Favoriten
Mann durch Zufall 16 Jahre nach Mordversuch festgenommen

In der Staudiglgasse wurde am 31. Juli 2009 ein Mann bei einem Schusswechsel lebensbedrohlich verletzt. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4Bilder
  • In der Staudiglgasse wurde am 31. Juli 2009 ein Mann bei einem Schusswechsel lebensbedrohlich verletzt. (Archiv)
  • Foto: Screenshot Google Maps
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

16 Jahre nach einem versuchten Mord auf offener Straße im 10. Bezirk wurde ein 51-jähriger Tatverdächtiger durch Zufall in Oberösterreich festgenommen. Damals wurde ein Mann lebensbedrohlich verletzt.

WIEN/FAVORITEN/OBERÖSTERREICH. Bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich ist es am Donnerstag zu einem Zufallserfolg der heimischen Polizei gekommen. MeinBezirk berichtete:

Haftbefehl nach 20 Jahren vollzogen

Der 51-jährige Fahrer war ohne gültige Lenkberechtigung mit seinem Auto unterwegs, auch hielte er sich illegal im Bundesgebiet auf. Weitere Datenbankabfragen zeigten, dass gegen den Mann ein EU-weiter Haftbefehl wegen versuchten Mordes in Favoriten erlassen wurde.

Der Tatverdächtige soll am 31. Juli 2009 bei einem Schusswechsel einen Mann im Bereich Antonsplatz lebensbedrohlich verletzt haben. Zuvor kam es zum Streit zwischen dem 38-jährigen Opfer sowie drei weiteren Kompagnons auf der einen und zwei weiteren Männern auf der anderen Seite im Park beim besagten Platz.

Drei Schüsse abgegeben

Dabei zog einer der beiden Streitgegner laut damaligen Berichts der „Kronen Zeitung“ einen Revolver, gab jedoch zunächst keinen Schuss ab. Als das Duo den Park verließ und über die Inzersdorfer Straße zur Favoritenstraße und weiter zur Staudiglgasse ging, wurden sie vom Quintett verfolgt. Dann kam es in der Staudiglgasse zu einer weiteren Konfrontation.

Der Tatverdächtige soll am 31. Juli 2009 bei einem Schusswechsel einen Mann im Bereich Antonsplatz lebensbedrohlich verletzt haben.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • Der Tatverdächtige soll am 31. Juli 2009 bei einem Schusswechsel einen Mann im Bereich Antonsplatz lebensbedrohlich verletzt haben.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Das spätere Opfer soll sein Gegenüber mit einem Messer bedroht haben, worauf einer der beiden einen Revolver Kaliber 22 zog und drei Schüsse abgab. Der damals 38-jährige Mann bekam einen Hüftdurchschuss ab, konnte aber noch flüchten. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen wurde der Mann wenig später mit einem Hubschrauber ins Spital gebracht und notoperiert.

Messer gefunden

Die Polizei konnte vor Ort insgesamt drei Stichwaffen sicherstellen, zuerst fehlte von den fünf weiteren Männern jede Spur. Einen Tag nach dem Vorfall wurde der Mann nach der Not-OP von der Polizei einvernommen. Er soll weder seine Mitstreiter noch die Gegner gekannt haben und sei überhaupt das erste Mal in dem Park gewesen. Mit einer Täterbeschreibung wurden nach den Männern gesucht.

Wie die Staatsanwaltschaft Wien gegenüber „Wien heute“ mitteilte, steht der am Donnerstag festgenommene 51-Jährige seit 2014 im Verdacht des Mordversuchs. Ein Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft wurde am Freitag gestellt, jetzt muss das Landesgericht für Strafsachen Wien entscheiden.


Mehr Blaulicht-Meldungen:

58-jähriger Mieter stirbt bei Wohnungsbrand in Simmering
Minderjährige liefern sich wilde Verfolgungsjagd
Polizei nimmt Mann mit Messer in der Hand fest
In der Staudiglgasse wurde am 31. Juli 2009 ein Mann bei einem Schusswechsel lebensbedrohlich verletzt. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
Der Antonsplatz. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Der Tatverdächtige soll am 31. Juli 2009 bei einem Schusswechsel einen Mann im Bereich Antonsplatz lebensbedrohlich verletzt haben.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.