Einkaufen und Gutes tun
Eröffnung von „Robin Good“ in Langenzersdorf

- Mit Herz und Engagement: Frau Agtas eröffnet „Robin Good“ offiziell in Langenzersdorf.
- Foto: Victoria Schuster
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Soziales Engagement trifft auf Second-Hand-Charme: In Langenzersdorf hat mit "Robin Good" ein besonderes Geschäft eröffnet, das Einkaufen und Helfen miteinander verbindet.
LANGENZERSDORF. Am 2. Mai wurde in Langenzersdorf das neue Geschäft „Robin Good“ offiziell eröffnet. Die Inhaberin, Frau Agtas, hat damit einen lang gehegten Wunsch verwirklicht und verbindet ihre unternehmerische Tätigkeit mit sozialem Engagement.
Von der Flohmarktidee zum eigenen Laden
Frau Agtas ist seit vielen Jahren im sozialen Bereich aktiv und sammelte bislang Spenden, indem sie Waren am Wiener Flohmarkt am Schwedenplatz zugunsten von Behindertenwerkstätten verkaufte.

- Schönes entdecken, Gutes tun – das ist die Idee hinter „Robin Good“.
- Foto: Victoria Schuster
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Aufgrund administrativer Hürden war dieser Verkauf zuletzt nicht mehr möglich, woraufhin sie sich entschloss, ein eigenes Geschäft zu gründen.
Sortiment mit Sinn - Stöbern für den guten Zweck
„Robin Good“ bietet ein vielfältiges Sortiment an Kleidung, Accessoires, Haushaltswaren und Markenartikeln. Die Erlöse kommen nach wie vor vollständig sozialen Einrichtungen zugute, insbesondere solchen, die Menschen mit Behinderungen unterstützen.

- Für den guten Zweck: Jedes Stück im Laden unterstützt soziale Projekte.
- Foto: Victoria Schuster
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Persönlich motiviert ist Frau Agtas durch die Betreuung ihres autistischen Sohnes, der in Oberrohrbach versorgt wird.
Familiäre Unterstützung
Das Geschäft zeichnet sich durch eine liebevoll gestaltete Einrichtung und eine familiäre Atmosphäre aus. Unterstützung erhält die Gründerin dabei von ihrer Mutter, Schwester und Nichte, die aktiv am Geschäftsbetrieb mitwirken.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.