Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

Am 9. Mai feiert Europa seinen Europatag – heuer mit besonderer Bedeutung für Österreich - vor 30 Jahren ist Österreich beigetreten. | Foto: LEADER Region
7

Bezirk Gänserndorf
So viel EU steckt tatsächlich in der Region

Am 9. Mai wird der Europatag gefeiert – aber ist den Menschen in der Region überhaupt bewusst, wie viel Europa tatsächlich im Bezirk steckt? Die Antwort ist eindeutig: sehr viel! Das zeigt sich schon an den zahlreichen Projekten, die mithilfe von EU-Fördermitteln umgesetzt werden. BEZIRK GÄNSERNDORF. Gerade im Weinviertel wird sichtbar, wie konkret und greifbar europäische Zusammenarbeit sein kann. Mit dem EU-Förderprogramm LEADER steht den Gemeinden seit vielen Jahren ein wirkungsvolles...

26

Traktorwallfahrt nach Zistersdorf
Traktorfreunde Großkrut: Wallfahrt 2025 zur Kirche Maria Moos

Wie schon bereits im Vorjahr sind auch heuer wieder am Samstag, dem 3. Mai 2025, bei der von den Traktorfreunden Großkrut als Sternfahrt organisierten „Traktor – Fußwallfahrt“ rund 40 Fahrzeuge älteren Baujahres nach Zistersdorf zur Wallfahrtskirche Maria Moos aufgebrochen. Dort wurde gemeinsam mit den Fußwallfahrern die heilige Messe mit Pater Joy Augusty von der Pfarre Bernhardsthal  gefeiert. Anschließend erfolgte die Segnung der Fahrzeuge durch Pfarrvikar Leszek Bednarczyk aus Zistersdorf....

18

Jugendmesse "Spirit on fire" in Zistersdorf
Spirit on fire – Zistersdorf

Am 26.04.2025 hat die Katholische Jugend Weinviertel & Marchfeld einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Zistersdorf gefeiert.  „Spirit on fire“ ist die Gottesdienstreihe im Vikariat Nord speziell für Firmgruppen. Sie ermöglicht den Jugendlichen, Liturgie in jugendgerechter Sprache und speziell für sie aufbereitet mitzufeiern. Dabei wird großes Augenmerk  auf gute, ansprechende Musik, einladende Gestaltung des Kirchenraumes und Interaktion gelegt. Schön, dass zahlreiche Jugendliche diesen...

„Smart Home Prüfstand" von Lukas Rejcovsky, Leon Probst und Andreas Thaler | Foto: HTL Mistelbach
5

Technik für morgen
Zistersdorfer Schüler präsentieren Diplomprojekte

Auch in diesem Schuljahr haben die angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL Mistelbach wieder gezeigt, wie vielseitig und zukunftsweisend Technik sein kann. Am Standort Zistersdorf wurden spannende Diplomarbeiten präsentiert – mit Ideen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. MISTELBACH/ZISTERSDORF. Unter dem Motto „Mensch.Technik.Umwelt.“ wurden auch heuer wieder innovative Projekte von den angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL...

Die schrecklich nette Familie Brewster, dargestellt von
Georg Hocker, Mario Sommer, Petra Lehner, Michaela Wöber, Michael Sapototzky | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
75

Theaterverein Zisterne - Kellerbühne Zistersdorf
Krimispannung mit "Arsen & Spitzenhäubchen"

Die Premiere der schwarzen Komödie  "Arsen&Spitzenhäubchen", präsentiert von der Theatergruppe Zisterne, begeisterte das Publikum in der  Zistersdorfer Kellerbühne. Doch eigentlich ist es nicht die erste Premiere. "Es ist das erste Stück, das die Zisterne ein zweites Mal auf die Bühne bringt. Das erste Mal liegt 23 Jahre zurück und war damals genauso ausverkauft wie heute. Das Besondere ist, dass vier der damaligen Darsteller/innen wieder auf der Bühne stehen, drei davon sogar in der selben...

Der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes geriet in Brand. | Foto: Doku NÖ
Video 14

Feuerwehreinsatz in Zistersdorf
Landwirtschaftliches Gebäude in Brand

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Eichhorn, Gemeinde Zistersdorf in Brand. Dank des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren konnte das Feuer erfolgreich gelöscht werden. ZISTERSDORF. Am 4. April wurden elf Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in die Ortschaft Eichhorn, Stadtgemeinde Zistersdorf, alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Brand. Ein groß angelegter Außenangriff wurde...

Die Arbeiten für die Sanierung der Zistersbachbrücken haben begonnen. | Foto: Land NÖ
3

Zistersdorf
Generalinstandsetzung der Zistersbachbrücken gestartet

Die Brücken der Landesstraße L 16 im Gemeindegebiet von Zistersdorf werden umfassend saniert, nach jahrzehntelanger Nutzung ist dies notwendig. Die Arbeiten haben bereits begonnen.  ZISTERSDORF. Die Landesstraße L 16 überquert östlich von Zistersdorf zwischen der Kreuzung mit der L 15 und der L 3044 sowie im Ortsgebiet den Zistersdorfer Bach. Beide Brückenbauwerke, errichtet in den Jahren 1972 beziehungsweise 1980, weisen aufgrund ihres Alters erhebliche Schäden auf. Insbesondere Randbalken,...

In Zistersdorf wurde der neue Gemeinderat konstituiert. | Foto: Gemeinde Zistersdorf
3

Konstituierende Sitzung
Gemeinderat in Zistersdorf steht fest

Am 6. März 2025 fand die konstituierende Sitzung in Zistersdorf statt. In diesem Rahmen wurde Elmar Schöberl (ÖVP) zum Bürgermeister gewählt, während Martin Bauer (ÖVP), das Amt des Vizebürgermeisters übernahm. Beide freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den gewählten Mandataren. ZISTERSDORF. Zu geschäftsführenden Stadträten wurden Wolfgang Böhm, Mario Prater, Martin Bauer, Gernot Krippel und Johann Scherner (alle ÖVP) ernannt. Helmut Doschek und Rainer Luxbacher vertreten die...

Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
1 106

Die Narren sind los in Zistersdorf
Besucherrekord beim Jubiläums-Faschingsumzug

Schon zum 30. Mal fand  der von der Mittelschule und Mittelschulgemeinde Zistersdorf organisierte Faschingsumzug statt und er ist und bleibt ein Publikumsmagnet.  Schon beim Start am  Billa-Parkplatz tummelten sich unzählige Schaulustige. 38 Wagen sowie zahlreiche maskierte Gruppen drehten zwei Runden um das von Besuchermassen überflutete Stadtzentrum von Zistersdorf. Aufmerksame Beobachter konnten auch Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer inmitten des Narrentreibens...

Selbstportrait der Fotokünstlerin Marianne Hippesroither mit Plattenkamera | Foto: Marianne Hippesroither
39

Weltfrauentag CITYgalleryVIENNA
Zistersdorfer Fotokünstlerin holt 50+-Frauen vor die Kamera

Marianne Hippesroither aus Zistersdorf überzeugt anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März mit ihrer Frauenportrait-Ausstellung  "Verdienter Respekt für Frauen über 50" in der CITYgalleryVIENNA. Gezeigt werden 24 Portraits von 12 Frauen über 50. Schon bei der Vernissage am 2. März, bei der viele der portraitierten Damen anwesend waren, war das Interesse des Publikums enorm. Auch Bezirksrätin Mag.a Elisabeth Halvax, die die Ausstellung eröffnete, zeigte sich sehr beeindruckt. Doch es...

Kurt Mikula und Professor Josef Geissler vor der historischen Krippe. | Foto: Ronald Heberling
3

Zistersdorf
Krippenfiguren der Stadtpfarrkirche von historischem Wert

Professor Josef Geissler, Gründer des Museumsdorfes Niedersulz, traf Pfarrgemeinderat Kurt Mikula, um die Figuren der Krippe der Stadtpfarrkirche Zistersdorf genau zu begutachten. ZISTERSDORF. Man kam zu dem Untersuchungsergebnis, dass diese stilistische Eigenschaften aufweisen, die dem Vernehmen nach den weltweit berühmten "Grulicher Krippenfiguren" aus der Region des Wallfahrtsortes Králiky (deutsch: Grulich) in Tschechien in mancherlei Aspekt sehr ähnlich sind. Nachforschungen ergaben, dass...

Hier entsteht der neue Henry Laden des Rotenkreuzes: Hauptstraße 28, Zistersdorf. | Foto: RK Zistersdorf
3

Eröffnung im März
"Henry Laden" bringt Nachhaltigkeit nach Zistersdorf

Die Rotkreuz Bezirksstelle Zistersdorf startet Anfang März mit einem spannenden neuen Projekt: Der "Henry Laden" wird im Jahr 2025 in der Stadt seine Türen öffnen. GÄNSERNDORF/ZISTERSDORF. Damit kommt eine Kombination aus Nachhaltigkeit und sozialem Engagement in die Stadt Zistersdorf. Der Henry Laden bietet gut erhaltene Secondhand-Waren an – von Bekleidung über Bücher bis zu diversem Kinderspielzeug. Mit dem Konzept der Wiederverwendung wird ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Zistersdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Zistersdorf stehen vier Parteien zur Wahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste ZDf. ÖVP 1. Elmar Schöberl, 1976, Landwirt u. Professor 2. Martin Bauer, 1983, techn. Angestellter 3. Gabriele Ehmayer, 1965, Pflegeassistenz 4. Gernot Krippel, 1973, Steinmetzmeister 5. Wolfgang Böhm, 1975, techn. Angestellter SPÖ  1. David Schramm, 1987, Geschäftsführer 2. Markus Heintz, 1992, Techniker 3. Eveline Birsak, 1979, Angestellte 4. Erwin Zehetner, 1970, ÖBB Triebfahrzeugführer 5. Markus...

Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer haben für die Zistersdorfer Bürgerinnen und Bürger ein österreichweit einzigartiges Strommodell erkämpft.
4

Fixstromtarif Zistersdorf
Rekordanmeldung für 8ct-Tarif – Fast 1.400 Einwohner sparen im Jahr 2025 über 228.000 Euro

ZISTERSDORF – Seit dem 1. Jänner 2025 profitieren die Bürgerinnen und Bürger von Zistersdorf von einem innovativen Gemeindestromtarif, der innerhalb weniger Wochen fast 1.400 Einwohner überzeugt hat – ein echter Sensationserfolg für die Gemeinde. Der Tarif garantiert einen Fixpreis von nur 8 Cent netto pro kWh für bis zu 3.500 kWh jährlich – ohne Inflationsanpassung für rund 20 Jahre. Entwickelt wurde das Modell in enger Zusammenarbeit mit der Heimwatt GmbH, einer Tochter der BLOCH3...

Florian Pinisch, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bewohnerin Christine Gaida und Philipp Pinisch. | Foto: Claudia Müllner
2

Sinnstiftendes Tun
Zivildiener und Freiwillige vor den Vorhang

Zivildienst & Freiwillig soziales Jahr in der NÖ LGA: Junge Menschen gestalten Pflegealltag aktiv mit und erhalten interessante Einblicke. ZISTERSDORF. Der Zivildienst und das Freiwillig Soziale Jahr (FSJ) ermöglichen jungen Menschen, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu machen, während sie einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Jedes Jahr leisten eine Vielzahl an Jugendlichen einen Beitrag in den Einrichtungen der NÖ Landesgesundheitsagentur und unterstützen das Personal als...

 LTP Karl Wilfing, Ernestine Mandl, Rupert Mandl, Neo-Geschäftsführer Thomas Heilinger mit Gattin Isabell, Bgm. Elmar Schöberl | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Autohaus Schweinberger Zistersdorf
Erfolgreiche Neuaufstellung für die Zukunft

Das Autohaus Schweinberger in Zistersdorf blickt auf eine mehr als 90-jährige Firmengeschichte zurück, die von kontinuierlichem Wandel und Erfolg geprägt ist. In diesem Jahr trug jedes dritte neu zugelassene Auto in Zistersdorf das Mazda-Logo – ein Beleg für die langjährige Marktführerschaft des Unternehmens. ZISTERSDORF. Gegründet als Schlosserei Nemeth, entwickelte sich das Unternehmen mit der fortschreitenden Motorisierung zunächst zu einer Landmaschinen-Reparaturwerkstätte und später zum...

90.  Geburtstag Frau Bartosch Franziska im Pflegeheim in Zistersdorf.
3

Geburtstage und Goldene Hochzeit
Jubilare in Zistersdorf und Gösting gefeiert

In Zistersdorf und Gösting fanden kürzlich gleich mehrere festliche Anlässe statt, die von der Stadtgemeinde gebührend gewürdigt wurden. ZISTERSDORF/GÖSTING. Zum 90. Geburtstag von Franziska Bartosch im Pflegeheim Zistersdorf gratulierten Bürgermeister Elmar Schöberl und Stadtrat Gottfried Zelenka im Namen der gesamten Stadtgemeinde. Frau Bartosch, die im Pflegeheim einen besonderen Geburtstag feierte, wurde mit herzlichen Glückwünschen und viel Anerkennung für ihr langes und erfülltes Leben...

Einige der 90 Bediensteten der Stadtgemeinde Zistersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Amtsleiter Stefan Loibl berichtet
Die vielfältigen Aufgaben einer Gemeinde

Eine Gemeinde wie etwa die Stadtgemeinde Zistersdorf erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl gesetzlich vorgeschrieben als auch für das tägliche Leben unerlässlich sind. Stefan Loibl, Amtsleiter der Stadtgemeinde Zistersdorf, berichtet uns über die Herausforderungen, mit denen eine moderne Gemeinde konfrontiert ist. ZISTERSDORF. „Die Gemeinde übernimmt zahlreiche gesetzliche Aufgaben, die im täglichen Leben oft gar nicht wahrgenommen werden“, erklärt Loibl. Dazu gehört etwa die...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Elmar Schöberl, Organisatorin Andrea Postl, Vizebürgermeister Martin Bauer | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

5. Adventmarkt vor dem K9 in Zistersdorf
Nikolo, Krampus und Weihnachtswuschel

Drei Tage geballte Weihnachtsstimmung  beim Adventmarkt im und vor dem Veranstaltungszentrum K9 dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Zistersdorfer Vereine. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, konnte aus dem Vollen schöpfen: Von Handwerkskunst bis zu Dekoartikeln, Duftölen, Bäckereien, Hauben und Schals reichte das vielfältige Ausstellerangebot im Festsaal des K9. Auf dem Platz vor dem K9 sorgten acht örtlichen Vereine und die Konditorei Baumhackl mit Glühwein und...

1 13

SteibergTeufelnZistersdorf in Matzen
Teufeln am Eis

Matzen. Ein teuflischer Spaß am Eislaufplatz Matzen: Die Steinberg Teufeln Zistersdorf wagten sich heute Nachmittag auf das Eis. In voller Montur begeisterten sie die Besucher mit ihrer schaurig-schönen Präsenz und brachten eine außergewöhnliche Stimmung auf die Eisfläche. Die Kombination aus eisigem Vergnügen und mystischer Tradition sorgte für ein einzigartiges Erlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen faszinierte. Ein herzliches Dankeschön an die Steinberg Teufeln Zistersdorf für ihren...

Christoph Bruny (ImWind), Markus Stipsits (EWS) , Christoph Zurucker-Burda, Reinhard Füllerer (beide ImWind), Stadtamtsdirektor Stefan Loibl, Vizebürgermeister Zistersdorf Martin Bauer, Bürgermeister Zistersdorf Elmar Schöberl, Georg Waldner (ImWind), Stephan Agis, Hans Jörg Damm (beide Liechtenstein Gruppe)

 | Foto: ImWind
6

Baustart für Windpark Loidesthal II
Elf Anlagen liefern Strom für 44.000 Haushalte

In Zistersdorf hat der Bau des Windparks Loidesthal II begonnen. Dieses Projekt soll künftig rund 44.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Mit einer geplanten Gesamtleistung von 68 Megawatt (MW) und elf Windkraftanlagen, darunter zehn vom Typ Vestas V162 (6,2 MW) und eine Vestas V150 (6,0 MW), setzt der Windpark auf moderne Technik und nachhaltige Energieerzeugung. LOIDESTHAL. Durch den Betrieb des Windparks werden jährlich etwa 78.000 Tonnen CO₂ eingespart, was den Emissionen von...

Anzeige
Foto: Gemeinde Zistersdorf
3

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Zistersdorf

„Wir haben in diesem Jahr viele große Projekte umgesetzt, von denen die gesamte Bevölkerung profitieren wird“, so Bürgermeister Elmar Schöberl. Nicht nur auf die Bereiche Schule, Bildung & Betreuung wurde besonderes Augenmerk gelegt, sondern auch auf eine intensive Ärztesuche zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der Region. Zahlreiche Veranstaltungen boten den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, gemeinsam Musik, Kunst und Kulinarik zu genießen und ins Reden zu kommen....

Reinhard Sattmann, Günther Pöschl, Sonja Stadler, Stefanie Drabek, Tamara, Pöschl, Marie Becher, Ana Becher, Sebastian Hickl, Adele Huhn, Jürgen Drabek, Gottfried Becher und Kinder aus Gösting bei der Gefahrenstelle in Gösting. | Foto: Robert Michele
2

Land sieht keine Notwendigkeit
Göstinger fordern Schutzweg über die L15

Die Eltern der Göstinger Schülerinnen und Schüler sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder. Denn diese müssen am Weg zur Schule die Landesstraße queren - allerdings ohne Schutzweg. Der Wunsch nach einer sicheren Querungsmöglichkeit ist groß, doch nicht in jeder Ortschaft ist es möglich, einen Schutzweg zu errichten. GÖSTING. Die Landesstraße L15 führt geradewegs durch die Katastralgemeinde Gösting und zerschneidet dadurch den Ort in zwei Teile. "Dadurch macht sie ihrem Namen als...

Foto: Union Raika Zistersdorf
2

Nachwuchslandesmeisterschaften
Medaillenregen für Zistersdorfs Tischtennis-Jugend

Bei den diesjährigen Tischtennis-Nachwuchslandesmeisterschaften in Guntramsdorf gingen für Zistersdorf Paula und Stella Schultschik und Daniel Fellinger an den Start. Die Medaillenbilanz kann sich sehen lassen. ZISTERSDORF. Die Titelfavoritin Paula Schultschik holte sich im Bewerb U13 weiblich den NÖ-Nachwuchs-Landesmeisteritel. Bei U15 weiblich konnte sich Paula überraschend Silber erspielen und zusammen mit ihrer Schwester Stella wurde Bronze im U19 Doppel nach Zistersdorf geholt. Stella...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Kirchenplatz
  • Zistersdorf

RADreparaturtag

Am 9. Mai 2025 findet ab 13 Uhr ein RADreparaturtag am Kirchenplatz in Zistersdorf statt. ZISTERSDORF. Reparaturen von Fahrrädern jeglicher Art. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtgemeinde Zistersdorf
  • Zistersdorf

Lesung: Romana Klementovics

Am 16. Mai 2025 ab 19 Uhr liest Romana Klementovics aus ihrem aktuellen Thriller im Festsaal des Rathauses von Zistersdorf. ZISTERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.