Zisterne

Beiträge zum Thema Zisterne

Die schrecklich nette Familie Brewster, dargestellt von
Georg Hocker, Mario Sommer, Petra Lehner, Michaela Wöber, Michael Sapototzky | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
75

Theaterverein Zisterne - Kellerbühne Zistersdorf
Krimispannung mit "Arsen & Spitzenhäubchen"

Die Premiere der schwarzen Komödie  "Arsen&Spitzenhäubchen", präsentiert von der Theatergruppe Zisterne, begeisterte das Publikum in der  Zistersdorfer Kellerbühne. Doch eigentlich ist es nicht die erste Premiere. "Es ist das erste Stück, das die Zisterne ein zweites Mal auf die Bühne bringt. Das erste Mal liegt 23 Jahre zurück und war damals genauso ausverkauft wie heute. Das Besondere ist, dass vier der damaligen Darsteller/innen wieder auf der Bühne stehen, drei davon sogar in der selben...

Theaterverein Zisterne | Foto: Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at
58

Kellerbühne Zistersdorf
Zisterne überzeugt mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“

Die Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“, präsentiert vom Theaterverein Zisterne in der Kellerbühne Zistersdorf, ließ niemanden im Publikum kalt. ZISTERSDORF. Im Zentrum der Handlung steht der Griesgram und Menschenfeind Lothar, der in einer Symbiose mit seinem Hund Bosko lebt. Alle anderen Menschen hat er bereits erfolgreich vergrault. Nachdem bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird, verkauft er Haus und Firma, bringt den Hund ins Tierheim und schenkt dem Heim sein Vermögen....

„Lothar mit seinem geliebtem Hund Bosko“
 | Foto: Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at

Kellerbühne Zistersdorf
Die Zisterne zeigt „Ruhe! Hier stirbt Lothar“

Mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“ präsentiert die Theatergruppe Zisterne im Frühling 2024 die Bühnenversion des gleichnamigen Erfolgsfilms aus dem Jahr 2021. ZISTERSDORF. Bosko - Lothars geliebter Hund - ist der Einzige, der dem Griesgram Lothar noch geblieben ist. Alle anderen Menschen hat er bereits vergrault. Nun wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. Er verkauft Haus & Firma, bringt den Hund ins Heim und schenkt diesem sein Vermögen. Doch er stirbt nicht – Fehldiagnose! So muss...

In Höchstform war das Ensemble "Zisterne". | Foto: Foto: Mold
34

"Zisterne"-Akteure begeisterten
Turbulenzen durch Vornamen

ZISTERSDORF. Seit 1983 gibt es den Theaterverein „Zisterne“ in Zistersdorf und seit mehr als 20 Jahren führt Ernst Hintermayer souverän Regie. „Gott sei Dank können wir nach zwei Jahren Pandemiepause wieder spielen. Ich bin stolz auf mein Ensemble“, freut er sich. Tatsächlich liefen die Darsteller Emma Frey, Iris Rieder, Franz Hocker, Michael Sapototzky und Georg Hocker in der Kellerbühne beim Stück „Der Vorname“ von Alexandre de La Patellière und Mathieu Delaporte zu Höchstform auf. Das...

Foto: Soos

Zisterne zeigt „Der Fall Rautermann“

Aufwühlendes Entführungsdrama von Jürgen Baumgarten in der Kellerbühne Zistersdorf. In der 34. Spielsaison des Weinviertler Theatervereins Zisterne steht das aufwühlende Entführungsdrama „Der Fall Rautermann“ von Jürgen Baumgarten am Spielplan. Die Szenerie ist beklemmend: Ein dunkler Keller. Spärliches Licht fällt durchs kleine Fenster. Im Fokus: Der mutmaßliche Kindermörder Gerd Rautermann. Brutal gefangen genommen von fünf Entführern, dem "Komitee der gerechten Bürger". Mit dem Ziel,...

10

Zisterne inszeniert "Indien"

Tragikomödie von Josef Hader & Alfred Dorfer in Kellerbühne Zistersdorf. ZISTERSDORF (mb). Wenn Klaus Geer , von der Zisterne und Michael Sapototzky von der Theatergruppe Loidesthal gemeinsam auftreten, ist ein kurzweiliger Abend garantiert. Unter der Regie von Michael Hübl fand die ausverkaufte Premiere des Theaterstückes "Indien" - vor 25 Jahren von den Kabarettisten Alfred Dorfer und Josef Hader geschrieben - statt. Ernst Hintermayer, Obmann vom Theaterverein Zisterne, "ist stolz auf sein...

Sekt floss in Strömen: Das Zisterne-Team feierte die Premiere. | Foto: Soos

Standing Ovations für die ZISTERNE

Berührende „Anne Frank“ in der Kellerbühne Zistersdorf Am Samstag feierte das ZISTERNE-Ensemble rund um Regisseur Ernst Hintermayer Premiere in der Kellerbühne Zistersdorf. Mit der berührenden Inszenierung des Stücks „Das Tagebuch der Anne Frank“ gelang es dem Ensemble, sein sichtlich ergriffenes Publikum zu minutenlangem Beifall zu bewegen. Zusatztermin Nachdem bereits fünf Tage vor Start alle vier regulären Aufführungen ausverkauft waren, hat sich der Theatervereins dazu entschlossen, einen...

Das Tagebuch der Anne Frank in der Zisterne

ZUSATZVORSTELLUNG: Am Sonntag, den 23. November um 17 Uhr zeigt der Theaterverein ZISTERNE das berührende Stück noch ein weiteres Mal in der Kellerbühne Zistersdorf. ZISTERSDORF. Am 15., 16., 21. und 22. November zeigt die Kellerbühne Zisterne das berührende Stück "Das Tagebuch der Anne Frank". Beginn jeweils 20 Uhr, sonntags, 17 Uhr. Unter der Regie von Ernst Hintermayer spielt Sophie Ganneshofer die Anne Frank. Karten im Vorverkauf für Kinder 6 Euro, Erwachsene 14 Euro bei Foto Soos...

Nachgeschenkt

Zisterne feierte heuer 30. Geburtstag Seit 1983 gehört der Theaterverein "Zisterne" (freie engagierte Bühne Zistersdorf) zum fixen Bestandteil der örtlichen Kulturszene. Jedes Jahr im Herbst präsentieren die Laiendarsteller unter der Leitung von Ernst Hintermayer ihr schauspielerisches Können. Zum Repertoire gehören Komödien, Kriminalstücke oder auch Gesellschaftskritisches. Anlässlich des Jubiläums führte der Verein im Sommer im Innenhof des Schlosses die Komödie "Jean" auf. Der Chanson-Abend...

Heilweg Pflanzelter betonte die Chansons mit ausdrucksstarker Gestik.
13

Ein frech-frivoler Abend in Zistersdorf

Heilwig Pflanzelter sang Chansons über das "unerschöpfliche Thema Mann" ZISTERSDORF. Auf Einladung der "Zisterne" präsentierte Chanteuse Heilwig Pflanzelter in der Kellerbühne stimmgewaltig und facettenreich in Begleitung des Pianisten Otmar Binder Lieder über das "starke Geschlecht". Auf dem Programm standen Chansons von bekannten Musikern wie Edith Piaf, Margot Werner, Patricia Kaas, Marlene Dietrich, Stefanie Werger und Gilbert Bécaud. Der Abend stand ganz im Zeichen von Liebe, Beziehung,...

1 12

Zisterne feiert 30 Jahre mit der Komödie „Jean“

ZISTERSDORF. Die freie engagierte Bühne Zisterne inszenierte anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Jubiläumsproduktion und wählte dafür einen besonderen Rahmen: den attraktiven Innenhof des Schlosses. Unter freiem Himmel präsentierte das Ensemble unter der Regie von Ernst Hintermayer die Komödie „Jean“ von Ladislaus Bush-Fekete. Das Stück führte das Publikum auf die Terrasse eines französischen herrschaftlichen Wohnsitzes in den 1930er Jahren. Zur Geschichte: Die Familie rund um den...

Foto: Foto: Soos

30 Jahre Zisterne

Der Zistersdorfer Theaterverein ZISTERNE feiert 30 Jahre! Zum Jubiläum wird die Komödie „Jean“ präsentiert – eine entzückende Geschichte um einen Butler, der in die Politik einsteigt. Am 27. und 28. Juli sowie am 2. und 3. August verwandelt sich der hübsche Innenhof des Schlosses Zistersdorf in ein stimmungsvolles Freilufttheater (bei Schlechtwetter in der Kellerbühne). Karten gibts bei FOTO SOOS Zistersdorf oder unter www.zisterne.at. Sommer-Open-Air im Schloss Zistersdorf Komödie „Jean“ als...

34

Die Theatermädls und ihr zwei Spanier

Sex and the City in Zistersdorf: Sechs beste Freundinnen standen auf der Bühne. ZISTERSDORF (up). Wenn beste Freundinnen ihren Mädlsabend haben und was dabei herauskommt, das erlebten die Zuschauer auf unterhaltsamste Weise mit Neil Simons Boulevardkomödie „Ein ungleiches Paar“, die am Samstag in Zistersdorf Premiere feierte. Regisseur Ernst Hintermayer, das Damensextett Silvia Hintermayer, Astrid Stepanek, Melanie Murth, Sophie Ganneshofer, Eva Schmidt, Franziska Hocker sowie das Männerduo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.