Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

In der Schulgasse 45 sollen Wohnungen entstehen. | Foto: Sabine Krammer
Aktion 8

Währing
Neuer Baurechtsvertrag beendet Leerstand in der Schulgasse

In der Schulgasse 45 könnte der Baustillstand bald beendet sein. Durch einen Vertrag mit der Firma Hammerl Immobilien Management GmbH können neue Wohnungen entstehen. WIEN/WÄHRING. Die Causa Schulgasse 45 zieht sich schon über viele Jahre. Anrainer Kristian Wollner rekapituliert: „In der Schulgasse 45 hat man mit Umbauarbeiten begonnen, geschätzt vor 15 Jahren, diese aber nie finalisiert.“ Grundeigentümer ist die Pfarre St. Gertrud in der Maynollogasse 3, die zur Pfarre Währing gehört....

Die Fassade sieht vernachlässigt aus. Einige Fenster sind verbarrikadiert oder fehlen. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
8

Währing
Warum die Baustelle in der Anastasius-Grün-Gasse stillsteht

Obwohl das Wohnhaus in der Anastasius-Grün-Gasse 18 seit Jahren leer steht und verfallen wirkt, soll hier laut dem Eigentümer noch ein zukunftsträchtiges Bauprojekt umgesetzt werden. Die Baupolizei sieht derweil noch keinen Handlungsbedarf.  WIEN/WÄHRING. Wer an dem Gründerzeithaus in der Anastasius-Grün-Gasse 18 vorbeigeht, dem bietet sich ein tristes Bild: Die Fenster sind teilweise nicht mehr eingebaut oder verbarrikadiert, und vom einstigen Innenbau fehlt jede Spur. Die Fassade ist sichtbar...

Die Linie 43 ist noch bis einschließlich Sonntag, 31. August ab dem Elterleinplatz gesperrt.  | Foto: Matthias Pandrea
Aktion 10

Umfrage
Wie bewerten Wiener das Chaos rund um die gesperrte Linie 43?

Die Straßenbahn-Linie 43 sorgt derzeit für große Umwege bei den Fahrgästen. Während die einen die Situation eher gelassen hinnehmen, führt die Sperre bei anderen Fahrgästen zu ungewollten Sporteinheiten. MeinBezirk hat entlang der gesperrten Linie 43  nachgefragt, wie die Menschen damit umgehen. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Dass der Baustellensommer in der heißen Phase ist, merkt man aktuell entlang der noch bis einschließlich 31. August gesperrten Straßenbahn-Linie 43. Ihre Route führt regulär von...

Wegen Gleisbauarbeiten fällt die Linie 37 für ungefähr 3 Wochen aus.  | Foto:  Dittrich / Caro / picturedesk.com
4

Hohe Warte
Die Straßenbahnlinie 37 wird bis Mitte August eingestellt

Ab Montag, 28. Juli, wird die Linie 37 wegen Gleisbauarbeiten auf der Hohen Warte für rund drei Wochen eingestellt. Die Wiener Linien setzen während der Arbeiten auf Ersatzrouten, dichtere Intervalle und einen Shuttlebus für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Auch wenn die 37er-Straßenbahn für rund drei Wochen nicht fährt, sollen laut Wiener Linien die Anrainerinnen und Anrainer gut an das Verkehrsnetz angebunden bleiben. Grund für den Ausfall sind Gleisbauarbeiten an der...

Wien bekommt eine fünfte Hauptwasserleitung. Auch Währing profitiert davon.  | Foto: Anna Rauchenberger
1 3

5. Hauptwasserleitung
In den kommenden Monaten wird in Währing groß gebaut

Währingerinnen und Währinger müssen sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist der Bau der fünften Hauptwasserleitung. Am 1. April informiert man seitens der Bezirksvorstehung und den zuständigen Fachabteilungen.  WIEN/WÄHRING. Damit Wien auch künftig mit hochqualitativem Trinkwasser versorgt wird, muss die fünfte Hauptwasserleitung gebaut werden. Kurzfristig bedeutet das für Wienerinnen und Wiener zwar Einschränkungen, auf langfristige Sicht jedoch mehr...

Derzeit wird der Fahrbahnbelag vor der Hans-Radl-Schule fertiggestellt. | Foto: BV18
3

Radweg-Ausbau
Baustelle in der Währinger Straße geht in die zweite Phase

In der oberen Währinger Straße wird seit Anfang Juli gebaut. Dabei befindet sich man im Zeitplan. Pünktlich zu Schulbeginn wird die Zufahrt zur Hans-Radl-Schule geöffnet und gleichzeitig beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt. WIEN/WÄHRING. Der Sommer wird im 18. Bezirk genutzt, um die Infrastruktur  – im Detail die der Radwege – voranzutreiben. So wird in Währing aktuell am Radweglückenschluss von Gersthof bis zum Gürtel gearbeitet. Das Großprojekt unterteilt sich in zwei Abschnitte,...

Pipal-Leixner (Neos), Sima (SPÖ) und Nossek (Grüne) beim Spatenstich für den Radweglückenschluss.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
7 4

Radweg-Offensive
Spatenstich für Währings Lückenschluss bis zum Gürtel

Wiens größte Radwegoffensive geht voran. In Währing entsteht ein Lückenschluss bis zum Gürtel. Zudem werden entlang der Straßen insgesamt 19 Bäume gepflanzt. WIEN/WÄHRING. Das Radfahren soll in ganz Wien attraktiver werden. Dafür soll die "Wiener Radwegoffensive" sorgen. Pro Jahr investiert die Stadt rund 20 Millionen Euro in den Infrastruktur-Ausbau. Aktuell profitiert davon der 18. Bezirk. In Währing starteten vor Kurzem die Bauarbeiten für den zentralen Radwege-Lückenschluss von Gersthof bis...

Ein Arbeiter musste nach einem Krampfanfall mittels Baukran gerettet werden. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Baustelle in Wien
Arbeiter nach Krampfanfall mit Kran abgeseilt

Die Berufsrettung musste am Mittwochabend einen Mann aus einer schwierigen Situation retten. Der 51-Jährige hatte einen Krampfanfall im obersten Geschoß eines Baustellenhauses einen Krampfanfall erlitten. Kurzerhand wurde der Baustellenkran umfunktioniert. WIEN/WÄHRING. Einen heiklen Einsatz hat die Berufsrettung Wien in der Gentzgasse hinter sich. An der Währinger Adresse befindet sich gerade eine Baustelle in einem mehrstöckigen Gebäude. Ein 51-jähriger Arbeiter erlitt ausgerechnet im...

Foto durch Plexiglas in der Antonigasse | Foto: Zuzana Kobesova 2024
7

Private Baustelle Kreuz/Antonigasse
Blick über den Zaun und Fragen

Ein hoher undurchsichtiger Zaun zwischen Kreuz- und Antonigasse auf der Höhe Vinzenzgasse. Das ursprüngliche Gebäude ist abgetragen, Baugrund bereit für nächste Schritte. Welche werden es sein?  Die Baustelle ist auf der Baustellen-Karte der Stadt Wien nicht vermerkt. Offenbar handelt es sich um einen privaten Träger. Die auf dem ursprünglichen Gebäude angebrachte Information, wie man auf den älteren Bildern aus Google Maps sehen kann (siehe Bilder bzw. Link), gibt es nicht mehr und ist auf den...

Ein Video zeigt, wie ein Autolenker wohl absichtlich durch eine Gleisbaustelle fährt. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
1 3

"Kein Kavaliersdelikt"
Auto absichtlich durch Wiener Gleisbaustelle gelenkt

Ein Video zeigt, wie ein Autofahrer offensichtlich ganz bewusst in eine Gleisbaustelle in Wien fährt. Er nimmt sich sogar noch die Zeit, um auszusteigen und die Baustellenabsperrung wegzuräumen. Bei den Wiener Linien kenn man den Vorfall. Es handle sich um "kein Kavaliersdelikt" und kann für den Fahrer sehr teuer werden. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Einem Mann in einer Wohnung in der Währinger Kreuzgasse ist es zu verdanken, dass dieser Fall von rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr publik wird....

2

Update | Baustelle KH Gersthof
Zugangsperre zu Friedhof Hernals

Aufgrund der Baustelle ist der Zugang Lazargasse in den Friedhof Hernals voraussichtlich bis Ende Februar 2025 gesperrt. AusweichroutenWer den Friedhof besuchen möchte, muss den Weg über Czatoryskigasse mit dem Bus 42A Richtung Schafberg bis Station Gersthofer Friedhof nehmen oder aber mit gleicher Buslinie bzw. mit 10A in umgekehrte Richtung bis Station Richthausenstraße fahren. Fun fact am RandeDie Schule, die in Zukunft das Gelände des ehemaligen Orthopädischen Krankenhaus Gersthof bewohnen...

Blick auf die Baustelle Czatoryskigasse mit Bushaltestelle 42A Friedhof Gersthof  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
6

Baustelleninfo: Wasserspeicher Schafberg
Grünbeckweg/ Czatoryskigasse

Der Weg zwischen den beiden Friedhöfen - Hernals und Dornbach - ist passierbar, aber enger und ohne Mistkübel. Hundebesitzer:innen beispielsweise brauchen daher mehr Ausdauer mit Sackerl für das Gackerl. Die Eingänge in die Friedhöfe sind offen und begehbar. In Richtung Gersthofer Friedhof ist wegen Baustellenausfahrt Vorsicht geboten. Dauer der Baustelle: bis Sommer 2024. Fertigstellung bis Dezember 2024. Weitere Information der Stadt...

Die nächste Baustelle in Währing fängt bereits am Dienstag, 25. Juli, an. Grund ist erneut die Schulwegsicherheit. (Symbolbild) | Foto: Abdreas Edler
1 2

Bis 31. August
Umbauten bei Sternwarte-/Semperstraße beginnen in Währing

Während der Schulferien wird weiter in die Schulwegsicherheit investiert. Nun ist ein Bereich bei der Albertus Magnus Schule an der Reihe: Die Gehsteige an der Kreuzung Sternwarte-/Semperstraße werden vorgezogen. WIEN/WÄHRING. Der Baustellensommer im Währing geht weiter. Bereits viele Projekte sind derzeit in Umsetzung und auch für die Sicherheit am Schulweg soll sich vor Beginn des Unterrichts im Herbst noch mehr tun. Am Dienstag, 25. Juli, starten daher Bauarbeiten im Bereich der Albertus...

So manchen Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte.  | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Nachtbaustellen an der S45
Schlaflose Nächte von Hernals bis Handelskai

Die nächtlichen Bauarbeiten zur Instandhaltung der S45 zwischen Hernals und Handelskai sorgen bei einigen Anrainern für Unmut. Die BezirksZeitung hat sich bei der ÖBB erkundigt, wieso die Arbeiten gerade nachts notwendig sind. WIEN. So manchem Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte. Seit Ende Juni wird hier geflext, gebohrt und gehämmert – auch nachts. Einige sind...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
In Währing soll sich das Straßenbild vielerorts für mehr Schulwegsicherheit ändern. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Neue Baustelle beginnt
Kreuzung in Währing bis zu fünf Wochen gesperrt

Der Baustellensommer ist in vollem Gange - jetzt stehen weitere Änderungen bevor. Dazu gibt eine Kreuzungssperre. Diese soll längstens fünf Wochen lang dauern. WIEN/WÄHRING. Es wird gebaut, und zwar ordentlich. Zuletzt berichtete die BezirksZeitung über der Sanierung der S45-Strecke sowie über Gleisbauarbeiten am Gürtel. Auch in Gersthof soll sich rund um den Bereich Ferro- bis Salieri-/Bastiengasse einiges ändern. Mehr zu all dem unten.  Aber ebnenso zwischen Gersthof und dem Gürtel kommen...

Beim Währinger Gürtel finden im Sommer 2023Gleisbauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

9. und 18. Bezirk
Gleisarbeiten am Währinger Gürtel führen zu Sperren

Der Währinger Gürtel wird im Sommer zur Baustelle. Gleisarbeiten schränken sowohl den Öffi- als auch den Individualverkehr bei der Volksoper ein. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was das für Auswirkungen hat. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Der Baustellensommer steht in den Startlöchern. In der ganzen Stadt wird gearbeitet und auch vieles muss saniert werden. Etwa auch die Schnellbahnstrecke der S45 zwischen Hernals und der Brigittenau - mehr dazu unten. Wie jetzt bekannt wurde, ist aber auch...

Das Line-Up des Donauinselfests 2023 steht. | Foto: Philipp Lipiarski
7

Was sich im Juni ändert
Wiener Wohnbonus, Taxitarif, Donauinselfest & Co.

Der Juni bringt zahlreiche Neuerungen für Wien mit sich. Neben Baustellen und Preiserhöhungen gibt es aber auch einiges, worauf man sich freuen darf. WIEN. Vom Start des Wiener Baustellensommers über Tariferhöhungen bei Taxifahrten bis zum Donauinselfest: Wir geben einen Überblick über das, was im Juni ansteht. Sperre am Franz-Josefs-KaiAb 1. Juni wird am Franz-Josefs-Kai abwechselnd eine Fahrspur gesperrt. Im Sommer dann sogar zwei Fahrspuren. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auf der Herbeckstraße wird eifrig gearbeitet: Rund 50 Meter Gleise werden ausgetauscht. Doch immer wieder verirren sich Autofahrer in die Baustelle. Warum ist das so? | Foto: Kathrin Klemm
2 6

Währing
Immer wieder Unfälle bei der Gleisbaustelle Herbeckstraße

Derzeit laufen Gleisbauarbeiten in der Herbeckerstraße. Die Schienen werden ausgetauscht, dazu wurde auch der Asphalt entfernt. Zuletzt haben sich zwei Autofahrer verirrt und mussten von der Berufsfeuerwehr Wien aus der Baustelle gezogen werden. Wir haben Nachgefragt: Ist die Baustelle genug abgesichert? WIEN/WÄHRING. Damit der Öffi-Verkehr ohne größere Unterbrechungen rollt, braucht es immer wieder Sanierungen. So geschieht es noch bis 3. März im Bereich der Herbeckstraße 26 bis 38. Rund 50...

Am Donnerstag Vormittag hob die Polizei eine Baustelle aus. Mehrere Männer wurden hier illegal beschäftigt. | Foto: Pexels/Life Of Pix
1 2

Sozialbetrug
Mehrere Arbeiter illegal auf Währinger Baustelle beschäftigt

Ein schwerer Fall von Sozialleistungsbetrug ereignete sich in Währing. Mindestens sieben Männer, die sich illegal in Österreich aufgehalten haben sollen, arbeiteten auf einer Baustelle in der Dittesgasse. WIEN/WÄHRING. An der Dittesgasse stand ein Baustellencontainer. Da er wohl illegal dort stand, wurde am Donnerstag Vormittag die Polizei dorthin gerufen. Als die Beamtinnen und Beamten dann dort ankamen, fanden sie zehn Arbeiter auf einer Baustelle vor. Die Polizei kontrollierte die Männer und...

Teures Missgeschick in Währing. | Foto: RMA
2 11

Aufgespießt
Gehsteig bricht ein, Betonmischer stürzt in Baugrube

Komplizierte Bergungsmission in Währing am Dienstag. Durch eine Fehlentscheidung kippte ein tonnenschwerer Betonmischer in eine Baugrube. WIEN/WÄHRING. Unglückliches Missgeschick am Dienstagvormittag gegen 8.40 Uhr in der Starkfriedgasse: Ein Betonmischer mit 35 Tonnen Flüssigbeton an Bord wollte am Rande einer Baugrube parken, doch dann gab laut Augenzeugen der Gehsteig nach. Der Fahrer wurde nicht verletzt, konnte noch aus dem Fahrerhaus flüchten, bevor das Fahrzeug in die Baugrube stürzte –...

  • Wien
  • Währing
  • Magazin RegionalMedien Austria
Gut verpackt hinter einer schwarzen Plane ist das Wappentier, der Adler, nach seiner Restaurierung wieder zurück an seinem Platz. | Foto: Barbara Schuster
1 2 14

Baustellenrundgang
Der Adler ist wieder im Parlament gelandet

Bei einem Presserundgang durfte die bz einen Blick in das politische Herz Österreichs werfen und die Baustelle im Parlament besichtigen. WIEN. Das Parlament wird seit 2018 aufwendig saniert. Die Arbeiten sollen Ende dieses Jahres abgeschlossen sein und das Gebäude im Sommer 2022 übergeben werden. Derzeit läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Rund 400 Mitarbeiter sind auf der Baustelle am Werk. Während in einigen Räumen noch Gerüste stehen, sind die Arbeiten in anderen schon beinahe...

Im Bereich zwischen den Brücken wird gearbeitet. | Foto: copyright MA18/christian fürthner
3

Wegen Tunnel- und Straßensanierung
Großräumige Sperre am Franz-Josefs-Kai

Ab 3. Juli sind für den Autoverkehr nur zwei Fahrspuren geöffnet. Auch Rad- und Fußverkehr sind ab Mitte August betroffen. WIEN. Großbaustelle am Franz-Josefs-Kai im Bereich Schwedenplatz, zwischen Marienbrücke und Schwedenbrücke: Über den Sommer werden die Fahrbahn sowie die Decke des darunter liegenden U-Bahn-Tunnels saniert. Los geht es am Samstag, 3. Juli – bis voraussichtlich 3. Oktober dauern die Arbeiten. Umstieg auf Öffis empfohlen Für den Autoverkehr bleiben in dieser Zeit immer zwei...

Bis Mitte Juni
Sanierungsarbeiten rund um den Karlsplatz starten am 8. Juni

Die Stadt Wien startet am kommenden Dienstag mit der Straßen- und Betonfeldsanierungen rund um den Karlsplatz. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Am Dienstag, 8. Juni, beginnt die MA 28 Straßenverwaltung und Straßenbau im Auftrag der Stadt Wien mit der Sanierung von Betonfeldern in der Inneren Stadt und auf der Wieden. Notwendig sind die Arbeiten aufgrund von Zeitschäden. Konkret geht es um den Bereich zwischen Musikvereinsplatz und Akademiestraße am Karlsplatz und um die Friedrichstraße zwischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ab Juni kann es in Währing wegen umfangreichen Rohrverlegungsarbeiten zu lokalen Behinderungen kommen.  | Foto: MA 31/Bogner
2

Hauptwasserleitung Nord
Neue Wasserrohre für Währing

Ab Juni werden die Rohre zwischen dem Schafberg und der Pötzleinsdorfer Straße komplett erneuert. WIEN/WÄHRING. Die Magistratsabteilung 31 (Wiener Wasser) bereitet derzeit eine Großbaustelle vor, die den 18ten bis Ende Mai 2022 begleiten wird. Dabei geht es darum, dass die Hauptwasserleitung Nord zwischen Penzing und Döbling neu gebaut wird und alte Rohre getauscht werden. Ein Teil der Arbeiten wird in Währing stattfinden. Der Wiener Gemeinderat hat für den Abschnitt 3 zwischen dem Behälter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.