hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

In Hietzing sind die Tage, an denen mehr als 30 Grad Höchsttemperatur gemessen wurde, pro Jahr angestiegen.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

Hitzeindex
In Hietzing gab es 2024 mehr Tropennächte und Hitzetage

Die aktuelle Karte des Complexity Science Hub (CSH) veranschaulicht, wie stark sich die Temperaturen in den vergangenen Jahren im 13. Bezirk verändert haben. Zwar gab es seit 2018 kältere und wärmere Jahre, die Zahl der Tropennächte und Hitzetage nahm zuletzt jedoch zu.  Von Lukas Ipirotis und Lisa Kammann WIEN/HIETZING. Im Sommer gab es seit jeher kältere Tage, Regentage und heiße, sonnige Zeiten. Dass aber die Tage mit hohen Temperaturen in Wien – und auch in Hietzing – mehr werden, zeigt die...

Anrainerin Albine sorgt sich um die Vögel, die bislang in diesem Gebüsch Schutz gefunden haben.  | Foto: Lisa Kammann
18

Hietzing
Bewohnerin kritisiert mangelnde Pflege des Andreas-Rett-Parks

Eine Anrainerin beschwert sich über die angeblich mangelnde Pflege einer Speisinger Parkanlage. Die MA 42 – Wiener Stadtgärten widersprechen der Kritik.  WIEN/HIETZING. Die Art der Pflege des Andreas-Rett-Parks in Speising gefällt nicht jedem. Zahlreiche Kritikpunkte an der Gestaltung der Anlage hat Anrainerin Albine, die sich deshalb an MeinBezirk gewandt hat. Bei einem Treffen im Park zeigte sie ihre Kritikpunkte gegenüber der Arbeit der MA 42 – Wiener Stadtgärten auf. Diese haben zu den...

Thomas Gerstbach und Johanna Zinkl (beide ÖVP) vor dem 54B.  | Foto: BV13
3

53A, 54A und 54B
Effiziente Routen mit neuer Buslinienführung in Hietzing

Die Buslinien 53A, 54A und 54B in Hietzing werden ab 25. August umgestellt. Mit den neuen Linienführungen sollen mehrere Grätzl einfacher und ohne Umwege erreichbar sein. Zentrale Haltestelle zum Umsteigen ist künftig der Wolfrathplatz.  WIEN/HIETZING. Mit 25. August 2025 treten in Hietzing umfassende Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Kraft. Die neuen Linienführungen sollen das Öffi-Netz in den Bezirksteilen Ober St. Veit und Unter St. Veit durch dichtere Intervalle, effizientere...

Hietzing-Redakteurin Lisa Kammann berichtet regelmäßig über neue Entwicklungen in der Causa Verbindungsbahn.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Hietzing-Kommentar
Wendet sich noch das Blatt für die Verbindungsbahn?

Während der Start der Verbindungsbahn-Erneuerung auf Eis liegt, ist die Diskussion um das Projekt im 13. Bezirk umso hitziger. Die Verschiebung des Baustarts lenkt auch wieder den Blick auf das Prozess-Ende, wie MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann meint.  WIEN/HIETZING. Jetzt ist es also so weit gekommen: Die ÖBB haben mitgeteilt, das gesamte Verbindungsbahnprojekt auf Eis zu legen. Zuvor wollte man schon diesen September mit dem ersten Bauabschnitt starten. Wann und wie die große...

Die verspielten, jungen Pandas haben auch sichtlich Spaß am Planschen.  | Foto: Daniel Zupanc
7

Tiergarten Schönbrunn
Große Pandas erfrischen sich im kühlen Nass

Im Tiergarten Schönbrunn wurde das Außengehege der Großen Pandas neugestaltet. Jetzt gibt es einen zusätzlichen Naturteich und einen Flusslauf, in denen sich die Tiere bei hohen Temperaturen abkühlen können.  WIEN/HIETZING. Wenn es im Sommer heiß ist in der Stadt, suchen nicht nur Menschen Erfrischung im Wasser, sondern auch die Großen Pandas im Tiergarten Schönbrunn. Im Zuge der Neugestaltung der Außenanlage hat man für die Tiere einen Flusslauf erschaffen und einen weiteren Naturteich...

Barista Vincent steht hinter der Kaffee-Bar im "Coffee-Club 1130" | Foto: Matthias Pandrea
45

Hietzing
Zeit für eine kleine Kaffeepause im neuen "Coffee-Club 1130"

In Hietzing gibt es eine neue Anlaufstelle für guten Kaffee: Der "Coffee-Club 1130" setzt auf Qualität und Gemütlichkeit. WIEN/HIETZING. Mit dem "Coffee-Club 1130" in der Hietzinger Hauptstraße 74 haben alle Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber und jene, die es noch werden wollen, einen neuen Treffpunkt bekommen. Hinter dem Café steht Inhaberin Caroline Williams. Die engagierte Wahl-Hietzingerin wollte mit dem "Coffee-Club 1130" ein Lokal schaffen, an dem man sich wohlfühlt und zugleich etwas...

Georgios Paschos führt das Restaurant Delphi zusammen mit seinem Cousin. | Foto: Lisa Kammann/RMW
8

Hietzing
Griechischen Genuss gibt's im Sommer auch ohne Urlaub am Meer

Die griechische Küche sorgt für Urlaubsstimmung und Genussmomente im 13. Bezirk. Dafür sorgen die Restaurants Argo und Delphi – auch über den Sommer.  WIEN/HIETZING. Griechenland sorgt bei Urlauberinnen und Urlaubern nicht nur durch seine Strände und malerischen Orte für schöne Erinnerungen. Die griechische Küche allein ist Grund genug, den Mittelmeer-Staat zu besuchen. Wer dazu diesen Sommer keine Gelegenheit hat und in der Stadt bleibt, kann in Hietzing gleich zweimal griechisch genießen....

Nikolaus Habjan hat Strauss' Operette "Wiener Blut" neu in Szene gesetzt.  | Foto: Sabine Fröhlich
4

Im Schlosstheater Schönbrunn
Neue Inszenierung von "Wiener Blut" zu sehen

Johann Strauss’ Operette "Wiener Blut" wird im August im Schlosstheater Schönbrunn gespielt. Der Puppen-Virtuose und Bühnenkünstler Nikolaus Habjan hat das Werk neu in Szene gesetzt. Tickets sind begehrt, eine baldige Reservierung wird empfohlen! WIEN/HIETZING. Das Johann Strauss Festjahr 2025 bringt im Sommer ein Musiktheaterstück nach Hietzing: Von 10. bis 31. August ist Strauss’ Operette „Wiener Blut“ in einer Neuinszenierung von Nikolaus Habjan im Schlosstheater Schönbrunn zu erleben....

Der Tiergarten Schönbrunn kann sich auf einen seltenen Neuzugang mit Seltenheitswert freuen. Erstmals wurden Goldtakine – zwei männliche Exemplare, die vor Kurzem in Wien eingetroffen sind, präsentiert. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Aus Zentralchina
Tiergarten Schönbrunn zeigt erstmals seltene Goldtakine

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es faszinierenden Zuwachs: Erstmals sind dort Goldtakine zu bestaunen. Dabei handelt es sich um seltene, ziegenartige Huftiere, die in ihrer Heimat in Zentralchina als gefährdet gelten. WIEN/HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn kann sich auf einen seltenen Neuzugang freuen. Erstmals wurden Goldtakine – zwei männliche Exemplare, die vor Kurzem in Wien eingetroffen sind, präsentiert. Das Duo hätte bereits neugierig ihre neue Heimat erkundet. Untergebracht sind sie in...

Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl (Mitte) zu Besuch beim Ehepaar Rankl.  | Foto: BV Hietzing
3

Glückwünsche
Hietzinger Ehepaar feierte 70 gemeinsame Ehejahre

Auf sieben Jahrzehnte gemeinsamen Lebensweg kann das Ehepaar Rankl aus dem 13. Bezirk zurückblicken. Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl (ÖVP) gratulierte zu diesem beeindruckenden Jubiläum – MeinBezirk schließt sich den Glückwünschen an.  WIEN/HIETZING. 70 Jahre verheiratet: Nur wenige Paare erreichen diesen seltenen Meilenstein, der ein Leben voller gemeinsamer Erfahrungen, Herausforderungen und glücklicher Momente widerspiegelt. Das Hietzinger Ehepaar Rankl blickt auf beeindruckende sieben...

Während die Schranken selbst ordnungsgemäß schließen und die Verkehrsampeln auch zuverlässig ihr Signal abgeben, bleibt das danebenliegende Tor Beobachtern nach Wartungsarbeiten immer wieder tagelang offen. | Foto: Katharina Kainz
7

Auhofstraße
Offenes Tor am Bahnübergang in Hietzing wirft Fragen auf

Ein immer wieder offen stehendes Tor am Übergang der Bahnstrecke an der Auhofstraße sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff. Viele sehen darin ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Fußgängerinnen und Fußgänger. WIEN/HIETZING. Der Übergang – der in unmittelbarer Nähe zur Volksschule Auhofstraße und zur Friedrich-Eymann-Schule liegt – wird während des Schuljahres von zahlreichen Kindern auf dem Weg zum Unterricht gequert. Während die Schranken selbst ordnungsgemäß schließen und die Verkehrsampeln...

Paukenschlag: doch kein Baustart zur Attraktivierung der Verbindungsbahn im Herbst. Das ist der Grund. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Paukenschlag
Baustart der Verbindungsbahn in Wien erneut verschoben

Die Meldung am Freitag gleicht einem Paukenschlag: Der Baustart des großen Vorhabens der ÖBB, die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird nicht wie geplant im September über die Bühne gehen, sämtliche Bauvorbereitungen wurden gestoppt. Grund ist der ausstehende Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG). Heftige Kritik gibt es vonseiten der Stadt. Aktualisiert am 11. Juli um 11.53 Uhr. WIEN/MEILDING/HIETZING. Ein großes, jahrelang in der Pipeline stehendes Bauvorhaben der ÖBB...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Photovoltaik-Anlage in unmittelbarer Nähe der Bank und die integrierte Batterie sollen rund um die Uhr für eine zuverlässige Stromversorgung sorgen.  | Foto: Matthias Pandrea
6

Hietzing
Neue "Park Working Station" im Hügelpark wird errichtet

Raus aus dem Büro, rein ins Grüne: Im Hietzinger Hügelpark entsteht ein neuer Arbeitsplatz unter freiem Himmel. Die „Park Working Station“ soll Strom aus Sonnenenergie, WLAN und gleichzeitig Schatten bieten – ein Forschungsprojekt macht’s möglich. WIEN/HIETZING. Wer an warmen Tagen aus der heißen Wohnung ins Freie flüchten will, findet künftig in Hietzing nicht nur Schatten und frische Luft – sondern auch einen flexiblen Arbeitsplatz im öffentlichen Raum. Im Hügelpark entsteht aktuell eine...

Mittlerweile zeigt sich das putzige Trio auch öffentlich und erkundigt bereits mit großer Neugier das weitläufige Waldgehege. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Gefährdete Art
Drillingsgeburt bei den Luchsen im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn durfte sich zuletzt über eine Drillingsgeburt bei den Eurasischen Luchsen freuen. Mittlerweile zeigt sich das putzige Trio auch öffentlich und erkundet bereits mit großer Neugier das weitläufige Waldgehege. WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn hat sich Mitte Mai Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen eingestellt, es handelte sich sogar um eine Drillingsgeburt. Bei der Geburt waren die drei Jungtiere gerade einmal 300 Gramm schwer, blind und vollkommen auf die...

Ab sofort ist Peter Sverak der Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Wien in Hietzing. | Foto: WKW
3

Hietzing
Peter Sverak ist neuer Bezirksobmann der Wirtschaftskammer

Im Juli hat der neue Bezirksobmann der Wirtschaftskammer seine Arbeit aufgenommen. Der gebürtige Ober-St.-Veiter und ehemalige Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien, Peter Sverak, will in seiner neuen Rolle den direkten Draht zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern im Bezirk und den Institutionen stärken. WIEN/HIETZING. Ab sofort hat Peter Sverak die Funktion des Bezirksobmanns der Wirtschaftskammer Wien in Hietzing inne – und ist künftig der Ansprechpartner für alle Unternehmerinnen und...

Ein Rettungshubschrauber war in Hietzing im Einsatz, nachdem eine Zwölfjährige von einem Balkon stürzte. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
1 6

Rettungsheli in Hietzing
Zwölfjährige stürzt mehrere Meter in die Tiefe

Eine Zwölfjährige stürzte in Hietzing von einem Balkon einer Wohnung im ersten Stock. Rund vier Meter fiel das Mädchen in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in den Schockraum eines Spitals. WIEN/HIETZING. Zu einem Rettungseinsatz kam es Montagmittag in einem Hietzinger Wohngebiet im Bereich der Spohrstraße. So soll ein zwölfjähriges Mädchen vom Balkon einer Wohnung im ersten Stock gestürzt sein, wie "Heute.at" als Erstes berichtet. Gegenüber MeinBezirk bestätigen Polizei sowie...

Die VHS Hietzing in der Hofwiesengasse 48 wurde zwei Jahre lang saniert. | Foto: Paul Ott
4

Gut fürs Klima
VHS Hietzing erhielt den "CO2-Countdown Award 2024"

Mit der Generalsanierung der VHS Hietzing wurde der CO2-Verbrauch gesenkt und Energie gespart. Dafür gab es kürzlich eine Auszeichnung. WIEN/HIETZING. Die Generalsanierung der VHS Hietzing wurde im vergangenen Jahr, nach knapp zwei Jahren Bauzeit, abgeschlossen. Von dem modernisierten Gebäude in der Hofwiesengasse 48 profitieren nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch das Klima. In der Kategorie "Generalinstandsetzung" wurde die VHS Hietzing deshalb von der Facility Management...

Monatelang wurden sie in einem unterirdischen Bau von ihrer Mutter versorgt. Zuletzt lassen sie sich auch oberirdisch blicken. | Foto: Daniel Zupanc
Video 9

Tiergarten Schönbrunn
Präriehund-Jungtiere lassen sich erstmals blicken

Nach monatelanger Dunkelheit trat der Nachwuchs der Schwarzschwanz-Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ins Freie. Die Tiere leben unterirdisch und stammen aus den weiten Steppen Nordamerikas. WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn geht es unter der Erde rund. Zumindest im Gehege der Schwarzschwanz-Präriehunde: Sechs Jungtiere sind bereits Mitte Mai zur Welt gekommen, nackt und blind. Monatelang wurden sie in einem unterirdischen Bau von ihrer Mutter versorgt. Jetzt kommen die Kleinen schon...

Anstoßen auf die neue Wasserleitung: Johanna Sperker (Bezirksvorsteherin Hietzing, ÖVP), Marcel Höckner (Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Hietzing, SPÖ), Michaela Schüchner (Bezirksvorsteherin Penzing, SPÖ) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Wiener Wasser/Thomas Topf
4

Wiental-Kanal
70 Meter lange Wasserleitung am Wienfluss verlegt

Die Arbeiten zum neuen Wiental-Kanal werden im 13. und 14. Bezirk auch zur Erneuerung von Wasserleitungen genutzt. Diese sichern die Wasserversorgung im Westen Wiens. Noch im Juli sollen die Arbeiten an einem wichtigen Abschnitt abgeschlossen sein. Anfang 2026 wird beim Preindlsteg gearbeitet.  WIEN/HIETZING/PENZING. Gleich zwei Bauprojekte der Stadt Wien laufen am Wienfluss auf Höhe der Baumgartenbrücke im 13. und 14. Bezirk. Die Arbeiten zum neuen Wiental-Kanal werden nämlich auch genutzt, um...

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung ging es, wie so oft, um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB.  | Foto: ÖBB
5

Hietzing
Feurige Diskussionen über Plätze, S-Bahn-Takt & Schulstraße

In der ersten Bezirksvertretungssitzung der neuen Legislaturperiode gab es einiges zu diskutieren. Neben einem Verbindungsbahn-Antrag ließ die Finanzierung einer Platz-Umgestaltung die Wogen hochgehen.  WIEN/HIETZING. Einen "feurigen Start" in die neue Legislaturperiode in Hietzing legten die Bezirksräte bei der ersten Bezirksvertretungssitzung des neu gewählten Parlaments hin. So sagte es zumindest Bezirksrat Stephan Grundei (SPÖ). Anlass zu einer hitzigen Diskussion bot diesbezüglich ein...

v. l.: der Ärtzliche Direktor der Klinik Hietzing Wolfgang Huf, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), PBG-Geschäftsführerin Marie-Thérèse Vierke und WIGEV-Generaldirektorin-Stellvertreter Herwig Wetzlinger (v.l.). | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 15

Umbau
Drei Pavillons werden in der Klinik Hietzing funktionstüchtig

In der Klinik Hietzing werden gerade drei Pavillons modernisiert, damit auch während der Arbeiten zum neuen Zentralbau der Betrieb weiter laufen kann. Am Montag wurden die Arbeiten am Rohbau der Gebäude fertiggestellt. Die ersten drei Abteilungen, die dort einziehen, sollen bereits 2026 geöffnet werden.  WIEN/HIETZING. Bis zum Jahr 2039 wird an dem neuen Zentralbau der Klinik Hietzing gearbeitet. Bis dann wird die medizinische Einrichtung bei laufendem Betrieb weitergeführt. Um in dieser Zeit...

"Saxolady" Daniela Krammer spielt am 11. Juli um 19.30 Uhr wieder im Restaurant "Waldtzeile". (Archiv) | Foto: winiwarter
3

Hietzing
"Saxolady" spielt wieder im Restaurant "Waldtzeile" auf

Musikliebhaber dürfen sich freuen: Am 11. Juli verwandelt "Saxolady" Daniela Kammer das Restaurant "Waldtzeile" wieder in eine Klangwelt voller Emotionen, Leidenschaft und Virtuosität – der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. WIEN/HIETZING. Am Freitag, 11. Juli, gibt es wieder ein Sommernachtskonzert mit "Music for special Moments" im Gasthaus "Waldtzeile" (Speisinger Straße 2) in Hietzing. Daniela Krammer, bekannt als "Saxolady", überzeugt durch ihre unvergleichliche Technik, ihre...

Wer ab Anfang Juli einen Spaziergang durch den Bezirk macht, könnte auf Tafeln wie diese treffen.  | Foto: z.V.g.
3

Bezirksmuseum
In Hietzing kann man 28 Geschichten im Freien entdecken

Mit einer Outdoor-Ausstellung macht das Hietzinger Bezirksmuseumsteam auch im Sommer Zeitgeschichte erfahrbar. Mit einem Spaziergang durch den Bezirk kann man mehr über Geschehnisse in der Zwischenkriegszeit lernen.  WIEN/HIETZING. Wer diesen Sommer ab Anfang Juli durch den Bezirk spaziert, hat gute Chancen, auf eine von mehreren Tafeln zu stoßen, die auf Augenhöhe angebracht wurden und mit alten Bildern und einem kurzen Text versehen sind. Wer steckt da dahinter? Es sind ehrenamtliche...

Andreas Hagn und Susanne Halbeisen führen das "Shinkoko".  | Foto: Wolfgang Unger
12

Hietzing
Im "Shinkoko" wird die japanische Teekultur zelebriert

Im Teehaus "Shinkoko" in Hietzing gibt es alles für den fernöstlichen Teegenuss – inklusive japanischer Lebenskultur. MeinBezirk hat das Geschäft besucht. WIEN/HIETZING. In einem schicken Häuschen an der Peripherie Hietzings, ein wenig versteckt am Ende einer Sackgasse, haben sich Andreas Hagn und Susanne Halbeisen ihr eigenes kleines Reich geschaffen. Mit ihrem Geschäft "Shinkoko" haben sie ein Stück Japan nach Wien gebracht. Die beiden verkaufen jedoch nicht bloß asiatische Produkte. Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Yogavibe macht Familienyoga mit Partnerübungen | Foto: Eva Jankovsky Yogavibe
3
  • 13. August 2025 um 17:00
  • Wattmanngasse 7
  • Wien

Yoga für Schwangere, Mamis, Kinder und Eltern. Yogavibe in Hietzing hat ein auch Angebot für dich

Yogavibe bietet dir in verschiedenen Studios ein reiches Angebot an verschiedenen Yoga-Einheiten in 1130 Wien Hietzing - für AnfängerInnen wie auch Fortgeschrittene geeignet. Alles - von Abend-bis Morgenyoga - live im Studio oder online - indoor und outdoor - findest du bei Yogavibe. Noch während des Sommers gibt es im kühlen Studio in der Wattmanngasse 7 sowohl Schwangerenyoga als auch Abendyoga mit Elementen aus dem Hormonyoga.  Ab 13.8.-10.9.2025 jeden Mittwoch 17:00 bzw. 19:00 UHR Weil ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.