bz-Gewinnspiel: Mit jüdischer Musik in die Goldenen Zwanziger
Während Hits wie "Tif vi di Nakht" und "Zug es mir noch amol" in den 1920er- und 1930er-Jahren in New York für ausverkaufte Theatersäle sorgten, wurden Lieder wie "Das gibt’s nur einmal" oder "My Little Boy" in Deutschland und Österreich zu absoluten Kassenschlagern. In ihrem Konzertprogramm "Tif vi di Nakht" spannt die Wiener Sängerin Ethel Merhaut mit ihrer Band einen musikalischen Bogen von Amerika nach Europa und verbindet die jiddische und deutschsprachige Musikszene der goldenen 1920er...