Bisamberg

Beiträge zum Thema Bisamberg

Foto: UNIONvolleys
2

Vorbereitung für die neue Saison
Leistungschecks bei den UNIONvolleys

Bevor die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn in den Spielbetrieb der neuen Saison starten, wurde die Leistungsfähigkeit der Spieler genau unter die Lupe genommen. Insgesamt 60 Athleten, von den Teams der U13 bis hin zu den Mannschaften der AVL, stellten sich einem umfassenden Leistungstest. BISAMBERG/HOLLABRUNN. Von 9 bis 18 Uhr mussten verschiedene Herausforderungen gemeistert werden, die von Beweglichkeit über Kraft bis hin zu Schnelligkeit reichten. Diese Leistungstests sind ein...

Hier sieht man Martin Lautner, wie er den neuen Skatepark in Bisamberg schon auf Herz und Nieren testet.  | Foto: Michael Grabler
6

Engagement für die Community
Neuer Skateboardpark für Bisamberg

Ein Traum für die Skater in Bisamberg wird wahr: Demnächst wird der neue Skateboardpark eröffnet. KORNEUBURG/BISAMBERG/STOCKERAU. Der Verein Skateboardkult Stockerau setzt sich für die Skatercommunity im Weinviertel ein, um diese zu unterstützen und zu fördern. Seit 2018 agiert der Verein nun schon als Sprachrohr für die Skate-Szene und arbeitet eng mit den Gemeinden zusammen. Ziel ist es, die Community zu fördern, sich für moderne Anlagen einzusetzen, und Skateboard fahren für alle...

Peter König vertritt als Obmann der Bürgerliste die Meinung: "Hier muss man sich gemeinsam an einen Tisch setzen und eine Lösung finden." | Foto: Hahn
5

Bahnhof Bisamberg
Zufahrt über Privatgrundstück führt zu Strafanzeigen

Wer bei der Bahnstation Bisamberg rückseitig zufährt, dem könnte eine Geldstrafe ins Haus flattern. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. Die Nutzung des Grundstücks 474/2 der Firma Blumen Regina am Autobahnseitigen Teil des Bahnhofes Bisamberg stieß Anrainern einst sauer auf. Das Ergebnis: Blumen Regina wurde die vorgesehene Nutzung als Lagerstätte untersagt. Nun die Reaktion: Striche auf der Straße kennzeichnen die Grundstücksgrenzen – das Befahren und Betreten ist bei Strafe untersagt. Grund des...

Die zahlreichen Kinder erfreuten sich besonders an der neu eröffneten Wasserspielanlage und labten sich mit kühlen Getränken, diversen Kuchen und Aufstrichbroten. Auch die Eltern und Großeltern nutzten die Abkühlung beim Trinkbrunnen. | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
2

Eröffnung und Fest
Neue Wasserspielanlage in Klein-Engersdorf

Die Eröffnung der Wasserspielanlage und das Spielplatzfest waren in Klein-Engersdorf ein Highlight für Groß und Klein. KLEIN-ENGERSDORF. "Wir Niederösterreicherinnen" ÖVP Frauen Klein-Engersdorf hatten die Idee, den Spielplatz in Klein-Engersdorf um eine Wasserspielanlage zu erweitern. Dieses Projekt wurde mit Bürgermeister Johannes Stuttner abgesprochen und nach Einholen diverser Anbote mit der Firma Fritz Friedrich Ges.m.b.H. aus Frohnleiten zur Umsetzung gebracht. Labung am TrinkbrunnenNach...

Baukraftindex: Das Ranking wird angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1. | Foto: Skitterphoto

Bauen & Wohnen
Bisamberg weist österreichweit höchsten Baukraftindex auf

Die Haushalte im Wiener Speckgürtel bauen und renovieren am meisten. Wie das Branchenportal "ImmoFokus" meldet, wird besonders in Teilen Niederösterreichs kräftig gebaut und investiert. BISAMBERG/NÖ. Nach der RegioData-Studie befinden sich die fünf Gemeinden mit dem österreichweit höchsten Baukraftindex alle im Land unter der Enns: Das Ranking wird angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1, gefolgt von Klosterneuburg mit 172,6 und Gablitz (167,0). Unter den Top-Five liegen auch...

Bürgermeister Johannes Stuttner empfing persönlich die Gäste.
13

Klassik unter Sternen
Klassisches Orchester führte in die Filmwelt

BISAMBERG. Wer kennt sie nicht, die Melodien aus "Der dritte Mann, Doktor Schiwago oder die vielen James Bond Klassiker wie Goldfinger oder Skyfall. Kennen schon, aber eher nicht in diesen einzigartigen Interpretationen der Musiker Jaqueline und Celine Roschek, Severin Endelweber, Solveig Nordmeyer, Christian Roschek, Johannes Münzer, Vanessa Lettner, Dominik Palla und Julian Gruber. Neben dem Hörgenuss sorgten die Teams der Lobster Union für das leibliche Wohlbefinden.

Elisabeth Prohaska, Bürgermeister Johannes Stuttner, Maria Rehm-Wimmer mit Enkelkind Sophia und Martina Strobl (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Bisamberg

Gratis Obst und Gemüse
Die Bisamberger Obsttheke ist wieder für alle da

In Bisamberg wurde von Bürgermeister Johannes Stuttner wieder die Obsttheke eröffnet. Sie befindet sich am Anfang der Naschmeile und steht allen Bisambergern zur Verfügung, um Obst von den zahlreichen Obstsbäumen der Marktgemeinde oder Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten für andere zur freien Entnahme bereitzustellen. BISAMBERG. Die Aktion wurde vor zwei Jahren von Maria Rehm-Wimmer und Martina Strobl ins Leben gerufen. Bürgermeister Johannes Stuttner dazu: "Das ist eine großartige Aktion,...

WKNÖ- Präsident Wolfgang Ecker, Raika Direktor Andreas Korda, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger, Unternehmerin Sonja Bergler, Raika Direktor Christoph Hackel, Vizepräsident Christian Moser, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

WK-Ehrung
Sonja Bergler wird für erfolgreiche Kundenorientierung geehrt

Im Rahmen der Ehrungen und Auszeichnungen der Wirtschaftskammer wurde auch die Bisamberger Bioladen-Betreiberin Sonja Bergler ausgezeichnet. BISAMBERG. Unternehmerin Sonja Bergler, die ihren Bioladen in Bisamberg seit 2017 betreibt, wurde seitens der Wirtschaftskammer in der Kategorie "Erfolgreiche Kundenbindung und Kundenorientierung" geehrt. Nach einem langjährigen Job als Bilanzbuchhalterin absolvierte die Unternehmerin im zweiten Bildungsweg eine Ausbildung in biologischem Gemüseanbau und...

Tobiws Micheli: "Alles in allem war dieses Event wieder großartig für jede einzelne und trug zur Stärkung der Gemeinschaft in unserem Verein bei." | Foto: UNIONvolleys
2

Saisonschluss-Highlight
UNIONvolleys bei United World Games Klagenfurt

Insgesamt 41 Spieler der UNIONvolleys waren vom 20. bis 23. Juni 2024 bei den United World Games in Klagenfurt am Start. Die unter dem Motto "United in Sports – United in Freedom – United Fair Play" den sportlichen Austausch in einer Art Olympiade für Kinder und Jugendliche fördernden Spiele bildeten das Highlight zu Saisonende für die Nachwuchsvolleyballer aus Bisamberg/Hollabrunn. BISAMBERG/KLAGENFURT. Neben über 8.000 Teilnehmern aus 30 Nationen mischten insgesamt sieben...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Umweltgemeinderat Johannes Bauer und Bürgermeister Ernst Kreuzinger. | Foto: L. Swatek
10

Goldener Igel
Zehn Bezirks-Gemeinden sind ökologische Vorbildgemeinden

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ-Umweltbewegung "Natur im Garten" jährlich Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von "Natur im Garten" – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100 Prozent erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert...

120 Musiker beendeten die Feierlichkeiten fulminant. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
5

Jubiläumsfeier
Vier Kapellen spielen für 75 Jahre Bisamberger Blasmusik

Die Stadtmusik Korneuburg war von Bisamberger Blasmusikkapelle eingeladen worden, bei deren 75-jährigem Bestandsjubiläum mitzuwirken – eine Einladung des Obmanns Christian Koller, die Kapellmeister Peter Vasicek mit Freude angenommen hat. Auch die Kapellen Langenzersdorf und Großrußbach waren Teil der Feierlichkeiten. BISAMBERG/KORNEUBURG. Gegen das 75-jährige Bestehen der Bisamberger Blasmusikkapelle ist die Stadtmusik Korneuburg mit ihren zehn Jahren ein ziemlich junger Verein. Im großen...

Foto: E-Bike Xperts

Sicherheit am E-Bike
Kostenloser Praxis- und Theorie-Kurs in Bisamberg

Für mehr Verkehrssicherheit findet im geschützten Rahmen am Samstag, dem 13. Juli 2024, am Parkplatz der Firma Kuhn Ladetechnik in Bisamberg ein kostenfreier E-Bike-Kurs mit eigens geschulten ÖAMTC-Trainern statt. Das Angebot dauert drei Stunden und richtet sich an alle Ein-, Um- und Wiedereinsteiger. BISAMBERG. Die Grünen Bisamberg setzen sich, in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsclub zum Ziel, die individuelle Mobilität und Sicherheit in Form von kostenlosen E-Bike-Kursen zu fördern. Anfänger...

Gläubiger können Ihre Forderung bis 26. Juni 2024 über Creditreform zur Anmeldung bringen. | Foto: Martin Wurglits

Sanierungsverfahren
suntastic.solar Holding GmbH ist insolvent

Der Österreichische Verband Creditreform gibt bekannt, dass über das Vermögen der suntastic.solar Holding GmbH am 3. Juni 2024 aufgrund eines Eigenantrages ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Korneuburg eröffnet wurde. BISAMBERG/KORNEUBURG. Die suntastic.solar Holding GmbH ist Gesellschafterin der suntastic.solar Installations GmbH (Anteil: 100 Prozent), suntastic.solar Contracting GmbH (Anteil: 100 Prozent), S.S Gastro GmbH (Anteil: 100 Prozent), pvk.solar Montage...

18

Young Actors Company
Nach der Matura geht es auf der Bühne weiter

Die "Young Actors Company", ein korneuburger Theaterverein, bringt modernes Theater auf die Bühne. Die Namen wird man sich merken müssen. Darsteller Manuel Beisser, Nikolaus Burger, Isabella Kozussek, Felix Nowak, Henrik Rapp, Miriam Strobl, Maximilian Wurz, Victoria Trettenhahn und Regisseurin Isabella Kubicek sind Young Actors Company. Ihre zweite Produktion, die sie im Festsaal zum besten gaben, war Worttheater im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne großes Bühnenbild, ohne Licht- oder sonstigen...

Coach Thomas Altmann und AC Coach Christoph Breyer mit ihren Spielern Leopold Hermanek, Xaver Beer, Paul Unger, Leo Hiemetzberger und Theo Lackner. | Foto: UNIONvolleys

UNIONvolleys
Bronze für den Volleyball Nachwuchs U13 männlich

Der U13 Nachwuchs aus Bisamberg-Hollabrunn holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften in Wolfurt/Vorarlberg den stolzen dritten Platz. BISAMBERG/WOLFURT. Zwei Tage Volleyball standen für die U13 Burschen der UNIONvolleys vom 25. bis 26. Mai 2024 auf dem Programm. Am ersten Spieltag behaupteten sich die Spieler in der Gruppenphase gegen Linz und Graz und konnten sich schließlich gegen Klagenfurt für das Halbfinale am nächsten Tag qualifizieren. Hier ging der Sieg jedoch nach einem...

Im Anschluss an das Escape Spiel diskutierten die Teilnehmer ihre Vorstellungen über die Klimazukunft.  | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
2

Bisamberg macht Zukunft
Workshop und Escape-Spiel aus der Klimakrise

Umweltgemeinderätin Martina Strobl hat 20 engagierte Bürger zu einem Workshop mit Escape-Spiel zum Thema Klimafragen geladen. Der unterhaltsame Nachmittag wurde gemeinsam vom Klimabündnis NÖ und der Zukunftsallianz gestaltet und fand in Bisamberg als eine der ersten Gemeinden in ganz Österreich statt. BISAMBERG. Beim Escape-Spiel  "Klima Escape Box" mussten die Spielenden gemeinsam einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin war mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften,...

Anzeige
Chris Steger freut sich auf seine erste Live-Tour "So Noh Wie Nia" im November und Dezember 2024 und bespielt vorab seine Fans in Bisamberg. | Foto: zVg.

Konzert-News
Chris Steger rockt den Sportplatz des FC Bisamberg

Chris Steger kommt am 15. Juni 2024 nach Bisamberg - als Vorgruppe werden "Matakustix" das musikalische Event einleiten. BISAMBERG. Der in Schwarzach geborene und in St. Martin am Tennengebirge wohnhafte Chris Steger wird sich im Juni am Sportplatz des FC Bisamberg die Ehre geben. Das überdachte Open Air Erlebnis wird jedem Regenwetter trotzen können. 2020 nahm Global Rockstar den Musiker unter Vertrag, der daraufhin begann, zusammen mit Christof Straub Songs zu schreiben. Seine Debut-Single...

Christof Dauda (NÖ Straßendienst), Christian Gepp, Hubert Keyl, Magda Keyl, Johannes Sutter und Christoph Aschauer. | Foto: NÖ Straßendienst

Freigabe
Geh- und Radwegausbau in Bisamberg schreitet voran

Nächster Abschnitt des Geh- und Radwegausbaues in der Marktgemeinde Bisamberg wurde umgesetzt. BISAMBERG. Nach der Errichtung der Geh- und Radwegverbindung zur ÖBB Haltestelle Bisamberg und einer Verbindung zwischen der Korneuburger Straße (L 1119) und der Klein-Engersdorfer Straße (L 12) im heurigen Jahr, wurde nun ein weiteres Projekt entlang des Donaugrabendammes in Bisamberg fertiggestellt. Kürzlich gaben Abgeordneter zum NÖ Landtag Hubert Keyl gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Suttner...

Foto: Patrick Batka / Rotes Kreuz Baden
2

Einsatz im Wald
Junger Mountainbiker prallt gegen umgestürzten Baum

Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Korneuburg wurde zu einem Fahrradunfall auf den Bisamberg alarmiert. Ein junger Mountainbiker war während der Abfahrt bei Hagenbrunn mit dem Kopf gegen einen umgestürzten Baum geprallt und gestürzt. Ein Freund des Unfallopfers setze die Rettungskette in Gang. HAGENBRUNN. Erschwerend für die Rettungskräfte war der unklare Unfallort mitten im Wald. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbrunn musste der genaue Notfallort erst gesucht werden. Dabei...

Kanufahrten, eine Meditation mit und in der Natur. | Foto: KF Bisamberg
2

Natur
Kanutour durch die blühende Au mit den Kinderfreunden Bisamberg

Das Wetter hat richtig mitgespielt und die Stockerauer Au präsentierte sich von ihrer schönsten Seite. Also ließ man die Boote zu Wasser und unternahm eine Tour. STOCKERAU/BISAMBERG. Vom Bootshaus der Naturfreunde Stockerau und nach einer Einschulung paddelte die 17 Personen umfassende Gruppe unter dem Obmann Rene Sellmeister durch die blühende Stockerauer Au. Entschleunigung tat gut Es ging durch eine wunderbare und naturbelassene, unzerstörte Landschaft. Das Übersetzen bei einer Wehr war zwar...

Helmut Habermayer, Bezirksspitzenkandidat zur EU-Wahl; Kathrin Kaindl, Gemeinderätin in Korneuburg und Bastian de Monte, Listenplatz 10 zur EU-Wahl. | Foto: Neos
2

EU Wahl
Auch die Neos aus dem Bezirk läuten den Wahlkampf ein

Anlässlich des Europatages veranstalteten die NEOS-Teams aus Korneuburg, Bisamberg und Langenzersdorf eine informelle Plattform zum gemeinsamen Dialog. KORNEUBURG. Beim Europa@Wirtshaus im Gwölb konnten die Bürgerinnen und Bürger brennende Fragen an die EU-Kandidaten Bastian de Monte, Listenplatz 10 der NEOS zur EU-Wahl und Helmut Habermayer, Bezirksspitzenkandidat, stellen. „Es war inspirierend, die Leidenschaft und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an europäischen Themen zu erleben“,...

Musikschuldirektor Peter Vasicek begrüßte die Ehrengäste. | Foto: MS Korneuburg

Gastspiel
Big Band aus Korneuburg beim Mailüfterl in Bisamberg

Auf Einladung der Musikkapelle Bisamberg spielte die Musikfreunde-Big Band Korneuburg beim „Mailüfterl“ im Bisamberger Schlosspark. BEZIRK. Der derzeitige Big Band – Leiter Walter Fend , Trompetenlehrer an der Musikschule in Korneuburg, führte das Publikum mit kurzen Worten in die Welt der Big Band-Musik ein und erläuterte die traditionelle Besetzung. Die Besucher wurden dann mit Melodien von Glenn Miller, Benny Goodman, Count Basie u.a. verwöhnt. Das Wetter spielte mit, abgesehen vom...

Anzeige
Der Rosé Frizzante von der Rebsorte Muskat bleu mit dem Namen Frizzberger von Johannes Friedberger aus Bisamberg konnte den 1. Rang aller eingereichten Rosé Weine erreichen. | Foto: privat

Medaille
Bio Weinbau Johannes Friedberger stellt den Champion Wein

Bei einer internationalen Verkostung von innovativen Rebsorten und Weinen in Tschechien wurden 348 Weine „blind“ verkostet und bewertet. BISAMBERG. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft der internationalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (PIWI). Dabei konnte der Rosé Frizzante von der Rebsorte Muskat bleu mit dem Namen Frizzberger von Johannes Friedberger aus Bisamberg den 1. Rang aller eingereichten Rosé Weine erreichen. Damit erlangte er den Titel...

Elmar Pittracher, Kathrin Kaindl und Michael Artner kritisieren die Qualität der ÖBB. | Foto: NEOS
2

Unzufrieden
Harsche Kritik an den ÖBB von den Pinken Korneuburg

Seit dem 2. April fahren die Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wieder planmäßig im Viertelstundentakt auf der S3-Strecke. Doch den NEOS aus dem Bezirk passt die Qualität und Zuverlässigkeit im Nahverkehr gar nicht. KORNEUBURG. Sie fordern daher weiterhin entscheidende Verbesserungen. Michael Artner, NEOS Gemeinderat in Langenzersdorf, äußert sich dazu deutlich: "Es ist erfreulich, dass die Züge wieder häufiger fahren. Doch die Realität sieht anders aus als das Bild, das die ÖBB...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.