wien

Beiträge zum Thema wien

Gleich drei neue Schulvorplätze wurden an Währinger Schulen neu gestaltet. Zusätzliche Routen für den "Pedibus" und ein neuer Kreisverkehr wurden eingerichtet. | Foto: BV 18
10

Schritt für Schritt
Währings Schulwege werden sicherer und grüner

In Währing hat sich im Hinblick auf die Schulwegsicherheit einiges getan: Gleich drei Schulen erhielten neue Vorplätze, eine Kreuzung wurde umgebaut, und zusätzliche Pedibus-Routen sollen für mehr Sicherheit auf dem täglichen Weg zur Schule sorgen.  WIEN/WÄHRING. Ein sicherer Schulweg zählt wahrscheinlich zu den zentralen Anliegen vieler Eltern. Und auch dem Bezirk sollte es wichtig sein, schließlich geht es um die Sicherheit unserer jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. In Währing...

Grund für die Schließung seien die sinkenden Schülerzahlen und die laufenden Kosten, die nicht mehr gestemmt werden können. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Währing
So wird Eltern und Schülern nach der Schulschließung geholfen

Nach mehr als einem Jahrhundert wird die katholische Privatschule De La Salle in der Schopenhauerstraße im Sommer 2026 schließen. Für die betroffenen Familien und Lehrkräfte wurden bereits Unterstützungsmaßnahmen zugesprochen. WIEN/WÄHRING. Eine bedauerliche Nachricht gab es zuletzt für viele Währinger Familien: Die katholische Privatschule "De La Salle" in der Schopenhauerstraße 44–46 wird mit Ende des Schuljahres 2025/2026 schließen müssen. Nach mehr als einem Jahrhundert Geschichte gab die...

Dieser Pavillon im Schubertpark wurde erneuert. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
8

Aus Grau wird Grün
Ein Pavillon im Schubertpark erstrahlt in neuem Glanz

Im Schubertpark hat sich etwas getan: Der bisher unscheinbare Pavillon wurde nach den Wünschen der Parkbesucherinnen und Besucher neu gestaltet. Statt grauem Beton sorgen nun Clemantis (Waldreben) und Bartblumen für Farbe auf dem Gelände.   WIEN/WÄHRING. Der Schubertpark ist für viele Menschen aus Währing ein beliebter Treffpunkt: Die Wiesen laden zum Verweilen ein, der Spielplatz sorgt für Action und die Ballsportkäfige für Bewegung. Auch stille Rückzugsorte, wie der Gräberhein, sorgen für...

Aufgrund von hohen Kosten und der Wirtschaftskrise muss die Volks- und Neue Mittelschule „De La Salle“ in Währing im Herbst 2026 schließen. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

De La Salle
Währinger Traditionsschule schließt nach 106 Jahren

Aufgrund von hohen Kosten und der Wirtschaftskrise muss die Volks- und Neue Mittelschule „De La Salle“ in Währing im Herbst 2026 schließen. Betroffen sind laut Medienberichten 325 Schülerinnen und Schüler sowie 46 Mitarbeiter. Aktualisiert am 8. Oktober, 7.56 Uhr WIEN/WÄHRING. Paukenschlag am späten Dienstagnachmittag: Laut übereinstimmenden Medienberichten wird die Volks- und Neue Mittelschule „De La Salle“ in Währing, eine Privatschule der Schulbrüder, nach 106 Jahren schließen müssen. Das...

Die Primärversorgungseinheiten sollen die medizinische Versorgung in den Grätzln weiter verbessern.  | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Gesundheit
Gruppenpraxis wurde in Währing zu neuer Primärversorgungseinheit

In der Antonigasse 1 wurde mit der neuen Primärversorgungseinheit (PVE) 18 die bisherige Gruppenpraxis GP 18 weiterentwickelt. Die neue PVE soll eine wohnortnahe, interdisziplinäre Gesundheitsversorgung sicherstellen. WIEN/WÄHRING. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Stadt Wien verfolgen das Ziel, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung direkt vor Ort in Wohnnähe zu stärken. Um das auch in Währing zu ermöglichen, wurde hierfür die bisherige Gruppenpraxis GP 18 in der...

v. l.: Martina Wettstein, Angelika Berger und Bezirksparteiobmann Oliver Möllner (alle ÖVP).   | Foto: ÖVP Währing
4

Währing
Teilorganisationen der ÖVP bekommen zwei neue Gesichter

In der Währinger Volkspartei kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: Bezirksrätinnen Martina Wettstein und Angelika Berger übernehmen neue Leitungsfunktionen in den Teilorganisationen. Beide wollen mit frischen Ideen und neuen Schwerpunkten Akzente in der Bezirksarbeit setzen. WIEN/WÄHRING. In der Währinger Volkspartei gab es einen Riegenwechsel. An der Spitze gibt es jetzt gleich zwei neue Gesichter. Mit Martina Wettstein und Angelika Berger übernehmen zwei engagierte Frauen wichtige...

Die Berufsfeuerwehr musste zu einem Fahrzeugbrand auf den Währinger Gürtel ausrücken. | Foto: privat
Video 4

Hintergründe unklar
Fahrzeug brennt am Gürtel in Wien vollständig aus

Die Wiener Berufsfeuerwehr beschäftigte ein Fahrzeugbrand am Währinger Gürtel in der Nacht auf Samstag, 4. Oktober. Das Auto fiel dem Inferno vollständig zum Opfer. Verletzt wurde niemand, jetzt laufen die Ermittlungen. WIEN/WÄHRING. Einsatz Freitagnacht für die Berufsfeuerwehr auf der offenen Straße unweit der U6-Station Michelbeuern AKH. Wie Einsendungen eines MeinBezirk-Lesers zeigen, stand am Währinger Gürtel ein Fahrzeug in Vollbrand. Zu sehen ist auf einem Video, wie die Berufsfeuerwehr...

Die Berufsfeuerwehr musste mit einem Großaufgebot am Samstagmorgen nach Währing ausrücken. (Symbolbild) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Berufsfeuerwehr
Großeinsatz wegen Brand in Wiener Mehrparteienhaus

Am Samstagmorgen musste die Berufsfeuerwehr zu einer Adresse nach Währing ausrücken. Ein Abfallbehälter im Stiegenhaus hatte dort Feuer gefangen, der Rauch zog durch das Stiegenhaus hinauf. Mehrere Personen mussten mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht und Wohnungen teils gewaltsam geöffnet werden. Eine Person wurde ins Spital gebracht. Aktualisiert am 4. Oktober, 15.00 Uhr WIEN/WÄHRING. Bereits vor dem landesweiten Zivilschutzprobealarm läuteten für die Berufsfeuerwehr Wien am...

4:54

Flashback
Weinlese in Wien, Superhelden im AKH & Flex gegen Airbnb

Was hast du diese Woche in Wien verpasst? Wir verraten es dir! Die wichtigsten News der Woche haben wir in unserem "Flashback" für dich zusammengefasst! Superhelden im AKH: WEGA-Einsatz der besonderen ArtWeinlese: Wiens Winzer im FokusKunstpark von André Heller feierte EröffnungPläne präsentiert: So wird die Simmeringer Hauptstraße umgestaltet"Eisberg direkt voraus!": Immersive "Titanic"-Ausstellung in der Marx HalleNeubau sagt Airbnb den Kampf an - Bezirkschef greift zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Dominik Friess
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Sensation Jeremias

Seit 2018 geht es für die Indie-Pop-Band Jeremias steil bergauf: Mit viel Feingefühl und Leichtigkeit haben die deutschen Newcomer es nicht nur binnen kürzester Zeit an die Spitze der Charts geschafft, sondern auch die großen Event-Hallen wie die Hamburger Elbphilharmonie gefüllt. Wie beliebt die vier Jungs aus Hannover auch hierzulande sind, zeigt schon die Tatsache, dass sie am 13. und 14. Oktober jeweils ab 20 Uhr gleich zwei Shows im Gasometer (11., Guglg. 6) bestreiten werden. Tickets...

Redakteur Lukas Ipirotis ist zukünftig auch für Währing zuständig.  | Foto: Max Spitzauer
3

Schreibt mir
Der neue MeinBezirk-Redakteur für Währing stellt sich vor

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis ist zukünftig nicht nur für Ottakring und Hernals zuständig, sondern sorgt auch für Neuigkeiten aus Währing. Falls du etwas hast, das dich im Bezirk beschäftigt, dann nimm Kontakt auf! WIEN/WÄHRING. Wenn du diesen Kommentar liest, dann fragst du dich vielleicht, warum hier plötzlich mein Portrait darüber steht. Treue Stammleserinnen und -leser bemerken sicherlich sofort, dass es hier einen Personalwechsel gab. Die Folgen davon sind, dass mein Gesicht nun...

Aktuell stehen die Bäume der Alsegger Allee in breiten Grünstreifen. | Foto: BV18
3

Alsegger Straße
Initiative zur Rettung von Währings Bäumen geht weiter

Die Bäume in der Alsegger Straße waren durch zu enge Asphaltierung gefährdet. Nach einer Intervention durch den Bezirk würde es den Ulmen, Winterlinden und Ahorn-Bäumen nun wieder besser gehen, heißt es. WIEN/WÄHRING. Die Alsegger Straße ist geprägt von ihren vielen Bäumen. Die Riesen sind nicht nur bis zu 15 Meter hoch, sondern blicken auch auf Jahre der Bezirksgeschichte zurück. Doch fast wäre es ihnen an den Kragen gegangen. Denn noch bis vor Kurzem gingen immer mehr Bäume in der Straße ein,...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (5. v. r., Grüne), Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl (2. v. r.) und das Projektteam der Auto-Wette – mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien.  | Foto: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner
3

Währing
Auto-Wette gewinnt beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis

Den VCÖ-Mobilitätspreis Wien hat sich die Auto-Wette erst vergangene Woche gesichert. Nun wurde das gemeinsame Projekt von Wiener Linien und Bezirk Währing auch beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Sharing und multimodale Mobilität“ ausgezeichnet. WIEN/WÄHRING. Drei Monate ging es in Währing um die Wette. Denn in diesem Zeitraum zeigten 46 Teilnehmer im Bezirk, wie sie ganz ohne Auto auskommen können. Mit 500 Euro pro Monat und nur den öffentlichen Verkehrsmitteln stand nach...

Foto: Stephie Braun
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Danzing Kween" Ines Anioli

Mit ihrer spontanen Küchen-Tanzparty zu "Saturday Night" ist der polnisch-stämmigen Comedienne Ines Anioli vor ein paar Jahren ein Instagram-Hit gelungen. Ihr Motto: Tanz, als würde niemand zusehen! Als "Danzing Kween" ermutigt Anioli nun mit ihrem umarmenden Humor zu mehr Selbstliebe und dazu, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Am 11. Oktober tanzt sie ab 20 Uhr mit ihrem Mix aus Kabarett und Bewegungsfreude im Gasometer (11., Guglg. 8) an. Tickets (ab 40,90 Euro) gibt’s auf...

5:09

Flashback Wien
Lobautunnel-Debatte, Kaiser-Wiesn-Eröffnung & neue Bim

Was hast du diese Woche verpasst? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten News aus Wien zusammengefasst! Verkehrsministerium gibt grünes Licht für Lobautunnel, Umsetzung fraglichErste Details über das künftige "Theater im Prater"Neue Bim-Linie 27 verbindet TransdanubienO'zapft is auf der Kaiser WiesnGesundheitsregion Ost: ÖGK und NÖ befürworten Vorschlag aus WienRolli-Challenge in MargaretenNeue Kinder- und Jugendstrategie bis 2030Alle aktuellen News aus Wien gibt es brandaktuell unter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Christiane Sandpeck, Fritz Salat
2

EINLADUNG zur offenen Singrunde in Wien 18
„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“

1. & 22. Oktober, 5. & 19. November und 3. & 17. Dezember 2025 immer mittwochs 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen. Seit 2022 im Musikraum in der Edelhofgasse. Wir bestehen aus...

Die Wiener Parkraumüberwachung hat einen Strafzettel ausgestellt – obwohl das Auto eigentlich über ein gültiges Parkpickerl verfügte. (Symbolbild) | Foto: Bianca Werfring
3

Währing
Parkraumüberwachung verteilte unrechtmäßige Strafzettel

Ein Währinger musste mit Schrecken feststellen, dass er einen Strafzettel bekommen hat – obwohl er eigentlich über das Parkpickerl verfügt. Wie die Parkraumüberwachung erklärt, liege das am schlechten Wetter. WIEN/WÄHRING. 120 Euro kostet das Wiener Parkpickerl jährlich. Für diese Summe dürfte man laut aktuellem Stand eigentlich sein Auto im eigenen Bezirk abstellen. Nicht anders ist es im 18. Wiener Bezirk, Währing. Doch als ein Währinger eines Morgens wie jeden Tag mit seinem Gefährt...

Das Projekt "Irina" soll Caritas-Einrichtungen in die Nachbarschaft integrieren. | Foto: Caritas
3

Freiwillige gesucht
Caritas lädt Währing zur Nachbarschaftsgestaltung ein

Das Caritas-Projekt „Irina“ lädt Nachbarinnen und Nachbarn ein, aktiv am Grätzl-Leben teilzunehmen. Durch kreative Angebote sollen die Bewohnerinnen und Bewohner von Caritas-Einrichtungen mit der Nachbarschaft in Kontakt kommen. WIEN/WÄHRING. Das Caritas-Projekt "Impulse und Räume für Inklusion in der Nachbarschaft", kurz "Irina", möchte das Zusammenleben in den Grätzln rund um Caritas-Einrichtungen stärken. Im Mittelpunkt steht ein respektvolles Miteinander von Anrainerinnen und Anrainern mit...

Die neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park ist weit mehr als nur ein Spielgerät, meint Jungredakteur Kristóf Paksánszki. | Foto: MeinBezirk
3

Währing-Kommentar
Wieso eine Rutsche auch ein Zeichen für Demokratie ist

Das Kinderparlament in Währing wünschte sich vehement eine neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park. Die Forderung konnte in die Tat umgesetzt werden. Vor Kurzem erfolgte die TÜV-Freigabe des neuen Herzstücks im Park. WIEN/WÄHRING. Die neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park ist weit mehr als nur ein Spielgerät. Sie ist ein Symbol dafür, dass Kinder mit ihren Wünschen und Bedürfnissen ernst genommen werden. Wenn Kids erleben, dass ihre Stimme Gewicht hat und sie konkrete Veränderungen bewirken...

Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) hat verkündet, das Bezirksbudget 2026 solle nicht höher als jenes des Vorjahres werden. Was bedeutet das für Währing? | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 3

Einsparungen
Was bedeutet eingefrorenes Bezirksbudget für Währing?

Die Stadt Wien muss sparen. Dafür friert sie die Bezirksbudgets ein. Was bedeutet das für Währing? Bezirksvorsteherin (BV) Silvia Nossek (Grüne) zeigt sich verärgert. Ob und welche Projekte im Bezirk aufgrund der Kürzung eingespart werden, muss man sich nun genau anschauen. WIEN/WÄHRING. Die Wirtschaftskrise Österreichs lässt dessen Bundeshauptstadt Wien nicht kalt. Das Budget der Zweimillionenmetropole ist angeschlagen, es wird bereits getüftelt, wie man die roten Zahlen wieder schwarz färben...

In der Schulgasse 45 sollen Wohnungen entstehen. | Foto: Sabine Krammer
Aktion 8

Währing
Neuer Baurechtsvertrag beendet Leerstand in der Schulgasse

In der Schulgasse 45 könnte der Baustillstand bald beendet sein. Durch einen Vertrag mit der Firma Hammerl Immobilien Management GmbH können neue Wohnungen entstehen. WIEN/WÄHRING. Die Causa Schulgasse 45 zieht sich schon über viele Jahre. Anrainer Kristian Wollner rekapituliert: „In der Schulgasse 45 hat man mit Umbauarbeiten begonnen, geschätzt vor 15 Jahren, diese aber nie finalisiert.“ Grundeigentümer ist die Pfarre St. Gertrud in der Maynollogasse 3, die zur Pfarre Währing gehört....

Am Freitag, 19. September, findet das Währinger Straßenfest statt.  | Foto: René Brunhölzl
5

Währing
Neue Fahrradtaxis werden passend zum Straßenfest getestet

Die Teilnehmenden des Währinger Straßenfestes dürfen sich heuer auf eine besondere Neuigkeit freuen. Erstmals soll ein gratis Fahrradtaxi die Gäste im Bezirk von A nach B bringen. WIEN/WÄHRING. Einmal im Jahr verwandelt sich die Währinger Straße in eine Partyzone: Am Freitag, 19. September, findet das alljährliche Straßenfest statt. Von 11 bis 19 Uhr gibt es für die Gäste zwischen Gürtel und Aumannplatz Flohmärkte, Kinderprogramm, Live-Musik und noch mehr. Eröffnet wird das Fest traditionell...

Im Kinder- und Jugendparlament gab es den Wunsch für eine neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park. Jetzt wurde der Wunsch Realität. | Foto: BV18
3

Park in Währing
Kinder verlangen eine neue Rutsche und bekommen sie

Der Ebner-Eschenbach-Park war für viele Kinder zu langweilig. Die Erwachsenen haben auf sie gehört und so hat das grüne Fleckchen nun eine neue Attraktion. Das Herzstück des Parks ist ein kürzlich genehmigter Rutsch- und Kletterbereich. WIEN/WÄHRING. Das Kinderparlament in Währing forderte vehement eine neue Rutsche im Ebner-Eschenbach-Park. Aussagen wie: "Wir wollen eine spannendere Rutsche", fielen unter den Politikerinnen und Politikern der Zukunft wohl immer wieder. Die Forderung konnte in...

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens kann die Bus-Linie 41A am Mittwoch in Döbling und Währing nicht unterwegs sein. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
4

41A in Wien
Bus-Linie kann wegen Wasserrohrgebrechen nicht fahren

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens kann die Bus-Linie 41A am Mittwoch in Döbling und Währing nicht unterwegs sein. Bis wann, ist nicht bekannt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Betrieb der Bus-Linie 41A ist am Mittwochnachmittag von einem Wasserrohrgebrechen betroffen, deshalb können die Busse nicht wie üblich unterwegs sein. Das Störungsende sei laut den Wiener Linien nicht absehbar, zum Vorfall ist es im Bereich der Khevenhüllerstraße gekommen. Die Straße liegt an der Bezirksgrenze zwischen Währing...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christiane Sandpeck und Fritz Salat
2
  • 22. Oktober 2025 um 18:30
  • Musikraum
  • Wien

EINLADUNG zur offenen Singrunde in Wien 18 !

„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“ Wir starten wieder am 10. September 2025 alle 14 Tage, immer mittwochs 18:30 bis 20 Uhr. durchlaufend bis Mittwoch, 17. Dezember 2025 im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre...

2
  • 22. Oktober 2025 um 18:30
  • Musikraum
  • Wien

EINLADUNG zur offenen Singrunde in Wien 18

„Wir singen dreistimmig: laut, falsch und mit viel Begeisterung“ 1. & 22. Oktober, 5. & 19. November und 3. & 17. Dezember 2025 immer mittwochs 18:30 bis 20 Uhr. im Musikraum, Edelhofgasse 8, Top 5, 1180 Wien  Zur Historie: Die Singrunde wurde 2015 auf Initiative von Christiane Sandpeck als "joint event" der Galerie Sandpeck Wien 8 und des Musikraums gegründet, und fand wöchentlich in der Galerie in der Florianigasse statt. Mittlerweile singen wir 10 Jahre immer noch mit Begeisterung zusammen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.