Leute

Beiträge zum Thema Leute

Wolfgang Jeschke und sein Kassier Christian Brandstetter beim Grillen. | Foto: Santrucek
16

Jubiläum in Neunkirchen
Grillwürstel für die "Rauhnacht Teufl´n"

Mit dem Nikolaus-Team hat alles angefangen. Daraus entwickelten sich die Neunkirchner Rauhnacht Teufl`n rund um Wolfgang Jeschke. Und die feierten nun ihr zehnjähriges Jubiläum. NEUNKIRCHEN. Bei der Stocksportanlage der Siedler Buam bruzzelten Wolfgang Jeschke und seine  Teufl Grillwürstel. Haufenweise Schaumrollen und Mehlspeisen wurden aufgetischt und ein Rückblick auf zehn teuflisch schöne Brauchtumsjahre geworfen. Und das war nicht immer leicht; speziell zu Corona-Zeiten lief das...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

Foto: privat
12

Ternitz
Faschingstreiben – eine Stadt steckt in Kostüm und Maske

Narrisch ging's im Ternitzer Stadtgebiet wieder zu; egal ob beim Maskenschießen der Eisschützen, oder beim traditionellen Bärentreiben in St. Johann. TERNITZ. Die fünfte Jahreszeit wird in Ternitz immer ausgiebig gefeiert. Der ESK Putzmannsdorf etwa lud zum Maskenschießen. Und beim Bärentreiben verwandelte sich das kleine St. Johann zur Narrenhochburg. In dem Trubel tauchten auch Stadträtin Jeannine Schmid, Vizebürgermeister Peter Spicker & Co als rebellische Gallier ein. Aber auch die...

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. | Foto: privat
10

Pottschach
Im Kulturhaus war es Zeit für den Kindermaskenball

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. POTTSCHACH. Cowboys, Prinzessinnen, Bambis ... der Kreativität war bei den Kostümen beim Pottschacher Kindermaskenball keine Grenze gesetzt.  Auch Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) kam kostümiert – dieses Mal als König. Ihm zur Seite stand Andreas Schönegger, der (schon wieder) in die Rolle des Mexikaners schlüpfte. Ob man ihn 2026...

Foto: Birgit Schmatz
76

Klosterneuburg
Glanz und Glamour am 18. Babenberger Business Ball

Prickelnder Sektempfang, schwungvolle Eröffnung durch das Jungdamen- und Herrenkomitee, gestaltet von Christian und Julia Wopienka, Eröffnungs- und Mitternachts-Show-Act von Greg Bannis, Live-Band A-Live, Disco, Mitternachtsquadrille, Boring Blues Band im Göppingerstüberl, Fotobox, Tombola mit über 600 Preisen und noch vieles mehr wurde heuer in der Babenbergerhalle geboten. KLOSTERNEUBURG. „Christoph, ich habe dir versprochen, wir machen nichts, aber ich habe gelogen“, gestand Markus Fuchs,...

Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde der Seniorenball erneut zum vollen Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
92

24. Seniorenball 2025
Niederösterreichs Senioren feiern in St. Pölten

Niederösterreichs Senioren fanden sich für den größten Seniorenball Österreich am 15. Jänner 2025 im VAZ (Veranstaltungszentrum) in St. Pölten ein, um bei Speis, Trank und Tanzerei den Nachmittag zu verbringen.  ST: PÖLTEN. Einen lustigen Nachmittag verbrachten die Senioren aus dem gesamten Bundesland am Mittwoch in der Landeshauptstadt. Zum 24. mal fand der Ball dieses Jahr statt und zahlreiche Besucherinnen und Besuchen amüsierten sich prächtig. Die "Red Devils" sorgten auch in diesem Jahr...

Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagspräsidentin Eva Prischl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler | Foto: Irmi Stummer
Video 124

Fotogalerie
Hauptstadtball 2025 in St. Pölten

Der Hauptstadtball, am 11. Jänner 2025 fand auch heuer wieder im VAZ St. Pölten statt und war ein grandioser Abend mit vielen Highlights. ST. PÖLTEN. Der Hauptstadtball in St. Pölten gehört zu den größten Ballveranstaltungen in ganz Österreich. Für einen tollen Start sorgten wie jedes Jahr das Europaballet St. Pölten, heuer mit einer Darbietung aus dem neuen Ballett "Queen", welches im Sommer im Theater Park aufgeführt wird. Die Tanzschule Schwebach eröffnete klassisch mit den Debütantinnen und...

Foto: Irmi Stummer
24

Frauenpower pur
Die Poxrucker Sisters erklingen in der Bühne im Hof

Bodenhaftung, Lebensfreude und ganz viel Gespür: Seit über 10 Jahren begeistern die Poxrucker Sisters mit ihren Popsongs über das Leben. Grod aussa auf Mühlviertlerisch. ST. PÖLTEN. Live waren die drei Schwestern schon immer eine Naturgewalt – unplugged legte das Trio am Donnerstagabend in der Bühne im Hof noch mal nach: mit ihren beliebtesten Songs, neuen Arrangements, ein paar weihnachtlichen Überraschungen und vor allem viel Platz für ihre starken Stimmen! Eins ist klar: die drei Schwestern...

Caro Maurer
6

Weihnachtszeit
"Was findet man heuer unter Ihrem Christbaum?"

"Alle Jahre wieder,..." oder doch "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum..." Schon in wenigen Tagen wird es wieder etwas ruhiger, besinnlicher, die Lichter gehen aus und die Kerzen auf den Christbäumen erleuchten! Aber was findet man unter den oftmals üppig geschmückten Bäumen? Wir haben nachgefragt! HERZOGENBURG. Was finet man heuer unter Ihrem Christbaum? Unter der Nordmannstanne von Nicky K. findet man mal ganz andere Geschenke als sonst so üblich: "Bei mir findet man ein Versprechen an mich selbst!...

Aline und Oliver Karl | Foto: Irmi Stummer
16

Vorweihnachtszeit
Was gefällt Ihnen beim Weihnachtsmarkt am besten?

Auch heuer kommt am Rathausplatz Herzogenburg wieder Weihnachtsstimmung auf. Robert Yaldiz hat vor seinem Restaurant „La Strada“ eine Punschhütte für Vereine zur Verfügung gestellt, die jedes Wochenende im Advent von Freitag bis Sonntag bis zum 31.12.2024 geöffnet hat.  HERZOGENBURG. Jung und Alt verbrachten eine schöne Zeit bei perfektem Wetter am Samstag, des zweiten Adventwochenendes bei der Punschhütte vom Frauenzimmer Herzogenburg. Was den Besucherinnen und Besuchern besonders gefallen...

"High five" mit dem bösen Wolf. | Foto: Martina Schweller
17

Hafnerbach/Dunkelsteiner Pass
„Perchten zum Anfassen“ in Prinzersdorf

"Warst du auch brav?" Passend am Krampus- Tag kamen die Perchten aus dem Wald und trieben ihr Unwesen in Prinzersdorf. Sogar im Supermarkt konnte man sich nicht vor ihnen verstecken.  ST. PÖLTEN-LAND/PRINZERSDORF. Am Donnerstag, dem 5. Dezember, sorgte der Perchtenverein Dunkelsteiner Pass für ein unvergessliches vorweihnachtliches Erlebnis. Ab 16:00 Uhr konnten die Besucherinnen und Besucher beim Spar Poslovski die festliche Adventsstimmung genießen und sich bei einer Tasse heißen Glühweins...

Angsteinflößende Bösewichte und fliegende Fäuste: Mit spektakulären Kämpfen in schillernden Kostümen brachten die Athletinnen und Athleten den Donauhof beim Rookie Championship Wrestling zum Beben.
154

RCW in Zwentendorf
Beim Wrestling waren Action & Spaß garantiert

ZWENTENDORF. "Die Show, die Geschichten dahinter, Comedy, Drama – beim Wrestling ist für jeden etwas dabei, auch für jedes Alter", erklärt Veranstalter Ilija Bagara seine Begeisterung von klein auf. "Jede Emotion hat hier eine Funktion. Es ist wie eine Psychotherapie, man kann alles rauslassen und losschreien, das löst innere Spannungen", weiß Liesinger Loisl, "und am nächsten Tag ist man dann heiser", ergänzt Petra lachend. Mit dabei: Bürgermeisterin Marion Török und Kulturreferent GGR Manfred...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Alexander Paulus
14

Ehrung & Jubiläum
Traditionelles Ganslessen der Schwechater Senioren

Jedes Jahr zur Martinizeit lädt Rudi Donninger die Schwechater Senioren in die goldene Kette zu Speiß und Trank. Neben einem mundenden Gansl wurden auch eine große Ehrung ausgesprochen und zu einem großartigen Jubiläum gratuliert. SCHWECHAT. Schon traditionell ist das Ganslessen der Schwechater Senioren im November. Wie man den Obmann Rudi Donninger kennt, eröffnet er in seiner lässigen Art die Versammlung. Gleich zum einstieg ging Donninger auf ein großartiges Jubiläum ein. Ehrenzeichen &...

50

Halloween 2024
Gruselig, wild und legendär: Halloween Clubbing in Tulln

TULLN. Es ist wieder so weit - das gruseligste Event des Jahres ist in vollem Gange, denn der SV "Donau" Langenlebarn präsentiert das Halloween Clubbing in der NÖ Halle Tulln. Die DJs Tom Everyoung, Demes, Sanfire und DJ B-Punkt bringen die Tanzfläche mit den besten Hits aus allen Genres zum Beben. Eine Nacht voller düsterer Beats, guter Atmosphäre, Drinks und einigen Specials.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Hermine Dellinger | Foto: Irmi Stummer
15

Religiöse Überzeugung
Besuchen Sie zu Allerseelen den Friedhof?

An Allerseelen, „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Der Tag des Gedenkens ist am 2. November. HERZOGENBURG. Durch Gebet, Fürbitten, Friedhofsgänge und Friedhofsmessen gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Besuchen Sie regelmäßig den Friedhof als positiven Ort des Friedens oder ist dies eher ein negativ behafteter Ort für Sie? Für Gärtnerin Hermine Dellinger, die ihr Geschäft gleich gegenüber vom...

Marillenknödel und ein Mord in Neunkirchen. | Foto: privat
34

Neunkirchen/Gloggnitz/Ternitz/Würflach
Buntes Treiben in den heimischen Büchereien

Im Rahmen von "Österreich liest" zeigten sich die Büchereien in Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz äußerst einfallsreich. Die Bandbreite reichte vom Krimi mit Marillenknödeln bis hin zu Tierkostümen für Kinder. BEZIRK. Den Höhepunkt der "Österreich liest"-Woche in der Bezirkshauptstadt bildete die Lesung "Marillenknödelmord" mit Fanny Svoboda. Im Anschluss an den Krimi war "Kochkommissar" Mario Mosinzer in seinem Element und versorgte die Gäste stilecht mit ungiftigen Marillenknödeln.  In...

Foto: Irmi Stummer
Video 64

Konzert St. Pölten
LEMO und Band in der ausverkauften Bühne im Hof

LEMO! Wer kennt ihn nicht? Der Name steht für Musikqualität! ST. PÖLTEN. Am 25. Oktober war die beliebte Bühne im Hof wieder einmal restlos ausverkauft! Beim Stehkonzert wurde mitgesungen, getanzt und gejubelt! Kein Wunder, wenn einer der bekanntesten Austropop Legenden in St. Pölten ist! Edith Groß aus Ternitz hat die Karten von ihrer Tochter Selina zum Geburtstag bekommen: "Ich bin ein großer LEMO Fan und freue mich sehr, dass ich mit Selina heute einen Mutter-Tochter-Abend hier in St. Pölten...

0:18

O‘zapft is!
Actionreiches Oktoberfest beim Fitnesscenter California

NEUNKIRCHEN. Das Fitnesscenter California veranstaltete ein spektakuläres Oktoberfest mit Outdoortraining, Autozertrümmerung, Burger, Weißwurst und alkoholfreiem Bier. Roman Schweiger arbeitet nicht nur an Weiterentwicklungen bezüglich seines Fitnessstudios, sondern bemüht sich auch stets um das Wohl zahlreicher Gäste sowie Mitglieder. Aus diesem Grund wurde der Eingangsbereich des Fitnesscenters zu einem Fest-Areal verwandelt, das einer kleinen Version der weltbekannten „Wiesn“ ähnelte. Für...

Tracht und Bier beim Oktoberfest. | Foto: Eva R.
56

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Partywochenende

Ausgelassene Stimmung und grenzenlose Partylaune: In ganz Niederösterreich wurde am vergangenen Wochenende gefeiert, was das Zeug hält.  NÖ. Wie ein Blätterregen im Herbst fielen die Feierlichkeiten über ganz Niederösterreich herab – vom zünftigen Oktoberfest im Dirndl bis zum herzhaften Grillen bei spätsommerlichem Sonnenschein. Der Sturm floss in Strömen, die Bratwürste brutzelten, und irgendwo zwischen Lederhosen und Partyhüten flogen die letzten bunten Blätter im Takt der Musik. Ob man auf...

Petra und Stefan Tauchner, sowie Hannes und Alexandra Ricka amüsierten sich beim Beisl Fest.  | Foto: Bettina Korotvicka
20

Freitagabend in St. Pölten
Von Beisl zu Beisl in der Innenstadt

Ein spannendes Wochenende ging in St. Pölten mit dem Beislfest über die Bühne. Zahlreiche "Beisl" in der Innenstadt nahmen Teil und boten spezielle Drinks, Musik und mehr an.  ST. PÖLTEN. Die Innenstadt verwandelte sich am Wochenende zu einer Partymeile bei der getanzt, getrunken und von Beisl zu Beisl gezogen wurde. Mit DJs wurde in einigen Lokalen für Stimmung gesorgt so auch im Cafe Palais Wellenstein dem der DJ James Illision mit House Musik begeisterte. Im Cinema Paradiso machten es sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.