeiter steht er der Gruppe weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Die Gföhler Pfadfinder wünschen den langjährigen Leiter weiterhin Gut Pfad!

Langenloiser Pfadfinder: „Willkommen im Abenteuer!“

(Langenlois) In der kommenden Woche beginnt das neue Pfadfinder-Jahr in Langenlois. Hier eine Übersicht über Heimstunden im neuen „Pfadijahr“ - unter dem Motto „Willkommen im Abenteuer“. Die Langenloiser Pfadfinder starten das neue Pfadijahr am 17. September 2021 mit der ersten Heimstunde. Treffpunkt: das Pfadfinderheim in der Dr.-Münch-Gasse 3. Herzlich willkommen sind Mädel und Buben im Alter von 4 bis 6 Jahre („Biber“) - Heimstunde Samstag 14.30 bis 16 Uhr; 6 bis 10 Jahre („Wichtel“ und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Athi Langendorf, Alexandra Graf, Yarina Farcas, Amelie Perlinger, Ricarda Mauthner, Markus Neuhold, Lena Hagmann, Jasmin Unhaller, Leon Ernst | Foto: privat

Gföhl
Pfadfinder laden zum Tag der offenen Tür

Die Gföhler Pfadfinder verbrachten von 10. bis 17. Juli ihr Sommerlager in Baden. Die Lagerwoche war unter dem Thema „Sissi und Franz“ mit zahlreichen Aktionen, Aufgaben, Spielen und viel Spaß gefüllt. Unter anderem wurde ein Yeti bezwungen und Mr. X in Baden gesucht. Die Highlights der Woche bildeten der Gruppentag und das Abschlusslagerfeuer, wo einige Gruppenmitglieder das Weltpfadfinderversprechen ablegten. Am 5. September laden die Gföhler Pfadfinder bei ihrem Pfadfinderheim ab 10 Uhr zum...

Barbara Kloiber, Waltraud Stummer (Einsatzleiterin), Karin Stummer, Nadja Stummer, Gabriele Doppler, Christine Kirbes (Einsatzleiterinstellvertreterin)
 | Foto: privat

Caritas
Gföhler Pfadfinderinnen helfen mit

GFÖHL.  Unter dem Motto ihres Gründers Baden Powell „Jeden Tag eine gute Tat“ unterstützen unsere PfadfinderInnen aus Gföhl, seit Donnerstag, den 19. März, Leitstelle der Caritas „Betreuen und Pflege zu Hause“ in Gföhl. Die PfadfinderInnen sind mit der Auslieferung von Essen der regionalen Wirten und mit kleinen Einkaufstätigkeiten für ältere Menschen in der Region Gföhl betraut worden. Wir tragen dabei das Halstuch, um erkannt zu werden. Wir möchten uns bei der gesamten Caritas Crew bedanken,...

Erwin Iro (rechts) bei der Jubiläumsfeier „50 Jahre Pfadfinder in Langenlois“ im Frühjahr 2018.

Trauer um Erwin Iro

LANGENLOIS (mk) Der Mitbegründer der heutigen Pfadfindergruppe Langenlois, Erwin Iro, ist am Montag, 13. Jänner 2020, im Alter von 72 Jahren gestorben. In der Vereinsgeschichte der Pfadfindergruppe heißt es über ihn: „Im Frühjahr 1968 erweckten Erwin Iro und Albert Fries die Gruppe Langenlois wieder zu neuem Leben. Am 25. März 1968 fand die erste Heimstunde im Keller des Gesellenhauses - unserem heutigen Pfadfinderheim – statt.“ Alfred Redl, einer der Weggefährten Erwin Iros, erinnert sich:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ludmilla Etzenberger, Karl Münzberg, Athenais Langendorf, Jörg Ney, Gabriele Doppler, Jochen Pulker | Foto: Foto: privat

Abschied der Gruppenführer der Pfadfinder Gföhl

GFÖHL. Die Pfadfindergruppe und die Gemeinde bedankten sich am 9. November 2019 im Rahmen der sehr gut besuchten Jahresversammlung herzlich bei den scheidenden Gruppenführern Athenais Langendorf und Jörg Ney für ihre langjährige Tätigkeit. Es wurden auch die neuen Gruppenführerinnen Maga Barbara Kloiber und Anna Tiefenbacher vorgestellt. Beide Pfadfinderinnen sind seit Jahren in der Gruppe tätig, haben alle dafür notwendigen Ausbildungen positiv absolviert und sind bestens in der Gruppe...

Die Pfadfinder Zwettl laden herzlich zum größten Flohmarkt des Waldviertels ein. | Foto: privat

Der größte Flohmarkt des Waldviertels: Drei Millionen Einzelstücke

ZWETTL. Unter dem Motto „Nicht suchen, sondern finden“ organisieren 300 Helfer von 10. bis 12. November Waldviertels größten Flohmarkt in Zwettl. Der Erlös der dreitägigen Veranstaltung wird für den Aufbau eines Abenteuer-Camps beim Pfadfinderheim verwendet werden. In den Zwettler Viehzuchthallen bieten die Zwettler Scouts dem schau- und kauflustigen Publikum von Samstag bis einschließlich Montag (10.-12. November) Sammlerstücke, Kuriositäten und gut erhaltene Alltagsgegenstände feil. Josef...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gruppenbild nach der spirituellen Einheit beim Pfadfinder-Jubiläum.
34

Langenlois: Pfadis feierten 50-jähriges Bestehen

Bei bestem Wetter haben die Pfadfinder Langenlois im Hof ihres Heimes und darum herum einen Tag lang das 50. Jahr ihres Bestehens gefeiert. LANGENLOIS (mk) Am Samstag, den 26. Mai 2018, begingen die Langenloiser Pfadfinder ihr 50-jähriges Jubiläum – oder richtiger: das 50. Jahr nach ihrer Wiedergründung, denn Ende der 40er/Anfang der 50er gab es kurzzeitig schon eine Pfadfinder-Gruppe in Langenlois. Im Frühjahr 1968 wurde diese Gruppe wieder zu neuem Leben erweckt. Am 25. März 1968 fand die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Langenloiser Pfadis feiern! | Foto: Pfadfindergruppe Langenlois

Pfadfinder Langenlois laden zum Jubiläum

„Gut Pfad!“ heißt es in Langenlois jetzt schon seit fünfzig Jahren. LANGENLOIS (mk) Mit einem Festakt und eine großem Fest feiern die Pfadfinder Langenlois das 50. Jahr ihres Bestehens – und laden herzlich dazu ein. Am Samstag, den 26. Mai 2018, ist es soweit. Auf dem Programm im und am Pfadfinderheim in der Dr.-Münch-Gasse 3: um 10.30 Uhr Spirituelles mit Stadtpfarrer Jacek Zelek; von 11 bis 13.30 Uhr spielt das Kamptal-Blech zum Frühschoppen auf; ab 11 Uhr ist Mittagstisch angesagt; um 12 Uhr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Informationen über "Christmas für Roma-Kids".
25

Langenlois: Toller Adventmarkt bei den Pfadis

Vielfältige Angebote, ganz viele Besucher und ein Riesen-Trubel beim Adventmarkt der Pfadfinder in Langenlois am 2. und 3. Dezember 2017. LANGENLOIS (mk) Das erste Dezemberwochenende stand für die Pfadfinder in Langenlois ganz und gar im Zeichen ihres Adventmarktes. Eröffnet am Samstag von Bürgermeister Hubert Meisl standen die Adventkranzweihe, das Singen von Weihnachtsliedern sowie festliche Blasmusik von Erich Exenberger und seinen Mitspielern auf dem Programm. Die Gäste konnten an den...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kremser Pfadfinder starten am 15.9.2017

KREMS. Kremser Pfadi`s starten wieder voll durch: Am Freitag 15.9.2017 um 18.30 Uhr startet das neue Pfadfinderjahr am Pfadfindergelände beim Pulverturm. Beim traditionellen Eröffnungslagerfeuer werden Verleihungen und Überstellungen von einer Altersgruppe zur nächsten vorgenommen. Die LeiterInnen stellen sich den anwesenden Eltern vor und geben wichtige Infos über die Pfadfinder an die neu beginnenden PfadfinderInnen weiter. Also nichts wie hin, bei der Pfadfindergruppe Krems erwartet Kinder...

Foto: Foto: privat

Großer Gewinn bei Pfadfinderlotterie!

KREMS. Lange hat die Pfadfindergruppe Krems auf einen tollen Gewinn bei der Pfadfinderlotterie gewartet. Dieses Jahr wurde eines der Glückslose von Nina Wright (Guide bei der Pfadfindergruppe Krems) an ihre Mutter verkauft und sofort ein Gutschein über Euro 2.000,00 für ein E-Bike bei der Fa. Hervis gewonnen. Die Pfadfindergruppe Krems und der Bundesverband der Pfadfinder und Pfadfinderinnen gratulieren sehr herzlich und wünscht sportliche Stunden mit dem E-Bike. Bildtext von links. Jürgen...

Foto: Pfadfinder Gföhl

Aktionreiches Pfadfinderlager am Zwickl

Die Pfadfindergruppe Gföhl lagerte auch heuer wieder zu Pfingsten am Zwickl bei Hartenstein. Die Kinder im Alter von 6- 13 Jahren dürften drei Tage voller Spiel, Spaß und Abenteuer erleben. U.a. musste am Sonntag ein abgestürzter Fallschirmspringer mit Hilfe einer „Blackbox“ geborgen und wieder sicher ins Zeltlager gebracht werden. Sonntagabend fand das traditionelle Abschlusslagerfeuer statt, wo 7 Guides und Späher das internationale Pfadfinderversprechen ablegten. Wir gratulieren auch den...

Die Pfadfinder hatten viel Spaß in Els.

Pfadfinder Krems: Tolles Pfingstlager in Els

KREMS (mk) Ein tolles Pfingstlager hatten die „Wichtel“ und „Wölflinge“ der Kremser Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Spannende und actionreiche Lagertage verbrachten die Madl und Buben in Els bei Albrechtsberg. Das Motto lautete: „Findet Dorie!“ Unter anderem auf dem Programm: Basteln, Grillen und eine Wanderung in der Nacht. Das Pfingstlager, ein Fixpunkt im Pfadfinderjahr, begann am Samstag um 10 Uhr und endete am Pfingstmontag um 12.30 Uhr.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Pfadfinder freuen sich auf viele Besucher.

Pfadfinder Egelsee laden zum Sommerfest

Die eigenständige Pfadfindergruppe in Egelsee veranstaltet jährlich ein Sommernachtsfest mit Livemusik - Ramba Zamba. Neben den typischen Festschmankerl wie Hendl vom Holzkohlegrill und Bratwurst bieten wir auch regionales an - nämlich ein Geschnetzeltes vom Schwäbisch Hall Schwein der Familie Resch im Reichaueramt bei Senftenberg - und weiters mitlerweile das Highlight ab 21:00 eine frische Steinofenpizza aus unserem selbstgebauten Pizzaofen! Eine Super - Tombola mit tollen Hauptpreisen wie...

Mit Säge und Siegespokal: die "geräucherten Forellen" von den Pfadfindern Langenlois.

Langenlois: Etwa hundert Pfadfinder suchten den „Schatz vom Silberkamp“

LANGENLOIS (mk) Rund hundert Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem Waldviertel nahmen am diesjährigen Patrouillenwettkampf in Langenlois teil. Die 10- bis 13-jährigen Guides und Späher mussten am 7. Mai 2017 rund um Schloss Haindorf während der Suche nach dem „Schatz vom Silberkamp“ ihr Pfadfinderwissen und -können unter Beweis stellen. An insgesamt 16 Stationen ging es um Pfadi-Geschichte, um Kräuter und Feuermachen, um Bogenschießen und Erste Hilfe, um Bodenzeichen, Tipi-Bauen und um einiges...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Spende der Langenloiser Pfadfinder war sehr willkommen.
1

Langenlois: Pfadfinder übergeben Friedenslichtspende ans Wiener St.-Anna-Kinderspital

LANGENLOIS (mk) Mitte April 2017 besuchte eine kleine Abordnung der Langenloiser Pfadfinder das Wiener St.-Anna-Kinderspital. Der Grund: die Übergabe einer Spende. Die Pfadfinder aus Langenlois hatten ihre Friedenslichtaktion vom 24. Dezember 2016 in den Dienst des St.-Anna-Kinderspitals gestellt. Dabei kamen so viele Spenden zusammen, dass davon jetzt einem Elternteil eines kranken Kindes ermöglicht wird, das Kind vier Monate im Spital zu begleiten und bei den verschiedenen Behandlungen dabei...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.