Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

3

Immobilien im Weinviertel
Anbindung macht Nachfrage

Wohnungen, Grundstücke, Gebäude, Pkw-Abstellplätze, Einfamilienhäuser: Auf breiter Front gehen die Mengen nach unten. WEINVIERTEL. Niederösterreich zählt neben Salzburg, dem Burgenland und Tirol zu jenen vier Bundesländern, die 2022 zwar ein Minus bei den Transaktionsahlen verzeichnen, das aber geringer als der Österreich-Durchschnitt (-10,3 Prozent) ist. Mit 30.245 verbücherten Immobilien und einem Rückgang von -7,5 Prozent, bleibt Niederösterreich dennoch über der 30.000er-Marke. Zudem meldet...

Foto: NLK Filzwieser
5

Top 100 NÖ Klimaprojekte
Ausgezeichnete Weinvierteler Projekte

BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Niederösterreich“ suchte die Klimaplattform des Landes Niederösterreich klimawandeln.at unter dem Titel „Taten statt Worte“ die besten 100 Klimaprojekte von Gemeinden, Privaten, Unternehmen, Vereinen und Bildungseinrichtungen.  Im Rahmen der Auszeichnungsfeier wurden alle Top-100 bezirksweise mit Urkunden und einem kleinen Präsent geehrt, zusätzlich wurden sechs Jurysonderpreise – Gutscheine im Wert von 250 Euro für den...

Mit Gymnasium-Direktorin Eva Zillinger führte man erste Gespräche. Das Konrad Lorenz Gym kommt als Standort für das IT-Kolleg in Frage. | Foto: Potmesil
Aktion 2

Kolleg für Gänserndorf
220 Millionen Euro für Weinviertel-Bildung

Ein Gymnasium, zwei Kollegs, eine Sporthalle: Die niederösterreichische Bildungsoffensive bringt allen vier Weinviertler Bezirken etwas. WEINVIERTEL. Nach der frohen Botschaft, dass Gerasdorf das ersehnte Gymnasium bekommt, darf sich nun auch Gänserndorf freuen. Bei der Pressekonferenz im St. Pöltner Landhaus präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek mehrere Projekte im Weinviertel. Um die 220 Millionen Euro sollen hier in den nächsten Jahren investiert werden. Während Hollabrunn eine neue...

Die gesamte Fläche erzeugt Strom für 5.000 Haushalte. | Foto: OMV AG
7

Photovoltaikzonen im Weinviertel
Wo der Strom auf unseren Feldern wächst

Land Niederösterreich legt Photovoltaik-Zonenplan vor  WEINVIERTEL. Das Weinviertel ist am Weg zur Energiewende - und das nicht erst, seit Russland uns den Gashahn zudreht. Bei Windstrom ist man längst Spitzenreiter in ganz Österreich, nun ist die Sonnenstrom-Erzeugung im Ausbau. Auf welchen Äckern zukünftig Photovoltaik-Anlagen errichtet werden dürfen, wird jetzt gerade festgelegt. Ein umstrittenes Thema. „In Retz waren sich alle Fraktionen einig. Wir wollten verhindern, dass weit in der...

Edelbränder bei Edelbrände bei Obstbau Huber werden verkostet von Reinhard Zöchmann,  Wolfgang Bucher, Florian Hinteregger, Martin Reiter , Manuel Bucher , Richard Hogl , Renate Mihle und Friedrich Schechtner. | Foto: LEADER Region Weinviertel Mannhartsberg

Weinviertel Sommer Genußtour
Weinviertler Unternehmer öffnen Ihre Türen

Bewusstsein für Regionalität steigt: Sommer Genusstour im Weinviertel lockte zahlreiche Besucher zu den Produzenten WEINVIERTEL. Unter dem Motto „Entdecken, Kosten, Mitnehmen“ luden  25 Weinviertler Produzenten am 7. August 2022  während der Sommer Genusstour zu Betriebsführungen und Verkostungen.  „Die vierte Sommer Genusstour zeigt uns mit steigenden Besucherzahlen das höhere Interesse an regionalen Produkten und deren Herstellung “, freut sich Johannes Pleil, Projektleiter der Weinviertel...

Das Power-Frauen Team Körmer-Baumgartner | Foto: Beatrice Körmer
12

Miss Europe 2021
Vom Krönchen zum "Gold" prämierten Veltliner!

Beatrice Körmer und die Jungwinzerin Katharina Baumgartner stehen für die dynamische Generation junger Frauen im Weinviertel. Sie sind den Traditionen des Landes verbunden und verfolgen zielstrebig ihre Visionen. BEZIRK.  Die amtierende Miss Europe Beatrice Körmer, gewann neben ihrem Titel auch ihre eigene Weinedition von der Domäne Baumgartner im Bezirk Hollabrunn. Und sie wurde mit Gold prmiert. Die Präsentation und Verkostung der Grünen Veltliner, Edition "Miss Europa Beatrice Körmer 2021"...

Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...

Jugendliche und junge Erwachsene können mit den verschiedenen Austauschprogrammen vom Rotary Club den Horizont erweitern, Freundschaften knüpfen und Zukunft gestalten | Foto: Rotary Club Austria
1

Schuljahr in anderem Jahr verbringen
Rotary startet Jugendaustausch wieder - Die Chance Deines Lebens

Der seit vielen Jahren erfolgreiche Austausch Jugendlicher im Rahmen von Rotary International kann nach zwei Jahren covid-bedingter Sperre endlich wieder aufgenommen werden. Die Anmeldungen laufen auf vollen Touren. ÖSTERREICH/HOLLABRUNN. Ein ganzes Schuljahr im Ausland verbringen - das ist für Jugendliche ab 16 Jahren im Programm "Long-Term Exchange" möglich und werden von einem örtlichen Rotaryclub empfangen und betreut. Der betreuende Rotaryclub hat eine Gastfamilie ausgewählt, bei denen der...

Wer von dieser Frau Hundebabys gekauft hat soll sich melden. | Foto: LPD NÖ

Nachtrag zu Verdacht der Tierquälerei
BEZIRK HOLLABRUNN: Suche nach Hundekäufern

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich veröffentlicht nun das Foto der festgenommenen Beschuldigen, mit Hundewelpen gehandelt zu haben und sucht Personen, die einen Hund bei dieser Frau gekauft haben. BEZIRK HOLLABRUNN. Ein entzückender und putziger Hundewelpe, der dann plötzlich schwer krank wird und vielleicht auch stirbt. Ein Drama für die neuen Besitzer. Nun sucht die Polizei Personen, die im Zeitraum von 2. Juli 2017 bis zum 5. Februar 2022 Husky- oder Rottweiler-Welpen gekauft haben,...

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

Friederike Tagwerker, Beraterin von NÖ Regional | Foto: Jens Meerkötter

NÖ Regional
Know How für alles, das förderungswürdig ist

WEINVIERTEL. Geht es darum, in den niederösterreichischen Gemeinden etwas gemeinsam mit den Bürgern umzusetzen, werden als Unterstützung die Regionalberater aus dem Team von NÖ Regional zu Rate gezogen. Friederike Tagwerker ist eine der Regionalberaterinnen und das seit bereits 15 Jahren. Als Beispiele führt sie an: "Spielplätze und Motorikparks sind hoch im Kurs. Die Sanierung einer Kirchenstiege, die Möglichkeit der Anbindung infrastrukturschwacher Regionen wie Gänserndorf Süd bis hin zu...

Die glücklichen Sieger mit den Lagerhausvertretern, sowie der LWM Austria-Führung. Stehend v.l.: Dirk Niggemann (Geschäftsführer LWM Austria), Ing. Rudolf Brandhuber (Geschäftsführer Lagerhaus Marchfeld),
Gewinner Johann Blatt,  Benjamin Fleck (Betriebsleiter Agrar Lagerhaus Marchfeld), Hermann Nitsche (Sohn) und Gewinner Hermann Nitsche jun., Roman Haselberger (Rohstoffleiter LWM Austria), Gewinner Franz Brumen,
Gewinner Christian Schmid, Oliver Bayer, Sandra Schmid, sowie die Gewinner/Innen sitzend v.l. Maria Blatt, Petra Nitsche, Christian Paukowitsch, Eveline Pototschnig, Sabine Schmid
 | Foto: LWM Austria

Lamb Weston Hollabrunn kürt beste Erdäpfeln
Fünf Landwirte für Qualität ausgezeichnet

110.000 Tonnen Erdäpfel werden jährlich von Lamb Weston Austria verarbeitet. Nun zeichnete der Hollabrunner Betrieb die Sortensieger der Ernte 2020 aus.   HOLLABRUNN/KORNEUBURG. Gemeinsam mit den Lagerhausvertretern hat Lamb Westen Austria (kurz LWM) fünf heimische Bauern für die „Beste Kartoffelqualität“ im abgelaufenen Erntejahr im Restaurant Tuttendörfl (Bezirk Korneuburg) geehrt.  Bedarf aus der RegionDer Kartoffelbedarf von Lamb Weston Austria wird fast zur Gänze aus der Region abgedeckt....

Anzeige
Du hast die Chance 3x2 Tickets für das Open Air Hollabrunn zu gewinnen.  | Foto: bestmanagement.at
2

Gewinnspiel
Gewinne mit der best events APP 3x2 Tickets für "Open Air Hollabrunn"

Beim Open Air in Hollabrunn warten hochkarätige Veranstaltungen auf dich und wir verlosen zusammen mit der BestEvents-App 3x2 Tickets für eine Veranstaltung deiner Wahl. Das musst du dafür tunBest Events App runterladen - im App Store oder Google Play StoreQR-Code in der App scannen In der App auf Gewinnspiel Button drückenUnd schon nimmst du am Gewinnspiel teilDas Gewinnspiel läuft bis 02. Juli 2021. Unter allen Abonnenten, die bis dahin die best events APP heruntergeladen haben, werden die...

Karl Wilfing gratuliert Andrea Dankelmaier | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Landesklinikum Hollabrunn
Andrea Dankelmaier wird neue Kaufmännische Direktorin

Andrea Dankelmaier neue Kaufmännische Direktorin im Landesklinikum Hollabrunn HOLLABRUNN/POYSDORF/ZISTERSDORF. Die gebürtige Poysdorferin Andrea Dankelmaier wurde zur neuen kaufmännischen Direktorin im Landesklinikum Hollabrunn bestellt. Der bisherige berufliche Werdegang der 34-Jährigen ist geprägt von Agenden im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie von Koordinations- und Führungsaufgaben. Ihr Bildungsweg führte sie mit der FH Joanneum im Bad Gleichenberg zuerst ins Gesundheitsmanagement im...

Anzeige
Erika und Gerald Geier eröffnete eine Bäckerei-Filiale in Hollabrunn. | Foto: Martina Altmann
16

Neueröffnung
Bäckerei Geier eröffnete eine Filiale in Hollabrunn

STRASSHOF/HOLLABRUNN.  Direkt am Hauptplatz und mit Schanigarten sobald möglich bietet die Weinviertler Bäckerei Geier ihr gesamtes Sortiment: Brot und Gebäck, Kaffee, Mehlspeisen und hausgemachtes Eis. Geier bäckt seit vier Generationen nach überlieferten Rezepten und altbewährten Backmethoden. „Die wichtigste Zutat beim Backen ist Zeit“, erzählt Gerald Geier allen Interessierten. In seiner Bäckerei haben die Teige Zeit zum Reifen und damit ein feines Aroma zu entwickeln. Ein Aufwand, der sich...

Anzeige
Erden und Komposte gibt es bei Brantner zurzeit zum Aktionspreis. Vertriebsmanager Robert Schweizer und Anlagenleiter Michael Grabner vor der qualitativ hochwertigen Erde. | Foto: Firma Brantner
2

Firma Brantner
Nur noch für kurze Zeit: Super-Preise auf Erden und Komposte

Unglaubliche minus 40 Prozent auf Qualitätskomposte und minus 30 Prozent auf Bio-Erden von Brantner gibt es an den Kompostwerken in Krems-Gneixendorf, Hollabrunn, Horn und Hohenruppersdorf! KREMS. Deshalb heißt es jetzt, schnell zuzugreifen, denn die Aktion läuft nur noch rund zwei Wochen bis 31. August 2020! Auf die Zustellung direkt zu Ihnen nach Hause gibt es ebenfalls minus 10 Prozent Rabatt. Die beste Zeit, um Garten, Beete und Felder mit frischem Kompost und hochwertigen Erden zu...

Jungbauern: Joachim Geer, Christoph Haudek und Thomas Taibl (Region Gänserndorf) sowie Martin Müller (Region Mistelbach). | Foto: Sandra Schütz
1 2

Aus gutem Grund und Boden
Weinviertler Nachwuchs: "Bauer sein, das ist Berufung"

Sie führen die Betriebe der Eltern weiter oder bereiten sich darauf vor – die Jungbauern der egz. WEINVIERTEL. Eine große Portion Optimismus, garniert mit jeder Menge Leidenschaft, bestreut mit großer Stärke und immensem Kampfgeist – müsste man den Landwirte-Nachwuchs beschreiben, wäre das durchaus passend. Dass Joachim Geer aus Spannberg, Christoph Haudek aus Sulz im Weinviertel, Thomas Taibl aus Ringelsdorf und Martin Müller aus Maustrenk für ihren Beruf leben, spürt man in jedem Wort. Hört...

Foto: Pfeiffer
1 1

Neues Gebäude für Museumsdorf
Eröffnung der Wagnerei Halmschlag

Das Museumsdorf Niedersulz ist mit 1. Juni offiziell um ein sehenswertes Gebäude gewachsen - die Wagnerei Halmschlag aus Hollabrunn wurde originalgetreu ins Weinviertel übertragen. NIEDERSULZ. Am Samstag, den 1. Juni wird die Wagnerei Halmschlag, die von seinem ursprünglichen Standort Hollabrunn ins Weinviertler Museumsdorf Niedersulz originalgetreu übertragen wurde, feierlich eröffnet. Landtagsabgeordneter René Lobner wird in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und im Beisein...

Alexander Schneider, Veronika Plöckinger-Walenta und Peter Fritz | Foto: Pfeiffer
1 3

Jubiläum
Alltag und Geschichten aus dem Dorf

Im Museumsdorf Niedersulz feiert man heuer das 40-jährige bestehen unter dem Motto "Alltag im Dorf". Neben einigen Neueröffnungen und Ausstellungen kann man dort das dörfliche Leben begutachten und auch selbst ausprobieren.  NIEDERSULZ. Wer sich schon immer gefragt hat wie das Leben in früheren Dörfern ausgesehen haben mag oder sich vielleicht an diese Zeit erinnert und selbst Zeuge war, ist im Weinviertler Museumsdorf in Niedersulz genau richtig. Dort feiert man heuer das 40-jährige Jubiläum...

Foto: European Street Food Festival

Gewinne 3x20 Euro Essensgutscheine für das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL in Hollabrunn

Tu deinem Gaumen von 2. bis 3. Juni 2018 was Gutes am Hauptplatz Hollabrunn QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "European Street Food Festival" zu internationalen Gaumenfreuden einladen! Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2 Millionen (!!) begeisterte Gäste begrüßen! Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue...

Hannes Weitschacher mit Projektleiter Johannes Pleil.    Foto: Privat

Rekordjahr „Tafeln im Weinviertel“

Die Weinviertel Tourismus GmbH freut sich über steigende Gästezahlen. WEINVIERTEL. 25 Termine, 2.200 Besucher, ein Umsatz von EUR 260.000,- und rund 1.200 Nächtigungen bescheren „Tafeln im Weinviertel“, dem Leitprodukt des Weinviertels, im Jahr 2017 eine Rekordsaison. Leitprojekt der Region Seit dem Start im Jahr 2011 entwickelte sich „Tafeln im Weinviertel“, eine kulinarische Veranstaltungsreihe mit 5-gängigen Menüs inkl. Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung unter freiem Himmel an...

10

Der Teufl erliegt dem Hollabrunner Charme

Gutbürgerlich geht's im Norden des Weinviertels zu. Ein kulinarischer Besuch "beim Reisinger". HOLLABRUNN. "Hier gefällt's mir, hier gibt es sicher ganz ehrliche Küche", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl schon nach einer Minute im Weingasthof Reisinger. Und sein Gespür soll den Fachmann nicht täuschen. Wirtin Birgit Reisinger begeistert den Tester mit resolutem Weinviertler Charme – und ihren Kochkünsten. "Das gebratene Hühnerbrüstchen ist am Punkt saftig gebraten. Und die...

Anzeige
Dionysos Pass bei der Umsetzung ihres ausgelosten Themas: Österreichische Nationalmannschaft.Foto: Volksfestverein

Hollabrunner Augustparade findet am 17. August 2014 statt

Das Hollabrunner Volksfest, von 13. bis 17. August, feiert heuer das 60-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass wird diese Herausforderung für die am Sonntag, dem 17. August um 14.30 Uhr stattfindende „Augustparade“ das Thema mit einer Zahl 0 bis 60 sein. Es gilt die Gewinner des Vorjahres (Union Tanzteam) vom Thron zu stossen und das möglichst kreativ. In diesem Jahr winkt außerdem ein genialer Hauptpreis, ein „ninebot“ (im Wert von 3.490 Euro). Vereine, Firmen und Gruppen sind gefragt. Erlaubt...

Anzeige

Männer für Gruppendiskussionsrunde in HOLLABRUNN gesucht!

Karmasin Motivforschung und das Österreichische Gallup Institut suchen Frauen und Männer für die Teilnahme an Gruppendiskussionen zu unterschiedlichen Themen gegen Honorar. Für eine 2-stündige Gruppendiskussion am Mo, 2.4.2012 in HOLLABRUNN (Eur25,-) sind wir auf der Suche nach Männern zwischen 18 und 60 Jahren, die mehrmals pro Woche Zeitung (Printversion) lesen. (Wir haben noch genauere Fragen zu unserer gesuchten Zielgruppe). Wenn Sie in die Zielgruppe passen könnten (oder jemanden kennen)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.