Advent

Beiträge zum Thema Advent

Bgm. Alois Naber, Ausstellerin Kerstin Hogl, GF Susanne Höllerer | Foto: Judith Zeilinger
2

Schönberg am Kamp
Beste Stimmung beim "Schrägen Advent"

Am 14. und 15. Dezember 2024 wurde Schönberg am Kamp wieder zur Bühne für den beliebten „Schrägen Advent“. SCHÖNBERG. Die Alte Schmiede und Grossauers Edelkonserven luden gemeinsam mit zahlreichen Ausstellern zu diesem besonderen Event ein, das die Kamptalgemeinde in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. RegionalitätBesucher konnten handgefertigte Geschenke entdecken, regionale Köstlichkeiten probieren und sich mit wärmendem Glühwein auf das Fest einstimmen. Besonders für die jüngsten Gäste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Christian Bruckner mit seiner Mutter Renate Bruckner | Foto: sg
10

Uraufführung zu Weihnachten 2024
Familie Bruckner komponiert 1. Kremser Adventmesse

"Auf dem Weg zur Krippe" heißt die Messe, welche die musikalische Familie Bruckner selbst komponiert und getextet hat. Am 22. Dezember 2024 um 19 Uhr findet die Uraufführung der 1. Kremser Adventmesse in der Pfarrkirche Krems-St. Veit statt. KREMS. Die heurige Vorweihnachtszeit bietet in Krems etwas Außergewöhnliches. Im Rahmen des Abendgottesdienstes am vierten Adventsonntag, 22. Dezember, 19 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche St. Veit die Uraufführung der 1. Kremser Adventmesse statt. Drei...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

6

Adventkonzert
Advent in Maria Laach am Jauerling

Liebe Konzertfreunde, genießt ab 17:00 Uhr die vorweihnachtliche Stimmung in unserm Pfarrgarten Maria Laach, mit regionalen Köstlichkeiten. "karonie"  war beim heurigen Liedermacherwettbewerb der Kulturregion NÖ wieder erfolgreich im Finale, und wollen Euch auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Eigene Songs und vorweihnachtliche Lieder garantieren einen unvergesslichen Konzertabend im Franz Hofstetter Saal  Raus aus dem Alltag, und rauf auf den "Jauerling" Konzertbeginn: 19:30 Uhr  -...

  • Krems
  • Erich Buchegger
Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

Abt Columban lüftet der Klostergeheimnis – das stiftseigene Bier wird 
KONVENTBIER heißen. Die Mitglieder des Konventes freuen sich mit Abt Columban 
und Braumönch Pater Pirmin Mayer auf die erste Kostprobe beim Adventlichen Zauber. v.li.n.re.: Pater Pirmin Mayer, Pater Patrick Schöder, Pater Benjamin Schweighofer, Frater Nikolaus Aigenbauer, Pater Timotheus Juric, Frater Lukas Maria Wolf. | Foto: Stift Göttweig/Pater Pius Nemes
2

Stift Göttweig lüftet Klostergeheimnis
„KONVENTBIER“ wird beim Adventmarkt präsentiert

Das Benediktinerstift Göttweig sorgt für eine außergewöhnliche Neuigkeit: Das traditionsreiche Kloster wird künftig sein eigenes Bier brauen. Die Ankündigung der neuen Brauerei hat bereits für großes Interesse gesorgt, und nun wurde das Geheimnis um den Namen des Klosterbiers gelüftet. Abt Columban Luser persönlich verkündete in einem kurzen Video auf Social Media den offiziellen Namen: „KONVENTBIER“. GÖTTWEIG. Während die Art der Bekanntgabe modern ist, wurzelt das Bierbrauen in Göttweig in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
LAbg. Josef Edlinger, Vzbgm. Sandra Warnung, Vzbgm. Karin Pregesbauer, Vzbgm. Erich Berger, gf GR Margit Steinmetz, Vzbgm. Dkfr. Gaby Gaukel
 | Foto: LEADER-Region Kamptal+
4

LEADER-Region Kamptal+
Fünf neue Projekte werten bald das Kamptal auf

Die erste Auswahlrunde der LEADER-Region Kamptal+ fand Ende Februar statt und war ein voller Erfolg. Von sechs vorgestellten Projekten erhielten fünf eine positive Bewertung durch das 19-köpfige Auswahlkomitee. KAMPTAL. Die vorgestellten Projekte deckten eine breite Themenpalette ab. "Mit diesen fünf neuen Ideen bringen wir frischen Schwung in die Region", betont LAbg. Josef Edlinger, Obmann der LEADER-Region Kamptal+. "Für diese Vorhaben werden regionale Unternehmen beauftragt, die...

3

STIMMUNGSVOLLER ADVENT IN MARIA LAACH am JAUERLING

Mit ihrem Song PERSPEKTIVE wurde das Duo „karonie“ beim diesjährigen NÖ. Liedermacher-Wettbewerb der Kulturregion NÖ mit dem 4. Platz ausgezeichnet. Anfang Dezember gibt es die Beiden nun endlich live zu hören! Karoline Buchegger, Wahlheimat Purgstall (geb. Jauerlingerin) und Stefanie Appenauer aus Schönbühel geben ihr erstes Livekonzert mit Band. Das Konzert mit eigenen Songs, stimmungsvollen Liedern in adventlicher Atmosphäre im neuen Pfarrzentrum - ein unvergesslichen Abend mit „karonie &...

  • Krems
  • Erich Buchegger
Foto: Markus Traht
3

Kamp
„Advent trifft Martini“ - ein gelungenes Event

Der Kunst- und Kulturverein Alhambra, mit Obmann Robert , veranstaltete am 18. November 2023 den ersten Adventmarkt in der Katastralgemeinde Kamp unter dem Motto „Advent trifft Martini“. KAMP. Sonja Traht  organisierte den Adventmarkt, unterstützt wurde sie von zahlreichen Helfern. Da das Wetter ideal für den Genuss eines Glühweines war, war auch das Interesse groß. Vielfältiges AngebotDie Besucher durften sich über ein großes Angebot der regionalen Aussteller freuen und manch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Gratis Stadtbus an den Adventsamstagen und zu Maria Empfängnis

Kostenlos und umweltfreundlich zum Weihnachtseinkauf. KREMS. Der Stadtbus bringt die Kremserinnen und Kremser an den Adventsamstagen umweltfreundlich und bequem in die Innenstadt und zu den Einkaufszentren, und das zum Nulltarif. Keine ParkplatzsucheAuch dieses Jahr macht es die Stadt Konsument:innen einfach, ihre Weihnachtseinkäufe in den Kremser Betrieben zu erledigen. Der Stadtbus bringt Kundinnen und Kunden an den Adventsamstagen und am Feiertag, 8. Dezember, auf sieben Linien von Tür zu...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Wachaubahn verkehrt zwischen Emmersdorf und Krems/Donau | Foto: Donau Niederösterreich / Lachlan Blair
2

Dürnstein
Mit der Wachaubahn zum Wachauer Advent

Auch in diesem Jahr ist die Wachaubahn der attraktive Mobilitätspartner des Wachauer Advent und bringt die Fahrgäste autofrei zum Schloss Dürnstein. DÜRNSTEIN. An zwei Samstagen verkehrt zusätzlich jeweils ein Sonderzug zwischen Wien Praterstern und Dürnstein. „Auch heuer beschert die Wachaubahn im Advent allen Gästen ein unvergessliches Ausflugserlebnis. Einsteigen, abschalten und in der festlichen Vorweihnachtszeit das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau erleben“, informiert LH-Stellvertreter Udo...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: KulturLangenlois
3

Besinnlich stimmungsvoll
Langenloiser Advent 2023

Der Duft von Zimt und Tannen, stimmungsvoll beleuchtete Stände, fröhliche Klänge und kulinarische Köstlichkeiten – der Langenloiser Advent verspricht eine besinnliche Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel. GenießenInmitten der festlich gestimmten Stadt bietet er einen Ort des Zusammenkommens und Genießens, um den Stress der Weihnachtszeit für eine Weile zu vergessen. Zu BeginnDen Auftakt am 1. Dezember 2023 macht die kabarettistische Weihnachtslesung „Mehr Lametta, Schatzi!“ von Katharina...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Chor Chervona Kalyna
Weihnachtskonzert

Liebe Freunde! Wir freuen uns, Sie zu einem Weihnachtskonzert einzuladen, bei dem traditionelle Ukrainische Lieder, Schchedrivkas, Weihnachtslieder und Werke österreichischer und internationaler Autoren präsentiert werden. https://instagram.com/chervonakalyna_chor?igshid=MTMyaGh5dW5xNG8wZw%3D%3D&utm_source=qr https://www.tiktok.com/@ukrainianchoirinaustria?_t=8hNtBpfYAq1&_r=1

  • Krems
  • Music-Art Mix
Schloss Dürnstein | Foto: Andreas Hofer
2

Vorfreude
Advent in Niederösterreich 2023

"Carpenters Once More" feiert ihr LeivedebütBerge, Kellergassen, Schlösser, Burgen und Städte sind die Bühne für den Advent in Niederösterreich. Wo es besonders schön glitzert und weihnachtlich duftet, zeigt eine neue Broschüre der Niederösterreich Werbung mit einer Auswahl der schönsten Christkindlmärkte und Events. Entschleunigend und stressfrei ohne Parkplatzsuche ist jedenfalls die Anreise zu vielen Märkten mit den Niederösterreich Bahnen. Themenfahrten wie Nikolauszug und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Kremser Advent | Foto: Josef-Salomon-Photography
1 1 4

Die schönste Zeit des Jahres
Advent in der Donauregion

Noch ist es eine Weile bis Weihnachten, aber die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. So laden viele Adventmärkte bereits ab November zum Verweilen und Gustieren ein. BEZIRK. „Wie jedes Jahr laden auch heuer besonders stimmungsvolle Adventmärkte und -veranstaltungen ein, sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen, “ freut sich Mag. Bernhard Schröder, GF der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH auf die Vielfalt der Weihnachtsveranstaltungen. Traditioneller Zauberauf der  Ruine...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Aggstein/Markus Wimmer

Für Groß und Klein
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils von Freitag bis Sonntag noch einmal...

  • Krems
  • Sophie Müller
Roswitha und Magdalena Holzheu, Diana Müller, Johanna Fehringer, Sabine Fink, Michaela Hellerschmid (PWH Paudorf), Paul Fink, Nina Löffler (PWH Paudorf) | Foto: Caritas St. Pölten

Paudorf
Reinerlös kommt Psychosozialen Wohnhaus zugute

Erfolgreiche Spendenaktion „Krustettner Advent am Weinplatzl“ für das Caritas Wohnhaus Paudorf PAUDORF. Die Spendenaktion im Rahmen des „Krustettner Advent am Weinplatzl“ 2022 sorgte für 1.200 Euro Reinerlös, die nun an das Psychosoziale Wohnhaus Paudorf der Caritas St. Pölten übergeben werden konnte. Rückblick Die sechs Mitglieder der Buschenschankgemeinschaft Krustetten – Weinhof Christoph und Ernst Fink, Heuriger zum Fink, Weingut Geppel-Mayer, Winzerhof Holzheu, Winzerhof Lackinger und das...

Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

Christbaumbauer Franz Raith beantwortet Fragen und hilft den "richtigen" Baum zu finden.  | Foto: www.weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl

Weihnachten
Tannen vom Bauern stehen hoch im Kurs

In wenigen Tagen ist Weihnachten und Niederösterreichs Christbaumbauern ziehen eine erste Bilanz der diesjährigen Christbaumsaison. BEZIRK/ NÖ. Diese fällt durchwegs positiv aus und die Kunden setzen auch heuer gerne auf heimische Qualitätsbäume made in Niederösterreich. Bis Samstag, 24. Dezember haben die Verkaufsstände noch geöffnet. „Wer noch eine gute Auswahl haben möchte, sollte allerdings nicht bis zum letzten Moment warten“, rät Franz Raith, Obmann der ARGE NÖ Christbaumbauern. Bäume aus...

Foto: privat
6

Freiraum Furth feiert Weihnachten

Am 16.12. fand Als Abschluss eines gemeinsamen Jahres fand am 16. Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Freiraum Furth statt. KREMS. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit special Needs haben unter Anleitung des Trainerteams Lebkuchen verziert und ein aromatisches Chilliöl mit Rosmarin hergestellt. Urkunde für Trainer Anschließend wurde musiziert und Jonas Senftlechner spielte dazu mit seinem Akkordeon. Jonas bekam eine Urkunde als "Human- Bridge- Trainer" verliehen. Außerdem...

Foto: privat
2

St. Leonhard/Hw.
Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit

Am dritten Adventwochenende fand in der Pfarrkirche St. Leonhard am Hornerwald ein stimmungsvolles Adventkonzert statt, zu dem die Musikkapelle in Kooperation mit der Musikschule eingeladen hatte. ST. LEONHARD/HW. Unterschiedliche Einzelbeiträge – von der Blockflöte über die Trompete bis hin zur Kirchenorgel – begeisterten das Publikum. Die Gastgeber überzeugten u.a. mit „Downhill“, einer rasanten musikalischen Abfahrt auf der Kitzbüheler Streif. Melodien und Texte Heitere und zum Nachdenken...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Friedenslicht aus Bethlehem

Das Symbol des Friedens ist am 24. Dezember an den Rotkreuz-Bezirksstellen in Krems und Langenlois kostenlos abholbereit. KREMS. „Zu Weihnachten leuchtet die Kraft der Menschlichkeit immer besonders hell. Ich möchte mich für die großartige Unterstützung der Menschen in Österreich recht herzlich bedanken und Ihnen allen Frohe Weihnachten wünschen“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Gerade in diesem turbulenten Jahr, wünsche ich allen Menschen in Österreich, dass der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.