Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4Bilder
  • Markus Zahrl lebt in Walpersdorf.
  • Foto: Maryna Afanasieva.
  • hochgeladen von Michaela Müller

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt. 

WALPERSDORF.

"Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen",

so Markus Zahrl,

"erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue Welten eröffnet, als ich anfing mit Musik jenseits von Noten zu experimentieren."

In den 1990er Jahren verschlug es ihn ans Konservatorium der Stadt Wien und durch ein Stipendium an das Berklee College of Music in Boston/USA. Sein musikalischer Werdegang wurde geprägt durch jahrelange Konzerttätigkeiten im In- und Ausland und andere musikalische Tätigkeiten als Live- und Studiomusiker oder auch Komponist.

Foto: Maryna Afanasieva.

Ausdruck und Inspiration

"Was mein Instrument für mich besonders macht, ist die Möglichkeit sich im Klang total frei ausdrücken zu können und damit weg von der Klassik und hin zur Improvisation zu kommen",

erzählt der Musiker aus Walpersdorf.

"Als ich im Teenager-Alter war, gab es einige für mich sehr prägende Vorbilder, wie beispielsweise Jan Garbarek und Grover Washington, die meinen eigenen Stil sicher auch beeinflusst haben",

so Zahrl über seine Vorbilder,

"Ich mag es sehr, mit meinem Stil in die Breite zu gehen, dazu bringt mich alleine schon mein Drang nach Kreativität und Vielfältigkeit."

Foto: Maryna Afanasieva.

"Good Vibes"

"Es ist mir wichtig, mit meiner Musik gute Stimmung zu verbreiten, aber auch mithilfe einer nachdenklichen Komponente eine Inspiration zur inneren Weiterentwicklung darzustellen und einen Denkanstoß zu bieten",

so der Musiker,

"Ich glaube, dass Musik dabei helfen kann, einen mentalen Ort zu erreichen, an dem es Liebe, Freude und kein Leid gibt.“

Im Zuge seiner Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker begann Markus Zahrl auch Klang, Musik und ihre Frequenzen zu erforschen und komponierte auch schon Musik für Entspannung und innere Balance.

Foto: Bernhard Eder

Live in Concert

Diese innere Balance hilft dem Musiker auch vor Auftritten Ruhe zu bewahren und dem Lampenfieber zu entgehen:

"Ich habe kein konkretes Ritual vor Konzerten, aber ich meditiere viel und das hilft mir, mich in Stresssituationen nicht zu verlieren. Ich kann dadurch meinen inneren Kritiker weglassen, während ich auf der Bühne bin, und ganz auf mein Gefühl hören."

Und auch wenn mal etwas schiefgeht, gilt es einfach Ruhe zu bewahren:

"Ein peinliches Erlebnis war, als wir bei einem Konzert eine Live-CD aufnehmen wollten, und dann bei einem Solo von mir einfach alles schiefgelaufen ist",

erzählt Markus Zahrl lachend,

"wir haben es dann im Endeffekt mit zusätzlichen Impro-Spuren retten können, aber das war schon unangenehm. Beides ist wichtig im Musikerdasein, dass man zufrieden ist mit seiner Leistung, aber auch, dass das Ergebnis nicht an Lebendigkeit einbüßt."

Das könnte dich auch interessieren: 

Neuerungen in Oberwölbling
Wenn die Innenstädte aussterben

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.