Abenteuer zwischen Elefanten und Weinbergen
Favoritnerin wagt Neues: Deutsch, Rugby und Pinguine in Südafrika

- hochgeladen von Bianca CL
Mit 40 Jahren beweist eine DaF-Lehrerin aus Wien-Favoriten, dass man nie zu alt ist, um Neues zu entdecken. Für drei Monate absolviert sie ein Praktikum an der renommierten Stellenbosch University in Südafrika, umgeben von eindrucksvollen Wildtierreservaten und den malerischen Weinbergen des Westkaps. Dort unterrichtet sie Deutsch und erlebt einen völlig neuen Arbeits- und Lebensalltag.
Neben ihrer Lehrtätigkeit beschäftigt sie sich mit der Geschichte Südafrikas. Besonders beeindruckend fand sie die geschichtliche Aufarbeitung der Apartheid sowie dem bis heute spürbaren Einfluss der holländischen und englischen Kolonialzeit. Neben dem Unterricht bleibt auch Zeit, sportliche und tierische Besonderheiten Südafrikas kennenzulernen: Sie drückte dem südafrikanischen Rugby-Team, den Springboks, beim Spiel gegen Australien die Daumen, besuchte die Kinder und Jugendlichen im von Österreich unterstützten Sozialprojekt „College of Magic” und unternahm einen Ausflug zu den berühmten Pinguinen am Boulders Beach.
Auch sprachlich erweitert sie ihren Horizont: An der Universität belegt sie einen Kurs in Afrikaans, um Land und Leute noch besser zu verstehen. „Ich habe hier ein neues Verständnis für Geschichte, Sprache und Vielfalt gewonnen“, sagt die Lehrerin. Für sie ist klar: Offenheit für Neues kennt kein Alter – und gerade das macht die Erfahrung so wertvoll.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.