SPÖ Hietzing

Beiträge zum Thema SPÖ Hietzing

Marcel Höckner, Spitzenkandidat der Hietzinger Sozialdemokraten, in der neuen Begegnungszone in der Altgasse. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

SPÖ-Interview
"Es braucht in Hietzing Angebote für junge Familien"

Marcel Höckner ist bei der Bezirksvertretungswahl in Hietzing der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, der zweitstärksten Fraktion im Bezirk. Im MeinBezirk-Interview spricht er über die Wohnqualität im Bezirk, die Fahrradstraße und Grätzl-Plätze. WIEN/HIETZING. Marcel Höckner ist seit 2015 Teil der Bezirksvertretung und seit Herbst 2023 Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Als Spitzenkandidat der SPÖ Hietzing bei der Bezirksvertretungswahl spricht er über seine Anliegen im MeinBezirk-Interview....

Bakri Hallak (l.) mit Marcel Höckner (beide SPÖ) auf dem Rasen, der bald zur Blumenwiese wird.  | Foto: SPÖ Hietzing
3

Hietzing wird grüner
Neue Bäume und Blumen für Schatten und Artenvielfalt

Mehr Blumen in der Wiese und mehr Kühlung an der Bim-Haltestelle. An zwei Orten im 13. Bezirk wird es jetzt grüner. Erste Bäume wurden bereits gesetzt. WIEN/HIETZING. In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurde ein Antrag zur ökologischen Aufwertung der Wiesenflächen bei der Straßenbahnschleife in der Hummelgasse eingebracht – jetzt wird das Vorhaben umgesetzt. Die Wiener Stadtgärten verwandeln die Rasenfläche in eine Blumenwiese. Ohne die bestehenden, alten Bäume zu beeinträchtigen, soll...

Endlich können die Bewohnerinnen und Bewohner am Küniglberg wieder vor Ort Lebensmittel einkaufen.  | Foto:  Pexels/Clark
4

Nach zehn Jahren
Freude über neuen Supermarkt am Hietzinger Küniglberg

Erleichterung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Küniglbergs: Jetzt ist es fix, dass im neuen Gemeindebau am Montecuccoliplatz auch eine Supermarkt-Filiale einziehen wird. Damit endet eine zehn Jahre andauernde Durststrecke.  WIEN/HIETZING. Die Anrainerinnen und Anrainer, die rund um den Montecuccoliplatz wohnen, können aufatmen: Nach zehn Jahren öffnet endlich wieder ein Supermarkt im Grätzl. Demnächst soll eine "Billa"-Filiale im neuen Wohnbau in der Opitzgasse 29A eröffnen, wie die ÖVP...

Hietzing hat zwar bereits eine eigene Fußgänger-Arbeitsgruppe, der "Masterplan Gehen" kommt aber nicht.  | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
4

Hietzing
"Masterplan Gehen" ausgesetzt, bevor er gestartet ist

Der "Masterplan Gehen" wurde ausgesetzt – und das, bevor der 13. Bezirk überhaupt die Chance hatte, das Programm zu nutzen. Was bedeutet das Ende der Förderinitiative für Hietzinger Fußgängerinnen und Fußgänger? WIEN/HIETZING. Gerüchte über den "Masterplan Gehen" kursieren seit einiger Zeit. Jetzt ist es gewiss: Das Förderprogramm wurde eingestellt – zumindest vorläufig. Das bestätigte die zuständige Initiative "Klimaaktiv mobil" gegenüber MeinBezirk. Das Budget für das Programm ist demnach...

SPÖ-Bezirksrätin Margit Kersch wünscht sich, dass am Leopold-Zechner-Platz endlich etwas passiert.  | Foto: SPÖ Hietzing
3

SPÖ Hietzing
Leopold-Zechner-Platz soll mit Bankerl ausgestattet werden

Der Leopold-Zechner-Platz in Speising soll verschönert werden. Passiert ist bisher aber nichts, wie die SPÖ Hietzing anmerkt. Bezirksrätin Margit Kersch wünscht sich, dass im Zuge der Erneuerung auch Sitzmöglichkeiten für die Hietzingerinnen und Hietzinger errichtet werden.  WIEN/HIETZING. Der Leopold-Zechner-Platz liegt in einem belebten Bereich in Speising zwischen der VHS Hietzing und der Straßenbahnremise. Dort befindet sich eine große Baumscheibe, in der bis vor kurzem ein Blauglockenbaum...

Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks haben die orangefarbenen Bank nahe dem Bezirksmuseum gemeinsam eingeweiht.  | Foto: Grüne Hietzing
4

Aktion in Hietzing
Orange Parkbank als leuchtendes Zeichen gegen Gewalt

Die Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" ist mit 25. November erst gestartet, schon wurde im 13. Bezirk die erste Aktion zum Thema realisiert. Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks haben gemeinsam eine orange Parkbank aufgestellt.  WIEN/HIETZING. Die jährliche, internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" hat wieder gestartet. Bis Dienstag, 10. Dezember, gibt es überall in der Stadt Aktionen, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein Zeichen zu setzen. So auch im 13....

Marcel Höckner von der SPÖ Hietzing möchte einen neuen Schutzweg über die Linienamtsgasse.  | Foto: SPÖ Hietzing
3

Politik
Neuer Schutzweg am Weg zur Hietzinger Waldschule in Prüfung

Die SPÖ Hietzing hat einen Antrag für einen neuen Schutzweg in der Linienamtsgasse eingebracht. Dieser wurde einstimmig angenommen.  WIEN/HIETZING: Für mehr Sicherheit am Schulweg hat die SPÖ Hietzing einen Antrag in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Jetzt ist die Stadt Wien am Zug. Sie wird jetzt prüfen, ob ein Schutzweg über die Linienamtsgasse auf Höhe der Hermesstraße möglich ist.  Auf ihrem Weg entlang der Hermesstraße zur Waldschule queren viele...

Die entzündeten Kerzen bei der Mahnwache sollen die Trauer um die ermordeten Frauen ausdrücken. | Foto: pixabay/pixel2013
2

Auf Kennedybrücke
Hietzinger SPÖ-Frauen setzen Zeichen gegen Gewalt

Im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" machen die SPÖ-Frauen aus Hietzing am 1. Dezember auf das Thema aufmerksam. Anlässlich der 25 Femizide des bisherigen Jahres halten sie auf der Kennedybrücke eine Mahnmache ab.  WIEN/HIETZING. Die Hietzinger SPÖ-Frauen halten am Freitag, 1. Dezember ab 15 Uhr eine Mahnwache auf der Kennedybrücke ab. Dabei wollen die Bezirksrätinnen auf die 25 alleine in diesem Jahr bereits mutmaßlich verübten Femizide aufmerksam machen. Anlass ist die...

Bei der Angelobung, v.l.: Der Bezirksparteivorsitzende Gerhard Schmid, die neue Klubobfrau Karharina Mayer-Egerer und der neue Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Marcel Höckner.  | Foto: Richard Tanzer
5

Hietzing
Marcel Höckner ist neuer Bezirksvorsteherin-Stellvertreter

Hietzing hat jetzt offiziell einen neuen Bezirksvorsteherin-Stellvertreter: Marcel Höckner wurde kürzlich angelobt. Ebenso gibt es mit Lukas Kubanek einen neuen Bezirksrat. Neue SPÖ-Klubvorsitzende ist Katharina Mayer-Egerer.  WIEN/HIETZING. In der Bezirksvertretung Hietzing ist einiges in Bewegung. Nicht nur hat Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) vor wenigen Tagen ihren Rücktritt bekannt gegeben. Bereits im vergangenen Juni gab ihr damaliger Stellvertreter Matthias Friedrich (SPÖ) seinen...

Bus, Bim, Auto, Radfahrer und Fußgänger: Auf der Hietzinger Kennedybrücke kommt tagtäglich einiges zusammen.  | Foto: Manfred Helmer
Aktion 3

Politik
Das Verkehrs-Wirrwarr auf der Kennedybrücke im Visier

Der Verkehr auf der Kennedybrücke soll neu geordnet werden – so will es ein Antrag von Hietzinger Grünen, Neos und SPÖ. Eine Sanierung sei derzeit nicht notwendig, meint die MA 29. WIEN/HIETZING/PENZING. Busse, Straßenbahnen, Autos, Passanten und Radfahrende: Zahlreiche Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aller Art passieren täglich die Kennedybrücke, und es werden immer mehr. Seit Jahren wird immer wieder eine Sanierung der 1964 fertiggestellten Brücke thematisiert. In der vergangenen...

Die Don Bosco-Statue mit einem Ball unter dem Arm bei den Abrissarbeiten des Don-Bosco-Hauses. Zu dem Fall gibt es Neuigkeiten.  | Foto: Heinreichsberger
7

Bezirksvertretung Hietzing
Hoffnung, ein Abschied und bekannte Zankäpfel

Die letzte Hietzinger Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer ging betont harmonisch über die Bühne. Zankapfel blieben einzelne Verkehrsthemen. Matthias Friedrich (SPÖ) zieht sich aus der Politik zurück, Hoffnung gibt es für die Wiese auf dem Don-Bosco-Areal: Diese soll öffentlich zugänglich bleiben, Verhandlungen sind gestartet.  WIEN/HIETZING. Spannende Neuigkeiten, bekannte Dauerthemen und Bekenntnisse zur Zusammenarbeit zeichneten die Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause aus. Am...

Der Bezirksparteivorsitzende Gerhard Schmid wurde bei der Wahl bestätigt, Pamela Rendi-Wagner (rechts) überreichte Andrea Exler die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie.  | Foto: Rene Wallentin
4

SPÖ Hietzing
Pamela Rendi-Wagner bei Bezirkskonferenz zu Besuch

Die Bezirkskonferenz der SPÖ Hietzing tagte im Haus der Begegnung im 23. Bezirk. Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner hielt eine Rede und überreichte Alt-Bezirkssekretärin und Bezirksrätin Andrea Exler die Victor-Adler-Plakette. WIEN/HIETZING. Die Wahl des Bezirksparteivorstandes und das Referat der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner zur innenpolitischen Lage Österreichs dominierten die Bezirkskonferenz der SPÖ Hietzing im Haus der Begegnung im 23. Bezirk. Laut einer Mitteilung...

Günther Sidl hält einen Vortrag in Hietzing.  | Foto: Thomas Peintinger
2

Hietzing
Günther Sidl spricht im Bezirksmuseum über Klimapolitik

EU-Abgeordneter Günther Sidl kommt am Donnerstag für einen Vortrag ins Bezirksmuseum Hietzing. Es geht um Umweltpolitik. WEIN/HIETZING. Der SPÖ-Politiker Günther Sidl, Abgeordneter des EU-Parlaments, kommt in den 13. Bezirk: Im Bezirksmuseum geht es am Donnerstag, dem 23. Februar, ab 18.30 Uhr um europäische Umweltpolitik. Zur Veranstaltung lädt die SPÖ Hietzing.  Der aus Niederösterreich stammende Sidl ist im Europäischen Parlament Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und...

SP Hietzing-Klubobmann Marcel Höckner wünscht sich eine bessere Schutzwegsicherung in der Preindlgasse. | Foto: Höckner

Preindlgasse
Blinklicht für Schutzweg gefordert

Der Zebrastreifen bei der Preindlgasse soll besser gekennzeichnet werden. HIETZING. Nach wie vor wird es spät hell und früh wieder dunkel. Oft ist es nebelig und die Sicht für Autofahrer schlecht. Daher muss bei Schutzwegen besonders geachtet werden. "Es ist besonders wichtig, daß Schutzwege früher und besser von KfZ-Lenkerinnen und Lenkern wahrgenommen werden, um Fußgängern ein gefahrloses Überqueren zu ermöglichen", erklärt der Klubobmann der SPÖ Hietzing, Marcel Höckner. Besonders der...

Bezirksvorstherin-Stellvertreter Matthias Friedrich und SPÖ Hietzing-Klubobmann Marcel Höckner für mehr Schulwegsicherheit | Foto: SPÖ Hietzing

Sicherheit am Schulweg: Jetzt online abstimmen

Zu wenige Zebrastreifen, unübersichtliche Kreuzungen und schmale Gehwege sind nur einige Dinge, die für Kinder am Schulweg oftmals zu Gefahren werden können. HIETZING. Ein guter Grund für die SPÖ und NEOS Hietzing, eine Online Umfrage zum Thema Schulsicherheit zu starten. "Schulwege in Hietzing bergen viele Gefahren – beispielsweise führen einige Schulwege über Bahnübergänge", erklärt Johannes Bachleitner, Klubvorsitzender der NEOS Hietzing. "Dass auch Eltern den Schulweg Ihrer Kinder als...

Die Wiese an der Joseph-Lister-Gasse soll nach der verstorbenen Frauen- und Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser benannt werden. | Foto: SPÖ Hietzing
2

Sabine-Oberhauser-Park einstimmig beschlossen

HIETZING.  Dass die ehemalige Frauen- und Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser gestorben ist, ist im Februar schon wieder zwei Jahre her. Damit sie nicht in Vergessenheit gerät, hat die SPÖ Hietzing in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag gestellt. Die Wiese in der Joseph-Lister-Gasse soll nach der verstorbenen Ministerin benannt werden. Zur Freude von Matthias Friedrich (SPÖ) wurde der Antrag einstimmig von der Bezirksvertretung angenommen. "Mit der Benennung nach...

Sieben Bienenstöcke sind seit 2016 auf dem Dach der SPÖ zu finden – hier mit Bezirksrätin Andrea Exler und Imker Thomas Hager.
1 2

Honig made in Hietzing: 350.000 Bienen am Dach der SPÖ

Sieben Bienenstöcke und 400 Kilo Honig im Jahr: In der Wolkersbergenstraße summt es am Dach. HIETZING. "Regional produziert" ist nicht nur eine Phrase, wenn man über den Honig der SPÖ Hietzing spricht. Denn auf dem Dach des Parteilokals sind seit ungefähr einem Jahr 350.000 Bienen zu Hause. "Wir wussten, dass es bei der Volkshochschule funktioniert. Und da wir auch ein Flachdach haben, wollten wir das ebenfalls ausprobieren", so Andrea Exler, Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Hietzing. Mit...

Gemeinsame Sache: Johannes Stöckler (Grüne), Matthias Friedrich (SPÖ) und Christian Grimmer (NEOS) sind für mehr Bürgerbeteiligung. | Foto: SP 13
1

Eigenes Budget für Ideen von Hietzinger Bürgern

Hietzing plant, Geld für Projekte aus der Bevölkerung bereitzustellen HIETZING. Die Bürger sollen mitreden: Dieser Wunsch wird immer wieder geäußert, quer durch alle Parteien und auch aus der Bevölkerung. In Hietzing plant man, einen Schritt weiter zu gehen. Für ein Partizipationsbudget wurde jetzt ein Resolutionsantrag beschlossen. Für den Antrag haben sich SPÖ, Grüne und NEOS zusammengetan, die ÖVP hat zugestimmt, die FPÖ nicht. "Den Hietzingerinnen und Hietzingern, vor allem jenen, die sich...

Der neue SPÖ-Hietzing Klubobmann Matthias Friedrich (SPÖ) im Gespräch mit der bz über Verkehrsthemen und politische Vorhaben.
1

Neuer SPÖ-Hietzing Klubobmann: "Die Verbindungsbahn begleitet uns die nächsten 20 Jahre"

Der neue SPÖ-Klubobmann Matthias Friedrich im Gespräch mit der bz über die Altgasse, das Parkpickerl und politische Visionen. HIETZING. Verkehrsthemen prägen die Hietzinger Politik. Was sich der 33-jährige Matthias Friedrich noch so vorgenommen hat, hat er der bz erzählt. Was sind Ihre politischen Ziele? MATTHIAS FRIEDRICH: Wir sind in Hietzing durch die Mega-Projekte relativ gebunden, was die Vorhaben betrifft. Was definitiv neben Parkpickerl und ORF-Ausbau eine große Rolle spielt, ist die...

Der neue Klubvorsitzende Matthias Friedrich (rechts) bei der Eröffnung einer Foodsharing-Aktion mit Bezirksrat Bakri Hallak und VHS Hietzing Direktor Robert Streibel (vl). | Foto: SPÖ Hietzing
1 2

Neuer Klubobmann für die SPÖ Hietzing

Verjüngung an der Spitze der SPÖ Hietzing: Matthias Friedrich übernimmt als Klubobmann, Marcel Höckner wird Stellvertreter. HIETZING. Matthias Friedrich wurde einstimmig zum neuen Klubobmann der SPÖ Hietzing gewählt. „Ich fühle mich geehrt und werde alles dafür tun, dass die SPÖ Hietzing blüht und gedeiht“, so Friedrich in einer Aussendung. Der Bundesgeschäftsführer der SPÖ Bauern löst damit Andrea Exler ab. Sie bleibt weiterhin als Bezirksgeschäftsführerin aktiv. Politischen Handlungsbedarf...

Hermine Moser war Jahrzehnte lang sowohl in Hietzing als auch auf Landesebene engagiert in ihrer Arbeit für die SPÖ. | Foto: SPÖ Wien
1 1

Langjährige SPÖ Hietzing Funktionärin Hermine Moser verstorben

Trauer in Hietzing: Nach langer, schwerer Krankheit ist Regierungsrätin Hermine Moser am 29. August gestorben. HIETZING. In ihrem 76. Lebensjahr ist die ehemalige Bezirksvorsteher-Stellvertreterin verstorben. „Hermine Moser hat durch unermüdlichen Einsatz über Jahrzehnte hinweg die Nachkriegsgeschichte der SPÖ-Hietzing und auch der Wiener SPÖ in entscheidender Weise mitgeprägt", so Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ Hietzing. "In allen Ihren Funktionen war sie offen für die Anliegen, die an...

Damit nicht nur am Tag sicher geradelt werden kann, hat die SPÖ rund um Bezirksvize Fritz Unterwieser einen Antrag eingebracht.
1

Hofjagdstraße soll durch Ampeln sicherer werden

Bessere Beleuchtung für Kleingartenanlage gefordert HIETZING. In unmittelbarer Nähe zur Westeinfahrt soll für die Anrainer eine bessere Beleuchtung kommen. Hier gibt es eine große Kleingartenanlage. Auf dem rund 600 Meter langen Stück der Hofjagdstraße, das von vielen Radlern genutzt wird, stehen große Kastanienbäume. Während die Bäume untertags gute Schattenspender sind, machen sie die Situation am Abend gefährlich. "Für die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer muss etwas geschehen", so...

Eva-Maria Hummel ist mit nur 51 Jahren bei einem Verkehrsunfall verstorben. | Foto: Schartel

SPÖ-Hietzing: Trauer um Eva-Brigitta Hummel

Eva-Brigitta Hummel, die stellvertretende Frauenvorsitzende der SPÖ Hietzing, ist in Folge eines Verkehrunfalls verstorben, HIETZING. Trauer im 13. Bezirk: Die SPÖ-Funktionärin Eva-Brigitta Hummel ist mit nur 51 Jahren verstorben. „Die SPÖ Hietzing trauert fassungslos um Eva-Brigitta Hummel, die am Sonntag im 51. Lebensjahr an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalles verstorben ist“, so der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, Gerhard Schmid. "Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden ihrer...

Grätzl-Treff: „Durch´s Reden kommen d´Leut zam“

Einladung zum Grätzl-Treff am Schlossberg unter dem Motto "Durch´s Reden kommen d´Leut zam" Holen Sie sich bei unserem Grätzl-Treff neue Informationen aus Ihrem Grätzl rund um den Hietzinger Schlossberg. Sollten Sie Anliegen, oder Verbesserungswünsche haben sind diese natürlich ebenso willkommen. Weiters haben wir auch Grätzl-Infos aus erster Hand für Sie: Der Projektleiter, Herr Ing. Dieter Hofer, der Baustelle Ecke Auhofstraße/Lilienberggasse wird bei uns sein und berichtet über den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.