Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

Anzeige
Mit einem 7-köpfigen Team verzeichnet das junge Unternehmen ein außergewöhnliches Wachstum. | Foto: Fortuna Real

Fortuna Real
Der stärkste Immobilienmakler im Bezirk

Rasantes Wachstum, jahrzehntelange Erfahrung - Fortuna Real begeistert Verkäufer! Im Dezember 2024 gegrün-det, zählt Fortuna Real schon heute zu den stärksten Maklerunternehmen in der Region und sorgt für Aufsehen in der Immobilienbranche. Mit aktuell 113 Objekten online, 22 Off-Market-Angeboten und einem 7-köpfigen Team verzeichnet das junge Unternehmen ein außergewöhnliches Wachstum. Das Portfolio ist groß, vom ländlichen Einfamilienhaus, über die urbane Wohnung bis hin zu Büroflächen im...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Alle Sieger und Sponsoren | Foto: Angela Hammer
4

JungWinzer Competence Trophy Krems
Jungwinzer aus Kleinriedenthal siegt

Immer mehr Jungwinzer stellen auf biologischen Weinbau um – eine Entwicklung, die sich auch bei der JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems zeigte. KREMS. Die JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems brachte nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch den klaren Trend zum biologischen Weinbau ans Licht. Die Teilnehmer des Wettbewerbs setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Anbaumethoden.  Sieger und biologischer WeinbauBei der Verleihung der JungWinzerCompetenceTrophy...

In Korneuburg sitzt ein 14-jähriger Österreicher in Untersuchungshaft, der verdächtigt wird, Sympathien für die radikalislamische Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) zu hegen. | Foto: Pixabay

Mutmaßlicher IS-Anhänger in U-Haft
Ermittlungen wegen Terrorverdachts

In Korneuburg sitzt ein 14-jähriger Österreicher in Untersuchungshaft, der verdächtigt wird, Sympathien für die radikalislamische Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) zu hegen. Der Jugendliche soll IS-verherrlichende Inhalte auf Social-Media-Plattformen geteilt und gepostet haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen terroristischer Vereinigung und gefährlicher Drohungen in Verbindung mit dem Waffengesetz. KORNEUBURG. Laut der Staatsanwaltschaft Korneuburg postete der 14-Jährige...

Matthias Wobornik (Geschäftsführer "Natur im Garten"), Bernhard Rainer (Langenzersdorf), Gerlinde Koller-Steininger ("Natur im Garten"), Thomas Sauer (Korneuburg), Stefan Praznik (Stockerau), Gabriela Poihs (Hagenbrunn), Judith Michaeler-Teixeira (KLAR! 10vorWien), Martina Liehl-Rainer ("Natur im Garten"), Phillip Polland ("Natur im Garten") und Andreas Schneider (Großrußbach) v.l. | Foto: KLAR! 10vorWien

Vernetzungstreffen
10vorWien macht klimafitte Verkehrsflächen KLAR

Um das Konzept "Klimafitte Verkehrsflächen" von der KLAR! 10vorWien drehte sich im Beisein von "Natur im Garten" Experten alles auf der Garten Tulln. BEZIRK/TULLN. Ein Vernetzungstreffen auf der Garten Tulln diente als Plattform für den Austausch von Ideen und Strategien zur Anpassung von Verkehrsflächen an den Klimawandel und brachte Experten von "Natur im Garten" und Vertreter von Kommunen der KLAR! 10vorWien zusammen. Dabei wurden innovative Ansätze und bewährte Praktiken diskutiert. Zu...

Einbruch Symbolfoto | Foto: Ilse Probst
6

Gericht St. Pölten
Rumänisches Einbrechertrio zu Haftstrafen verurteilt

Mit der Festnahme eines rumänischen Einbrechertrios am 6. Dezember vergangenen Jahres ging den Ermittlern aus Niederösterreich ein größerer Fisch ins Netz. Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer legte den Männern beim Prozess 30 Einbrüche zur Last, bei denen ihnen Beute im Gesamtwert von rund 130.000 Euro in die Hände fielen. ST. PÖLTEN/NÖ (ip). Die drei Rumänen (38, 31, 29 Jahre) reisten im September 2023 nach Wien, mieteten sich in einer Wohnung ein und begaben sich meist zweimal pro Woche...

Foto: BirdLife Österreich

Tierquälerei
Wieder wurde ein Kaiseradler im Weinviertel vergiftet

Das Weinviertel wird sein Image als Hotspot der Wildtierkriminalität nicht los. Nach dem Abschuss eines Kaiseradlers im Marchfeld (NÖ) Mitte Februar wurde Mitte April am Wagram bei Stetteldorf ein weiterer Kaiseradler tot aufgefunden. Der nun vorliegende Befund zeigt: Das Tier ist qualvoll an einer Vergiftung mit dem seit über 15 Jahren verbotenen Pestizid Carbofuran verendet. BirdLife Österreich erstattete Anzeige und ersucht die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Tat. WEINVIERTEL. Am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Anzeige
Chris Steger freut sich auf seine erste Live-Tour "So Noh Wie Nia" im November und Dezember 2024 und bespielt vorab seine Fans in Bisamberg. | Foto: zVg.

Konzert-News
Chris Steger rockt den Sportplatz des FC Bisamberg

Chris Steger kommt am 15. Juni 2024 nach Bisamberg - als Vorgruppe werden "Matakustix" das musikalische Event einleiten. BISAMBERG. Der in Schwarzach geborene und in St. Martin am Tennengebirge wohnhafte Chris Steger wird sich im Juni am Sportplatz des FC Bisamberg die Ehre geben. Das überdachte Open Air Erlebnis wird jedem Regenwetter trotzen können. 2020 nahm Global Rockstar den Musiker unter Vertrag, der daraufhin begann, zusammen mit Christof Straub Songs zu schreiben. Seine Debut-Single...

Georg Schlager, Daniela Haunold, Günther Sidl, Sven Hergovich, Andreas Schieder, Fiona Schindl, Patricia Katsulis, Bertan Özcan. | Foto: SPÖ NÖ

Wahl ist richtungsweisend
SPÖ startet mit jüngster Liste aller Zeiten

Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. NÖ. "Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft, oder ob wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Arbeitslosigkeit bekämpfen....

Foto: BK Fröhlich

Erfolg bei Ermittlungen
Drei Festnahmen nach Polizeitrickbetrug

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führten seit Oktober 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation mit dem Modus Operandi „Polizeitrickbertrug“ begangen haben soll. NÖ/WIEN. Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets dieselbe. Sie nahmen telefonisch Kontakt mit den Opfern auf und gaben sich als angebliche Polizisten aus. Sie täuschten den...

Der kleine Prinz | Foto: Kunst verbindet Menschen
2

Man sieht nur mit dem Herzen gut.
DAS FESTIVAL 2023 "The Three Diamonds" Der kleine Prinz

ZUM GEBURTSTAG – ein weises Lichtsignal ist 80 Jahre DAS FESTIVAL 2023 „The Three Diamonds” Special presents Der KLEINE PRINZ Der kleine Prinz - Stage & Screen Show Man sieht nur mit dem Herzen gut. Der kleine Prinz: Ein Plädoyer für Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit mit Sir Kristian Goldmund Aumann. „A rose is a rose is a rose is a rose …“Die Formel Gertrude Steins könnte auf Saint-Exupérys Märchen gemünzt sein, so geheimnisvoll bleibt das allzu menschliche (weibliche)...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Elena Fidesser vom UHC Gartenstadt Tulln | Foto: Kurt Wehofer
2

UHC Gartenstadt Tulln
Unsere Mädels kämpfen sich im Handball weiter vor

TULLN. In der Begegnung der beiden Tabellennachzügler UHC Gartenstadt Tulln und Union heinekingmedia Korneuburg wechselte die Führung hin und her. Im Niederösterreich-Derby in der 18. Runde im Grunddurchgang der WHA MEISTERLIGA setzte sich nach 60 Minuten der Aufsteiger aus Tulln knapp mit 34:32 (16:14) durch. Zuerst hatten die Gäste aus Korneuburg zu Beginn mit drei Treffern die Nase vorne. Mit einem Strafwurf brachte Lisa Felsberger nach 22 Minuten Tulln mit 12:8 in Front. Aber Korneuburg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Landesmeister 2022 von Schi Tullnerfeld: Simon Aulebauer  | Foto: P.Aulebauer/Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfeld
3 Landesmeister, im Slalom von Schi Tullnerfeld

WERTUNG LANDESMEISTERSCHAFT 1. Platz Felix Jura K11  1. Platz Alexander Hofer K12 und auch Gesamttagesschnellster 1. Platz Simon Aulebauer K9 (Anmerkung: Da der Erste im Slalom bei K9 nicht aus Österreich  kommt, wurde Simon Landesmeister K9)  Gesamtergebnisse

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Valérie Thatcher (li.) und Lukas Mandl (re.): Die Weitwanderin durchquerte auch Mandls Heimatbezirk Korneuburg
 | Foto: Büro Lukas Mandl
2

Mandl begrüßte Weitwanderin
„Europa ist daheim vor Ort, nicht nur in den Hauptstädten“

„WALKFOREUROPE“: Diese Botschaft möchte Valérie Thatcher aus Frankreich mit einer Weitwanderung durch ganz Europa in die Welt tragen. EU-Abgeordneter Lukas Mandl begrüßte die engagierte Bürgerin in Österreich. NÖ. Valérie Thatcher aus dem französischen Lyon wandert schon zum zweiten Mal quer durch unseren Kontinent. Mit einer Europafahne in der Hand möchte sie Bürgerinnen und Bürger Europas motivieren, sich stärker mit den Institutionen der Europäischen Union und dem europäischen...

FP-Verkehrssprecher zeigt das Konvolut "Donaubrücke" aus dem Jahr 2000 in die Kamera. | Foto: Screenshot: Zeiler
3

Straßennetz ausbauen
Freiheitliche fordern Donaubrücke in "Traismauer" äh "Zeiselmauer"

Miteinander zwischen Individual- und öffentlichem Verkehr: Freiheitliche wollen genauso in den Bau von Straßen als auch in den der Öffis investieren. NÖ. Also gleich mal vorweg – ja, die Donaubrücke in Traismauer gibt es schon. Offenbar ist das jedoch noch nicht zur FPÖ vorgedrungen, denn bei der heutigen Pressekonferenz (12. Mai 2021) pochte man darauf, diese zu errichten. Aber, wir wissen ja alle, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein. Doch von vorn. Der...

Foto: LPD NÖ
3

Geldbörsendiebstähle und anschließende Bargeldbehebungen

Ein bislang unbekannter Täter soll im Zeitraum von September 2020 bis Jänner 2021 in verschiedenen Supermärkten zumindest drei Geldbörsen gestohlen und anschließend Bargeldbehebungen mit den gestohlenen Bankomatkarten durchgeführt haben. Am 8. September 2020 soll er einer 51-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg in einem Supermarkt in Deutsch-Wagram, am 14. September 2020 einer 67-Jährigen aus dem Bezirk Tulln in einem Supermarkt in Klosterneuburg und am 22. Jänner 2021 einer 58-Jährigen aus dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ferienbetreuung in Langenlebarn | Foto: Bundesheer / Selberheer
3

Bundesheer
Ferienbetreuung in zwei Kasernen in NÖ

Ferienbetreuung in zwei Kasernen in NÖ: Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dem Bundesheer ein Anliegen LANGENLEBARN (pa). In den Garnisonen Langenlebarn und Korneuburg wird durch das Bundesheer in den Monaten Juli und August eine Ferienbetreuung angeboten. Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahre von Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbediensteten können hier in der Ferienzeit betreut werden. Insgesamt kann jedes Kind bis zu 4 Wochen diesen „Ferienkindergarten“ besuchen. „Dem Bundesheer ist die...

Gastgeberin Nina Brenner mit Sänger Joshua Maria. | Foto: Jardin de Fleurs
1 1 19

Jardin de Fleurs
Feiner Flohmarkt für die Ladies

Im Atelier von "Jardin de Fleurs" wechselten diesmal keine Flowerboxen, sondern Kleider, Schuhe und Taschen ihre Besitzer. KORNEUBURG. Flohmärkte gibt es viele. Ein ganz Besonderer wurde von den Unternehmerinnen Nina Brenner, Denise La Mer und Rosa da Silva veranstaltet.  Schicke Kleider, Taschen und Schuhe standen im geräumigen Atelier von "Jardin de Fleurs" in der Industriestraße zum Verkauf.  Bei Rosésekt, Snacks und feinen Cupcakes wurde geshoppt, was das Zeug hält. Auch die Korneuburger...

Foto: Museumsverein Korneuburg
2

Damals und Heute: Wiener Straße 5

Die Wiener Straße Nummer 5 in der Bezirkshauptstadt Korneuburg damals und heute. Hier hat sich im Laufe der Jahre kaum etwa verändert. In Kooperation mit dem Museumsverein Korneuburg

  • Tulln
  • Sonja Neusser
Bezirksförster Georg Findeis im Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
2

Schwarznuss und Linde anstatt Esche

Bezirksförster über das Eschentriebsterben, Müllablagerungen, Erholungsnutzung und vegane Hunde. TULLN / KLOSTERNEUBURG / KORNEUBURG. Teile des Waldes sind immer noch gesperrt – bereits im November des Vorjahres haben die Bezirksblätter ausführlich über das Eschentriebsterben berichtet. Die Lage hat sich jedoch weiter zugespitzt. "Jetzt ist es noch katastrophaler", bestätigt Georg Findeis, seines Zeichens Chef der Bezirksforstinspektion Tulln und Korneuburg. Starben bisher die Triebe der Eschen...

Rechtsanwalt Herwig Ernst war Verfahrenshilfeverteidiger. | Foto: mr

Tulln: Drohung mit Messer im Parkhaus Rosenarcade

TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN (mr). Am 10.12.2016 kam es im Parkhaus der Rosenarcade zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Jugendlichen. Am Anfang war das Wort Es begann zunächst mit einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem im Landesjugendheim Korneuburg untergebrachten 16-jährigen Angeklagten serbischer Abstammung und einem Burschen aus Sieghartskirchen. Dieser rief seinen älteren Bruder (18 J.) zu Hilfe, der flugs mit dem Moped zum Ort des Geschehens eilte. Messer am...

Krampusparty

Krampusparty Wann: 07.12.2016 18:00:00 Wo: Fußballplatz, Kleinengersdorfer Straße, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

In die Erde gestochen: Johannes Sanda, Bernhard Knatsch, Wolfgang Benedikt, Norbert Knopf, Helmut Laab, Paula Maringer, Stephan Pernkopf, Alfred Riedl, Andreas Reimer und Franz Dam. | Foto: Zeiler
26

2,45 Millionen für Hochwasserschutz

Spatenstich: Errichtung von drei Pumpstationen entlang des Hochwasserschutzdammes Tullnerfeld Nord sowie Dammerhöhung in Altenwörth. BEZIRKE TULLN / KORNEUBURG. "Wasser kann Freund und Feind zugleich sein", leitete Absdorfs Bürgermeister und Obmann des Wasserverbandes Tullnerfeld Nord, Franz Dam, ein. Das Donau Hochwasser im Juni 2013 verursachte eine vollständige Beaufschlagung des im Jahr 2005/2006 bzw. 2009 fertig gestellten Hochwasserschutzes Tullnerfeld Nord. Trotz der erfolgreichen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.