Kirmes

Beiträge zum Thema Kirmes

Foto: Gemeinde Mallnitz
4

600-Jahr-Jubiläum
Mallnitzer waren beim Zwiebelkirmes vertreten

Beim 600-jährigen Jubiläum der Zwiebelkirmes in Witten war auch die Gemeinde Mallnitz vertreten. MALLNITZ/WITTEN. Am letzten Augustwochenende stand die deutsche Stadt Witten im Zeichen eines Jubiläums. Es wurde gemeinsam mit den Gästen aus den diversen Partnerstädten „600 Jahre Zwiebelkirmes“ gefeiert. Beim historischen Zwiebelkirmes-Umzug konnte man unter den Teilnehmern auch eine Abordnung aus Mallnitz, bestehend aus Bürgermeister Günther Novak, Gemeinderat Peter Angermann und Alt-Obmann der...

Modellbauer Tobias Augustin aus Villach hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In seinem "Homeoffice"-Atelier baut er Kirchtag, Kirmes und Oktoberfest in Miniatur nach | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Funkelnder Modellbau
Er hat Villacher Kirchtag in Miniatur nachgebaut

Tobias Augustin hat den Villacher Kirchtag im Kleinformat nachgebaut und für sich und seine Kunden eine funkelnde Miniatur-Kirmes erschaffen. Bis zu 250 Arbeitsstunden stecken in jedem einzelnen Mini-Fahrgeschäft. VILLACH. Der Villacher Kirchtag, die Kirmes aus Deutschland und Fahrgeschäfte im Allgemeinen haben Tobias Augustin (33) aus Villach immer schon fasziniert. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät der selbstständige Modellbauer und Inhaber von www.modellbau-tobi.com, wie er sein Hobby...

Fulminanter Star ins Wochenende - Kindberg feiert seinen Kirtag.
74

Großer Andrang nach zweijähriger Pause
Erster Tag des Kindberger Kirtags 2022

Jubel, Trubel, Heiterkeit - der Auftakt des Kirtags in Kindberg war ein voller Erfolg! Bis Sonntag wird noch gefeiert. KINDBERG. Nachdem der traditionelle Kindberger Kirtag coronabedingt zwei Jahre aussetzen musste, war der Jubel umso größer, als er am Freitag nach langem Warten endlich wieder eröffnet werden konnte. Unter dem Motto "Kummts olle im Trochtengwand" feierten Besucher und Besucherinnen den ersten der drei Kirtagtage, bei dem es jede Menge Unterhaltung gab. Live-Musik von "The Pure"...

EMPFEHLE VOLLBILDMODUS!
Wiener Prater # 0772 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18 6

Wochenwunsch
Mein 36. Wochenwunsch für euch

Das Leben ähnelt nicht selten einem Jahrmarkt oder Volksfest bzw. einem Vergnügungspark. Mit viel Schwung kann alles gemeistert werden. Hier meine Kurzfassung # 0772 als Wunsch für diese Woche. Leider bin ich aus unterschiedlichen Gründen mit meiner Beantwortung eurer Kommentare schwer in einen Rückstand geraten. Mit viel vorgenommenen Schwung werde ich diesen hoffentlich bald und noch diese Woche abgearbeitet haben. Meine Wünsche des 1. + 2. Quartals habe ich hier gesammelt eingestellt: „Meine...

Die zwei jungen Mädels freuten sich über die große Auswahl an verschiedenen Lebkuchenherzen am Ruperti-Kirtag.  | Foto: wildbild
1 47

Bildergalerie
Ruperti Kirtag sorgte für Glücksgefühle

Die gute Nachricht des Tages: Wir waren vor Ort und haben euch die schönsten Eindrücke vom Rupertikirtag 2020 mitgebracht. SALZBURG. Ein bisschen Ruperti geht immer. Trotz der heuer ungewöhnliche Situation wurde in abgespeckter Form das Hochfest des Landespratron "Heiliger Rupertus" mit dem Rupertikirtag begangen. Riesenrad, Kettenkarussell, Lokomotive und Schießbuden sorgten für leuchtende Augen bei den Kindern. Mit gebrannten Mandeln, Schaumrollen und Zuckerwatte gab es für die Erwachsenen...

Neben bunten Fahrgeschäften, gibt es auch ein volles Rahmenprogramm am Rupertikirtag | Foto: Altstadt Marketing/wildbild

Eröffnung steht kurz bevor
Nur noch wenige Tage bis zum Rupertikirtag

Diesen Freitag wird der Rupertikirtag eröffnet. SALZBURG (sm). Der Rupertikirtag feiert von 20.–24. September 2019 rund um den Salzburger Dom den Landespatron Rupert. Alter Markt, Mozartplatz, Residenzplatz und Kapitelplatz verwandeln sich zum Anziehungspunkt für die Einheimischen sowie die zahlreichen Besucher. Das Sonderpostamt in den Domarkaden bringt sogar eine eigene Kirtags-Sonderbriefmarke heraus. Rund 150.000 Besucher nehmen jährlich am Volksfest teil.

Gerd Raspotnig (l.) schlägt beherzt den Zapfhahn ins Bierfass. | Foto: wildbild
3

Salzburger Dult 2019
Lauschen auf das beliebte "O'zapft is!"

Mit dem Festzug vom Residenzplatz durch die Altstadt feierten viele Salzburger die Eröffnung der Dult. SALZBURG (sm). Premiere für "Take Off" der Schaustellerfamilie Thurner. Mit drei rotierenden Armen wurden alle wagemutigen Piloten durch die Luft gewirbelt. Für Mutige ging es weiter zur Etagen-Geisterbahn. Die sorgte mit hängenden, drehenden, vibrierenden und kippenden Gondeln für Gänsehaut, während die Wasserbahn lindernde Abkühlung versprach. Für Abkühlung der anderen Art sorgte der...

Das Kettenkarusell ist heuer 80 Meter hoch | Foto: Neumayr/MMV
1 10

Hendl, Bier und Kettenkarusell: Die DULT ist eröffnet

Der Andrang ist groß und das Volksfest mit freiem Eintritt hat einige Überraschungen und Neuerungen im Programm SALZBURG (red).  Der Tradition folgend, startet die das beliebte Volksfest DULT auch heuer am Pfingstsamstag, 19. Mai über neun Tage bis zum Sonntag, 27. Mai 2018 im Messezentrum Salzburg. Der Eintritt ist frei. Die offizielle Eröffnung am Samstag, 19. Mai 2018 wird standesgemäß mit dem Festzug durch die Salzburger Altstadt zelebriert. Heuer vom Salzburger Pongau angeführt, zeigen...

Begegnung mit der türkischen Kultur

WALDNEUKIRCHEN/OBERGRÜNBURG: Am 23. bis 25. Mai lädt der Kultur- und Sportverein zum Kirmes 2015 in die Haunoldmühle. Die Besucher können in diesen Festtagen ab 10.00 Uhr Einblicke in die türkische Kultur bekommen, Gemeinsamkeiten finden und ins Gespräch mit interessanten Menschen kommen. Das Fest der Begegnung wird den Bürgern einen kulturellen Austausch bieten und ein besseres soziales Miteinander ermöglichen. „Wir werden garantiert viele Gemeinsamkeiten finden, denn die Menschen sind alle...

Kirmes
4

Wiener modellbaumesse 2014

Vier Tage lang war die Wiener Modellbaumesse ein Besuchermagnet knapp 50 000 Besucher aus ganz Österreich sowie Nachbarländern besuchten die grösste Modellbaumesse in Österreich. Neben rund 270 Ausstellern aus den unterschiedlichsten Bereichen waren auch wir die IG Modellbaugruppe Truck&Boot erstmals auf der Wiener Modellbaumesse mit von der Partie. Auf einer Fläche von 1000 m2 wurde ein wunderschöner Parcour errichtet eine Woche vor Messebeginn wurden strassen, gebäude aufgebaut und die 30 m3...

Das Lokal des türkischen Kulturvereins in der Amstettner Ybbsstraße. | Foto: ATIB

Kulturverein ATIB lädt zu Kirmes-Fest

AMSTETTEN. Das Kirmes-Fest des türkischen Kulturvereins ATIB findet am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr statt - mit Folklore, religiösen Gesängen, Kindertheater, Kinderspielen, Hüpfburg und vielem mehr. Besucher können auch live beim Gebet mit dabei sein: am 18. Mai um 13.08 Uhr und 17.17 Uhr, am 19. Mai um 13.09 Uhr und um 17.18 Uhr.

Folklore und originale Köstlichkeiten erwarten die Besucher. | Foto: Veranstalter

ATIP Reutte ladt zum Tag der Begegnung ein

Zu einem großen Fest fur Alle, mit einem bunten Programm, Kultur, Spielen und orientalischen Köstlichkeiten ladet die „Türkisch Islamische Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit“ in der Allgauerstraße am kommenden Wochenende ein. Nach langen und anstrengenden Jahren haben die Vereinsmitglieder dort ihr Zentrum für kulturelle und soziale Belange errichtet. Das nehmen die Verantwortlichen nun als Anlass zu einer großen „Kermes“ (zu deutsch: Kirmes), einem Jahrmarkt und ihrer offiziellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.