Fotogalerie
Hauptstadtball 2025 in St. Pölten

- Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagspräsidentin Eva Prischl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Der Hauptstadtball, am 11. Jänner 2025 fand auch heuer wieder im VAZ St. Pölten statt und war ein grandioser Abend mit vielen Highlights.
ST. PÖLTEN. Der Hauptstadtball in St. Pölten gehört zu den größten Ballveranstaltungen in ganz Österreich. Für einen tollen Start sorgten wie jedes Jahr das Europaballet St. Pölten, heuer mit einer Darbietung aus dem neuen Ballett "Queen", welches im Sommer im Theater Park aufgeführt wird. Die Tanzschule Schwebach eröffnete klassisch mit den Debütantinnen und Debütanten in schwarz-weiß. Nach den berühmten Worten „Alles Walzer“ eröffnete Bürgermeister Matthias Stadler offiziell den Ball, auf dem die Besucher auf 10.000 Quadratmetern bis in die frühen Morgenstunden tanzten. Vier Bands bieteten dazu Livemusik und in zwei Discos ging auch ordentlich die Post ab. Hochwertige Damenspenden kamen heuer aus dem Hause Styx und für die Dekoration & Bepflanzung sorgten die Firma Nentwich, die Stadtgärtnerei und auch die Top Wägen aus dem Hause Göndle.

- Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagspräsidentin Eva Prischl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
„Der Hauptstadtball ist für mich der erste Fixpunkt im Veranstaltungskalender eines Jahres und schon fast so etwas wie Kulturgut geworden. Eben die Mutter aller Ballveranstaltungen. Ich genieße jeden Moment dieses Abends und freue mich, dass er immer wieder so gut besucht wird" berichtet Bürgermeister Matthias Stadler.

- Kilian Bauer, Helena Nagel, Lea Westermayer, Patrik Baranyai
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Die Debütanten Kilian Bauer, Helena Nagel, Lea Westermayer und Patrik Baranyai haben in nur vier Proben mit ihren Tanzpartnerinnen und Tanzpartnern für die Eröffnung in der Tanzschule Schwebach geprobt. "Die Proben in der Tanzschule waren sehr spannend und erfolgreich. Wir haben alle davon profitiert und hatten viel Spaß. Heuer tanzten erstmals auch gleichgeschlechtliche Paare ein, was wir absolut fortschrittlich und positiv finden!" erzählt Helena Nagel.

- Reinhard und Iris Rotheneder, Ingrid und Christian Strasser
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Die Freunde Reinhard und Iris Rotheneder und Ingrid und Christian Strasser bezeichnen sich als Stammgäste. "Am Hauptstadtball trifft man immer viele Bekannte und Freunde, mit denen wir jedes Jahr die schöne Atmosphäre und das tolle Ambiente genießen."

- Rudolf Zinner, Renate Puhr-Zinner
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Auch Rudolf Zinner und Renate Puhr-Zinner trifft man jedes Jahr am Ball in der Landeshauptstadt. "Wir sind begeistert vom umfangreichen Programm und Angebot. Gerne tanzen wir zu verschiedenen Bands und kosten uns durch das kulinarische Angebot."

- Manuela und Markus Brandl
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Manuela und Markus Brandl sind nicht allein gekommen. "Wir nutzen den Abend um ihn mit unseren Freunden zu genießen und zu zelebrieren. Die Ballkultur ist schließlich etwas ganz besonderes und darf nicht in Vergessenheit geraten!"

- Dilara und Tolga Helvacioglu
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Dilara und Tolga Helvacioglu sind frisch gebackene St. Pöltner! "Wir sind erst vor kurzem von Tirol nach St. Pölten gezogen und uns wurde gesagt, der Hauptstadtball ist ein Muss für St. Pöltner! Wir sind froh über diese Empfehlung und werden bestimmt auch nächstes Jahr wieder den Ball besuchen, da es uns hier sehr gut gefällt!"

- Stephanie Wittmann und Rene Grohs
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Auch Stephanie Wittmann und Partner Rene Grohs, Manager der Band "The Ridin Dudes", besuchen jedes Jahr den Ball. "Natürlich bin ich in erster Linie aus geschäftlichen Gründen hier, da meine Jungs heute Nacht spielen und zum Tanzen einladen. Aber auch wenn ich nicht arbeiten müsste, wären meine Freundin und ich heute beim Ball! Es ist jedes Jahr wieder ein einmaliges Erlebnis und für uns ein Pflichtbesuch der besonderen Art" erzählt der Manager.

- Lisa Edlinger, Alexander Doppler
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Lisa Edlinger und Alexander Doppler waren ebenfalls schon öfter am Hauptstadtball. "Es ist es egal, ob wir nur zu zweit oder mit Freunden herkommen. Hier trifft man immer bekannte Gesichter oder lernt neue Menschen kennen. Alle Besucher sind sehr entspannt und freundlich, das finden wir wunderschön!"

- Michael Sommerhuber
- Foto: Irmi Stummer
- hochgeladen von Irmi Stummer
Michael Sommerhuber, der heuer zum ersten Mal den Ball in St. Pölten mit seiner Partnerin und Freunden besuchte, verkostete den Hauptstadtwein 2025: "Der Wein trifft absolut meinen Geschmack und ich denke, wir werden uns auch für unseren Weinkühlschrank zuhause ein paar Flaschen vom fruchtigen Veltliner 'Bertha' zulegen."
Kulinarische Verpflegung
Die Ballnacht wurde mit der Unterstützung von neun Gastronomen mit allen kulinarischen Sinnen genossen und es blieben wohl keine Wünsche offen: Bei der Eröffnung wurde der neue Hauptstadtwein für das Jahr 2025 vom Bioweingut Urbanihof der Familie Paschinger bei Fels am Wagram präsentiert. Weiters gab es exquisite Cocktails, an der Sprizz- & Snack Bar verführte man mit verschiedensten Spritz- und Gin Variationen und im 1. Stock ging es weiter mit der Sektlounge. In der Halle B konnte man genüsslich hochwertigen Rum oder Whiskey genießen oder mit einem Glas Wein anstoßen. An der Bärnstein Bar gab es köstliche Drinks, gemixt mit dem St. Pöltner Erfrischungsgetränk „Bärnstein“. Frisch o’zapfts Bier fand man in der Halle C und gut versorgt wurde man auch im Kaffeehaus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.