Bisamberg

Beiträge zum Thema Bisamberg

Das Team in Bisamberg wird den Fokus auf den Ausbau der Infrastruktur, darunter eine öffentliche Verkehrsanbindung an Korneuburg, setzen. | Foto: NEOS Bisamberg

Gemeinderatswahlen 2025
Die NEOS Bisamberg setzen auf Elmar Pittracher

NEOS fixieren den Antritt in Bisamberg. Das Team setzt ein weiteres Mal auf den Gemeinderat Elmar Pittracher als Spitzenkandidat. BISAMBERG. "Als Gemeinderat kenne ich die Herausforderungen in Bisamberg, aber auch die Chancen, die wir gemeinsam nutzen können. Um die voll nutzen zu können, braucht es eine innovative und konstruktive Kraft für Bisamberg", so Pittracher. Hinter ihm werden die derzeitigen Gemeinderätinnen Victoria Martin und Nina Weilharter wieder kandidieren. Auf Platz Vier findet...

Während Hypo Tirol ihre Vormachtstellung im österreichischen Volleyball weiter festigte, bewiesen die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn eindrucksvoll, dass sie auch gegen die Besten bestehen können. | Foto: UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn

Volleyball
UNIONvolleys fordern Champions-League-Team Hypo Tirol

In einem packenden Duell trafen die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn auf Österreichs unumstrittene Volleyball-Macht, den Champions-League-Teilnehmer Hypo Tirol. Trotz der 1:3-Niederlage (16:25, 25:23, 13:25, 23:25) setzten die Bisamberger ein Ausrufezeichen und brachten den haushohen Favoriten sogar ins Schwitzen. BISAMBERG. Während der erste Satz von der geballten Klasse des Champions-League-Teilnehmers geprägt war, wendete sich das Blatt im zweiten Durchgang. Die Gastgeber mobilisierten ihre...

Den MS-Schülern wird in der Lernwerkstatt eine Wahlmöglichkeit aus Pflicht- und Wahlmodulen angeboten. | Foto: MS Langenzersdorf
4

Schnupperbesuch
Volksschüler besuchen die Mittelschule Langenzersdorf

An zwei Vormittagen schnupperten beim Tag der offenen Tür insgesamt sechs Klassen aus den beiden Volksschulen Bisamberg und Langenzersdorf Luft an der Mittelschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. "Wir wollen den Kindern eine Entscheidungshilfe bieten, welche Schullaufbahn nach der Volksschule gewählt werden kann", so Direktorin Petra Gollhofer. Die Volksschulkinder lernten das Schulhaus in acht Mitmachstationen kennen: es wurde im Werkraum gebastelt, im Musikzimmer gesungen, Versuche...

Anzeige
Zum Eislaufen laden Bürgermeister Christian Gepp, Josef Partmann (Betriebsleiter Florian Berndl-Bad), Armand A. Drobesch (VDir Sparkasse Korneuburg) und Johannes Stuttner (Bürgermeister Bisamberg) ein. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Eislaufplatz öffnet
Das eiskalte Vergnügen startet wieder im Bezirk

Die Eröffnung des Kunsteislaufplatzes im Florian Berndl Bad findet am Sonntag, dem 24. November 2024 statt. Eine Eisdisco erwartet die Besucher am 30. November. KORNEUBURG/BISAMBERG. Auch in diesem Winter wartet in Bisamberg und Korneuburg wieder ein besonderes Highlight auf alle Eislauffans, wenn dr Kunsteislaufplatz im Florian Berndl Bad seine Tore öffnet. Zur Feier der Eröffnung ist der Eintritt am 24. sowie am 30. November und am 1. Dezember für alle Besucher kostenlos. Perfekter SchliffMit...

Peter König von der Bürgerliste "Für Langenzersdorf" ist nicht zufrieden mit der Ausgabe von 70.000 Euro und dem neuen Lagerplatz. | Foto: Hahn

Streit um die Bahnhofszufahrt Bisamberg
Rund 400 Personen im Ungewissen

Zahlreiche Klagen wegen unbefugten Betretens bei der Bahnhofszufahrt Bisamberg könnten eventuell zu Unrecht versendet worden sein. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. Der Konflikt zwischen Gemeinde und der Firma "Blumen Regina" scheint kein Ende zu nehmen. Blumen Regina wurde einst die vorgesehene Nutzung ihres Grundstücks 474/2 beim Bahnhof Bisamberg als Lagerstätte untersagt. Die Folge: ein langwieriger (Rechts)Streit. Mittlerweile ist eine höhere dreistellige Zahl an Privatpersonen unfreiwillig in den...

Hintere Reihe (v.l): Andreas Fröhlich, Nico Urban, Sebastian Mantler, Sebastian Fluch, Sebastian Kokes, Hannes Maurer, Jonas Wesp, Matthias Blaimschein und Trainer Markus Oels; vordere Reihe (v.l): Florian Lucic, Christoph Breyer, Michael Pfeiffer, Paul Knoll und Fabian Troyer. | Foto: UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn
3

UNIONvolleys
Herrenteam zieht ins Viertelfinale des Österreich Cups ein

Ein erfolgreiches Wochenende bei den UNIONvolleys Herren sichert den Einzug ins Viertelfinale des Österreich Cups. Und auch die U18 Damen punkten in beiden Leistungsklassen. BEZIRK. Die erste Herrenmannschaft der UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn begeisterte vergangenes Wochenende mit ihren sportlichen Ergebnissen und sicherte sich Dank ihrer herausragenden Teamleistung gleich zwei wichtige Siege gegen den UVC Waidhofen/Ybbs und PSV Salzburg. Spannung in WaidhofenIm Ligaspiel gegen Waidhofen...

Zusammen mit Bürgermeister Johannes Stuttner überreichte Lukas Mandl hohe und höchste Auszeichnungen der Marktgemeinde Bisamberg an verdiente Ehrenamtliche aus den verschiedenen Bereichen von Feuerwehr bis Sport, von Kultur bis Wirtschaft. | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
4

Besuch aus der Politik
Lukas Mandl zum Nationalfeiertag in Bisamberg

Der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl besuchte am Nationalfeiertag die Veranstaltung der Marktgemeinde Bisamberg zur Ehrung verdienter Vertreter der Zivilgesellschaft. Nach einer Andacht mit Kaplan Rajan Mudiyappan eröffnete Bürgermeister Johannes Stuttner die Veranstaltung. BISAMBERG. Lukas Mandl betonte in seiner Festrede die Wichtigkeit der Bildung, die in Vereinen durch Ehrenamtliche an die nächsten Generationen weitergegeben wird. Das sei eine nicht wegzudenkende Säule des...

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Emilian Eisner, Alex Grameld, Christoph Heindl, Johannes Koch und Trainer Masoud Chehrehrazi. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Philipp Szuka, Xaver Beer und Sebastian Klein. | Foto: zVg.

Erfolg zu Saisonbeginn
U16 männlich UNIONvolleys holen Turniersieg

Die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn sind mit einem vielversprechenden Auftakt in die neue Saison gestartet. Ein Highlight des vergangenen Wochenendes war die herausragende Leistung der U16-Burschen beim Turnier in Amstetten. Drei Teams traten in spannenden Duellen gegeneinander an. BISAMBERG/HOLLABRUNN/AMSTETTEN. Im ersten Spiel trafen das Heimteam aus Amstetten auf St. Pölten und konnte sich nur knapp mit 2:0 durchsetzen. Gut vorberereitet nutzten die UNIONvolleys ihre Chance gegen Amstetten...

GR Maximilian Priegl, Tobias Kretschy, GR Martina Strobl, Daniel Froschmayer, BGM Johannes Stuttner, GGR Alexander Fritsch, GR Gabriele Ernsthofer, GR Josef Zöch, GGR Margit Korda, VizeBGM Rupert Sitz | Foto: VP Bisamberg/Klein-Engersdorf

Bisamberg, Klein-Engersdorf, Unterstützung
Spende an die Feuerwehren

In Zeiten der Krise ist es wichtig, dass schnell und effizient geholfen wird. Diesem Motto folgend, hat sich Bürgermeister Johannes Stuttner dazu entschieden den Wahlkampf für die Nationalratswahl 2024 in der Marktgemeinde Bisamberg seitens der ÖVP einzustellen und die für den Wahlkampf vorgesehenen Mittel gemeinsam mit den Bünden der VP Bisamberg / Klein-Engersdorf zu verdoppeln und an die Feuerwehren der Marktgemeinde Bisamberg zu spenden. BISAMBERG „Mein Fokus, sowie der Fokus der...

EVN Wasser Geschäftsführer Raimund Paschinger, Bürgermeister Johannes Stuttner und EVN Wasser Geschäftsführer Franz Dinhobl (v.l.). | Foto: EVN / Matejschek
2

Radweg Bisamberg
Neue Rastbucht mit Trinkbrunnen und Schautafeln

Frisches Wasser während der Fahrradtour gibt es jetzt am Radweg Bisamberg. EVN Wasser hat gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Stuttner eine Rastbucht entlang des Radwegs eröffnet. BISAMBERG. Die Rastbucht bietet einen idealen Ort für eine kurze Pause, der EVN Trinkbrunnen sorgt für frisches Trinkwasser für alle Radfahrer und Spaziergänger. Außerdem liefern informative Schautafeln wissenswerte Details rund um das Thema Trinkwasser in Bisamberg. EVN Wasser Geschäftsführer Franz Dinhobl: "Wir...

Kiri Rakete und ihre Band gaben sich begeistert von der schönen Umgebung. | Foto: Grüne Bisamberg
3

Konzert-News
Kiri Rakete begeistert Kinder und Eltern in Bisamberg

Bei einem Konzert-Nachmittag im Schlosspark Bisamberg für Kinder und Eltern war die Sängerin und Liedermacherin Kiri Rakete, die mit ihrer Band die rund 170 kleinen und großen Besucher in ihren Bann zog, der Star. BISAMBERG. Nicht nur Zuhören stand am Programm, sondern auch Mitmachen. Jedes Lied von Kiri Rakete fordert körperlichen Einsatz – egal ob dabei geschaufelt, gedreht oder gehoben wird. Damit der Einsatz auch belohnt wird, gab es von den Grünen Bisamberg für die Kinder Eis und Saft,...

Foto: UNIONvolleys
2

Vorbereitung für die neue Saison
Leistungschecks bei den UNIONvolleys

Bevor die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn in den Spielbetrieb der neuen Saison starten, wurde die Leistungsfähigkeit der Spieler genau unter die Lupe genommen. Insgesamt 60 Athleten, von den Teams der U13 bis hin zu den Mannschaften der AVL, stellten sich einem umfassenden Leistungstest. BISAMBERG/HOLLABRUNN. Von 9 bis 18 Uhr mussten verschiedene Herausforderungen gemeistert werden, die von Beweglichkeit über Kraft bis hin zu Schnelligkeit reichten. Diese Leistungstests sind ein...

Peter König vertritt als Obmann der Bürgerliste die Meinung: "Hier muss man sich gemeinsam an einen Tisch setzen und eine Lösung finden." | Foto: Hahn
5

Bahnhof Bisamberg
Zufahrt über Privatgrundstück führt zu Strafanzeigen

Wer bei der Bahnstation Bisamberg rückseitig zufährt, dem könnte eine Geldstrafe ins Haus flattern. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. Die Nutzung des Grundstücks 474/2 der Firma Blumen Regina am Autobahnseitigen Teil des Bahnhofes Bisamberg stieß Anrainern einst sauer auf. Das Ergebnis: Blumen Regina wurde die vorgesehene Nutzung als Lagerstätte untersagt. Nun die Reaktion: Striche auf der Straße kennzeichnen die Grundstücksgrenzen – das Befahren und Betreten ist bei Strafe untersagt. Grund des...

Die zahlreichen Kinder erfreuten sich besonders an der neu eröffneten Wasserspielanlage und labten sich mit kühlen Getränken, diversen Kuchen und Aufstrichbroten. Auch die Eltern und Großeltern nutzten die Abkühlung beim Trinkbrunnen. | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
2

Eröffnung und Fest
Neue Wasserspielanlage in Klein-Engersdorf

Die Eröffnung der Wasserspielanlage und das Spielplatzfest waren in Klein-Engersdorf ein Highlight für Groß und Klein. KLEIN-ENGERSDORF. "Wir Niederösterreicherinnen" ÖVP Frauen Klein-Engersdorf hatten die Idee, den Spielplatz in Klein-Engersdorf um eine Wasserspielanlage zu erweitern. Dieses Projekt wurde mit Bürgermeister Johannes Stuttner abgesprochen und nach Einholen diverser Anbote mit der Firma Fritz Friedrich Ges.m.b.H. aus Frohnleiten zur Umsetzung gebracht. Labung am TrinkbrunnenNach...

Baukraftindex: Das Ranking wird angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1. | Foto: Skitterphoto

Bauen & Wohnen
Bisamberg weist österreichweit höchsten Baukraftindex auf

Die Haushalte im Wiener Speckgürtel bauen und renovieren am meisten. Wie das Branchenportal "ImmoFokus" meldet, wird besonders in Teilen Niederösterreichs kräftig gebaut und investiert. BISAMBERG/NÖ. Nach der RegioData-Studie befinden sich die fünf Gemeinden mit dem österreichweit höchsten Baukraftindex alle im Land unter der Enns: Das Ranking wird angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1, gefolgt von Klosterneuburg mit 172,6 und Gablitz (167,0). Unter den Top-Five liegen auch...

Elisabeth Prohaska, Bürgermeister Johannes Stuttner, Maria Rehm-Wimmer mit Enkelkind Sophia und Martina Strobl (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Bisamberg

Gratis Obst und Gemüse
Die Bisamberger Obsttheke ist wieder für alle da

In Bisamberg wurde von Bürgermeister Johannes Stuttner wieder die Obsttheke eröffnet. Sie befindet sich am Anfang der Naschmeile und steht allen Bisambergern zur Verfügung, um Obst von den zahlreichen Obstsbäumen der Marktgemeinde oder Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten für andere zur freien Entnahme bereitzustellen. BISAMBERG. Die Aktion wurde vor zwei Jahren von Maria Rehm-Wimmer und Martina Strobl ins Leben gerufen. Bürgermeister Johannes Stuttner dazu: "Das ist eine großartige Aktion,...

WKNÖ- Präsident Wolfgang Ecker, Raika Direktor Andreas Korda, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger, Unternehmerin Sonja Bergler, Raika Direktor Christoph Hackel, Vizepräsident Christian Moser, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

WK-Ehrung
Sonja Bergler wird für erfolgreiche Kundenorientierung geehrt

Im Rahmen der Ehrungen und Auszeichnungen der Wirtschaftskammer wurde auch die Bisamberger Bioladen-Betreiberin Sonja Bergler ausgezeichnet. BISAMBERG. Unternehmerin Sonja Bergler, die ihren Bioladen in Bisamberg seit 2017 betreibt, wurde seitens der Wirtschaftskammer in der Kategorie "Erfolgreiche Kundenbindung und Kundenorientierung" geehrt. Nach einem langjährigen Job als Bilanzbuchhalterin absolvierte die Unternehmerin im zweiten Bildungsweg eine Ausbildung in biologischem Gemüseanbau und...

Tobiws Micheli: "Alles in allem war dieses Event wieder großartig für jede einzelne und trug zur Stärkung der Gemeinschaft in unserem Verein bei." | Foto: UNIONvolleys
2

Saisonschluss-Highlight
UNIONvolleys bei United World Games Klagenfurt

Insgesamt 41 Spieler der UNIONvolleys waren vom 20. bis 23. Juni 2024 bei den United World Games in Klagenfurt am Start. Die unter dem Motto "United in Sports – United in Freedom – United Fair Play" den sportlichen Austausch in einer Art Olympiade für Kinder und Jugendliche fördernden Spiele bildeten das Highlight zu Saisonende für die Nachwuchsvolleyballer aus Bisamberg/Hollabrunn. BISAMBERG/KLAGENFURT. Neben über 8.000 Teilnehmern aus 30 Nationen mischten insgesamt sieben...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Umweltgemeinderat Johannes Bauer und Bürgermeister Ernst Kreuzinger. | Foto: L. Swatek
10

Goldener Igel
Zehn Bezirks-Gemeinden sind ökologische Vorbildgemeinden

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ-Umweltbewegung "Natur im Garten" jährlich Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von "Natur im Garten" – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100 Prozent erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert...

120 Musiker beendeten die Feierlichkeiten fulminant. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
5

Jubiläumsfeier
Vier Kapellen spielen für 75 Jahre Bisamberger Blasmusik

Die Stadtmusik Korneuburg war von Bisamberger Blasmusikkapelle eingeladen worden, bei deren 75-jährigem Bestandsjubiläum mitzuwirken – eine Einladung des Obmanns Christian Koller, die Kapellmeister Peter Vasicek mit Freude angenommen hat. Auch die Kapellen Langenzersdorf und Großrußbach waren Teil der Feierlichkeiten. BISAMBERG/KORNEUBURG. Gegen das 75-jährige Bestehen der Bisamberger Blasmusikkapelle ist die Stadtmusik Korneuburg mit ihren zehn Jahren ein ziemlich junger Verein. Im großen...

Foto: E-Bike Xperts

Sicherheit am E-Bike
Kostenloser Praxis- und Theorie-Kurs in Bisamberg

Für mehr Verkehrssicherheit findet im geschützten Rahmen am Samstag, dem 13. Juli 2024, am Parkplatz der Firma Kuhn Ladetechnik in Bisamberg ein kostenfreier E-Bike-Kurs mit eigens geschulten ÖAMTC-Trainern statt. Das Angebot dauert drei Stunden und richtet sich an alle Ein-, Um- und Wiedereinsteiger. BISAMBERG. Die Grünen Bisamberg setzen sich, in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsclub zum Ziel, die individuelle Mobilität und Sicherheit in Form von kostenlosen E-Bike-Kursen zu fördern. Anfänger...

Gläubiger können Ihre Forderung bis 26. Juni 2024 über Creditreform zur Anmeldung bringen. | Foto: Martin Wurglits

Sanierungsverfahren
suntastic.solar Holding GmbH ist insolvent

Der Österreichische Verband Creditreform gibt bekannt, dass über das Vermögen der suntastic.solar Holding GmbH am 3. Juni 2024 aufgrund eines Eigenantrages ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Korneuburg eröffnet wurde. BISAMBERG/KORNEUBURG. Die suntastic.solar Holding GmbH ist Gesellschafterin der suntastic.solar Installations GmbH (Anteil: 100 Prozent), suntastic.solar Contracting GmbH (Anteil: 100 Prozent), S.S Gastro GmbH (Anteil: 100 Prozent), pvk.solar Montage...

Coach Thomas Altmann und AC Coach Christoph Breyer mit ihren Spielern Leopold Hermanek, Xaver Beer, Paul Unger, Leo Hiemetzberger und Theo Lackner. | Foto: UNIONvolleys

UNIONvolleys
Bronze für den Volleyball Nachwuchs U13 männlich

Der U13 Nachwuchs aus Bisamberg-Hollabrunn holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften in Wolfurt/Vorarlberg den stolzen dritten Platz. BISAMBERG/WOLFURT. Zwei Tage Volleyball standen für die U13 Burschen der UNIONvolleys vom 25. bis 26. Mai 2024 auf dem Programm. Am ersten Spieltag behaupteten sich die Spieler in der Gruppenphase gegen Linz und Graz und konnten sich schließlich gegen Klagenfurt für das Halbfinale am nächsten Tag qualifizieren. Hier ging der Sieg jedoch nach einem...

Im Anschluss an das Escape Spiel diskutierten die Teilnehmer ihre Vorstellungen über die Klimazukunft.  | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
2

Bisamberg macht Zukunft
Workshop und Escape-Spiel aus der Klimakrise

Umweltgemeinderätin Martina Strobl hat 20 engagierte Bürger zu einem Workshop mit Escape-Spiel zum Thema Klimafragen geladen. Der unterhaltsame Nachmittag wurde gemeinsam vom Klimabündnis NÖ und der Zukunftsallianz gestaltet und fand in Bisamberg als eine der ersten Gemeinden in ganz Österreich statt. BISAMBERG. Beim Escape-Spiel  "Klima Escape Box" mussten die Spielenden gemeinsam einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin war mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.