Währing
Neuer Baurechtsvertrag beendet Leerstand in der Schulgasse

In der Schulgasse 45 sollen Wohnungen entstehen. | Foto: Sabine Krammer
8Bilder
  • In der Schulgasse 45 sollen Wohnungen entstehen.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

In der Schulgasse 45 könnte der Baustillstand bald beendet sein. Durch einen Vertrag mit der Firma Hammerl Immobilien Management GmbH können neue Wohnungen entstehen.

WIEN/WÄHRING. Die Causa Schulgasse 45 zieht sich schon über viele Jahre. Anrainer Kristian Wollner rekapituliert: „In der Schulgasse 45 hat man mit Umbauarbeiten begonnen, geschätzt vor 15 Jahren, diese aber nie finalisiert.“ Grundeigentümer ist die Pfarre St. Gertrud in der Maynollogasse 3, die zur Pfarre Währing gehört.

Ursprünglich war in dem mehrstöckigen Gebäude das Sophienheim untergebracht, ein Altenheim mit 38 Wohn- und 17 Pflegeheimplätzen. Durch den Konkurs des Pflegeheimbetreibers lag das teilsanierte Gebäude dann lange Jahre brach.

Neuer Vertrag haucht Leben ein

Nun gibt es positive Entwicklungen. Laut Pfarre St. Gertrud wurde ein Baurechtsvertrag mit der Firma Hammerl Immobilien Management GmbH geschlossen, die auf dem Areal Wohnungen errichten möchte. Robert Zöchling (Grüne), Bezirksvorsteher-Stellvertreter und Vorsitzender des Bauausschusses dazu: "Ich bin sehr froh, dass der Leerstand einer Wohnnutzung zugeführt wird."

Durch den Konkurs des Pflegeheimbetreibers blieb die Baustelle unvollendet. | Foto: Sabine Krammer
  • Durch den Konkurs des Pflegeheimbetreibers blieb die Baustelle unvollendet.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Aktuell laufen die Maßnahmen zur Baugenehmigung: Die Planung ist bereits erfolgt und die Pläne wurden eingereicht. Nicole Nestler, Baupolizei MA 37 gibt nähere Einblicke in den jüngsten Entwurf: „Das ehemalige katholische Pflegeheim (vormals Sophienheim) soll zu einem Wohnhaus mit 19 Wohnungen umgebaut werden." Im bereits durchgeführten Parteiengehör konnten Nachbarn ihre Einwände und Interessen äußern.

„Da es kaum Abweichungen von Bestand gibt, also die Pläne keine höheren oder breiteren Bauten als das bestehende Gebäude vorsieht, gab es keinerlei Einwände. Hauptsächlich handelt es sich um einen Innenumbau", weiß Zöchling. Die Baubewilligung liegt jedoch bislang noch nicht vor, weshalb der Bauwerber keine Stellungnahme zu den geplanten Wohnungen abgibt.

Der Zeitplan des Umbaus

Zöchling geht davon aus, dass innerhalb von zwei Monaten eine Bewilligung vorliegt: „Danach hat der Bauwerber vier Jahre Zeit, mit dem Bau zu beginnen.“ Die Baupolizei bestätigt ebenfalls: „Es liegt ein Bauansuchen vor, welches auch kurz vor dem Abschluss steht.“

Das teilsanierte Gebäude in der Schulgasse 45 stand lange Zeit leer. | Foto: Sabine Krammer
  • Das teilsanierte Gebäude in der Schulgasse 45 stand lange Zeit leer.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Für ein Immobilienprojekt der geplanten Größenordnung rechnet der Experte mit einer Experte von zwölf bis 16 Monaten. Allerdings muss die bereits erfolgte Teilsanierung berücksichtigt werden.

Wie lautet Ihre Einschätzung zum Vorhaben in der Schulgasse 45?

Mehr News aus Währing:

Gersthofer SV sucht neue Heimat im Kampf gegen Profifußball

Musik in der Natur erleben beim Wienerwald Festival
Neuen "Laus und Maus"-Betreibern liegen Kinder am Herzen
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.