Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

Anzeige
Foto: zVg

2023/2024
Die Top-Projekte und Ereignisse in Zistersdorf

Seit Juni 2023 ist Elmar Schöberl der neue Bürgermeister von Zistersdorf. Mit voller Motivation startet er neue Projekte für die Großgemeinde und treibt mit seinem Team zahlreiche Aktivitäten voran. ZISTERSDORF. "Wir wollen nicht nur planen, sondern auch umsetzen", das ist das Credo von Elmar Schöberl, dem Bürgermeister von Zistersdorf. Er zieht mit seinem Team an einem Strang. Im Vordergrund steht die Freude, Projekte für die Bürger:innen zu verwirklichen. Das sind die Top-Projekte der...

Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Zistersdorf
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehr

„Zum Angriff fertig“ hieß es für sechs Kameradinnen und Kameraden der FF Zistersdorf und einen Kameraden der FF Eichhorn am Samstag, den 25. November. ZISTERSDORF. Unter Aufsicht der Bewerter wurde die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber absolviert und erfolgreich bestanden. Zu den Gratulanten zählten Bürgermeister Elmar Schöberl, Vizebürgermeister Martin Bauer, der neu gewählte Abschnittskommandant Arnold Janovic, Verwaltungsinspektor Reinhard Bauer sowie der Kommandant der FF...

Anzeige
Foto: Museumsverein
2

Kalender 2024 ab sofort erhältlich
Historische Fotos aus Zistersdorf

ZISTERSDORF. Der Museumsverein Zistersdorf bringt aktuell das dritte Jahr in Folge einen Kalender mit historischen Fotos heraus. Der Kalender 2024 bietet eine wunderschöne Mischung aus alten Fotos von Zistersdorf und deren Bewohnerinnen und Bewohnern – von der Jahrhundertwende bis in die 1980er-Jahre hinein. Ein ideales Weihnachtsgeschenk, auf das so manche(r) mit Sicherheit mittlerweile schon heimlich hofft! Der Kalender hat das Format A3, die Fotos sind auf hochwertigen, glänzenden...

Am Bild v.li.n.re.: Hannes Schweighofer, Johann Schweighofer, Pfarrer Leszek Bednarczyk, Bürgermeister Elmar Schöberl, Vizebürgermeister Martin Bauer, Petra Lehner. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Zistersdorf
Weintaufe Schweighofer „Schwoga“

ZISTERSDORF. Am 11. November lud das Weingut Schweighofer zur traditionellen Weinsegnung ihres Jungweins ein. Die Segnung wurde im Beisein zahlreicher Besucherinnen und Besucher durch den Stadtpfarrer Leszek Bednarczyk vorgenommen. Weitere Artikel aus dem Bezirk:17 frischgeprüfte Atemschutzträger für Eichhorn Martiniganslessen und gesegneter Wein

Helmut Doschek (Archivbild) | Foto: Potmesil

Zistersdorf
Doschek kritisiert Verzögerung bei Kindergartenbau

Der ehemalige Bürgermeister Helmut Doschek kritisiert die Verzögerung des Kindergartenneubaus in Loidesthal. Dadurch sei laut Doschek ein weiteres Provisorium notwendig. Der Zistersdorfer Bürgermeister Elmar Schöberl weist die Kritik zurück und erläutert seine Pläne. ZISTERSDORF. "Bürgermeister Elmar Schöberl will die jüngsten Kinder der Großgemeinde Zistersdorf von der neuen schmucken Tagesbetreuungseinrichtung am Schlossteich in ein Provisorium im nicht Kind gerechten,...

links nach rechts: Vizebürgermeister Martin Bauer, Abgeordnete zum Nationalrat Angela Baumgartner, Hannes Schweighofer, Veltlinerlandprinzessin Laura Neustifter, Bürgermeister Elmar Schöberl, Stadtrat Johann Scherner. | Foto: Gemeinde Zistersdorf

300 Besucher
16. Weinherbst wurde in Zistersdorf gefeiert

ZISTERSDORF. Am 4. November wurde im K9, dem Zistersdorfer Veranstaltungssaal, der 16. Weinherbst gefeiert. Bei einem gemütlichen Abend mit Livemusik konnten die über 300 Besucherinnen und Besucher die feinen Tropfen der Winzer aus der Großgemeinde Zistersdorf und den Gastwinzern aus der Region genießen. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Elmar Schöberl, Vizebürgermeister Martin Bauer, Nationalrätin Angela Baumgartner, Veltlinerlandprinzessin Laura Neustifter und Stadtrat Johann...

Foto: Landjugend

Neuwahl in Loidesthal
Generalversammlung der Landjugend Zistersdorf

Die Generalversammlung samt Neuwahl der Landjugend Zistersdorf fand am 28. Oktober im Heurigenlokal Schuckert in Loidesthal statt. ZISTERSDORF/LOIDESTHAL. Michaela Schuckert aus Loidesthal wurde als Leiterin der Landjugend wiedergewählt. Manuel Schinnerl ebenfalls aus Loidesthal, löst Florian Schuckert als Obmann der Landjugend ab, dieser bleibt jedoch als Kassier im Vorstand. Die Wahl wurde durch die Landesleiterin Anja Bauer und den Beirat für das Weinviertel Simon Arbes durchgeführt....

Foto: Gemeinde Zistersdorf
3

Zistersdorf
Lange Nacht des Museumsvereins

Am Samstag, den 14. Oktober fand im Stadtsaal K9 die „Lange Nacht des Museumsvereins Zistersdorf“ statt. ZISTERSDORF. Die Ausstellung stand heuer ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Musikschule Zistersdorf.Zusätzlich zu der umfangreichen Ausstellung im K9 konnten die Besucherinnen und Besucher das Museum im Meierhof besuchen. Ein besonderes Highlight war eine Kaufurkunde aus dem Jahr 1342.  Ehrung Bürgermeister Elmar Schöberl und Stadtrat Johann Scherner überreichten im Zuge dieser...

Foto: Seidl
23

Bäume für den Weltrekord
Klimaneutraler Weltrekord von Philipp Kaider

Großer Start der Baumpflanzaktion im Weinviertel GÄNSERNDORF/MISTELBACH. „Einmal klimaneutral durch Österreich zum Weltrekord“. Das schaffte der Wolkersdorfer Philipp Kaider im Juli 2023 auf seinem Rad. In exakt 19 Stunden radelte er im Rekordtempo 673 Kilometer von Feldkirch in Vorarlberg nach Nickelsdorf im Burgenland. Gemeinsam mit seinen Partnern und Sponsoren, Druckmittel.at und der Steinbauer Garten- und Landschaftsgestaltung kündigte er an, dass für alle 10 Kilometer, die er während...

Foto: Gemeinde Zistersdorf
4

Zistersdorf
Tischtennisfest bei der großen Heimspielpremiere

Anfang Oktober veranstaltete die SG Raika Grenzland in der NMS Halle in Zistersdorf eine große Heimspiel-Saisoneröffnungsveranstaltung, wo gleich drei Meisterschaftsmatches an einem Tag gespielt wurden. ZISTERSDORF. Den Anfang machte das Team von SG Raika Grenzland 4 gegen die Gäste von Angern in der 2. Klasse. Die Zistersdorfer Nachwuchshoffnungen rund um die Österreichische U11-Nachwuchsmeisterin Paula Schultschik, Sandra Daubeck und Daniel Fellinger ließen den Tischtennis-Routiniers aus...

Anzeige
Visualisierung des Reihenhausprojektes. | Foto: Architekt Litschauer ZT GmbH
2

Baureportage
Neue Reihenhausanlage in Zistersdorf

Die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) errichtet in der Stadtgemeinde Zistersdorf eine Reihenhausanlage. Insgesamt entstehen 20 Häuser, angeordnet als Doppelhäuser, die jeweils über rund 109 Quadratmeter Wohnnutzfläche verfügen. ZISTERSDORF. Alle Reihenhäuser, die in der Stadtgemeinde Zistersdorf momentan errichtet werden, werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Die zugeteilte Grundstücksfläche beträgt zwischen 270 und 490 Quadratmeter. Die Häuser bestehen aus...

Foto: Pleil
3

Zistersdorf
Mit Martin Pleil am stillen Örtchen

ZISTERSDORF. "Lebensgeschichten und Heiselsachen": Der Titel ist Programm, Martin Pleil erzählt in seinem Kabarett wie zwei Hektar Boden ihn vor einer Hochzeit abschreckten, aber auch für was man Waldviertler Karpfen verwenden kann und warum er es nicht zum Wettkandidaten bei "Wetten dass ..." geschafft hat. Aber auch Geschichten vom Ferienlager, Bundesherr und Unverträglichkeiten. Abgemischt werden diese Anekdoten mit Dingen die nur auf einem WC passieren. Am Ende regt die Heusel App sogar zum...

4

Kellerbühne Zistersdorf
Christoph Fälbl und die Kindererziehung

Von Beginn an brachte der Kabarettist und Schauspieler Christoph Fälbl die zahlreichen Besucher mit seiner Lesung „Papa m.b.H.“- wie Man(n) sein Kind verzieht – zum Lachen. ZISTERSDORF. Sehr unterhaltsam für das Publikum hat der bekannte Künstler das Thema Kindererziehung aus männlicher Sicht gezeigt. Das engagierte Team der Stadtbücherei Zistersdorf hat die bereits zur Tradition gewordene Lesung organisiert und durchgeführt. Auch der Bürgermeister Elmar Schöberl, der Vizebürgermeister Martin...

Foto: zVg
2

In Hauskirchen
Herbstauftakt der Zistersdorfer Bäuerinnen

Die Bäuerinnen im Gebiet Zistersdorf luden unter der Leitung von Gebietsbäuerin Edith Pfeiffer zum Hofgespräch, bei dem über die Probleme in der Landwirtschaft diskutiert wurde. ZISTERSDORF/HAUSKIRCHEN. Sowohl EU-Abgeordneter Alex Bernhuber, als auch Nationalrätin Angela baumgartner und die Kammerobmänner von Gänserndorf und Mistelbach informierten über die Entwicklungen die Landwirtschaft auf EU-Ebene und auch direkt in Zistersdorf betreffen. Danach standen die Expertinnen und Experten für...

Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf
2

Partnergemeinde an der Ostsee
Zistersdorf besucht Nienhagen

ZISTERSDORF. Am 16. und 17. September waren der Zistersdorfer Bürgermeister Elmar Schöberl mit seiner Begleitung Petra Lehner und Stadtrat Johannes Bättig zu Gast am Hachefest in der Partnerstadt Nienhagen in Deutschland. Bei dieser Gelegenheit konnten die Beziehungen weiter gestärkt und die Freundschaft zwischen der Großgemeinde Zistersdorf und Nienhagen gefestigt werden. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Erntedank in Zistersdorf Domoferm ist feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

GR Wolfgang Böhm, Pfarrgemeinderat Kurt Mikula, Vizebürgermeister Martin Bauer, Pfarrvikar Leszek Bednarczyk, STR Gernot Krippel. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Mit Führung durch renovierte Stadtpfarrkirche
Erntedank in Zistersdorf

Diesen Sonntag fand in der Stadt Zistersdorf das traditionelle Erntedankfest statt. Die Erstkommunionskinder, der Kirchenchor, die Pfadfinder und der Musikverein Stadt Zistersdorf gestalteten gemeinsam den Tag. ZISTERSDORF. Der Pfarrgemeinderat und freiwillige Helferinnen und Helfer kümmerten sich um das leibliche Wohl. Besondere Highlights waren eine Hüpfburg, das Kinderprogramm und auch Führungen durch die neu renovierte Stadtpfarrkirche nach der Festmesse. Am 24. September ab 9.15 Uhr findet...

Anzeige
Foto: TM-Trendmode
14

Zistersdorf
TM Trend Mode feiert Jahrestag

Das Textil- und Schuhfachgeschäft "TM Trend Mode" mitten im Stadtzentrum der Großgemeinde Zistersdorf feiert sein einjähriges Jubiläum.  ZISTERSDORF. Vor einem Jahr hat Tamara Mürkl das Modegeschäft im Herzen von Zistersdorf eröffnet, seither führt sie es unter dem Namen "TM Trend Mode" gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Irene. Anlässlich des Jubiläums lädt Tamara Mürkl ihre Kundinnen und Kunden am 12. September auf ein Gläschen Sekt ein, um auf ihren Jahrestag anzustoßen. Beratung und...

Abwechslung im Alltag für Bewohnerinnen und Bewohner ist den Mitarbeitern sehr wichtig. | Foto: PBZ Zistersdorf

Heurigenpartie
Ausg’steckt is: Ausflug zum Heurigen mit dem PBZ Zistersdorf

Einen Ausflug zu einem örtlichen Heurigen erlebten vor Kurzem die Bewohnerinnen und Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Zistersdorf. ZISTERSDORF. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des PBZ ist es ein großes Anliegen, für Abwechslung im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu sorgen. Daher werden regelmäßig auch Ausflüge außerhalb der gewohnten „vier Wände“ organisiert. Vor Kurzem statteten daher einige Bewohnerinnern und Bewohner dem ortsansässigen Heurigen einen Besuch ab....

Der glückliche Gewinner Johann Leeb und Bezirksstellengeschäftsführer Rene Göschl bei der Übergabe. | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rotes Kreuz Zistersdorf
Rotkreuz Lotterie – ein Gewinner kommt aus Dürnkrut

Johann Leeb aus Dürnkrut ist ein langjähriger Unterstützer des Roten Kreuzes. Auch bei der Rot-Kreuz-Lotterie nimmt er regelmäßig teil. Diesmal darf er sich über einen der Hauptpreise freuen, einen Wr. Philharmoniker - 1 Unce Feingold im Wert von ca. € 1.800. Die Münze wurde durch Bezirksstellengeschäftsführer Rene Göschl übergeben. Herzliche Gratulation zu diesem Gewinn!

Bezirksstellengeschäftsführer Rene Göschl, Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovic und Bereichsgeschäftsführer Bernhard Seidl. | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Bezirksstelle Zistersdorf neue Geschäftsführung
Generationswechsel beim Roten Kreuz Zistersdorf

Ende August übergibt der langjährige Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl die Agenden der Bezirksstelle an seinen Nachfolger Rene Göschl. Nach 32 Jahren an der Bezirksstelle Zistersdorf wechselt der langjährige Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl in die erweiterte Landesgeschäftsführung als Bereichsgeschäftsführer für das Wald- und Weinviertel. „Es macht mich stolz, dass ich so lange Zeit an der Bezirksstelle Zistersdorf mitgestalten durfte und nun mein Wissen und meine...

Der Vorstand des Jugendvereins lud ein. | Foto: Mold
83

Heiße Rhythmen beim "Pump it Up"

ZISTERSDORF. "Zum zweiten Mal organisieren wir das Clubbing 'Pump it Up'. Ich möchte mich bei allen Helfern, seien es Clubmitglieder, Eltern, Sponsoren oder Gemeinde herzlich danken, dass sie es möglich gemacht haben, ein solches Megafest auf die Beine zu stellen", betont Philipp Stetzl, Obmann des veranstaltenden Jugendvereines Zistersdorf. Für die Besucher hatte man ein tolles Programm bereit: ein top besetztes internationales Line Up mit Tyfco, Divor, 2Facez, Darius & Finlay sowie dem...

Stabswachtmeister Christian Luckner und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl mit den Stellungspflichtigen | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Stellungsberatung beim Rot Kreuz Zistersdorf

Am 19. Mai 2023 waren die Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 2005 aus der Stadtgemeinde Zistersdorf und den umliegenden Gemeinden zur Stellungsberatung in die Bezirksstelle Zistersdorf eingeladen. 16 Burschen folgten dieser Einladung zum Informationsabend, um sich für die in der darauffolgenden Woche stattfindenden Musterung bei der Stellungskommission zu informieren. Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier des Österreichischen Bundesheeres aus der Bolfraskaserne in...

EP-Seniorbotschafterin Wilma Langer-Bruckner, Gewinner 2. Platz Jakob Bachleitner, Gewinner 1. Platz Daniel Schmied, Gewinner 3. Platz Moritz Gamsjäger, EP-Junior-Botschafter Philipp Fellner, im Hintergrund: Direktor Werner Seltenhammer | Foto: LBS Zistersdorf

Zistersdorf
Berufsschule feiert Europatag

Den Europatag am 9. Mai feierte die Berufsschule Zistersdorf mit einem Gewinnspiel. ZISTERSDORF. Organisiert wurde das Gewinnspiel von der Senior-Botschafterin des Europäischen Parlaments, Wilma Langer-Bruckner, mit Unterstützung des Juniorbotschafters und Schulsprechers Philipp Fellner. Drei glücklichen Gewinner freuten sich über vom Europäischen Parlament gesponserte Preise. Außerdem wurden anlässlich des Europatags Plakate für den EU-Info-Point zum Thema „EU und Demokratie“ und „EU und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Kirchenplatz
  • Zistersdorf

RADreparaturtag

Am 9. Mai 2025 findet ab 13 Uhr ein RADreparaturtag am Kirchenplatz in Zistersdorf statt. ZISTERSDORF. Reparaturen von Fahrrädern jeglicher Art. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtgemeinde Zistersdorf
  • Zistersdorf

Lesung: Romana Klementovics

Am 16. Mai 2025 ab 19 Uhr liest Romana Klementovics aus ihrem aktuellen Thriller im Festsaal des Rathauses von Zistersdorf. ZISTERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.