Die Hochzeitsglocken läuten
Ganz Gänserndorf im Heiratsfieber

Es wird wieder geheirtatet! | Foto: Pixabay (Symbolbild)
7Bilder
  • Es wird wieder geheirtatet!
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Der Wonnemonat Mai lässt die Herzen höher schlagen und so manches Paar vor den Traualtar treten. Wir haben uns bei einer Standesbeamtin nach Zahlen und Fakten rund ums Heiraten erkundigt und bei unseren Bürgermeistern nachgefragt, wie man die große Liebe auch noch nach Jahren des Zusammenlebens erhalten kann.

BEZIRK GÄNSERNDORF. Es wird wieder geheiratet. Zwar startet die "Saison" im Mai voll durch, aber ein anderer Monat dürfte dem Monat der Liebe wohl den Rang ablaufen - zumindest bei uns im Bezirk.

"Der Wonnemonat ist zwar nach wie vor ein sehr beliebter Monat um zu heiraten, jedoch hatten wir am Standesamt Gänserndorf vergangenen September mehr Eheschließungen als im Mai 2023. Für das heurige Jahr hält sich die Anzahl der angemeldeten Trauungen und Partnerschaften in diesen Monaten – bis jetzt - ziemlich die Waage",

erzählt die leitende Standesbeamtin Astrid Magyar aus Gänserndorf. In den letzten Jahren wurden am Standesamt Gänserndorf um die 120 Trauungen und eingetragenen Partnerschaften jährlich geschlossen.

Wie steht es bei Ihnen um die Liebe?

Der perfekte Ort 

Der Bezirk bietet viele Orte, die sich für die perfekte Trauung eignen. Die Marchfeldschlösser etwa lassen die Herzen einer Braut höher schlagen. Der absolute Lieblingsort von Magyar ist direkt in ihrem Standesamt. Erst letztes Jahr wurden die frisch renovierten Örtlichkeiten im ehemaligen Gasthaus Hansy bezogen. Sie bieten nun eine wunderbare Kulisse für den Tag der Tage.

Die schönsten Momente

Nicht nur die frischgebackenen Ehepaare selbst verbinden mit dem Hochzeitstag besondere Erinnerungen. Auch die Standesbeamtin weiß von einzigartigen Erlebnissen zu berichten:

"Ich kann mich an ein ganz besonders lustiges Ereignis bei einer Trauung im Freien am Ufer eines Badeteiches bei hochsommerlichen Temperaturen erinnern. Die ganze Gesellschaft, etwa 40 Personen, war sehr festlich gekleidet, die Braut im langen weißen Kleid. Nach der Trauung nahmen Braut und Bräutigam sich an der Hand, nahmen Anlauf, sprangen gemeinsam in den Badeteich und anschließend die restlichen Gäste gleich hinterher. Vom Ufer ausgesehen war das ein sehr außergewöhnlicher Anblick",

lacht Magyar. Und einen Tipp, damit das Eheglück nicht gleich nach der Hochzeit sein Ende nimmt, hat Magyar auch: "Nach mehr als 700 durchgeführten Trauungen als Standesbeamtin als auch persönlich nach 25 Ehejahren denke ich, dass der respekt- und liebevolle Umgang miteinander und auch das Zeit füreinander nehmen das Eheleben und die Partnerschaft durchaus positiv beeinflusst."

Unsere Bürgermeister und die Liebe

Dass man einander als Paar auch nach mehreren Jahrzehnten mit Liebe und Respekt begegnen kann, wissen unsere Bürgermeister. Seit 26 Jahren ist Bürgermeister Alfred Kridlo aus Jedenspeigen verheiratet. "Einfach immer viel verzeihen und verstehen, dann kann die Ehe wie bei mir auch über die Silberne hinaus glücklich sein", ist der Tipp von Alfred Kridlo. Für Bürgermeister Josef Kohl aus Drösing, der bereits 32 Jahre glücklich verheiratet ist, sind Humor und Spaß wichtige Faktoren. "Ein Miteinander und sich auf Augenhöhe treffen", sind weitere Argumente für ihn.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

KLG bringt Karriere und Schule zusammen
65 Jahre gemeinsam im Hafen der Ehe
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.