Neues Programm
Kulturverein "Initiative Währing" startet in den Herbst

- Der Kulturverein "Initiative Währing" lädt zum kulturellen Währinger Herbst 2023.
- Foto: Kulturverein "Initiative Währing"
- hochgeladen von Johannes Reiterits
15 unterschiedlichen Veranstaltungen plant der Kulturverein "Initiative Währing". Von 10. September bis zum 11. Dezember kann man sich auf ein breites Angebot von Wiener Lied bis Rock ’n’ Roll, von Vernissagen bis zum Krampusrummel freuen.
WIEN/DÖBLING. Erika Heger, die Vorsitzende des Kulturvereins "Initiative Währing", muss zufrieden schmunzeln, wenn sie auf ihren Plan sieht. Bis Mitte Dezember hat man sich überlegt, wie man die Kunstliebhabenden in Währing begeistern kann. Und das sei gelungen, so Heger: „Es ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei“
Von 10. September bis 14. Dezember bietet man verschiedene Kulturveranstaltungen im 18. Bezirk an: „Von Klassik über Folkmusik, Rock ’n’ Roll, Wiener Lieder bis hin zur Kirchenmusik, von Vernissagen, Vorträgen, Lesungen und Straßenfest bis hin zum Krampusrummel", freut sich Heger schon auf zahlreiche Besuchende.
Alte Bekannte
Der Kulturverein plant und organisiert regelmäßig im Frühjahr und eben im Herbst eine Veranstaltungsreihe wie diese. Unter den 15 Events dieses Mal finden sich saisonale Schwerpunkte wie etwa der Krampusrummel. Aber auch alte Bekannte haben sich wieder dazu bereit erklärt, beim Programm des Kulturvereins einen Vortrag zu halten.

- Herbert Bichl ist bekannt für sein historisches Wissen über den 18. Bezirk. So war er einst auch Präsident des Währinger Museumsvereins.
- Foto: privat/z.V.g.
- hochgeladen von Johannes Reiterits
So wird unter anderem auch Herbert Bichl wieder einen Vortrag halten. Im Frühjahr widmete er sich den Öffis von Einst und jetzt. Dieses Mal geht Bichl thematisch auf die Spurensuche nach der Herkunft Namen und der Bedeutung der Plätze, Straßen, Gassen und Wege in Währing.
Kostenlose Karten
Das Besondere neben dem Programm ist auch dieses Mal wieder, dass die Veranstaltungen allesamt kostenlos zu besuchen sind. Nicht einmal eine Einladung braucht es. Einzige Ausnahme: Bei Veranstaltungen im Festsaal des Währinger Bezirksamts sind Zählkarten erforderlich, die aber gratis im Büro der Bezirksvorstehung in der Martinstraße 100 während der Öffnungszeiten abzuholen sind.
Dass alles kostenfrei für Besuchende ist, sei besonders jetzt wichtig, so der Verein. "In finanziell schwierigen Zeiten ist es für uns als Verein wichtig, auch weiterhin das Kunst- und Kulturangebot kostenlos anbieten zu können, und somit allen Menschen die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen“, ergänzt der Vize-Vorsitzende des Kulturvereins Victor Patzka. Das gesamte Programm des Kulturvereins im Herbst findest du hier.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.