JungWinzer Competence Trophy Krems
Jungwinzer aus Kleinriedenthal siegt

Alle Sieger und Sponsoren | Foto: Angela Hammer
4Bilder
  • Alle Sieger und Sponsoren
  • Foto: Angela Hammer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Immer mehr Jungwinzer stellen auf biologischen Weinbau um – eine Entwicklung, die sich auch bei der JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems zeigte.

KREMS. Die JungWinzerCompetenceTrophy 2024 in Krems brachte nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch den klaren Trend zum biologischen Weinbau ans Licht. Die Teilnehmer des Wettbewerbs setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Anbaumethoden. 

Sieger und biologischer Weinbau

Bei der Verleihung der JungWinzerCompetenceTrophy 2024 im Restaurant Pfizka in Krems wurden Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie „Weißweine Grüner Veltliner Klassik“ gewann der 19-jährige Nico Ernst aus Großwiesendorf (Bezirk Tulln) mit seinem frischen und fruchtigen Grüner Veltliner DAC 2023.

Weißweine Sortenvielfalt Finalisten | Foto: Angela Hammer
  • Weißweine Sortenvielfalt Finalisten
  • Foto: Angela Hammer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Theresa Eder vom Weingut Eder & Wolf aus Langenlois (Bezirk Krems-Land) belegte mit ihrem biologisch angebauten Wein den zweiten Platz. Sie ist eine der Vorreiterinnen im biologischen Weinbau und glaubt fest an die Zukunft der nachhaltigen Produktion. Ihr Familienweingut wird bis 2027 vollständig auf Bio umgestellt.

Sieg an Betrieb im Bezirk Hollabrunn

In der Kategorie „Weißweine Sortenvielfalt“ konnten sich erneut Nico Ernst und Theresa Eder unter den besten Jungwinzern platzieren.

Weißwein Reserve Finalisten | Foto: Angela Hammer
  • Weißwein Reserve Finalisten
  • Foto: Angela Hammer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Der erste Platz ging jedoch an Michael Breitenfelder aus Kleinriedenthal (Bezirk Hollabrunn), dessen Gemischter Satz 2023 bereits ausverkauft ist. Ein Zeichen für die steigende Nachfrage nach hochwertigen, biologisch produzierten Weinen.

Bio als Antwort auf den Klimawandel

Auch bei den kräftigen Weißweinen setzte sich die junge Generation durch. Anna Langes aus Bisamberg (Bezirk Korneuburg) gewann mit ihrem Grünen Veltliner DAC Reserve 2023. Nach ihrem Praktikum in der Schweiz brachte sie innovative Ideen mit, darunter die Umstellung auf biologischen Weinbau als Reaktion auf den Klimawandel. Ihre nachhaltigen Ansätze halfen ihr, sich nicht nur bei der Jury durchzusetzen, sondern auch das Gesicht des Wiener Weins 2024 zu werden.

Das sind die Rotwein Finalisten | Foto: Angela Hammer
  • Das sind die Rotwein Finalisten
  • Foto: Angela Hammer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Lukas Vogt aus Wolfpassing (Bezirk Mistelbach) und Leonhard Hagenbüchl aus Hohenwarth (Bezirk Hollabrunn) erreichten die weiteren Plätze in dieser Kategorie. Alle Teilnehmer betonten die Wichtigkeit von biologischen Anbaumethoden, um dem veränderten Klima und den gestiegenen Anforderungen der Konsumenten gerecht zu werden.

Rotweine und die Thermenregion dominieren

Die Thermenregion zeigte sich bei den Rotweinen besonders stark. Michael Ganneshofer aus Soos (Bezirk Baden) siegte mit seinem Merlot „Exklusiv“ 2020, der im Barrique-Fass gereift ist. Andreas Beranek und Michael Gmeiner belegten die weiteren Plätze mit ihren intensiven Rotweinen. Auch hier war die Tendenz zum biologischen Anbau ein zentrales Thema.

Alle Sieger und Sponsoren | Foto: Angela Hammer
  • Alle Sieger und Sponsoren
  • Foto: Angela Hammer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die JungwinzerCompetenceTrophy 2024 bestätigte den klaren Trend: Die jungen Winzer
setzen vermehrt auf Nachhaltigkeit und biologische Methoden, um nicht nur den Klimawandel zu bewältigen, sondern auch die steigenden Qualitätsansprüche der Konsumenten zu erfüllen. „Bio ist die Zukunft“, so die überzeugende Aussage von Theresa Eder, die wohl stellvertretend für viele Jungwinzer steht.

Das könnte Dich auch interessieren

Bunte Drachen am Himmel über Hollabrunn gesichtet
Bürgermeister kämpft für Standort
Alle Sieger und Sponsoren | Foto: Angela Hammer
Das sind die Rotwein Finalisten | Foto: Angela Hammer
Weißwein Reserve Finalisten | Foto: Angela Hammer
Weißweine Sortenvielfalt Finalisten | Foto: Angela Hammer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.