Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Foto: Bianca Hasel

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Nur das Ja am Standesamt zählt

Den meisten Hochzeitsgästen bleibt vor allem die Zeremonie in der Kirche in Erinnerung, rechtlich zählt aber nur die Eheschließung, die vom Standesbeamten vorgenommen wird. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das „Ja“ des Brautpaares. Bei Brautpaaren, die in der Kirche heiraten, wird die Trauung vor dem Standesamt oft nur im kleinsten Kreis vollzogen, weil die große Zeremonie ja in der Kirche stattfindet. Juristisch gesehen zählt aber nur die auf dem Standesamt geschlossene Ehe. Heirat...

Es wird wieder geheirtatet! | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 7

Die Hochzeitsglocken läuten
Ganz Gänserndorf im Heiratsfieber

Der Wonnemonat Mai lässt die Herzen höher schlagen und so manches Paar vor den Traualtar treten. Wir haben uns bei einer Standesbeamtin nach Zahlen und Fakten rund ums Heiraten erkundigt und bei unseren Bürgermeistern nachgefragt, wie man die große Liebe auch noch nach Jahren des Zusammenlebens erhalten kann. BEZIRK GÄNSERNDORF. Es wird wieder geheiratet. Zwar startet die "Saison" im Mai voll durch, aber ein anderer Monat dürfte dem Monat der Liebe wohl den Rang ablaufen - zumindest bei uns im...

Bürgermeister René Lobner vor dem zukünftigen Standesamt, das über dem ehemaligen Gasthaus Hansy situiert ist. | Foto: Schirato
Video 14

Stadtenwicklung in Gänserndorf
Ein Dorf wandelt sich zur Stadt

Halbzeit in der Gemeinderatsperiode. Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner zieht Bilanz über die Projekte der vergangenen zweieinhalb Jahre und gibt Ausblick auf kommende. GÄNSERNDORF. "Es war eine herausfordernde Zeit, eine Zeit des Krisenmanagements", fasst Lobner die erste Hälfte der Legislaturperiode zusammen. Mit ihrem Beginn fiel auch der Beginn der Coronakrise zusammen, kurz nachdem sich der neue Gemeinderat konstituiert hat, saßen alle daheim - im Lockdown. "Wir haben den ersten...

Mit der Trauung von Carolina und Lukas Sammer nimmt Gottfried Pfafl Abschied vom Ehen schließen! | Foto: Simone Lang
2

Standesamt
Einmal noch in den Hafen der Ehe gesteuert

Verlobung, Aufgebot und Trauung an einem Abend. Hohenruppersdorfs beherzter Standesbeamter, tritt den Ruhestand an und lässt wissen, dass ihm unter Garantie nicht langweilig wird. HOHENRUPPERSDORF (rc). Über 300 Ehen hat Gottfried Pfafl, im Standesamtsverband Hohenruppersdorf, Bad Pirawarth, Sulz und Spannberg geschlossen. Pfafl blickt auf ein langes Wirken als Standesbeamter zurück und erinnert sich an rührende, lustige und spannende Hochzeiten. Der Weinviertler erzählt von einer...

Pfafl übergibt Standesamt an Brandtner

HOHENRUPPERSDORF. Der Rechnungsabschluss 2018 des Standesamtes Hohenruppersdorf mit den dazugehörigen Verbandsgemeinden Bad Pirawarth, Spannberg und Sulz im Weinviertel, wurde in der Sitzung am 15. Februar beschlossen. Für den langjährigen Standesbeamten Gottfried Pfafl, der ab September die Geschäfte des Standesamtes an seine Nachfolgerin Julia Brandtner übergibt, war dies der Abschluss (gemessen an der Anzahl der Trauungen) eines überaus erfolgreichen Jahres.

Wie soll er heißen? Der Trend geht wieder zu klassischen und biblischen Namen. | Foto: Seidl

Bezirk Gänserndorf: Wir lieben Julian und Johanna

Studie von Babygalerie.at: Niederösterreichs beliebteste Namen sind Anna und Lukas, im Bezirk führt Julian. BEZIRK (up). In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt Anna (Oma von Jesus) vor Lukas (Evangelist). Im Bezirk Gänserndorf sind Julian, Johanna und Felix die beliebtesten Namen. Die Bezirksblätter sprachen mit jungen Eltern über die Namensfindung. "Der Opa und der Uropa heißen Rudolf, der andere Uropa hieß Paul. Also war klar, dass unser Sohn Paul Rudolf heißt",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.