favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher möchte wissen, ob das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße etwas gebracht hat.  | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Kannst du in Favoriten nachts deine Fenster aufmachen?

Das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße gilt seit einiger Zeit. Aber was denken die Anwohnerinnen und Anwohner darüber? Wirkt diese Maßnahme nach einer Vielzahl und Jahren der Anläufe gegen die Raserszene? WIEN/FAVORITEN. Es ist der x-te Anlauf, mit dem versucht wird, die Raser und Jugendlichen von der Filmteichstraße zu verbannen. Mal waren es Straßenpoller, dann verstärkte Polizeipräsenz und später wurde sogar ein Zufahrtsverbot angedacht. Der neueste Versuch ist ein nächtliches...

Nachdem bereits im Juli eine illegale Schönheitsklinik in Simmering ausgehoben wurde, entdeckten die Behörden in Favoriten eine weitere illegale medizinische Einrichtung. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Samt Fake-Ärztin
Wieder illegale Schönheitsklinik in Wien aufgedeckt

Erneut wurde eine illegale Schönheitsklinik in Wien aufgedeckt, wieder kam es zu einer Razzia. Im betroffenen Studio wurden unter anderem ohne Genehmigung und ohne medizinische Qualifikation Botox-Injektionen angeboten. Eine Mitarbeiterin, die sich als Ärztin ausgab, wird von der Polizei einvernommen. WIEN/FAVORITEN. Nachdem bereits im Juli eine illegale Schönheitsklinik in Simmering ausgehoben wurde (mehr dazu unten), entdeckten die Behörden vor Kurzem eine weitere illegale medizinische...

Christine Z. hat den Workshop im vergangenen Jahr absolviert. Im September findet die zweite Ausgabe statt. | Foto: Verein Mut
3

Favoriten
Verein Mut startet Workshop für alleinerziehende Frauen

Eine Workshopreihe des Verein Muts will alleinerziehendem Müttern zeigen, wie man mit Konflikt und Stress umgehen kann. Die zweite Ausgabe der Kurse startet im September, sie ist kostenlos. Ab jetzt kann man sich zur Teilnahme anmelden. WIEN/WIEDEN/FAVORITEN. Auf verschiedene Wege versucht der Wiedner Verein Mut, Menschen am Rand der Gesellschaft zu unterstützen. Ab 17. September startet die soziale Gruppierung deshalb zum zweiten Mal seine Workshopreihe exklusiv für alleinerziehende Frauen....

Fünf Jahre Genuss im Garten. Das soll beim Gugumuck-Hof gefeiert werden.  | Foto: Gugumuck
7

Event
Gugumuck Hof feiert fünf Jahre Slow-Food in der Gartenbar

"Gugumuck's Gartenbar" feiert seinen fünften Geburtstag mit einem großen Sommerfest in Rothneusiedl. Vorverkaufstickets gibt es bereits jetzt. WIEN/FAVORITEN. 15 Jahre ist es her, dass Andreas Gugumuck die Schneckenzucht in Rothneusiedl aufgenommen hat. Vor fünf Jahren kamen Gäste erstmalig in den Genuss von "Gugumuck’s Gartenbar". Das soll jetzt gefeiert werden. Im Rahmen des fünfjährigen Bestehens verwandelt sich beim Sommerfest "Elektroschnecke" die Gartenbar in eine Bühne für elektronische...

In der Kundratstraße kam es zu einem Unfall mit einem E-Scooter. Der angefahrene 51-Jährige ging daraufhin auf den Fahrer los. (Archiv) | Foto: LPD Wien
5

Nach E-Scooter-Crash
Streit eskaliert, Mann droht Lenker mit Erschießen

In der Kundratstraße kam es zu einem Unfall mit einem E-Scooter. Der angefahrene 51-Jährige ging daraufhin auf den Fahrer los.  WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 29. Juli, kam es am Nachmittag zu einer Kollision zwischen einem 40-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem 51-jährigen Passanten, der mit seinem Hund unterwegs war. Das Herrchen nahm den Unfall scheinbar nicht gut auf. Nach dem Zusammenstoß soll er auf den Roller-Fahrer losgegangen sein und auf ihn eingeschlagen haben. Der 40-Jährige wurde...

An dieser Stelle standen bis vor Kurzem noch Radbügel mitten am Weg herum. Für sehbehinderte- und blinde Menschen ein Hindernis im Alltag. | Foto: Stadt Wien / Markus Wache
4

Jugendmillion-Projekte in Wien
Zinckgasse bekommt neues Blindenleitsystem

Drei neue Projekte der Kinder- und Jugendmillion wurden umgesetzt. Im 15. Bezirk wurde an der Barrierefreiheit nachgebessert. Der 10. Bezirk hält etwas Gesundes zum Naschen in diversen Parks bereit. WIEN/FAVORITEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit dem Projekt "Jugendmillion" können Kinder und Jugendliche in Wien zwischen fünf und 20 Jahren ihre Ideen für Projekte einreichen, die dann mit einer Million Euro aus einem Geldtopf der Stadt Wien finanziert werden. Drei der Projekte aus dem Durchgang 2021/22,...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Xenia Lamprecht hat ihr drittes Kriminalspiel veröffentlicht. Dieses Mal ist ein Mörder auf dem Stadtwanderweg 11 unterwegs. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
9

Wiener Stadtwanderweg
Xenia Lamprecht schickt Spieler auf mörderische Spur

Todesfälle in Favoriten und Margareten: Der neue Fall von "Soko Unvergessen" fordert Spielerinnen und Spieler dazu auf, Morde entlang des Stadtwanderwegs 11 aufzuklären. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Morde entlang des Stadtwanderwegs 11 von Margareten bis nach Favoriten. Der unbekannte Serientäter meldet sich bei der Polizei und verlangt, dass Inspektor Karl Klugmann und sein Team den Fall übernehmen. Teil der Spezialeinheit sind die Spielerinnen und Spieler. Kryptische Rätsel des Mörders stellen...

Zwei mutmaßliche Ladendiebe konnten am Freitag, 25. Juli, festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

"Aggressive Täter"
Zwei Ladendiebstähle in Wien enden mit Festnahmen

Gleich mehrere Fälle von Ladendiebstählen an einem Tag. Beide Taten endeten damit, dass sich die mutmaßlichen Täter zur Wehr setzten und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Fußfesseln ergriffen werden mussten. WIEN/FAVORITEN/ BRIGITTENAU. Am Freitagabend kam es in den Bezirken Favoriten und Brigittenau zu zwei Aufeinandertreffen zwischen Einsatzkräften der Polizei und zwei mutmaßlichen Ladendieben. Diese gingen gewaltsam gegen Sicherheits- und Polizeikräfte vor. In Favoriten soll ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein weißes Polizeizelt wurde am Freitagnachmittag bei der U1-Station am Hauptbahnhof aufgestellt. Jedoch ist nicht von einem Mordalarm die Rede. | Foto: zVg
7

Polizeizelt bei U1-Station
Mann am Wiener Hauptbahnhof verstorben

Am Wiener Hauptbahnhof kam es am Freitagnachmittag zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann ist plötzlich zusammengesackt. Reanimationsversuche vonseiten der Rettung blieben erfolglos – für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Von Antonio Šećerović & Kevin Gleichweit WIEN/FAVORITEN. Unruhe am Freitagnachmittag am Wiener Hauptbahnhof. Dutzende Fahrgäste bemerkten gegen 16 Uhr, wie bei der U1-Station Südtiroler Platz ein weißes Polizeizelt aufgebaut wird. Einige Polizeikräfte waren bei den Aufzügen zur...

Eine Tankstelle in Favoriten soll Ziel eines Raubüberfalls geworden sein. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Favoriten
Polizei sucht Mann nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle

In der Nacht auf Freitag ist es zu einem Überfall auf eine Favoritner Tankstelle gekommen. Zwei unbekannte Täter sind flüchtig, wie die Polizei mitteilt. Auch eine Schusswaffe soll im Spiel gewesen sein. WIEN/FAVORITEN. In Favoriten kam es in der Nacht auf Freitag, 25. Juli, zu einem Überfall. Ein maskierter Mann soll gegen 3 Uhr eine Tankstelle betreten haben. Daraufhin soll er eine Pistole aus einem Stoffbeutel gezogen und damit den anwesenden 33-jährigen Tankwart bedroht haben. Er soll ihn...

Die Parkplätze beim Kurpark sind bei Rasern und Autofans nachts beliebt.  | Foto: Screenshot Google Maps
7

Gegen Raser
Nächtliches Halteverbot in der Filmteichstraße eingeführt

Mit einem nächtlichen Halteverbot möchte Favoriten gegen das Raserproblem an der Filmteichstraße vorgehen. Dieses Verbot gilt bereits seit Dienstag. Örtliche Gastronomie zeigt sich über die schnelle Umsetzung verwundert. WIEN/FAVORITEN. Anwohnerinnen und Anwohner in Oberlaa kämpfen seit vielen Jahren mit einem Problem, welches in mehreren Bezirken die Nachtruhe stört. Raser lassen ihre Motoren laut durch die Bezirke heulen. In Favoriten ist die Filmteichstraße einer der Hotspots für Fans...

Das Hotel Andaz in Favoriten soll bis zum Sommer verkauft werden.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
5

Hotel Andaz
Verkauf von High-Society-Hotspot soll 110 Mio. Euro einbringen

In Favoriten steht ein Luxusobjekt zum Verkauf. Etwa 110 Millionen Euro soll das Hotel Andaz kosten und für die Pleite der Signa Development einbringen. WIEN/FAVORITEN. Die Pleite rund um René Benkos Signa-Gruppe ist in ganz Wien zu spüren. Am Neubau wird aktuell der Rohbau des Lamarr-Kaufhauses abgerissen. In Favoriten wiederum wird einer der bekanntesten Nobelhotspots verkauft. Das Hotel Andaz in der Arsenalstraße 10 kommt unter den Hammer und soll einiges an Geld für das Insolvenzverfahren...

Erwin Gegenbauer experimentiert gerne mit den Essigen und Ölen, die er in seiner Brauerei herstellt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
1 14

Favoriten
Bei Gegenbauer bekommt man einzigartige Essige und Öle

In der Favoritner Waldgasse versteckt sich die kleinste Essig-Brauerei der Welt: Gegenbauer Essig. Was 1929 als Firma für die Herstellung von Sauerkraut begann, hat sich mittlerweile zu einem Zentrum für kreatives Handwerk entwickelt.  WIEN/FAVORITEN. 1929 öffnete die Firma Gegenbauer erstmals ihre Tore in der Waldgasse 3. Damals wurde hier noch klassisches Sauerkraut hergestellt. Mit der Zeit wurde der Fokus jedoch auf Gemüsekonserven gelegt. "Bei uns wurde die erste vollautomatische...

13 bis 15 Prozent der Neugeborenen sind sogenannte "Schreibabys".  | Foto: pixabay.com
4

Wiener Spitäler
Schreiambulanzen unterstützen Eltern und Kinder

Um Eltern und Kindern mit Symptomen von "Schreibabys" frühzeit helfen zu können, gibt es an den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes eigene Ambulanzen.  WIEN/OTTAKRING/FAVORITEN. Kinder gehören zur größten Bereicherung im Leben vieler Erwachsener. Doch der Nachwuchs kommt auch mit einigen Herausforderungen. Denn für viele Eltern kann Kindergeschrei trotz viel Liebe zur Qual werden.  Das kann alle Eltern an ihre Grenzen bringen – und dafür braucht sich niemand zu schämen. Um hier etwas...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
In Wien-Favoriten überfiel in der Nacht zum 19. Juli eine maskierte Person eine Tankstelle und erbeutete unter Androhung einer mutmaßlichen Schusswaffe Bargeld, bevor sie zu Fuß flüchtete.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)
4

Überfall in Favoriten
Bewaffneter Täter flieht nach Raub auf Tankstelle

In Favoriten überfiel in der Nacht zum 19. Juli eine maskierte Person eine Tankstelle und erbeutete unter Androhung einer mutmaßlichen Schusswaffe Bargeld, bevor sie zu Fuß flüchtete. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnte der Täter bisher nicht gefasst werden, die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 2025 ereignete sich in Wien-Favoriten ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 00:30 Uhr betrat eine bislang...

Wie bewerten die Einwohnerinnen und Einwohner Wiens die Waffenverbotszone am Reumannplatz? MeinBezirk hat sich umgehört. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
2 Video 11

Umfrage am Reumannplatz
Das halten die Wiener von der Waffenverbotszone

Seit März 2024 gibt es in Innerfavoriten eine Waffenverbotszone. Knapp eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten sprach Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einer neuerlichen Schwerpunktaktion von einer Erfolgsbilanz. Doch sehen die Wienerinnen und Wiener das genauso? MeinBezirk hat sich am Reumannplatz umgehört.  WIEN/FAVORITEN. Seit März 2024 gilt rund um den Reumannplatz im 10. Bezirk eine Waffenverbotszone. Seither sollen 187 Waffen – davon 131 Messer – sichergestellt worden sein. Eine "stolze...

5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In der Puchsbaumgasse 1/2 waren Sammelkartenfans versammelt, um ihre Karten unterenander zu tauschen. | Foto: John Santos
34

Bildergalerie
Die Puchsbaumgasse wurde zum Hotspot für Sammelkartenfans

In Favoriten herrscht Sammelkartenfieber. Kürzlich veranstaltete der Kartenhändler Butti Cards eine Veranstaltung für Fans von Pokémon-, Magic- und anderen Karten. MeinBezirk hat viele Fotos vom "Trade Day". WIEN/ FAVORITEN. Der Hype um Pokémon-Karten war zur Zeit der Corona-Pandemie, auf seinem Höhepunkt. Dass die Liebe zu den Sammelkarten weiterhin stark ist, hat sich kürzlich beim Ersten sogenannten "Trade Day" von Butti Cards in der Puchsbaumgasse 1/2 gezeigt. Dabei wurden nicht nur Karten...

In Favoriten eskalierte Donnerstagfrüh eine Homeparty. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Mit Umbringen bedroht
Homeparty in Favoriten eskaliert wegen Rauswurf

In Favoriten eskalierte am Donnerstag um 7 Uhr morgens eine Homeparty. Ein Gast antwortete auf die Bitte, doch um die Uhrzeit nach Hause zu gehen, schlichtweg mit Gewalt.  WIEN. Wenn die Nacht lang ist und viel Alkohol fließt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es hier und da zu Streitereien zwischen den Feiernden kommen kann. Am Donnerstagmorgen, 7 Uhr, musste deswegen auch die Polizei in Favoriten ausrücken.  Zwischen vier Männern, die in einer Wohnung gefeiert haben sollen, kam es zu einer...

"Des Gehsteigs alte Kleider" – Am Laubeplatz 8–10 lagen Altkleider bis zum Gehsteig verstreut.  | Foto: ZVg
1 1 Aktion 4

Container-Raub in Wien
Altkleider-Plünderungen laut Betreibern "extrem"

Plünderungen von Altkleidercontainern häufen sich in ganz Wien. Dagegen tun kann man wenig. Betreiber sprechen von zu "geringer Abschreckung". WIEN/FAVORITEN. Nicht selten entdeckt man in Wien folgenden Anblick: Ein Altkleidercontainer, zum Bersten befüllt oder sogar aufgebrochen. Kleidungsstücke liegen verteilt am Boden herum. Eine Leserin hat genau so etwas kürzlich in Favoriten entdeckt und sich bei MeinBezirk gemeldet. Am Laubeplatz 8–10 hatten manche Menschen vielleicht sogar gute...

Erneut kam es am Reumannplatz zu einem Messerangriff. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Reumannplatz
Mann will Streit schlichten und wird mit Messer attackiert

Erneut ist es zu einer Messerattacke in der Waffenverbotszone am Reumannplatz gekommen. Und erneut wurde ein Mann Opfer, der als Außenstehender eigentlich Zivilcourage zeigte und deeskalieren wollte. Die Polizei fahndet jetzt auf Hochdruck nach dem Täter. Auch die Bevölkerung soll mithelfen. WIEN/FAVORITEN. Man ist schon fast verleitet zu sagen: "Und täglich grüßt das Murmeltier". Denn das Timing wirkt schon fast wie in einem Film. Am Dienstagvormittag zunächst die Meldung, dass fünf...

Die mutmaßliche Tatwaffe konnte von dem Polizeihund "Maddox" aufgespürt werden. | Foto: LPD Wien
3

Polizeihund findet Messer
Gefährliche Drohung von zwei Männern in Favoriten

In der Nacht auf Mittwoch soll ein Inhaber eines Imbissstandes in Favoriten von zwei Männern mit einem Messer bedroht worden sein. Die mutmaßlichen Täter konnten von Beamten festgenommen werden, und Polizeihund "Maddox" fand die mutmaßliche Tatwaffe. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Mittwoch, 16. Juli, ging es vor einem Imbissstand heiß her. Um kurz nach Mitternacht wurde die Polizei vom Besitzer des Lokals zur Quellenstraße gerufen. Grund für den Notruf waren zwei Personen, die laut dem...

Der steigende Bedarf an Therapieplätzen übersteigt die Möglichkeiten von Hemayat, laut dem Therapiezentrum. | Foto: Hemayat
3

Hemayat Wien
443 Opfer von Krieg und Folter warten weiter auf Therapieplatz

Das Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende, Hemayat, zieht Bilanz zu ihren Tätigkeiten. Immer mehr Opfer erhalten einen Therapieplatz, allerdings genügen die finanziellen Mittel nicht, den Bedarf ausreichend zu decken. WIEN/FAVORITEN. Es gibt mehr Therapieplätze, aber noch nicht genügend für alle. Zu diesem Schluss kommt Hemayat, das Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende, im Rahmen ihres Halbjahresberichts. Das Zentrum ist erst im Juni in die Columbusgasse 28 in...

Innenminister Gerhard Karner (r., ÖVP) zieht im Zuge einer Schwerpunktaktion vor Ort Bilanz zur Waffenverbotszone in Favoriten. | Foto: BMI/Karl Schober
8

Waffenverbot Favoriten
Karner erkennt Erfolg trotz weiterer Messerattacken

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprach am Dienstagabend gegenüber Medienvertretern von einem Erfolg der Waffenverbotszone am Reumannplatz. Die Bilanz zeigt, dass 187 Waffen, davon 131 Messer, seit Inkrafttreten im März 2024 sichergestellt wurden. Trotzdem kommt es nach wie vor zu teils schweren Stichattacken. Karner kündigt unterdessen weitere Maßnahmen an. Aktualisiert am 16. Juli, 10.34 Uhr WIEN/FAVORITEN. Seit mehr als einem Jahr ist in Favoriten eine Waffenverbotszone in Kraft. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.