Leute

Beiträge zum Thema Leute

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Das KIM-Team ist noch ausbaufähig und besteht (vorerst) nur aus Peter Halpern, Christa Dolezal und Hündin Viva. | Foto: Santrucek
5

Mönichkirchen
Das zarte Pflänzchen Kulturinitiative wächst im Kleinen

Weil sie Mönichkirchen lieben, gründeten Peter Halpern und Christa Dolezal die "KIM" - Kulturinitiative Mönichkirchen.  MÖNICHKIRCHEN. Es war ein Versuchsballon, den KIM mit dem Auftritt von Timna Brauer vor zwei Jahren in der Wechsellandgemeinde Mönichkirchen steigen ließ. Damals ahnten Peter Halpern und Christa Dolezal noch nicht, was es bedeutet, "zu veranstalten". "Mit Versicherungen, AKM, Saalmiete, Tontechnik... das waren Herausforderungen, die für uns ganz neu waren", erinnert sich...

Anzeige
Der Musikverein freut sich auf einen unvergesslichen Konzertabend mit seinem tollen Publikum. Im Bild: Ilse Wallner, Joe Pinkl, Thomas Breineder, Heinz Kaltenbacher, Petra Ripa. | Foto: Musikverein Natschbach-Loipersbach
3

Galakonzert am 22. März
50 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach

Der Musikverein Natschbach-Loipersbach feiert sein 50-jähriges Bestehen und lädt am 22. März, 18.30 Uhr, im Steinfeldzentrum Breitenau, zum festlichen Galakonzert. BREITENAU/NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Fünf Kapellmeister und Kapellmeisterinnen aus fünf Jahrzehnten haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und gemeinsam mit 50 Musikern und Musikerinnen in monatelanger Probenarbeit ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art vorbereitet. Durch den Abend wird mit viel Charme geführt....

Besuch der BASOP Zwettl bei "Frau IDA".
3

Karikaturen voller Ausdruckskraft
Weltfrauentag bei "FRAU iDA" in Zwettl

Anlässlich des Weltfrauentages stellte die Zwettler Künstlerin Lena Gölß ihre Karikaturen im Coworking-Space FRAU iDA aus. Die Vernissage bot den Besuchern Einblicke in ihre kreative Welt und ihren künstlerischen Werdegang. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. März 2025 zu sehen. ZWETTL. "FRAU iDA" in Zwettl ist ein Coworking-Space, der Frauen aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit bietet, in einer kreativen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten und sich zu vernetzen. Der Space fördert...

21.03.2025: Doppelkonzert: Mary Jane’s Soundgarden // Support: SHAK | Foto: Max Hofstetter
3

Unvergessliche Klänge
Mary Jane’s Soundgarden und SHAK rocken Zwettl

Im März und April 2025 erwartet die Besucher von Kultur:Impuls:Zwettl ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die Funk Band „Mary Jane's Soundgarden“ bringt mit ihrem mitreißenden Groove aus Funk, Neo-Soul und modernen Funkrock-Elementen die Bühne zum Beben. Mit einer energiegeladenen Show und einer klaren Tanzaufforderung wird niemand still bleiben können. Als Support-Act wird die Band "SHAK" ihren Auftritt nachholen und mit ihrem einzigartigen Rock-Sound, kombiniert mit psychedelischen...

Heinrich Reisenbauer vor seinen Sonnen vor der galerie gugging. | Foto: SHE Haus der Künstler
9

Trauer um Künstler
Gugging dankt dem „Sonnenkönig“ Heinrich Reisenbauer

Der Meister der seriellen Darstellungen ist am 21. Februar im 87. Lebensjahr verstorben. Heinrich Reisenbauer lebte seit 1986 im Haus der Künstler in Maria Gugging. Er arbeitete mit Bleistift und Farbstift oder mit Edding und Acryl. MARIA GUGGING. Egal ob Alltagsgegenstände wie Häferl oder Regenschirme, Naturmotive wie Blumen oder Bäume oder sein Lieblingsmotiv, die Sonnen – Heinrich Reisenbauer schuf akkurat gesetzte Serien in einem unverwechselbaren Stil. Seine Kunst begeistert weltweit....

Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 6

Shutdown, Frequency & Co.
Die Top-Events 2025 in Niederösterreich

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist in Niederösterreich schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. NÖ. Das Jahr 2025 bringt nicht nur neues Glück mit sich, sondern auch viele Veranstaltungen und Events für die Niederösterreicherinnen und -österreicher. Von Kabarett über Theater bis zu Musicals ist für jeden Freizeit-Begeisterten etwas dabei. Natürlich darf auch das...

Das neue Jahr ist angebrochen und für viele unter uns startet damit die Vorfreude auf verschiedenste musikalische Events in diesem Jahr. (Symbolfoto) | Foto: davidbitzan
Aktion 5

Frequency, Julian Le Play & Co
Das sind die Top-Konzerte 2025 in NÖ

Das neue Jahr ist angebrochen und für viele startet damit die Vorfreude auf verschiedenste musikalische Events in diesem Jahr. Von Volksmusik über Hip-Hop ist alles dabei. MeinBezirk hat die wichtigsten und größten Konzerte des Jahres für dich zusammengetragen. NIEDERÖSTERREICH. Das Jahr 2025 ist in vollem Gange und damit sind auch schon nahezu alle geplanten Veranstaltungen in Niederösterreich offiziell angekündigt. Hier gibt es für Musik-Fans einige Schmankerl, etwa Julian Le Play oder das...

Videospiele liefern die Musik-Ideen für den Abend mit dem SBOW (Symbolbild). | Foto: Ben Griffiths/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatale
Das SBOW macht Videospiele zu Musikhighlights

Erinnert ihr euch noch an den groovigen Ohrwurm von Super Mario oder an die immer schneller werdende Melodie von Tetris? Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing bringt diese und andere Videospiel-Musik zu Gehör. WIMPASSING. Es ist schon ein ungewöhnliches Thema, welches das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musikalisch aufgreift. Aber vielleicht bekommt man gerade dann auch wieder Lust, den Game Boy oder die PlayStation zu reaktivieren. Beim Konzertabend des SBOW steht die Videospiel-Musik...

Baumeister Richard Lugner und Christina besuchten den Ball des Jahres stets gemeinsam.  | Foto: ManfredSebek
5

"Richard fehlt"
Christina Lugner wird erstmals ohne Mr. Opernball antanzen

Der Opernball 2025 steht vor der Tür – ein Ereignis, das in diesem Jahr für Christina "Mausi" Lugner besonders emotional wird. Zum ersten Mal wird sie ohne ihren verstorbenen Ex-Mann Richard Lugner, liebevoll als „Mister Opernball“ bekannt, die Loge betreten. WIEN. Kürzlich sorgte Christina "Mausi" Lugner für Schlagzeilen. Lugner, die in der Vergangenheit den Brustkrebs besiegte, klagte über schlechte Blutwerte. Von Schonung und Ruhe aber keine Spur: Im Marchfelderhof glänzte sie am 8. Jänner...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Das Foto zeigt (von links nach rechte): Wirtin Renate Heiß, Loisi Secnicka, Roswitha Winter und Christian Heiß. | Foto: Kulturcafé Renate

Stimmungsvolle Lesung mit musikalischer Umrahmung im Kulturcafé

Literatur und Musik vereinten sich bei einer stimmungsvollen Lesung im Kulturcafé: Mundartdichterin Loisi Secnicka las aus ihrem neuen Buch, während Roswitha Winter mit Gesang und Gitarre verzauberte. St. Pölten- Land/ ST. MARGARTEHEN. Im gemütlichen Kulturcafé fand vergangenes Wochenende eine besondere Lesung statt, die die Gäste begeisterte. Die Mundartdichterin Loisi Secnicka stellte ihr neues Buch vor und zog mit ihren einfühlsamen Texten das Publikum in ihren Bann. Für die musikalische...

Sara Hoffer zeigte am Freitag ihre Künste am Saxophon. | Foto: Müller
Video 8

Dina Höblinger, Big John und Band
Soul & Funk Night in Saschas Artzone

Dina Höblinger, Big John und Band veranstalteten in Saschas Artzone eine ihrer legendären Sessions. Zu sehen gab es eine Riesen-Portion Leidenschaft, Lebensfreude und  Liebe zur Musik. TRAISMAUER. Am Freitag wurde es groovy in Saschas Artzone: Im größten und gemütlichsten Wohnzimmer des Traisentals standen Dina Höblinger, Big John, Wolfgang Schmidt, Carina Haselmayer, Sara Hoffer, Kiko Perez, Rudi Pokorny und Thomas Böröcz auf der Bühne. Aber nicht nur sie: "Das läuft bei uns alles total locker...

Sonja Witsch und Franz Naharad, die beiden Veranstalter, konnten ein volles Haus begrüßen, das sich bestens unterhielt.
2

Begeistere Zuschauerinnen
DIE WILDEN ALTEN IN RADKERSBURG

Der Saal im Kulturzentrum Zehnerhaus in Bad Radkersburg füllt sich. Ein paar jüngere Gesichter, vorwiegend aber doch schon etwas ältere Damen und Herren kommen. Und warten gespannt. Manche wohl auch etwas unsicher, was da wohl kommen wird. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Gastgeber Sonja Witsch und Franz Naharad, wird es laut, stürmen sie auf die Bühne, die wilden Alten und legen los. Und begeistern fünfzig Minuten hindurch mit einer grandiosen Show rund um das Thema „Alternatives Altern“....

Anzeige
Foto: TK Flatz
4

Ternitz
Trachtenkapelle Flatz zwischen James Bond, Klassik & Dirty Dancing

Einen breiten musikalischen Bogen spannen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz bei ihren Konzerttagen am 23. und 24. November in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. In der Stadthalle Ternitz bringt die Trachtenkapelle Flatz Musikschmankerl auf die Bühne.  Die Besucher erwartet ein höchst anspruchsvolles Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten. "My fair Lady" wird ebenso zu hören sein wie "Dirty Dancing" oder James Bond-Melodien. Mit dabei sind  wieder das bewährte Vocalensemble, das...

Foto: Irmi Stummer
Video 64

Konzert St. Pölten
LEMO und Band in der ausverkauften Bühne im Hof

LEMO! Wer kennt ihn nicht? Der Name steht für Musikqualität! ST. PÖLTEN. Am 25. Oktober war die beliebte Bühne im Hof wieder einmal restlos ausverkauft! Beim Stehkonzert wurde mitgesungen, getanzt und gejubelt! Kein Wunder, wenn einer der bekanntesten Austropop Legenden in St. Pölten ist! Edith Groß aus Ternitz hat die Karten von ihrer Tochter Selina zum Geburtstag bekommen: "Ich bin ein großer LEMO Fan und freue mich sehr, dass ich mit Selina heute einen Mutter-Tochter-Abend hier in St. Pölten...

Foto: privat
3

Tage der Offenen Ateliers
Cornelia Caufmann lud in ihr Atelier

KLOSTERNEUBURG. An den sogenannten „NÖ Tagen der Offenen Ateliers“ am 19. und 20. Oktober zeigten heuer rund 1.000 Kunstschaffende an 350 Orten in Ateliers, Galerien, Studios und Kunsthandwerksstätten die große Bandbreite ihrer Kreativität. Live Painting und Live Musik gab es am Stadtplatz im Atelier von Cornelia Caufmann. Gespielt wurden Kompositionen von und mit Barbara Rektenwald am Piano und Anton Zhukov am Kontrabass. Diese Live-Performance ließen sich Bürgermeister Christoph Kaufmann und...

Jetzt spitzt sich die Lage zu: Da kommt die Gattin plötzlich mit einem „Verwandten" von der Kur zurück. Von links: Robert Fauland, Renate Verena Schöffmann, Manfred Figl und Gottfried Klemmer im Sketch „Der Justizirrtum".
1 76

Von`s Dorfer Kleinkunstbühne
Leben - Lieben - Lachen in der Resti

Die „Herrlichen" gibt es nicht mehr. Aber: sie können es nicht lassen. Neuer Namen, neues Glück. Die „Von`s Dorfer Kleinkunstbühne" startete erfreulicherweise „mit drei Herrlichen und einer Dämlichen" im Resti Fohnsdorf unter dem Motto „Leben - Lieben - Lachen" mit drei Vorstellungen, der letzten am 19. Oktober. Hans Georg Ainerdinger Zu den „Urgesteinen" zählen als Motor der Gruppe Manfred Figl, der den ein paar Jahre pausierenden Gottfried Klemmer neu motivieren konnte und Robert Fauland, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Obmann Herwig Schnitzler (2.v.l.)  und seine MusikkollegInnen sowie Julius Schnitzler und Emma Ebner vorne an der Trommel. | Foto: TK Sieding
3

Ternitz-Sieding
Zweitägige Feier zum 100-Jahr-Jubiläum der Trachtenkapelle Sieding

100 wird man nur einmal. Dieses Jubiläum feiert die Trachtenkapelle Sieding am 19. und 20. Oktober im beheizten Festzelt vor dem Vereinshaus. SIEDING. Obmann Herwig Schnitzler und seine Kollegen der TK Sieding organisieren ein rauschendes Zwei-Tages-Fest zum 100-er der Trachtenkapelle Sieding. Schnitzler: "Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung wird am Samstag, ab 16 Uhr, ein "Böhmischer Dämmerschoppen" abgehalten. Befreundete Musikvereine aus dem Bezirk Neunkirchen sowie die Partnerkapelle...

Harry Winter erzählt vom Leben eines Weinkorks  | Foto: Harry Winter
12

Kultur in NÖ
Tage der offenen Ateliers im Bezirk Bruck/Leitha

Die Kulturvernetzung Niederösterreich präsentiert am Wochenende 19. und 20. Oktober in Bruck an der Leitha 13 Künstlerinnen und Künstler, die ihre Ateliers zwei Tage für euch öffnen.  BEZIRK BRUCK. Am 19. und 20. Oktober 2024 präsentieren in 350 Orten in ganz Niederösterreich mehr als 1.000 Kreative ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen. Und zwar dort, wo die Kunst – im wahrsten Sinn des Wortes – zuhause ist: In ihren privaten Ateliers, Werkstätten, Studios, Galerien, Häusern oder Gärten....

Die Gesangskapelle Hermann kommt Anfang Oktober ins Stadtkino. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Ternitz
Die Gesangskapelle Hermann gastiert im Stadtkino

Fünf lustige Barden bilden die Gesangskapelle Hermann. TERNITZ. Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet...

17

Albertina Klosterneuburg
Albertina Klosterneuburg rückt Werke in den Blickpunkt

Im Blickpunkt: Hundertwasser, Sasha Okun, Valie Export, Roy Lichtenstein u.a. KLOSTERNEUBURG. Unter dem Titel "Blickpunkte" lädt Klaus Albrecht Schröder mit seiner Co-Kuratorin und "Partnerin in Crime" Constanze Malissa zum Wiederbesuch der Albertina Klosterneuburg. "Wirklich dankbar, dass wir dieses Haus bespielen dürfen" zeigt sich der Albertina-Generaldirektor und freut sich mit den Neuhängungen Werke zu bieten, die lang nicht ausgestellt waren bzw. gänzlich neu sind. Bunte...

Ausstellung und Vernissage der Künstler und Künstlerinnen vom Kunstverein Velden
1 2

Vernissage und Ausstellung in St. Jakob i.R.
Die Phantasie ist grenzenlos

Ins Kulturhaus St. Jakob im Rosental laden die 4 Künstler und Künstlerinnen vom Kunstverein Velden - Helmut Koschier, Tanja Krauß, Gabriele Mitschek und Roswitha Ruprecht - zur Vernissage am 31.08.2024 um 19:00 Uhr recht herzlich ein. Die Ausstellung unter dem Titel "Die Phantasie ist grenzenlos" ist bis Ende September während der Öffnungszeiten der Gemeinde von Mo 08:00-12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr und Di-Fr 08:00-12:00 Uhr zu besichtigen.

3D Kunst von Limnesh Agustine und Jincy Babu aus Indien
63

Amstetten zeigt sich bunt und farbenfroh!
Urban Art Festival begeistert Besucher!

Internationale Künstler zu Gast! AMSTETTEN: Am Samstag und Sonntag jeweils von 10-18 Uhr zeigte sich die Innenstadt von seiner offenen und farbenfrohen Seite, zahlreiche Künstler aus aller Welt gewährten dabei einen Einblick in ihre kreative Arbeit. Wandmalerei und Graffiti am Trafohäuschen  In der Eggersdorfer Straße 23A waren Andi Friedl, Lukas Friedl, und Susanne Schober am Werk und verschönerten das bis Dato "langweilige" Trafohäuschen!  "Wir waren auch letztes Jahr schon dabei, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.