Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Olaf aus "Frozen" und ein Schwarm Bienen | Foto: Pfeffer
6

Rosenmontag und Faschingdienstag
Faschingstreiben in Traismauer

In Gemeinlebarn wurde der Fasching mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Am Rosenmontag sorgte die Faschingssitzung im Landgasthof Huber für beste Unterhaltung. TRAISMAUER. Den Auftakt machte am Rosenmontag die Faschingssitzung im Landgasthof Huber in Wagram. Kulturstadtrat Andreas Rauscher, Sonja Altenriederer (Obfrau des Dorferneuerungsvereins Wagram) und Kathrin Selinger stellten gemeinsam mit zahlreichen Mitwirkenden ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm auf die Beine. Das...

Anzeige
Besuch in der Volksschule Herzogenburg (v.ln.r.): Bernhard Moser (Direktor), Barbara Konrath (Obfrau Elternverein Herzogenburg), Maria Haas (Klassenlehrerin 1b), Stefan Schoderbeck (Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach), Franziska Schrefl (Klassenlehrerin 1b) und die Schüler:innen der Klassen 1a und 1b: Mika, Hanna, Maximilian, Ilyas-Hamza, Mia, Emilia, Elif und Florian | Foto: Sparkasse
3

Sparkasse-Team verteilt 800 Krapfen
Überraschung zum Faschingsdienstag

Lachen, leuchtende Kinderaugen und köstliche Krapfen – das war die perfekte Mischung für einen gelungenen Faschingsdienstag. HERZOGENBURG. Am Faschingsdienstag machte sich das Team der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach mit großen Kisten voller duftender Faschingskrapfen machten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Weg und überraschten die Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Faschingsgebäck. Die leckeren Krapfen, frisch gebacken von den regionalen Bäckereien Käppl,...

Eine bunte Schar traf sich zum Tanzen im Gasthaus Deimbacher.  | Foto: Müller
8

Fit bleiben im Alter
Faschingstanzen aber der Lebensmitte in Statzendorf

Am Mittwochabend ging es im Gasthaus Deimbacher richtig rund: Clowns und Nonnen und Polizisten und wilde Tiere waren alle zusammen auf einem Haufen, um zusammen das Tanzbein zu schwingen. STATZENDORF. Unter der Leitung von Susanne Muck wurde die bunte Schar im Zaum gehalten und zu Höchstleistungen motiviert. Wer sich der Gruppe anschließen will, kann sich unter 066443 31799 melden. Zur Sache:  Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren...

Wölbling
22. Faschingsausklang

Einladung zum 22. Faschingsausklang des PV der Ortsgruppe Wölbling.  Am Faschingsdienstag, 4. März feiern für Jung und Alt. Verkleidung erwünscht! :) Wo? Im Volksheim Anzenhof. Beginn um 17:00 Uhr. Musikalische Unterhaltung von JUST DANCE. Tombola, Versteigerung und Schätzspiel warten auf die Gäste! Vorverkauf: € 5,- Abendkassa: € 7,- Wir freuen uns auf euren Besuch!

Ingrid Vermeulen und Manuel Prunbauer | Foto: Irmi Stummer
39

Humorvolles Herzogenburg
Die Faschingsgilde lädt zur Faschingssitzung 2025

Wie jedes Jahr lädt die Oberndorfer Faschingsgilde wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar humorvollen Stunden. Einen kleinen Einblick von der ersten Aufführung am Samstag, dem 18. Jänner gib es hier! HERZOGENBURG. Die Oberndorfer Faschingsgilde gibt es bereits seit 1974 und feiert daher in der Saison 2024/2025 ihr 50jähriges Bestehen und die rund 30 Mitglieder geben heuer wieder an vier Abenden alles, um die Herzogenburger gut zu unterhalten und zu...

Angelika Walter, Waltraut Burger, Irene Schogger, Erni Munk, Dominique Tischer, Veronika Pflügler, Lotte Zederbauer, Irmi Stummer | Foto: Irmi Stummer
9

Fit im Fasching
Ein sportlicher Faschingsdienstag in Herzogenburg

Faschingsumzug war gestern! Heuer trafen sich auch am Faschingsdienstag wie jede Woche, Frauen aus Herzogenburg und Umgebung im Sportzentrum für Frauen in der Wiener Straße zum gemeinsamen Fitnessprogram. Der Spaß kam hier nicht zu kurz! HERZOGENBURG. Vom Club 60+, ein Fitnessprogramm für Frauen in der zweiten Lebenshälfte, über Poledance bis hin zum Mama-Baby Yoga. Auch am Faschingsdienstag trafen sich die Damen und trainierten wie jede Woche fleißig. Der einzige Unterschied diese Woche war:...

Es wimmelte in Traismauer vor verkleideten Narren. | Foto: Wallnberger
Aktion 2

Lustige Zeit in Traismauer
Faschingssitzung im Landgasthof Huber

(PA, VP) Es war eine Nacht voller Freude, Lachen und großartiger Unterhaltung. Die legendäre Faschingssitzung beim Gasthof Huber war auch heuer wieder zum totlachen. TRAISMAUER. Die Sketche und Musikeinlagen waren nicht nur humorvoll, sondern auch schonungslos ehrlich - sie brachten das Publikum zum Toben vor Lachen. Die jungen Ghostbuster beeindruckten mit ihrer turnerischen Geschicklichkeit und sorgten für bewundernde Blicke. Es folgten mitreißende Line Dance und Bauchtanz-Einlagen, die die...

Das Fasten ist für Stadtpfarrer Stephanus auch eine Verbindung vom Äußeren zum Inneren und vom Körper zum Geist.  | Foto: Müller
Aktion 2

Der Fasching ist Schnee von gestern
Auf und hinein in die Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der Westkirche traditionell die vierzigtägige Fastenzeit. REGION. Der Verzicht nimmt nicht, sondern er gibt. Beim Fasten geht es nicht nur um die körperliche Gesundheit und das Essen, sondern auch um die geistige Gesundheit und darum, etwas innezuhalten. "Man muss auch wissen, warum man auf etwas verzichtet", so Stadtpfarrer Stephanus aus Herzogenburg, "auch modernes Fasten wie auf Bildschirmzeit kann hilfreich sein. Wenn man abends nochmal den Tag Revue...

Eine Polonaise wurde auch beim Kinderfasching getanzt. | Foto: Manfred Hanus
3

Zwischen Biene Maja, Piraten und Superhelden
Kinderfasching in Wölbling

Kinderfasching ist ein Spaß in jedem Alter. Die meisten Kids fiebern schon im Winter dem bunten Treiben entgegen und können es kaum erwarten, bis das närrische Spektakel endlich losgeht. Zahlreiche Eltern und Kinder folgten der Einladung der Marktgemeinde Wölbling am Faschingssonntag und besuchten den Kinderfasching im Gasthaus Plank in Ambach. Die Kinder präsentierten sich in bunten Kostümen als Superhelden, Prinzessinnen, Piraten und Co, zur Stärkung gab es einen Krapfen und ein Getränk....

Alby Nkodaj und Team
33

Gasthaus Mahlzig Herzogenburg
Faschings G'schnas mit Livemusik

HERZOGENBURG. Der Faschings G'schnas im Gasthaus Mahlzig am 10.02.24 fand in gemütlicher und bester Stimmung statt. Um 18.00 Uhr ging's los bestens unterhalten mit Livemusik von Steirer Franz. Die Luft im Gasthaus Mahlzig ist erfüllt von einem fröhlichen Gemurmel, das sich mit den Klängen von Steirer Franz vermengt, während die Gäste in ihren bunten Verkleidungen über die Tanzfläche wirbeln. Die Stimmung ist gemütlich, und das Lachen hallt durch den Raum, während die Feiernden sich zum...

Gerti Frühwirt, Mag. Erich Böck | Foto: Irmi Stummer
154

Faschingszeit
Herzogenburgs Narren sind seit 50 Jahren auf der Bühne

Die Oberndorfer Faschingsgilde lädt auch heuer wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar lustigen Stunden. Wir sind neugierig und waren bei der zweiten Aufführung am Sonntag, dem 21. Jänner mit dabei HERZOGENBURG. Heuer feiert die Oberndorfer Faschingsgilde, die derzeit aus ungefähr 30 Mitgliedern besteht, bereits ihr 50 jähriges Jubiläum. Wer die Narren auf der Bühne erleben will, muss allerdings schnell sein: "Es gibt nur noch wenige Restplätze"...

Hier sind einige Gildenmitglieder in voller Montur zu sehen.  | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
Aktion 2

Herzogenburger Fasching ist in vollem Gange
Hinter den bunten Masken

Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. HERZOGENBURG. Jährlich am 11.11. um 11:11 Uhr geht sie los, die Faschingszeit. Gut, an diesem klingenden Datum wird der Fasching nur “aufgeweckt”, schließlich hat da noch nicht einmal der besinnliche Advent begonnen. Aber ist das Weihnachtsfest erst einmal erledigt, geht es kunterbunt los für alle...

Bruno Steidl, Melanie Ehrnhöfer, Nikola Stahno, Eva Kaiblinger und Bettina Seliger. | Foto: Vanessa Huber
8

Wölbling
Heitere Stimmung beim Hausgschnas in "Karin's Gaststube"

Die Faschingsnarren waren im Traisental los und feierten gemeinsam die bunte Zeit. WÖLBLING. Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Freitag beim Hausgschnas von Karin und Martin Deutsch in ihrem Lokal „Karin’s Gaststube“ in Oberwölbling. Unter dem Motto „Die wilden 70iger und 80iger Jahre“ feierten die Gäste fröhlich den Fasching. „Wir sind öfters in der Gaststube und sind froh so die heimische Wirtschaft unterstützen und feiern zu können“, freuten sich Rene und Barbara Schwarz.

Mit der Polonäse startete der Kindermaskenball.
1 7

Kindermaskenball
Kindermaskenball begeisterte Groß und Klein

Nach zwei Jahren Pause konnte der Kindermaskenball, organisiert von den den Kinderfreunden, der JG und SPÖ Herzogenburg, endlich wieder über die Bühne gehen. Das Volksheim platzte aus allen Nähten.  Eine Zeitreise mit Spiel, Spaß und Musik - von Dinosauriern zu Rittern und Hexen bis in die Zukunft – stand beim Kindermaskenball am Programm. Die Animation übernahmen GRin Alina Weixlbaum, Elisabeth Sedlacek, Jasmin Matzi und Verena Jirkovsky. KulturSTR Kurt Schirmer sorgte für gute Musik....

Dagmar und Markus Rosenberger mit Antonia Kisling. | Foto: Vanessa Huber
1 8

Statzendorf
Gute Stimmung beim Hausgschnas des ASV

Die Faschingsnarren waren im Traisental los und feierten gemeinsam die bunte Zeit. STATZENDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim Hausgschnas des ASV Sturm 40 Statzendorf in der Kantine der Fladnitztal Arena. Während im Erdgeschoss die Gäste gemütlich zusammen sitzen konnten, heizte der DJ im ersten Stock den Verkleideten so richtig ein. „Wir haben gelesen, dass endlich wieder ein Gschnas stattfindet und sind sehr froh, dass wir endlich wieder fortgehen und trotz der...

Von links nach rechts: GR Markus Wallnberger, GR Bruno Buchegger, Str. Veronika Haas, Pfarrer Dr. Seeanner Josef und GR Josef Braunstein. | Foto: privat

Herzogenburg/Traismauer
Das war der Faschingsbrunch in Stollhofen

STOLLHOFEN. Am Sonntag, dem 12. Februar, fand nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum Stollhofen wieder der sehr beliebte Faschingsbrunch statt. Bei Chili von Carne, verschiedene Suppen, Mehlspeisen und vielen anderen Köstlichkeiten wurde der Fasching in Stollhofen für einen guten Zweck ausgiebig gefeiert. Stadtpfarrer Dechant Seeanner freute sich über die zahlreichen Besucher und begrüßte alle persönlich. Auch der Gemeinderat war mit Str. Veronika Haas (auch voll im Einsatz), GR Markus...

Die Reichersdorfer Scherzkekse bei einer vergangenen Faschingssitzung. | Foto: Reichersdorfer Scherzkekse

Bezirk
So wird Fasching im Bezirk gefeiert

HERZOGENBURG. Im Bezirk steht zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit einiges am Plan um dieses bunte Fest gebührend zu feiern. Für Groß... In Nußdorf dürfen die Reichersdorfer Scherzkekse heuer wieder ihre Faschingssitzungen im Feuerwehrhaus Reichersdorf veranstalten. "Wir spielen Sketches, kurze Stücke und auch einige Musikeinlagen", so Margarete Schmied, Obfrau des Vereins. Die Sitzungen finden am Rosenmontag ab 19 Uhr und am Faschingsdienstag ab 15 Uhr statt, Einlass ist jeweils eine Stunde...

Anzeige
Foto: Seniorenfloor.at
Aktion 4

Fasching
Das erste Seniorenfloor Gschnas im Gewand der 80er

Am Faschingssamstag, dem 18.Februar 2023, steigt ab 20 Uhr in der Jahnturnhalle in St.Pölten das erste Seniorenfloor Gschnas im Stile der 80er wie damals. Am HAUPTFLOOR gibt es 70ties Disco Classics, die coolsten Hits der 80er und den kultigsten 90ern. An den Turntables DJ Kobsch,DJ Leiwand und Peter Puenktlich. Am CottageClub® FLOOR legen James Illusion und Antonio Detex finest House & Club Music auf.  Als Specials erwarten euch Figl´s Finest Snacks von Gaststätte Figl, feine Weine von...

Februar 2020: Lisa und Linda Sanchez beim Faschingsgschnas. | Foto: Bezirksblätter Archiv/Gschnitzer
4

Herzlich gelacht im Jahr 2020
2021 ist Karneval in ungewollter Pause

Weißt du noch im letzten Jahr, weißt du noch als Fasching war? Ein Rückblick auf das närrische Treiben 2020. HERZOGENBURG (bw). Anstelle von lauter Musik herrscht Stille. Wind bläst durch die Straßen, doch findet man kein Konfetti zum Aufwirbeln vor. Die Kostüme verstauben in den Kleiderschränken oder wurden in weiser Voraussicht erst gar nicht gekauft. Heuer fällt Fasching Corona-bedingt flach. Doch die Bezirksblätter sorgen mit Bildern aus dem vergangenen Jahr für buntes Treiben – wenngleich...

Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

Die Stonefielders als Babysitter.
16

Stiftstadt: Unsere Narren ließen es richtig krachen

Gute Unterhaltung war am Sonntag ab 13:13 Uhr garantiert, startete doch das 28. Herzogenburger Burgfest. HERZOGENBURG (bg). Turbulentes Treiben am Rathausplatz von Herzogenburg! Vergangenen Sonntag eröffnete Erich Böck in Amt und Würden, als Präsident der Oberndorfer Faschingsgilde, einen „narrisch guaten“ Nachmittag. Das alljährliche Faschingsfest wurde auch heuer wieder ausgelassen gefeiert und so mancher Politiker bekam sein Lachfett ab. Dem schlechten Wetter trotzend, heizten die...

Julia und Sabrina Leithner. | Foto: Gschnitzer
13

Herzogenburg
Eine Reise ans Meer im Volksheim

In Herzogenburg wurde beim Faschingsgschnas ordentlich gefeiert: Groß und Klein hatten eine Menge Spaß. HERZOGENBURG (bg). Eine Reise ans Meer: Piraten, Meerjungfrauen und Prinzessinnen, beschützt von kleinen mutigen Polizistinnen. Im Volksheim am Auring organisierten am vergangenen Sonntag die Kinderfreunde Herzogenburg ein Faschingsspektakel der besonderen Art. Eltern und Kinder wurden auf eine Reise eingeladen. Von Station zu Station konnten die Reisenden ihre Entdeckungen machen. Benjamin...

Foto: Higer
5

Bunte Faschingsmaskerade in der Weinschenke Günter Gamsjäger

ZAGGING. Karin und Günter Gamsjäger luden herzlich zur Faschingsmaskerade in ihre Eventweinschenke in Zagging ein. Viele folgten dieser Einladung, um zu den schwungvollen Klängen von „Achtung“ zu tanzen und sich verkleidet zu amüsieren. Bei einem Schätzspiel konnte das Gewicht einer großen Spar-Sau von immerhin über zehn Kilogramm erraten werden. Auch für die schönsten Masken beziehungsweise maskierten Gruppen gab es Preise. So verlief die Nacht für die Besucher lustig und unterhaltsam bis in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.