Leute

Beiträge zum Thema Leute

Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Michael Macher, Kurt Schirmer und sein Sohn Tobias, Simon Hofbauer | Foto: Michaela Müller
8

Schlittschuhfahren
Partystimmung bei der Eisdisco in Herzogenburg

Am Freitag ging es trotz der Temperaturen am Auring heiß her: Zum zweiten Mal in dieser Saison fand die Eisdisco statt und diesmal versorgte die Insel Crew die Schlittschuhfahrer mit Musik, bei der man einfach nicht stillhalten kann. HERZOGENBURG. Der DJ des Abends, Marcel Ott, stand gemeinsam mit Kevin Kraus, Tobias Leitner, Elias Fürst, Lucia Teufel und Julius Eckl an den Turntables und sorgte für die perfekte Stimmung auf dem Eis. "Mit Musik macht Eislaufen gleich noch viel mehr Spaß", meint...

Caro Maurer
6

Weihnachtszeit
"Was findet man heuer unter Ihrem Christbaum?"

"Alle Jahre wieder,..." oder doch "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum..." Schon in wenigen Tagen wird es wieder etwas ruhiger, besinnlicher, die Lichter gehen aus und die Kerzen auf den Christbäumen erleuchten! Aber was findet man unter den oftmals üppig geschmückten Bäumen? Wir haben nachgefragt! HERZOGENBURG. Was finet man heuer unter Ihrem Christbaum? Unter der Nordmannstanne von Nicky K. findet man mal ganz andere Geschenke als sonst so üblich: "Bei mir findet man ein Versprechen an mich selbst!...

Aline und Oliver Karl | Foto: Irmi Stummer
16

Vorweihnachtszeit
Was gefällt Ihnen beim Weihnachtsmarkt am besten?

Auch heuer kommt am Rathausplatz Herzogenburg wieder Weihnachtsstimmung auf. Robert Yaldiz hat vor seinem Restaurant „La Strada“ eine Punschhütte für Vereine zur Verfügung gestellt, die jedes Wochenende im Advent von Freitag bis Sonntag bis zum 31.12.2024 geöffnet hat.  HERZOGENBURG. Jung und Alt verbrachten eine schöne Zeit bei perfektem Wetter am Samstag, des zweiten Adventwochenendes bei der Punschhütte vom Frauenzimmer Herzogenburg. Was den Besucherinnen und Besuchern besonders gefallen...

Patrizia Perzl, Karoline Wimmer, Laila Makhlouf und Sofia Gronegger hatten eine tolle Zeit am Adventmarkt. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Freude über Adventszeit
Weihnachtstrubel beim Herzogenburger Adventmarkt

Alles Weihnachtet beim Christkindlmarkt in Herzogenburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen bei Speis und Trank ihren Abend im Stadtzentrum. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Beim Punsch und Glühwein trinken am Adventmarkt kommt sofort Weihnachtsstimmung auf und die Herzogenburgerinnen und Herzogenburger freuen sich bereits über die Weihnachtszeit. So ist Sonja Egarter besonders über die schönen Weihnachtsbeleuchtungen entzückt. "Ich genieße die Zeit um Weihnachten ganz anders. Mir machen...

Sara Hoffer zeigte am Freitag ihre Künste am Saxophon. | Foto: Müller
Video 8

Dina Höblinger, Big John und Band
Soul & Funk Night in Saschas Artzone

Dina Höblinger, Big John und Band veranstalteten in Saschas Artzone eine ihrer legendären Sessions. Zu sehen gab es eine Riesen-Portion Leidenschaft, Lebensfreude und  Liebe zur Musik. TRAISMAUER. Am Freitag wurde es groovy in Saschas Artzone: Im größten und gemütlichsten Wohnzimmer des Traisentals standen Dina Höblinger, Big John, Wolfgang Schmidt, Carina Haselmayer, Sara Hoffer, Kiko Perez, Rudi Pokorny und Thomas Böröcz auf der Bühne. Aber nicht nur sie: "Das läuft bei uns alles total locker...

Hermine Dellinger | Foto: Irmi Stummer
15

Religiöse Überzeugung
Besuchen Sie zu Allerseelen den Friedhof?

An Allerseelen, „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Der Tag des Gedenkens ist am 2. November. HERZOGENBURG. Durch Gebet, Fürbitten, Friedhofsgänge und Friedhofsmessen gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Besuchen Sie regelmäßig den Friedhof als positiven Ort des Friedens oder ist dies eher ein negativ behafteter Ort für Sie? Für Gärtnerin Hermine Dellinger, die ihr Geschäft gleich gegenüber vom...

Martina Hackl | Foto: Irmi Stummer
7

Vier Jahreszeiten
Was lieben Sie am Herbst und wie verbringen Sie ihn?

Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Reiz.  HERZOGENBURG. Was man im Herbst so alles machen kann und wie aus der grauen Jahreszeit eine positive, bunte Zeit werden kann, lesen Sie hier! "Am Herbst liebe ich besonders die warme Herbstsonne und Nachmittagsspaziergänge mit meinen Kindern zu den Kastanienbäumen im Ort",  berichtet Martina Hackl. "Das Sammeln der Kastanien für eine große Kastanien-Spielwanne ist seit Jahren ein Highlight für die ganze...

Martina und Oliver Summer sind die Eigentümer und Betreuer des Fitnessstudios. | Foto: Bettina Korotvicka
3

Fitness in jedem Alter
In Herzogenburg gehört Fit sein einfach dazu

Mit dem Fitnessstudio "fit+" bekommt Herzogenburg einen neuen Hotspot für sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger. Am 21. September fand die Eröffnungsfeier beziehungsweise der Tag der offenen Tür statt.  HERZOGENBURG. Viele sportbegeisterte besuchten am Wochenende das neue Fitnessstudio in Herzogenburg und meldeten sich auch bereits an. So auch Lukas Eigner und Nadine Hörhan. Die beiden freuen sich bereits darauf ab 1. Oktober mit dem Training durchzustarten. Lukas Eigner hat bereits zwei...

Jennifer Schwarz und Kerstin Griener | Foto: Irmi Stummer
5

Umfrage
Welttag der Dankbarkeit: "Wem sind Sie besonders dankbar?"

Am 21. September ist internationaler Tag der Dankbarkeit! Wir befragen Herzogenburgs Bürgerinnen und Bürger! HERZOGENBURG. "Wem sind Sie besonders dankbar? Und warum?" Ana Steinberger zum Thema: "Ich bin Gott dankbar, dass ich gesund bin, meine Arme und Beine nutzen kann und damit ohne fremde Hilfe meinen Lebensalltag bezwingen kann. Zum Dank gehe ich regelmäßig in die Kiche und bete, dass meine Familie, Freunde und ich selbst ein langes, gesundes, erfülltes Leben haben." Jasmin Zörner und...

Rene Grohs von den Ridin Dudes | Foto: Grohs
4

Urlaubslektüre der Region
Das perfekte Buch für die Ferienzeit

MeinBezirk hat bei den Persönlichkeiten aus Herzogenburg und Traismauer nachgefragt, welche Lektüre sie im Urlaub bevorzugen. Ob Krimis, leichte Romane oder Fachbücher – die Leselisten sind so vielfältig wie die Leser selbst. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Ferienzeit ist für viele Menschen die perfekte Gelegenheit, um sich endlich wieder in ein gutes Buch zu vertiefen. Doch was lesen die Bewohner aus Herzogenburg und Traismauer? Wir haben bei einigen lokalen Persönlichkeiten nachgefragt und...

Dieter Groiß, Franz und Doris Gyöngyösi waren elegant gekleidet bei der White Night. Sie hatten keine Probleme damit, sich passend zum Motto in Schale zu werfen.  | Foto: Müller
9

Feiern und dabei ganz in Weiß gekleidet
Weiße Nächte in der Stiftstadt

Die White Night in Herzogenburg war heuer wieder ein voller Erfolg.  HERZOGENBURG. Andrea Kreimel und Johann Müllner ist es überhaupt nicht schwergefallen, von Kopf bis Fuß in Weiß zu kommen: "Es ist schön, mal eine Gelegenheit zu bekommen, Weiß zu tragen", meint Andrea Kreimel. Hugo und Olga Köllner fanden, dass die helle Kleidung gut zum Sommer passt. Erich und Burgi Kail hatten auch keine Schwierigkeiten, etwas Weißes im Schrank zu finden. Roman und Daniela hingegen kamen statt in Reinweiß...

Anna, Christian und Mina Marchsteiner luden auch heuer wieder zum altbekannten Dunstlochfest. | Foto: Vanessa Huber
7

Nussdorf ob der Traisen: Dunstlochfest
Deftige Grillspezialitäten und edler Wein

Alljährliches Traditionsfest im Traisental lockte unzählige Besucher an. NUSSDORF/TRAISEN. Trotz einiger Regenschauer war das alljährliche Dunstlochfest der Familie Marchsteiner am Samstag äußerst gut besucht. Neben den edlen Tropfen der Familie erwarteten die Gäste viele musikalische und kulinarische Highlights. Auch Ursula und Alex Leithner waren vor Ort: „Für uns ist es mittlerweile Tradition herzukommen.“ Chef Christian Marchsteiner freute sich über die vielen Besucher und erklärte: „Unser...

Pascal Komurka, Benji Hösel | Foto: Irmi Stummer
6

Grillsaison in Herzogenburg
Welche Speisen findet man auf Ihrem Grill?

Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Abende sind lau und warm. Der perfekte Zeitpunkt um den Griller anzuschmeißen! HERZOGENBURG. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder gar Obst! Was bei den Herzogenburger Bürgern auf dem Griller landet und so manches Geheimrezept erfahren Sie hier! Im Autohaus Knabb in Ossarn steht der Griller den ganzen Sommer im Garten und ist jederzeit einsatzbereit: "Bei uns darf alles auf den Griller was schmeckt. Das Fleisch marinieren wir immer selber, Gemüse kommt aus dem...

Silvia Tacho | Foto: Irmi Stummer
6

Essen und Trinken im Sommer
Was ist Ihr liebstes Sommergetränk 2024?

Beliebte Sommerdrinks bestechen durch intensive Farben, fruchtigen Geschmack und leichten Alkoholgehalt. Bekannte Spritz Varianten wie zum Beispiel ein Hugo, Veilchen Spritzer oder Aperol werden im Sommer 2024 von einem neuen Trendaperitif abgelöst. HERZOGENBURG. Der neue und angeblich sehr beliebte Pfirsich Himbeer Spritz soll heuer das Sommergetränk sein! Aber setzt sich dieses Getränk wirklich bei jedem durch? Was unsere Leserinnen und Leser dazu sagen und welche Getränke sie bevorzugen....

H. Hieronymus, Pfarrer Mag. H. Stephanus
Ministranten: Ines Straßmeier, Constantin Sumann, Raphael Friewald | Foto: Irmi Stummer
36

Guter Zweck
Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung in Herzogenburg

Der Hl. Christophorus zählt in der katholischen Kirche zu den 14 Nothelfern. Mit Bezug auf die Legende, der Hl. Christophorus habe das Jesuskind über den Fluss getragen, ist er als Schutzpatron der Reisenden, der Fahrzeugführer und ihrer Transportmittel auch zu Wasser und in der Luft bekannt. HERZOGENBURG. Am Sonntag, dem 21. Juli lud der Stadtpfarrer Mag. H. Stephanus Rützler die Herzogenburger zur Hl. Messe und anschließender Fahrzeugsegnung am Kirchenplatz ein. Doch woher kommt eigentlich...

Raphael Friewald, Mag. H. Stephanus Rützler, Mag. Christoph Artner, Nikolaus Moser | Foto: Irmi Stummer
28

Veranstaltung
Stadtfest Herzogenburg - Highlights der Herzogenburger

Bereits zum 29. mal fand in Herzogenburg an diesem Wochenende das Stadtfest statt.  Und 15 Jahre feiern auch schon die Bezirksblätter! HERZOGENBURG. Stolz darf man zurückblicken, auf viele Helfer, Vereine, Bands, Showacts und natürlich den Bieranstich vom Bürgermeister. Was die Herzogenburger die letzten 15 Jahre ganz besonders freute, erzählen sie uns. Stadtparrer H. Stephanus Rützler erzählt: "Ich freue mich, dass ich im Jahr 2013 im Stift von den Mitbrüdern und auch bei den...

Daniela Zöllner | Foto: Irmi Stummer
7

Essen & Trinken
Internationaler Tag des Sushi: Ist Sushi Hui oder Pfui?

Ob es ein Grund zum Feiern ist oder nicht, weiß man nicht so genau. Fakt ist jedoch: Am 18. Juni ist internationaler Sushi Tag! HERZOGENBURG. Wo unsere Gourmets gern Sushi essen gehen, was drin sein muss oder ob es vielleicht sogar selbst zubereitet wird lesen Sie hier!  Daniela Zöllner erzählt: "Ja, ich mag Sushi so gerne, dass ich es auch einmal selbst gemacht habe. Gemeinsam mit den Freuden macht das Verkosten dann natürlich viel mehr Spaß." Niki Richter meint: "Ich esse kein Sushi. Der...

29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4

Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt.  WALPERSDORF. "Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen", so Markus Zahrl, "erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue...

Max Gusel | Foto: Irmi Stummer
6

Badesaison 2024
Welche Utensilien packen Sie immer in Ihre Badetasche?

Endlich ist es draußen warm, die Sonne scheint täglich länger und man bekommt Lust aufs kühle Nass! Die Badesaison 2024 ist eröffnet! HERZOGENBURG. Pünktlich zum 1. Mai öffneten wieder viele Bäder ihre Pforten und auch an den Flüssen tummeln sich die ersten Sonnenanbeter. Doch was findet man in den Badetaschen der Badegäste? Wir waren neugierig und haben ein paar Leute befragt. May Mujica kommt ursprünglich aus der Karibik und bevorzugt daher das Baden im Meer. "In meiner Tasche findet man...

Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

René Grohs | Foto: Irmi Stummer
6

Zeitumstellung im Frühling 2024
Wer hat an der Uhr gedreht???

Jedes Jahr das selbe leidige Thema: Die Zeitumstellung! In der Nacht auf Sonntag, den 31. März, werden wir wieder an unseren Uhren drehen. Anlässlich der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit bekommen wir daher eine Stunde weniger Schlaf.  HERZOGENBURG. Auch im Frühling 2024 beschäftigen sich alle wieder mit dem Thema: Zeitumstellung. Die Einen sind verärgert und genervt, die Anderen einfach nur müde. Doch was sagen  die Herzogenburger Bürger zum Thema Zeitumstellung: Wurscht oder...

Max Gusel | Foto: Irmi Stummer
6

Ostern
Wie feiern Sie das Osterfest und was verbirgt sich im Nesterl?

Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken will, haben wir heuer ein sonniges Osterfest. Doch wird bei uns Ostern überhaupt noch "gefeiert"? HERZOGENBURG. Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon bald Ostern wieder vor der Türe. Wie die Herzogenburger Ostern verbringen und was geschenkt wird verraten sie uns hier. Max Gusel von der ÖVP Herzogenburg berichtet: "Zu Ostern wird heuer das Weihnachtsgeschenk eingelöst. Es geht in der Karwoche zwei Tage in eine Therme, am Ostersonntag steht die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.