Antonplatz

Beiträge zum Thema Antonplatz

In der Staudiglgasse wurde am 31. Juli 2009 ein Mann bei einem Schusswechsel lebensbedrohlich verletzt. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Favoriten
Mann durch Zufall 16 Jahre nach Mordversuch festgenommen

16 Jahre nach einem versuchten Mord auf offener Straße im 10. Bezirk wurde ein 51-jähriger Tatverdächtiger durch Zufall in Oberösterreich festgenommen. Damals wurde ein Mann lebensbedrohlich verletzt. WIEN/FAVORITEN/OBERÖSTERREICH. Bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich ist es am Donnerstag zu einem Zufallserfolg der heimischen Polizei gekommen. MeinBezirk berichtete: Haftbefehl nach 20 Jahren vollzogen Der 51-jährige Fahrer war...

Die Sorge in der Favoritner Gemeinde wächst. Bezirksvorstehung, Polizei und Kirchenvertreter wollen nun gemeinsam Lösungen finden. | Foto: Antonio Šećerović/ MeinBezirk
20

Favoriten
Die Kirche St. Anton wiederholt mit Schriftzügen beschmiert

Wiederholt wurde die Kirche St. Anton am Antonsplatz mit Schriftzügen beschmiert – nun wächst die Sorge in der Gemeinde. Bezirksvorsteher, Polizei und Kirchenvertreter wollen beim runden Tisch gemeinsam Lösungen finden. WIEN/FAVORITEN. Die Kirche St. Anton von Padua am Antonsplatz ist erneut zum Ziel von Vandalismus geworden. Die Außenmauer der Backsteinkirche wurde an mehreren Stellen mit Schriftzügen beschmiert, darunter auch religiös konnotierte Botschaften. Die Gemeinde zeigt sich zunehmend...

4

Wiener Spaziergänge
Rund herum spaziert

Ich umrundete schon öfter die Antonkirche,  südlich vom nahen Reumannplatz, im 10.Bezirk, auf dem Antonplatz. Jetzt im Frühjahr sieht man mehr von der Kirche als im Sommer oder Herbst, wenn die Bäume üppig belaubt sind. Also habe ich fleißig auf den Auslöser gedrückt. Die Kirche ist groß und eindrucksvoll, im italienischen Stil errrichtet, so zwischen romanisch und byzantinisch - allerdings erst Ende des 19.Jh.-s. Da Favoriten damals nur eine einzige katholische KIrche hatte, die Keplerkirche,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.