Währing - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“ | Foto: Christiane Sandpeck & Fritz Salat
2

Offene SINGRUNDE mit vorweihnachtlichen Liedern
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

Mittwoch 19. November 2025 von 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Leitung: Nadja Offinger Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse. Wir bestehen aus einem harten Kern unserer...

Foto: Peter Nestler
3

Taekwondo
DOJANG Wien Taekwondo: Historischer Erfolg für Österreich

Bei den Austrian Open Poomsae 2025 (G1) hat die Sportlerin Carmina Presinszky von DOJANG Wien Taekwondo am 28. Juni im BSFZ Südstadt einen historischen Sieg für Österreich errungen: Zum ersten Mal überhaupt hat eine Sportlerin aus Österreich eine der G-Class-Kategorien in Taekwondo Poomsae gewonnen! Seit der Einführung der Weltranglisten durch den Weltverband World Taekwondo auch für Poomsae im Jahr 2016 war dies noch niemandem aus Österreich gelungen. Die Weltranglisten umfassten in den ersten...

Foto: Christiane Sandpeck & Fritz Salat
2

EINLADUNG zur offenen Singrunde
Am Mittwoch, 5.11.2025 von 18:30 bis 20 Uhr ist es wieder so weit:

„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“! Am Mittwoch, 5. November 2025 von 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse....

Foto: Christiane Sandpeck, Fritz Salat
2

kommenden Mittwoch, 22.10. um 18:30 bis 20 Uhr.
„Singen wir dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

Auch kommenden Mittwoch, 22.10. um 18:30 bis 20 Uhr. „Singen wir dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“ Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse. Wir...

Foto: Kunsttreff Wien
3

Für Kunstschaffende.
Mache mit, bei der Event-Galerie!

Wir machen immer wieder zeitgenössische Kunstausstellungen, Events u.s.w. Es sind Künstler/inne mit ihrer zeitgenössischen Kunst gefragt von Abstrakt bis Natural. Wenn du bei dem einen oder anderen Event mitmachen möchtest, dann bewerbe dich. Sende 1-2 Fotos von deiner Kunst mit deinem Namen und deiner Postanschrift an ausstellung@gmx-ist-cool.de Mit deiner Zuschrift nehmen wir dich in der Verteiler auf und senden dir Infos der kommenden Evens zu. Das ausstellen ist kostenlos. Nach deiner...

Foto: Christiane Sandpeck, Fritz Salat
2

EINLADUNG zur offenen Singrunde in Wien 18
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

1. & 22. Oktober, 5. & 19. November und 3. & 17. Dezember 2025 immer mittwochs 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse. Wir bestehen aus...

4

BeActive Night
Orientierungslauf im Türkenschanzpark zum Mitmachen!

Am Samstag 27. September verwandelt sich der Türkenschanzpark in eine sportliche Bühne: Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports lädt der Orientierungslaufclub Wienerwald zur #BeActive Night ein. Statt der Standard-Laufrunde im Türkenschanzpark geht es beim Orientierungslauf darum, mit einer Karte eigenständig die Route zwischen Kontrollpunkten zu finden. Wer Lust auf eine neue Herausforderung hat, ist hier genau richtig – egal ob sportlich ambitioniert oder einfach neugierig. Mitmachen ohne...

Foto: Christiane Sandpeck
1

EINLADUNG zur offenen Singrunde in Wien 18
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

Wir starten wieder am 10. September 2025 alle 14 Tage, immer mittwochs 18:30 bis 20 Uhr. durchlaufend bis Mittwoch, 17. Dezember 2025 im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in...

5

Künstlerinnen und Künstler zeigen NEUES!
Vernissage im Türkenschanzpark!

FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark Viele Kunstschaffende präsentieren MODERNES in Museumsart, in freier Natur! "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. 09. 2025  ab 15:30 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. 09. 2025 So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt frei und sei dabei!“

JAM - Event
JaM meet Musical meet Beatles meet Pop meet Klassik

Jacky, Alex und Michi haben sich über eine gemeinsame Theaterproduktion kennengelernt. Die unterschiedlichen Stimmen und die unterschiedlichen musikalischen Vorlieben werden vereint durch die Liebe und Leidenschaft zur Musik im Allgemeinen und zum Singen im Speziellen. Es wird kein Karaokeabend, auch wenn die Begleitung vom Band kommt. Lasst euch bei freiem Eintritt durch bekannte Musiklandschaften führen, unbekanntes Terrain entdecken und stimmungsvoll anregen. Diesmal mit Gastsängerin

Diplomausstellung der kunstschule.wien
Einladung zur Finissage METAMORPH

Am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr lädt die Ausstellung Metamorph zum feierlichen Abschluss in die SOHO Studios und die Räumlichkeiten der kunstschule.wien (Liebknechtgasse 32, 1160 Wien). Gezeigt werden rund 55 Diplomarbeiten von Künstler*innen mit unterschiedlichsten Hintergründen – facettenreiche Positionen aus Skulptur, Malerei, Keramik, Druckgrafik, Grafikdesign, Comic, Design & Raum sowie Film & Animation. Metamorph erzählt von Wandel, Ausdruck und persönlicher wie kollektiver...

Anzeige

Sing im Chor
Gospel Sing Along

Gospel Sing Along mit allen Menschen die gerne singen auch ohne Vor- oder Notenkenntnissen. Am 11. Juni 2025 wird im Festsaal der Bezirksvorstehung ein besonderes musikalisches Ereignis stattfinden: Ein Gospel Sing Along, das sich dem guten Zweck verschrieben hat. In schwierigen Zeiten benötigen Kinder und deren Eltern besondere Unterstützung. Die Ronald McDonald Kinderhilfe leistet einen wertvollen Beitrag, indem sie Wohnraum für Familien mit schwerkranken Kindern zur Verfügung stellt. Um...

1

Ausflug nach Baden
Eine einzigartige Rosenpracht

Ein Besuch des Rosariums im Doblhoffpark zur Zeit der Rosenblüte ist eigentlich jedes Jahr ein Muss. Der Park gefällt mir zwar zu jeder Jahreszeit, aber die vielen Arten von Rosen, die da in allen Farben blühen sind einfach großartig. 30.000 Rosenstöcke blühen hier im größten Rosengarten Österreichs. Mehr Fotos in meinem Bericht über die Rosenpracht

1

Währing ist um ein Auto ärmer
Wir haben’s getan: 17.514 x Blech – 1

Unser Bolide stand die meiste Zeit auf der Straße und wartete vergeblich auf seinen Einsatz. Trotzdem – das Gefühl ist seltsam, denn bisher konnten wir jederzeit auf einen fahrbaren Untersatz zurückgreifen. Die Autowette hilft uns, in den nächsten drei Monaten Alternativen kennenzulernen. Heute startete ich gleich mal meinen Arbeitsweg nach Strebersdorf mit dem Fahrrad, was über Donaukanal und Donauinsel ein Erweckungserlebnis war (nicht nur, weil ich früher am Morgen losgefahren bin ;O) Die...

1 3

Grätzloasen – ein schöner Trend

Ein echtes Highlight für mich in Währing ist die neue Grätzloase in der Martinstraße: bunt bemalt, mit Rankhilfen, die im Sommer sicher herrlich begrünt sein werden – und sogar eine kleine Kunstausstellung. Auch die Oasen in der Theresiengasse oder Kutschkergasse brauchen sich nicht zu verstecken. Oft bleibe ich stehen, setze mich kurz hin, genieße die Umgebung – und komme dabei manchmal mit anderen ins Gespräch. Solche kleinen Ruhepole tun richtig gut. Was mich besonders freut: Diese Oasen...

1 4

80 Jahre 2. Republik Feier
Währing feiert am 23. April um 18.00 die 2. Republik!

Mittwoch, den 23. April um 18.00 im Türkenschanzpark beim Schnitzlerdenkmal Währing feiert den 80 jährigen Bestand der 2. Republik! Eintritt frei! Am 27. April 1945 wurde in der Unabhängigkeitserklärung die Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich im Geiste der Verfassung von 1920 proklamiert. Die Bundesverfassung von 1920 wurde wieder in Kraft gesetzt. Das war der Beginn der Zweiten Republik, in der wir bis heute leben. Die Geschichte der demokratischen parlamentarischen...

2 3

Frühling in der Schulgasse

Vor fast zehn Jahren bin ich von Graz nach Wien gezogen, vor knapp zwei Jahren nach Währing. Der Sprung in die Großstadt war größer, als ich dachte – in der Grazer Vorstadt hatte ich einen Wald vor der Haustür und Grün an jeder Ecke. Vielleicht hat mich Währing deshalb sofort begeistert: Kaum ziehe ich hierher, werden in der Schul- und auch Kutschkergasse neue Bäume gepflanzt – direkt bei mir ums Eck. Ich gehe oder radle fast jeden Tag über die Straße und freue mich immer aufs Neue. Jetzt im...

Autowette - Das Tracking geht los

Diese Woche fiel der Startschuss zur Autowette. Von jetzt an gilt: jeder Weg – ob mit Auto, Öffi, Fahrrad oder zu Fuß wird aufgezeichnet; im ersten Monat noch mit unserem eigenen Auto, danach mit allem, außer eben diesem. Unsere Fahrzeuge werden für drei Monate abgemeldet und in einer Garage abgestellt. Nocheinmal wurden alle Währinger Autowetten-Teilnehmer zu einem Treffen ins Amtshaus eingeladen, wo uns die Bezirsvorsteherin, Silvia Nossek, Vertreter der Wiener Linien, der BOKU und der...

8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Foto: ARGE Wr. Bezirksmuseen
1 5

Die ARGE Wiener Bezirksmuseen sucht
Ehrenamtliche Leitung für das Bezirksmuseum Währing

Die Wiener Bezirksmuseen bewahren das reiche Erbe unserer Stadtteile und vermitteln lebendige Geschichte. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (ARGE) tragen diese Einrichtungen maßgeblich zur Stadtgeschichte bei. Für das Bezirksmuseum Währing suchen wir eine engagierte, visionäre Führungskraft, die den Museumsbetrieb gemäß den Statuten und der Geschäftsordnung der ARGE verantwortet und in enger Zusammenarbeit mit der ARGE sowie weiteren kulturellen Partnern agiert....

  • Wien
  • Währing
  • ARGE Wiener Bezirksmuseen
1 4

Schaffst du 3 Monate ohne dein Auto?
Top, die Autowette gilt

In den letzten Wochen stolperten wir immer wieder über Plakate oder Onlinebanner mit der Frage "Schaffst du 3 Monate ohne dein Auto?" Gestellt haben sie die Wiener Linien gemeinsam mit der Bezirksorganisation von Währing. Wer sich der Herausforderung stellt, erhält als Ausgleich bis zu 500 Euro Mobilitätsguthaben monatlich. Los ging die Wette im Februar, wo sich Wienerinnen und Wiener Autobesitzer zur Autowette bewerben konnten. Aus den Einsendungen wurden nun 40 Wiener Haushalte (20 davon aus...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.