Gratis Schulstunde
Im Biosphärenpark wird Naturwissen spielerisch gelehrt

Ausgebildete Expertinnen und Experten statten den jüngsten Kids des Wienerwalds einen lehrreichen Besuch ab.  | Foto: BPWW/N. Novak
3Bilder
  • Ausgebildete Expertinnen und Experten statten den jüngsten Kids des Wienerwalds einen lehrreichen Besuch ab.
  • Foto: BPWW/N. Novak
  • hochgeladen von Laura Rieger

Der Schulstart steht vor der Tür, und der Biosphärenpark Wienerwald unterstützt Lehrende dabei, Kindern die Bedeutung von Natur- und Artenschutz spielerisch näherzubringen. Während einer kostenlosen Schulstunde können Kids etwa den Biosphärenpark nachbauen. 

WIEN. Statt Lesen, Schreiben oder Rechnen steht bald für Schülerinnen und Schüler basteln und bauen am Programm. Denn erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen kommen für eine kostenlose Schulstunde in die dritten Volksschulklassen des Biosphärenparks Wienerwald – so etwa nach Döbling, Währing oder Liesing. 

Die Kinder sollen dabei spielerisch viel Wissenswertes über Wald, Wiese, Gewässer und nachhaltiges Zusammenleben lernen. Gelingen soll das etwa mit dem Heft "50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist". Dieses ist als Bucket List für alle 5- bis 13-Jährigen gestaltet und soll Anregungen für Aktivitäten im Park, Garten oder der nahegelegenen Natur liefern. Außerdem wurde beispielsweise ein eigenes Video gestaltet, mit dem sich Kids den Stoff selbst erarbeiten. 

Materialien für Kids und Lehrende

Geht es nach den Veranstaltern, soll Umweltbildung bereits bei den Jüngsten beginnen. "Kinder entwickeln sehr früh ein Gefühl für Natur und Zusammenhänge, und dieses Bewusstsein prägt sie ein Leben lang. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, Lehrerinnen und Lehrer bei der Naturvermittlung zu unterstützen und ihnen praxisnahe Angebote zur Seite zu stellen. So kann es gelingen, Begeisterung für die Natur zu wecken", sagt Biosphärenpark Wienerwald-Direktor Andreas Weiß.

Die Kinder der 3. Klasse der Volksschulen können etwa beim einem Spiel einen Biosphärenpark bauen. | Foto: MestoPezinok
  • Die Kinder der 3. Klasse der Volksschulen können etwa beim einem Spiel einen Biosphärenpark bauen.
  • Foto: MestoPezinok
  • hochgeladen von Laura Rieger

Aber auch Lehrende und Freizeitpädagoginnen sowie -pädagogen sollen von der Schulstunde profitieren. Ihnen steht eine Mappe mit Unterrichtsmaterialien sowie Arbeitsblätter, Bastelanleitungen und ein Wissensquiz zum kostenlosen Download auf der Website des Biosphärenparks Wienerwald zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es hier. Angebote können etwa unter office@bpww.at gebucht werden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Teilnehmer der Autowette ziehen nach drei Monaten ihr Fazit
Währinger "Amici Pizzeria" ist in ganz Wien beliebt
In Währing wird Hospizbegleitung zum Akt der Liebe
Ausgebildete Expertinnen und Experten statten den jüngsten Kids des Wienerwalds einen lehrreichen Besuch ab.  | Foto: BPWW/N. Novak
Die Kinder der 3. Klasse der Volksschulen können etwa beim einem Spiel einen Biosphärenpark bauen. | Foto: MestoPezinok
Foto: BPWW/N. Novak (Archiv)
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.