Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

5

Künstlerinnen und Künstler zeigen NEUES!
Vernissage im Türkenschanzpark!

FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark Viele Kunstschaffende präsentieren MODERNES in Museumsart, in freier Natur! "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. 09. 2025  ab 15:30 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. 09. 2025 So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt frei und sei dabei!“

Diplomausstellung der kunstschule.wien
Einladung zur Finissage METAMORPH

Am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr lädt die Ausstellung Metamorph zum feierlichen Abschluss in die SOHO Studios und die Räumlichkeiten der kunstschule.wien (Liebknechtgasse 32, 1160 Wien). Gezeigt werden rund 55 Diplomarbeiten von Künstler*innen mit unterschiedlichsten Hintergründen – facettenreiche Positionen aus Skulptur, Malerei, Keramik, Druckgrafik, Grafikdesign, Comic, Design & Raum sowie Film & Animation. Metamorph erzählt von Wandel, Ausdruck und persönlicher wie kollektiver...

Die Ausstellung "of Flowers and Swimmers" in der Galerie G99 hat kürzlich eröffnet und dauert noch bis zum Samstag, 5. Juli, an. | Foto: Galerie G99
8

Währing
Ins Blaue bei der Ausstellung "of Flowers and Swimmers" eintauchen

In den Bildern der britischen Künstlerin Rosalind Hobley kann man sich schon mal verlieren. "Of Flowers and Swimmers" wird in der Galerie G99 in der Gentzgasse 99 bis zum Samstag, 5. Juli, ausgestellt.  WIEN/WÄHRING. Das satte blau, das sich in den Motiven der Fotografin wiederfindet, lädt zum Verweilen ein. Die Ausstellung "of Flowers and Swimmers" in der Galerie G99 in der Gentzgasse 99 hat kürzlich eröffnet und dauert noch bis zum Samstag, 5. Juli, an. Der Name ist Programm: Die Fotografin...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Künstler László Brunszkó fängt verschiedene Viertel und Gebäude in Währing ein und versetzt sie in einen Stil, der an die 1920er Jahre erinnern soll.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
5

Währing
László Brunszkó fängt Währing im Charme der 1920er ein

Der Künstler László Brunszkó fängt verschiedene Viertel und Gebäude in Währing ein und versetzt sie in einen Stil, der an die 1920er Jahre erinnern soll. Dabei verwendet er moderne Techniken, wie ein spezielles Tablet für Grafiken, um einen nostalgischen Flair zu kreieren. WIEN/WÄHRING. Der gebürtige Ungar László Brunszkó lebt seit zwei Jahren in Wien und hat sich rasch von seiner Umgebung inspirieren lassen. Er illustriert Gebäude und Viertel aus dem Bezirk Währing, in dem er selbst zu Hause...

Na da schau her! In Währing schaut ein Glücksschwein von einer Fassade herab. | Foto: C. Jost
3

Fassaden-Kunst
In Währing blickt ein "Glücksschwein" auf die Menschen

Auf die Währingerinnen und Währinger blickt seit Kurzem ein Schwein herab. Denn in Gersthof wurde an der Fassade eines neuen Wohnhauses ein "Glücksschwein" angebracht. Die nicht-alltägliche Kunstinstallation sorgt bereits bei der Eröffnung für Gespräche. WIEN/WÄHRING. Wie heißt es so schön: "Ich glaub' mein Schwein pfeift!" Das werden sich so manche Passantinnen und Passanten wohl in Gersthof gedacht haben, als sie einen Blick in die Höhe warfen. Denn seit Kurzem ist an der Fassade des neuen...

Pia Wolkenstein (links) und Ute Zaunbauer (rechts) sind Mitglieder des Vereins Semmelweisklinik. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
6

Währing
Ungewisse Zukunft für den Kulturverein Semmelweisklinik

Das Haus 4 der Semmelweisklinik in der Hockegasse 37 wird seit 2022 als Zwischennutzung von Kunstschaffenden genutzt. Der Kulturverein Semmelweisklinik hat dort 40 Ateliers mit mehr als 90 Künstlerinnen und Künstlern. Doch damit könnte bald Schluss sein, denn der Vertrag für die Nutzung ist befristet. WIEN/WÄHRING. Alles begann während der Corona-Pandemie, als 13 Leute den Verein Semmelweisklinik gründeten, um der Klinik bis zur anstehenden Sanierung Leben einzuhauchen. Möglich wurde dies, da...

Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September findet der "artwalk18" zum elften Mal statt. | Foto: Lila Höflinger
2

Artwalk18 2024
Am Wochenende die Kunstszene Währings entdecken

Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, findet der "artwalk18" zum 11. Mal statt. Beim Flanieren durch den Bezirk kann man einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen von Ateliers und Werkstätten machen und mit Künstlern ins Gespräch kommen. WIEN/WÄHRING. Heuer findet der "artwalk18" wieder in Währing statt. Ateliers und Werkstätten können besucht werden. Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, von 14 bis 19 Uhr sind die Kunstlokalitäten für Besucher und Besucherinnen geöffnet. ...

Der Künstler Richard Ritmeester zeigt mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern Währings bekannte Orte auf.  | Foto: Richard Ritmeester
5

Vernissage
"Währinger Ansichten" von Richard Ritmeester im Kanopi ansehen

Der Künstler "Richard Ritmeester" stellt seine Werke am Freitag, 13. September, im Kanopi aus. Ab 18 Uhr beginnt die Vernissage. Zu sehen sind Orte, die aus dem 18. Bezirk nicht wegzudenken sind, wie zum Beispiel der Türkenschanzpark.   WIEN/ WÄHRING. Im hippen Kanopi in der Währinger Straße 138 gibt es nicht nur tollen Kaffee, sondern auch spannende Ausstellungen. Am Freitag, 13. September, um 18 Uhr erwartet Gäste eine Vernissage von dem Künstler "Richard Ritmeester". Mit seinen...

4

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Vernissage mit gratis Snacks + Getränke!

Einladung zur Show ins Japan Teehaus!Durch den schönen Erfolg im Frühjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Der Kunstschaffende Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu...

Die „Vienna Gallery“ präsentiert
Erika Navas und Alexander Ströck
mit
„CONNECTED BY ART“
Vernissage: Montag 13.05.2024 ab 18 Uhr
Ausstellung bis 8.6.2024
1180 Wien, Schulgasse 40,
Dienstag bis Freitag zwischen 14-19 Uhr und 
samstags zwischen 10-14 Uhr
 | Foto: Erika Navas
1

„CONNECTED BY ART“
Die „Vienna Gallery“ präsentiert Erika Navas und Alexander Ströck

Vernissage: Montag 13.05.2024 ab 18 Uhr Ausstellung bis 8.6.2024 1180 Wien, Schulgasse 40, Dienstag bis Freitag zwischen 14-19 Uhr und samstags zwischen 10-14 Uhr Erika Navas und Alexander Ströck verbinden viele Interessen, allen voran die Leidenschaft für die Malerei. Beide arbeiten an der Schnittstelle von Abstraktion und Figuration, wobei die „Peinture“ stets im Vordergrund steht. Zu eigen ist den Bildern ein kräftiges Kolorit, ein dynamischer Pinselduktus und eine spannungsvolle...

Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

Das ehemalige Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude wurde zum Kunst- und Kulturraum. | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Neue Performance
Unterschiedliche Künstler treffen in Währing aufeinander

Die Semmelsweisklinik in Währing startet mit einer neuen Performance-Reihe. Ab dem 22. März werden immer wieder Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten aufeinandertreffen und tauschen sich über ihre Unterschiede und Gleichheiten aus.  WIEN/WÄHRING. In Währing wird Kunst dieses Jahr auf eine ganz andere Art und Weise erlebt. Das Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, in der Hockegasse 37, präsentiert eine neue Performance-Reihe mit dem Titel "Wer hört zu?". Künstlerinnen und...

Mercedes Kornberger, Apollonia T. Bitzan, Jopa Jotakin und Lydia Haider (v.l.n.r.) veranstalten den Blumenmontag. | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
7

Währinger Lesereihe
Einmal im Monat wird es im Café Stadtbahn blumig

Vier Kunstschaffende organisieren die Lesereihe "Blumenmontag". Vor allem das Publikum bleibt in Erinnerung. WIEN/WÄHRING. Großartige Ideen entstehen meist spontan und zufällig. So war es auch bei der Währinger Lesereihe "Blumenmontag". Denn im Café Stadtbahn in der Währinger Straße 47 war man vor rund sechs Jahren auf der Suche nach einer neuen, regelmäßigen Literaturveranstaltung. Gesucht, gefunden. Seit Jänner 2018 gastiert der "Blumenmontag" im Währinger Lokal. Und das äußerst erfolgreich,...

Bei ihren Produkten spielt Rausch mit verschiedenen Farben und Formen.  | Foto: Yvonne Rausch
5

Keramikkunst
Währingerin Yvonne Rausch startet mit Vasen und Co. durch

Die Währinger Künstlerin Yvonne Rausch begeisterte mit ihrer Keramik bei einer Ausstellung in Paris. Im Oktober launchte sie ihren neuen Onlineshop, der einzigartige Öffnungszeiten hat. WIEN/WÄHRING. Bei den meisten Menschen ist der erste Gedanke in der Früh "Kaffee", bei Yvonne Rausch ist das mittlerweile "Keramik". Die 26-Jährige hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist als selbstständige Künstlerin aktiv. Und das mit Erfolg: Bei der Paris Design Week präsentierte sie vor Kurzem ihre...

Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

Momo Höflinger (mitte), Berit Steffin (l.) und Mike Blumentopf von "art18" eröffneten den "artwalk18". | Foto: René Brunhölzl
1 97

Bildergalerie vom Event
Das war der "artwalk18" am Wochenende in Währing

Am Samstag und Sonntag zog es zahlreiche Fans der Kunstszene nach Währing. Denn der "artwalk18" feierte großen Geburtstag. 80 Kunstschaffende öffneten ihre Stätten des Schaffens an 44 unterschiedlichen Orten. WIEN/WÄHRING. Der September ist der Feiermonat in Währing. Neben dem Währinger Straßenfest fand auch der "artwalk18" statt. Auch die BezirksZeitung war mit Kamera vor Ort und liefert die besten Schnappschüsse vom Event. Alle Bilder findest du unten. Zehn Jahre gibt es den "artwalk18"...

Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

Hinter dem artwalk18 steht das Team von art18, v. l. h.: Franz Gager, Ute Kaiserreiner, Mike Blumentopf, Regina Erben-Hartig. V. l. v.: Momo Höflinger, Berit Steffin. | Foto: Lila Höflinger
3

Im September im 18ten
artwalk18 - der Kunst-Laufsteg wird zehn Jahre

Das Jubiläum des artwalk18 steht vor der Tür. Gleich 44 Ateliers, Werkstätten und Co. laden kostenlos zur Schau Ende September. WIEN/WÄHRING. Es ist ein Kunstevent, das seinesgleichen sucht. Und das mittlerweile seit zehn Jahren! Nicht verwunderlich also, dass der artwalk18 heuer in eine verlängerte Variante geht. Neben dem ohnehin schon berühmten Schaulauf am Wochenende – heuer sind 80 Künstler an 44 Orten dabei – gibt es auch eine große Auftaktveranstaltung. Aber der Reihe nach. Worum geht es...

Der Kulturverein "Initiative Währing" lädt zum kulturellen Währinger Herbst 2023. | Foto: Kulturverein "Initiative Währing"
2

Neues Programm
Kulturverein "Initiative Währing" startet in den Herbst

15 unterschiedlichen Veranstaltungen plant der Kulturverein "Initiative Währing". Von 10. September bis zum 11. Dezember kann man sich auf ein breites Angebot von Wiener Lied bis Rock ’n’ Roll, von Vernissagen bis zum Krampusrummel freuen. WIEN/DÖBLING. Erika Heger, die Vorsitzende des Kulturvereins "Initiative Währing", muss zufrieden schmunzeln, wenn sie auf ihren Plan sieht. Bis Mitte Dezember hat man sich überlegt, wie man die Kunstliebhabenden in Währing begeistern kann. Und das sei...

Von 1. bis 3. Juni findet im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik die Performance "mOthers.beasts" statt. | Foto: Ursula Röck
2

Kultur in Währing
Tanzperformance "mOthers.beasts" von 1. bis 3. Juni

In der Semmelweisklinik wird Anfang Juni "mOthers.beasts" aufgeführt. Die Performance mit Stimme, Video und Klang soll künstlerisch den Facettenreichtum der Mutterschaft beleuchten. WIEN/WÄHRING. Während die Semmelweisklinik zur Schule umgebaut wird, ist ein Teil des Areals zur Spielwiese für verschiedene Kunstschaffende geworden. Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Theaterstücken gibt es aus dem Kunstbereich ein vielfältiges Programm. Anfang Juni werden die ehemaligen Räume der...

Von Mai bis Juni finden die Währinger Festwochen statt. | Foto: Kulturverein "Initiative Währing"
3

Mai bis Juni
Kulturverein "Initiative Währing" veranstaltet Festwochen

Der Kulturverein "Initiative Währing" lädt von Mai bis Juni zu seinen Währinger Festwochen. Zehn Veranstaltungen sind bis 22. Juni geplant. Den Anfang macht Herbert Bichl mit seinem Vortrag "Vom Stellwagen zur U-Bahn" am 4. Mai. WIEN/WÄHRING. Kaum etwas wird in Währing so gelebt wie Kultur. Das weiß der gelernte Bezirksbewohnende wohl aus Erfahrung. Nicht verwunderlich, dass der Kulturverein „Initiative Währing“ wieder seine Währinger Festwochen veranstaltet. Von Mai bis Juni bietet der Verein...

Das unter Denkmalschutz stehende Oktogon, besser bekannt als SalettlSalettl" in der Hartäckerstraße 80  | Foto: Michael Ellenbogen
3

Das Buch über die Kunst im Salettl!Salettl"
Ein bescheidener Ort hoher Kunst

Das „Salettl!Salettl!" war für Künstler ein Mittelpunkt. Neben einer Ausstellung gibt es ein Buch darüber. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In Wien gibt es einige Plätze, welche dem Lauf der Zeit trotzen. Der Kaffeepavillon „Salettl!Salettl!“ an der Grenze zwischen Währing und Döbling gehört zu einem dieser Orte. Hier begeistern noch heute Originalität und Charme Generationen von Besuchern und Künstlern. Berühmte österreichische und internationale Künstler entwickelten dabei ein besonderes Naheverhältnis...

Das "Haydn-Kumpaney" Ensemble tritt in Währing auf. | Foto: Providence Doucet/pixabay
2

Musiksalon Währing
Ensemble "Haydn-Kumpaney" tritt im Amtshaus auf

Am Freitag findet ein Konzert des Ensembles "Haydn-Kumpany" im Amtshaus Währing statt. Geboten wird das Programm "Echte Wiener Komponisten II". WIEN/WÄHRING. Das "Haydn-Kumpaney"-Orchester ist ein Kammermusik-Quartett der besonderen Art. Inzwischen wird bereits das 66. Konzert vorbereitet. Es findet im Amtshaus in der Martinstraße 100 als Reihe des "Währinger Musiksalons" statt. Die Instrumentalistinnen und Instrumentalisten wollen dem Publikum im Festsaal mit dem Programm „Echte Wiener...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 2. September 2025 um 15:30
  • Türkenschanzpark - um die Paulinenwarte
  • wien

Kunstevent bei der Paulinenwarte!

ZUM VORMERKTEN!! FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler von Neofließ-Realismus bis Abstrakt "Petrichor und Kontraste"in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. September 2025ab 15:30 - 19:00 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. September 2025, 15:30-19:00 Uhr So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.