Abenteuer zwischen Elefanten und Weinbergen
Favoritnerin wagt Neues: Deutsch, Rugby und Pinguine in Südafrika

12Bilder

Mit 40 Jahren beweist eine DaF-Lehrerin aus Wien-Favoriten, dass man nie zu alt ist, um Neues zu entdecken. Für drei Monate absolviert sie ein Praktikum an der renommierten Stellenbosch University in Südafrika, umgeben von eindrucksvollen Wildtierreservaten und den malerischen Weinbergen des Westkaps. Dort unterrichtet sie Deutsch und erlebt einen völlig neuen Arbeits- und Lebensalltag.

Neben ihrer Lehrtätigkeit beschäftigt sie sich mit der Geschichte Südafrikas. Besonders beeindruckend fand sie die geschichtliche Aufarbeitung der Apartheid sowie dem bis heute spürbaren Einfluss der holländischen und englischen Kolonialzeit. Neben dem Unterricht bleibt auch Zeit, sportliche und tierische Besonderheiten Südafrikas kennenzulernen: Sie drückte dem südafrikanischen Rugby-Team, den Springboks, beim Spiel gegen Australien die Daumen, besuchte die Kinder und Jugendlichen im von Österreich unterstützten Sozialprojekt „College of Magic” und unternahm einen Ausflug zu den berühmten Pinguinen am Boulders Beach.

Auch sprachlich erweitert sie ihren Horizont: An der Universität belegt sie einen Kurs in Afrikaans, um Land und Leute noch besser zu verstehen. „Ich habe hier ein neues Verständnis für Geschichte, Sprache und Vielfalt gewonnen“, sagt die Lehrerin. Für sie ist klar: Offenheit für Neues kennt kein Alter – und gerade das macht die Erfahrung so wertvoll.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.