Tagada

Beiträge zum Thema Tagada

Der Taifun sorgt für schnellen Fahrspaß..
 | Foto: Stadt St. Veit
2

Wiesn-News
Drei Neue und ein Wiederkehrer sorgen für schwungvollen Spaß

Der Spaß am Wiesenmarkt kommt nie zu kurz: Mit Taifun, Maxi-Dance und Big Wave sorgen drei neue Fahrgeschäft für Pulsbeschleunigung – und auch das beliebte Dreamland feiert heuer sein Comeback! ST. VEIT. Auf dem St. Veiter Wiesenmarkt ist alles möglich – nur keine Langeweile, denn der Spaß für Jung und Alt, Groß und Klein ist hier vorprogrammiert. Man kann seinen Puls in die Höhe schnellen lassen oder gemütlich eine Runde am Riesenrad mitfahren und somit die Herzogstadt und das Rennbahngelände...

Am 29.8. öffnete die FF Pressbaum unter Kommandant Michael Uetz die Tore für das 50. Feuerwehrfest im neuen Feuerwehrhaus. Der Bieranstich durch BGM Rothensteiner klappte auf Anhieb und es konnte gefeiert werden.
204

50. Feuerwehrfest in Pressbaum
Bieranstich Scheckspende und Fanfaren

Am 29.8. öffnete die FF Pressbaum die Tore für das 50. Feuerwehrfest im neuen Feuerwehrhaus. Schon Tage davor wurde das große Festzelt am Platz vor dem Gebäude von den Kameraden unter Kommandant Michael Uetz aufgebaut. In diesem konnte dann bequem gegessen und gefeiert werden. Am Freitag Abend wurde mit dem Bieranstich durch Pressbaums Bürgermeister Josef Rothensteiner das dreitägige Fest eröffnet. Freuen durfte sich das Kommando über den Besuch von Purkersdorfs Bürgermeister Stefan...

Weil heuer der Barthlmä-Tag auf einen Sonntag fällt, gibt es ein 3-Tages-Fest, das am Freitag beginnt. | Foto: Edith Ertl
3

St. Bartholomä feiert seinen Schutzpatron
Bartholomäer Kirtagswochenende

ST BARTHOLOMÄ. Vom 22. bis 24. August feiert Sankt Bartholomä seinen Schutzpatron. Am Freitag öffnen ab 15.00 Uhr Gastronomie und Vergnügungspark. Der Barthlmä-Tag am Samstag und der Bartholomäsonntag beginnen um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst, bevor um 11.00 Uhr Autodrom, Big Jump, Star Tower oder Kinderkarussell öffnen und der Musikverein St. Bartholomä aufspielt. Zudem warten viele Marktstände auf die Besucher.

7

Schlemmen Shoppen und Feiern
51. Tip-Kirta in Gleisdorf

Zum 51. mal hat die Stadt Gleisdorf 2025 am letzten Juli-Wochenende zum traditionellen Tip-Kirta eingeladen. Für groß und Klein wird etwas geboten: spannender Rätselspaß für Kinder und Feiern am Freitag Abend - hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten! BundesheerFür militärische Begeisterung sorgte die Präsentation der Pandur-Radpanzer des Jägerbattalion 17 aus Straß, einmal ganz nahe und auch von innen konnte man die Gefährte, welche man sonst selten zu Gesicht bekommt, betrachten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Adelmann
Anzeige
Das Marktfest Bad Schallerbach bietet heuer eine Erweiterung des Programms und des kulinarischen Angebotes.  | Foto: Sophia Hartsch
15

Alle Jahre wieder
Das ist das Marktfest Bad Schallerbach 2025

Vom 15. bis 17. August findet heuer das Marktfest in Bad Schallerbach statt. Wie jedes Jahr warten auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm und regionale Schmankerl - jedoch gibt es heuer auch einige spannende Neuerungen.  BAD SCHALLERBACH. Am Freitag ab 18 Uhr und Samstag ab 16 Uhr öffnen die Mitmachstationen und Stände der örtlichen Betriebe für die Besucher ihre Pforten. Festbieranstich mit feierlicher Eröffnung ist am Freitag um 18.30 Uhr. Kulinarisch können sich die Besucher von...

Die Amigos aus Schärding amüsieren sich bei der Spring Night in St. Roman. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
116

Festl OÖ
Spring Night - die legendäre Frühlingsparty

Legendär, Laut, Lebensfroh: Die „Spring Night“ 2025 lässt St. Roman beben! ST. ROMAN (zema). Wenn der Frühling ruft, antwortet St. Roman mit einem Rave: Die Spring Night hat erneut bewiesen, warum sie zu den legendärsten Frühlingspartys im Bezirk Schärding zählt! Drei Floors – drei Welten – ein Versprechen: Ekstase. Auf der Mainstage sorgten Manuel Valencia, Why Not und Kinimod für Bass bis in die Knochen. Der 2nd Floor vibrierte zu den Sounds von Jonez, Adriano Sanchez und Ben Neo, während der...

Helmut, Maximilian, Sandra und Valentina Edlinger.
42

Amstetten/Waidhofen
Das war heuer der "Kollmitzer Kirtag"

Riesenradl, Tagada, Schaumrollen, Spielzeugtraktoren und Grillhendl: Beim Kollmitzberger Kirtag war für jeden Geschmack das Richtige dabei. KOLLMITZBERG. Tausende Besucher ließen sich am Wochenende den bekannten Kollmitzberger Kirtags nicht entgehen. Wir wollten von den Besuchern wissen, was den vom Kirtag mit nach Hause genommen wird. "Schaumrollen natürlich", lacht Anna Fehringer und hält auch schon die Schaumrollen in der Hand. "Gar nichts, wir essen Grillhendl und gehen dann eine größere...

Am Donnerstag standen ballyhoo auf der Festzelt-Bühne. | Foto: Michael Strini
69

Inform Oberwart
Volksfest mit Discozelt, Festzelt und "Gänse Alm"

Das Volksfest der 53. Inform Oberwart ist seit Samstag geöffnet. Ab Mittwoch geht es in den beiden Zelten und der "Gänse Alm" so richtig los. Am Donnerstag stand die Band "ballyhoo" auf der Festzeltbühne. OBERWART. Heuer wartet das Inform Oberwart – Volksfest mit zahlreichen Besonderheiten auf, die genau den Inform-Spirit von Tradition und Moderne widerspiegeln. Das legendäre Discozelt feiert sein Comeback mit DJs, die so richtig einheizen, eine „scharfe“, gänzlich neugestaltete Cocktailbar...

Spaß für Groß und Klein: Das Welser Volksfest geht heuer an zwei Wochenenden im Spätsommer über die Bühne. | Foto: Messe Wels
3

Doppelte Gaudi im August & September
Zwei Wochen Welser Volksfest

Mehr Gaudi, mehr Bahö: Das Welser Volksfest geht in die nächste Runde und heuer wird gleich doppelt so lang wie sonst gefeiert. Und zwar von 30. August bis 1. September und von 5. bis 8. September. WELS. Zwei Wochenenden voller Programm, Party und Genuss – das gibt's heuer beim Welser Volksfest. Gleich am ersten Abend, bei der Probebeleuchtung am 29. August wird’s ab 18 Uhr zünftig bei der „Nacht der Tracht“. Für die richtige Stimmung sorgen die Goaßlschnalzer, Mountain Crew und DJ Schranzi,...

Vodoo Jürgens spielt am 25. Juni für die Rettung des Schmauswaberl's Traditionsbeisls.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
2

Mariahilf
Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl

"Das Schmauswaberl liegt im Sterben": Mit diesen Worten gab das Traditionsbeisl auf Instagram bekannt, dass es in zwei Monaten Insolvenz anmelden könnte und die Hilfe der Gemeinschaft benötige, um das zu verhindern.  WIEN/MARIAHILF. Seit fünf Jahren befindet sich das Schmauswaberl Traditionsbeisl in den Händen des ehemaligen Disco-Betreibers Peter Balon. Das Lokal in der Linken Wienzeile 64 hat sich zu einer echten Institution gemausert. Doch das könnte bald ein Ende haben. Denn kürzlich gab...

Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

Schönsonntagmarkt 2023
"Wir hoffen wieder auf 40.000 Besucher"

Vom 8. bis 11. Juni geht der Schönsonntagmarkt zum zweiten Mal in Folge in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne. Wir haben Marktleiterin Andrea Primus von den Wolfsberger Stadtwerken ein paar interessante Details entlockt. WOCHE LAVANTTAL: Welche Änderungen sind heuer beim Schönsonntagmarkt im Vergleich zum Vorjahr zu erwarten? ANDREA PRIMUS: Auf jeden Fall die längeren Marktzeiten. Im Gegensatz zum Vorjahr beginnt der Schönsonntagmarkt heuer schon zu Fronleichnam, dafür ist am Sonntag...

5

Ternitz
Der Petersberg wird zur Kirtag-Zone

Pflichttermin für Feierwütige und Jahrmarkt-Flair: Von 23. Juni bis 2. Juli geht am Ternitzer Petersberg der traditionelle "PedasKirtog" über die Bühne. TERNITZ. Tagada, Geisterbahn, Lebkuchenherzen, Schießbuden und Schausteller; dazu Zuckerwatte und Konzerte – so kennt und liebt man den Peterskirtag, der von der Stadtgemeinde Ternitz und dem Verein Event&Morge | Mediaking.at organisiert wird. Die Veranstaltungs-Highlights 23. Juni, ab 16 Uhr Vergnügungspark, gefolgt von DJ-Action (19 Uhr) und...

31. März bis 2. April
In Lederhose & Dirndl zum Welser Volksfest

Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit dem „Blühenden Österreich“ findet heuer auch wieder das „Welser Volksfest“ statt.  Termin: 31. März bis 2. April – die Probebeleuchtung geht am 20. März über die Bühne. WELS. Tagda, Round Up, Riesenrad und vieles mehr: Ob aufgmascherlt im trachtigen Dirndl, in der zünftigen Lederhose oder gmiatlich, ob Jung oder Alt: Das Welser Volksfest öffnet von Freitag, 31. März bis Sonntag, 2. April, wieder seine Pforten. Die Probebeleuchtung geht traditionell wieder am...

Bieranstich beim Kolomonimarkt 2022 | Foto: MeinBezirk.at
3:50

Mit Video und Fotogalerie
Der 431. Kolomonimarkt ist offiziell eröffnet

Der Kolomimarkt wurde gestern, Freitag, gesegnet und eröffnet, der feierliche Bieranstich samt Festumzug fand heute statt. WOLFSBERG. Besser könnten die Voraussetzungen für ein richtig schönes Marktwochenende kaum sein. Trockenes, angenehmes Spätherbstwetter und beste Laune sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Gästen zeichnen den diesjährigen Kolomonimarkt aus.  FestzugEin Festumzug mit der Bergkapelle St. Stefan, der Stadtkapelle Wolfsberg und zahlreichen Brauchtums- und...

Neben Fahrgeschäften warten am Welser Volksfest natürlich auch Naschereien wie Schaumrollen und Co. | Foto: Messe Wels
2

2. bis 4. September
„Kumst eh“ aufs Welser Volksfest

Unter dem besonderen Motto „Kumst eh“ geht heuer das Welser Volksfest von 2. bis 4. September über die Bühne. Es warten wieder rasante Fahrgeschäfte, regionale Schmankerl und musikalische Highlights. WELS. Rein ins Dirndl oder die Lederhose: Denn das Welser Volksfest öffnet von 2. bis 4. September wieder seine Pforten und lässt für Jung und Alt keine Wünsche in Sachen ausgelassener Stimmung und Feier-Laune offen. Traditionell wird am Donnerstag, 1. September, ab 18 Uhr mit der Probebeleuchtung...

5

Das langersehnte Event ist zurück
Sterz Event is back

Nach einer Coronapause kam das langersehnte Sterz Event wieder zurück. Vom 6.5. auf den 7.5. wurde mit den Gästen gefeiert. Die Bands K’s und die Draufgänger sorgten für einen unvergesslichen Abend. ROHRBACH. Vom 6.5. bis zum 7.5. fand in Rohrbach das Sterz-Event nach einer Corona bedingten Pause wieder statt. Die Jugendlichen ließen sich das Event nicht entgehen und pilgerten in Massen zum Event. Das EventAm 6.5. startete das Event mit den Draufgängern in die Nacht. Die Vorband Dance Fever...

Das Welser Volksfest findet heuer wieder statt.  | Foto: Messe Wels
4

17. bis 19. September
Welser Volksfest öffnet wieder seine Pforten

Grünes Licht: Das Welser Volksfest darf heuer wieder stattfinden. WELS. Zuckerwatte, Riesenrad und Dirndl: Das allseits beliebte Welser Volksfest kehrt heuer endlich wieder zurück. Nach der Probebeleuchtung am Donnerstag, 16. September, locken wieder drei Tage lang (17. bis 19. September) ausgelassene Stimmung sowie musikalische Highlight. Und die rasanten Fahrgeschäfte wie Break Dance, Chaos, Tagada, Round Up, Sombrero und Autodrom dürfen natürlich auch nicht fehlen. Neu: Das TakeOff wird alle...

Messe-GF Bernhard Erler, Bgm. Christian Scheider, Monika Pötscher (Schausteller) und WKK-Präsident Jürgen Mandl freuen sich über einen Gaudepark mit Verlängerung. | Foto: Kärntner Messen AG
5

Markt auf Messe findet statt
Grünes Licht für Klagenfurter Gaudepark

Gaudepark wegen Corona heuer verlängert: Von 3. bis 19. September 2021 erwarten 50 Schausteller viele Gaudepark-Besucher. KLAGENFURT. Kritik an St. Veit und Bleiburg übt Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider: Diese Städte haben ja die Wiesenmärkte für dieses Jahr abgesagt. "Wir haben einen mutigen Weg gewählt, das Leben muss weitergehen. Überall auf die Stopp-Taste zu drücken, muss nicht sein. Ich verstehe nicht, warum man Wiesenmärkte ersatzlos absagt", so Scheider bei der...

Silvia und Monika Pötscher: LKW fahren und selbst Hand anlegen beim Auf- und Abbau von Autodrom & Co. sind ihr täglich Brot | Foto: Lehner
2 1 3

Unternehmerinnen
Im Autodrom mit den Pötscher-Sisters

ST. VEIT (chl). Aus Anlass des 55-Jahre-Jubiläums der Faschingsgilde St. Veit haben Monika und Silvia Pötscher "sich überreden lassen, seit über 40 Jahren wieder einmal am Faschingdienstag" das Autodrom und ein Karussell am St. Veiter Hauptplatz aufzustellen. Die "Pötscher Sisters" sind die Inhaberinnen des Unternehmens "Pötscher Neuzeitlicher Vergnügungspark OG" mit Sitz in St. Veit und waren von der Wirtschaftskammer-Initiative "Frau in der Wirtschaft" als "Unternehmerinnen des Jahres"...

Foto: BRS/Schmidberger
4

Welser Fahrvergnügen wieder am Volksfest

WELS (sw).  Wenn das Welser Volksfest am 30. August seine Pforten zur traditionellen Probebeleuchtung öffnet, darf einer nicht fehlen: der Welser Schausteller Ludwig Rieger. Das familiengeführte Unternehmen bringt mit seinen Fahrgeschäften wie Breakdance, Tagada, Chaos, Panic und dem Autodrom wieder Schwung in das Welser Volksfest.

Leopoldimarkt: Alle Infos der Stadtgemeinde

Das Stift Klosterneuburg und der Rathausplatz bieten mit mehr als 100 Vergnügungsbetrieben und Marktständen 2017 erneut fünf Tage lang Programm von ausgelassen bis zeremoniell. Mit dieser Vielfalt ist das Leopoldifest eines der größten Feste dieser Art in Niederösterreich. Am 16. November ist Kindernachmittag. Die Internetseite wurde einem Relaunch unterzogen und das Sicherheitskonzept an neue Anforderungen angepasst. Der traditionelle Geschirrmarkt findet dieses Jahr am 21. November statt....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.