Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

Gerti Frühwirt, Mag. Erich Böck | Foto: Irmi Stummer
154

Faschingszeit
Herzogenburgs Narren sind seit 50 Jahren auf der Bühne

Die Oberndorfer Faschingsgilde lädt auch heuer wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar lustigen Stunden. Wir sind neugierig und waren bei der zweiten Aufführung am Sonntag, dem 21. Jänner mit dabei HERZOGENBURG. Heuer feiert die Oberndorfer Faschingsgilde, die derzeit aus ungefähr 30 Mitgliedern besteht, bereits ihr 50 jähriges Jubiläum. Wer die Narren auf der Bühne erleben will, muss allerdings schnell sein: "Es gibt nur noch wenige Restplätze"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Hier sind einige Gildenmitglieder in voller Montur zu sehen.  | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
Aktion 2

Herzogenburger Fasching ist in vollem Gange
Hinter den bunten Masken

Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. HERZOGENBURG. Jährlich am 11.11. um 11:11 Uhr geht sie los, die Faschingszeit. Gut, an diesem klingenden Datum wird der Fasching nur “aufgeweckt”, schließlich hat da noch nicht einmal der besinnliche Advent begonnen. Aber ist das Weihnachtsfest erst einmal erledigt, geht es kunterbunt los für alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Den ersten Preis für die originellsten Kostüme erhielt die "Jurassic Park"-Familie Gugrell. | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
3

Voller Erfolg: Fasching in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Schönes Wetter, gute Laune und 44 motivierte Gruppen gab es beim Faschingsumzug in Herzogenburg. "Toll", "Spitze" und "Abwechslungsreich" waren nur einige der positiven Fazite, die das Publikum über den Umzug fasste. Zahlreiche Betriebe und Vereine ließen es sich nicht nehmen, mitzumachen. Noch bis in den Abend hinein herrschte eine Bombenstimmung am Rathausplatz.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Übergabe des Stadtschlüssels an Gilde-Präsidenten Friedrich Ucik: Bgm. Franz Wohlmuth und StR. Beate Raabe-Schasching. | Foto: Privat

Narren regieren wieder in Neulengbach

Seit 11. November hat wieder die Faschingsgilde das Sagen in der Stadt. NEULENGBACH (mh). Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr übergab Bürgermeister Franz Wohlmuth den Stadtschlüssel an die Faschingsgilde, der von Präsident Friedrich Ucik und seinen Mitstreitern be­reit­wil­lig entgegengenommen wurde. Wie es der Brauch will, regieren die geweckten Narren nun bis Faschingsdienstag die Wienerwaldstadt. Regierungserklärung Im Artikel 1 der verlesenen Regierungserklärung hielt die Faschingsgilde fest,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Wolfgang Luftensteiner 2011 als Baby: "Wenn ich groß bin, werde ich Bürgermeister!" | Foto: Privat
4

Wienerwald-Promis im Faschings-Check

So machen sich Bürgermeister und Mitglieder der Faschingsgilde Neulengbach zum Narren. REGION WIENERWALD (ame, mh). Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist auch im Wienerwald Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Für die Bezirksblätter öffneten Promis ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten Kostüme. Fröhlicher Rauchfangkehrer Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) etwa zieht seit Jahren als fröhlicher Rauchfangkehrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Tower, bitte kommen! Der Flug "Ois Wöd" mit der Crew von Julia Stefl, Stefan Weinauer und Birgit Mayer bittet um Starterlaubnis.
12

Lokalaugenschein aus der ersten Reihe fußfrei

Die Bezirksblätter waren bei der Generalprobe der Neulengbacher Faschingssitzung dabei. NEULENGBACH (ame). Wer bereits Karten für die diesjährige Neulengbacher Faschingssitzung sein Eigen nennt, kann sich jetzt schon freuen. Denn so viel darf an dieser Stelle bereits verraten werden: Die Generalprobe am vegangenen Sonntag hat gezeigt, dass das Bühnenbild steht, die Technik einwandfrei funktioniert und auch die Texte zumindestens zu 98 Prozent sitzen. Das Publikum erwartet bei den Vorstellungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Mit Krönung des Fürstenpaares

Die Mauterner Faschingsgilde lädt zum Fasching erwecken am 11. November 2013 ab17. 30 Uhr im Schüttkasten, Festakt um 19 Uhr

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
18

Herzogenburg startet in die lange Faschingszeit

HERZOGENBURG (MiW). Mit insgesamt fünf Faschingssitzungen begeistert die „Oberndorfer Faschingsgilde Herzogenburg“ die Region. Die rund 30 aktiven Narren verzaubern die Gäste und befreundete Gildenmitglieder aus ganz Niederösterreich im stadteigenen Volksheim. Diesmal im Zentrum der humoristischen Sketsches sind unter anderem die aktuellen Themen „Korruption“ und die „Sparschiene“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
127

Zöbinger Faschingsumzug

am Fascingssamstag Der Zöbinger Faschingsumzug mit großartiger Moderation lockte auch 2011 tausende BesucherInnen an. Wann: 06.03.2011 ganztags Wo: Zöbing, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.