favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher sagt "Danke" für die vielen Geschichten aus Favoriten und freut sich auf weitere Mails. | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Die Bezirks-Themen kommen in Favoriten nicht von irgendwo

Die spannendsten Nachrichten aus Favoriten passieren vor der eigenen Haustüre. Für die vielen Anstöße für Geschichten möchten wir "Danke" sagen. WIEN/FAVORITEN. Favoriten ist ein spannender Bezirk, wenn es um Geschichten geht. An jeder Ecke ist gefühlt etwas los. In den vergangenen Wochen gab es Müllinseln in der Rotenhofgasse, Raser in der Filmteichstraße und stetige Staus vor Bahnschranken im Süden von Favoriten. Bevor ich Redakteur geworden bin habe ich mich als Jugendlicher immer gefragt:...

Am Reumannplatz ereignete sich am 16. Juni eine Messerattacke auf insgesamt drei Personen. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Drei Verletzte
Gruppe nach Messerstichen am Reumannplatz ausgeforscht

Nachdem Mitte Juni gleich drei Personen nach Messerstichen ins Spital gebracht werden mussten, scheinen die dafür Verantwortlichen ausgeforscht worden zu sein. Insgesamt fünf Verdächtige konnten so ermittelt werden. Zwei von diesen sollen die Stiche ausgeführt, ein weiterer dies versucht haben. Jetzt wird entschieden, ob sie festgenommen werden sollen. WIEN/FAVORITEN. Mitten in der Waffenverbotszone am Reumannplatz ereignete sich am 16. Juni eine Bluttat. Laut Infos der Polizei sollen einem der...

Meist sind ältere Personen Opfer dieser berüchtigten Betrugsmasche. Dieses Mal fiel aber ein 44-Jähriger auf einen falschen Polizisten herein.  (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
3

Behörden warnen eindringlich
Erneut schlägt falscher Polizist in Wien zu

Wieder treibt ein falscher Polizeibeamter in Wien sein Unwesen. Im jüngsten Fall wurde ein 44-jähriger Mann Opfer der skrupellosen Masche. Die "echte" Polizei warnt eindringlich vor diesen perfiden Betrugspraktiken. WIEN/FAVORITEN. Ein weiterer Fall eines "falschen Polizisten" in Wien beschäftigt die Behörden: In der Nacht auf Samstag, 12. Juli, soll es zu einem Vorfall gekommen sein, bei dem sich ein bislang unbekannter Täter als Polizeibeamter ausgab und einem Mann Bargeld entlockte. Laut...

Die Polizei musste wegen eines Tobenden in Favoriten ausrücken. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 3

Festnahme
Mann dreht in Wiener Wohnung durch und verletzt Polizistin

Völlig eskaliert dürfte die Situation in einer Wohnung in Favoriten am Sonntagabend sein. Die Polizei konnte dort einen Mann vorfinden, der im Beisein seiner Frau und seiner Schwiegereltern die Wohnung verwüstete. Trotz eingetroffener Einsatzkräfte ließ er sich nicht beruhigen. Letztendlich verletzte er bei der Festnahme sogar eine Polizistin. WIEN/FAVORITEN. Was diesen 27-Jährigen in einer Favoritner Mehrparteienhausanlage so in Rage gebracht hat, ist nach wie vor unklar. Das Ergebnis ist...

Andy Lee Lang und die Weana Gaude tritt in Favoriten im Rahmen des Kultursommers auf. | Foto: Lukas Chaluk
3

Konzertreihe
Andy Lee Lang und die Weana Gaude rocken im Haus Laaerberg

Es wird wieder musikalisch in den Gärten der Häuser zum Leben. Vor allem, wenn der Rock ’n’ Roll König Andy Lee Lang im Haus Laaerberg auftritt. WIEN/FAVORITEN. Sommerkonzerte sorgen bis 7. August wieder für jede Menge gute Stimmung in den Häusern zum Leben. Die Konzerte finden zum sechsten Mal statt und sind auch dieses Jahr nicht nur für Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für externe Gäste gedacht. In Favoriten kann man sich auf einen der Höhepunkte der lauen Sommernächte freuen.  Andy...

Ein schwerer Raub Anfang Juni konnte gelöst werden, da die Verdächtigen den Führerschein des Opfers verwendeten. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um einen 14-, einen 17- und einen 19-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Hundert Kfz-Einbrüche in Wien
Drei Jugendliche nach schwerem Raub ertappt

Drei Jugendliche, die womöglich für mehr als hundert Kfz-Einbruchsdiebstähle verantwortlich sind, konnten von der Polizei überführt werden. Ausschlaggebend war ein bei einem schweren Raub gestohlener Führerschein, den die Jugendlichen bei einer späteren Tat erneut verwenden wollten. WIEN. Die Landespolizeidirektion Wien konnte eine Gruppe von drei jungen Männern im Alter von 14, 17 und 19 Jahren überführen. Die Verdächtigen werden beschuldigt, über hundert Fälle von Kfz-Einbruchsdiebstahl...

Der Täter bedrohte die jungen Männer mit einem Messer. | Foto: LPD Wien
3

Favoriten
Mann mit Messer verfolgt junge Männer bei Tankstelle

Mehrere Männer wurden am Samstagmorgen, 12. Juli, bei einer Tankstelle von einem Mann mit einem Messer bedroht. Sie mussten das Auto stehen lassen und ergriffen die Flucht. Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. WIEN/FAVORITEN. Am Samstagmorgen, 12. Juli, um 4 Uhr wurde die Polizei in die Grenzackerstraße gerufen. Anrufer waren eine Gruppe junger Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren. Diese wurden bei einer Tankstelle von einem Mann mit einem Messer bedroht. Den Informationen der Opfer...

Am Freitagabend wurde am Wielandplatz ein 18-Jähriger durch einen Messerstich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ rolfkremming
3

Messerattacke
18-Jähriger erlitt in Favoriten Stichverletzung am Rücken

Am Freitagabend kam es in Wien-Favoriten zu einer Messerattacke. Ein 18-Jähriger erlitt eine Stichverletzung am Rücken, der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Am Freitagabend ereignete sich beim Wielandplatz in Wien Favoriten dramatische Ereignisse. Die Polizei wurde gegen 19:15 alarmiert. Als die Beamten der Polizeiinspektion Keplergasse am Tatort eintrafen, wurde das Opfer schon notfallmedizinisch von der Berufsrettung Wien versorgt. Der 18-Jährige gab an, dass er und seine...

"Debohra", hier zu sehen in der Pilgramgasse, hat Anfang Juli den Durchbruch für den ersten der zwei neuen U2-Tunnel beim Augustinplatz geschafft. (Archiv) | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

"Debohra" gräbt
Tunnelbohrmaschine schafft Durchbruch für neue U2-Strecke

Jetzt gelang der Durchbruch für den neuen U2-Tunnel. "Debohra", so der Name der riesigen Tunnelbohrmaschine, war dafür neun Monate unterwegs. Zwei Kilometer weit hatte sie sich durch den Untergrund gegraben. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN/NEUBAU. Einen Erfolg feiern die Wiener Linien. Zu sehen ist er für die Augen der Öffi-Fahrgäste jedoch nicht. Noch nicht, um genau zu sein. Denn vielmehr geht es um das neue Mega-Projekt U2xU5 unter der Erde. Die Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" hat einen ganz...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Sommer lädt der Zukunftshof zu mehreren gratis Filmvorführungen. | Foto: Stephan Eberle
1 3

Favoriten
Am Zukunftshof wird für das Filmvergnügen in die Pedale getreten

Beim Zukunftshof wird ein Film gezeigt, der nur gemeinsam vorgeführt werden kann. Gemeinsam mit dem CycleCinemaClub hält das Wiener Radkino in Rothneusiedl. WIEN/FAVORITEN. Was wäre der Sommer in Wien ohne die Kinos unter freiem Himmel. Der Zukunftshof in der Rosiwalgasse 41-43 bietet bis September ein gratis Open-Air-Kinoerlebnis in Rothneusiedl an. Am Samstag, 19. Juli, läuft es etwas anders: da beginnt der Film erst, wenn genug Leute in die Pedale treten. Der CycleCinemaClub – das Wiener...

Während ein Bauarbeiter offenbar daran arbeitete, einen Fahrstreifen abzusperren, kam es zu einer Kollision mit einem herannahenden Fahrzeug. (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Schwerverletzter in Wien
Arbeiter bei Fahrbahnabsicherung von Pkw erfasst

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch in Favoriten wurde ein Bauarbeiter von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Er wollte offenbar einen Fahrstreifen absichern, als es zum Zusammenstoß kam. WIEN. Am Mittwochabend ereignete sich gegen 21.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Favoriten. Der Vorfall trug sich auf der Oberlaaer Straße zu und involvierte eine Autofahrerin sowie einen Passanten. Informationen der Polizei zufolge handelte es sich bei dem Fußgänger um einen 59-jährigen Mitarbeiter...

Rund 70 Kräfte der Feuerwehr standen im Einsatz. Gegen 17 Uhr hieß es dann "Brand aus". | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 15

Brand in Tiefgarage
Großeinsatz in mehrstöckigem Bürohaus in Wien

Ein Feuer in einer Tiefgarage eines mehrstöckigen Gebäudes beschäftigte die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag in Wien. Das Feuer bekämpften 70 Florianis, das Bürohaus wurde zwischenzeitlich geräumt. Gebrannt haben soll eine defekte Stromverkabelung. Aktualisiert am 9. Juli, 16.30 Uhr, verfasst von Johannes Reiterits und Kevin Gleichweit WIEN/FAVORITEN. Das Geschäftsgebiet "Quartier Belvedere" wurde am Mittwochnachmittag zum Schauplatz eines Großeinsatzes der Wiener Blaulichtorganisationen. So...

Im Geschäftsviertel "Am Belvedere" gab es plötzlich keinen Strom mehr. | Foto: z.V.g.
11

Geschäftsviertel
Stromausfall in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof

Ein Stromausfall in Favoriten beschäftigt am Mittwochnachmittag die Wiener Netze. Betroffen ist die Gegend "Am Belvedere", wo zahlreiche Firmen ihren Sitz haben. WIEN/FAVORITEN. In Teilen Favoritens hieß es um kurz vor 15 Uhr plötzlich "Licht aus". Ein Stromausfall betrifft seitdem das sonst so lebendige Geschäftsgebiet "Am Belvedere", gleich neben dem Hauptbahnhof. Plötzlich ging in den Büros der Firmen nichts mehr. Und auch beim örtlichen Supermarkt-Discounter gab es keinen Zutritt für...

Wenn der Sommer heiß wird, werden die Deutschkurse nach draußen verlegt – die VHS locken mit mehreren Angeboten. | Foto: © Johannes Zinner
3

Kostenlos und ohne Anmeldung
VHS bieten in elf Wiener Parks Deutschkurse an

Die VHS organisieren den Sommer über Deutschkurse in verschiedenen Parks in der Bundeshauptstadt. Die Kurse sind allesamt kostenlos und ohne Anmeldung besuchbar. WIEN. Sommer ist Urlaubszeit, aber die heißen Monate bieten sich auch perfekt zum Deutschlernen an. Auch heuer organisieren die Wiener Volkshochschulen (VHS) deshalb wieder in elf Wiener Parks Deutschkurse an. Die Kurse sind kostenlos, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Ziel ist es, Sprachunterricht und Lernberatung...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Die Pfarre Emmaus am Wienerberg wurde fertig saniert. | Foto: Pfarre Emmaus am Wienerberg
1 5

Nach Sanierung
Die Pfarre Emmaus am Wienerberg glänzt wieder wie neu

Die Pfarre Emmaus wurde saniert. Die Fassade hat einen neuen Anstrich und neue Sprüche aus der Bibel auf der Häuserwand bekommen. WIEN/FAVORITEN. Die Sonne reflektiert von der neuen weißen Fassade der Pfarre Emmaus am Tesarekplatz 2. Kürzlich wurden die Baugerüste wieder abgebaut und die Kirche am Wienerberg erstrahlt in frischem Glanz. Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern wurde viel gemacht. Unter anderem wurde die Fassade saniert, Fenster und Türen auf Vordermann gebracht und die...

Die Bahnschranken bei der Himberger Straße stoßen auf Ärger von Anwohnerinnen und Anwohner. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
1 7

Verkehr
Bahnschranken sorgen für Autokolonnen im Süden Favoritens

Durch den Güterverkehr und eine ÖBB-Umleitung kommt es aktuell häufiger zu Schrankensperren bei der Himberger Straße. Auch die Buslinien 17A, 16A, 67A und 67B sind betroffen. WIEN/FAVORITEN. Die Himberger Straße bietet für die Menschen in Rothneusiedl und Oberlaa die Verbindung zur Favoritenstraße und dadurch zum Verteilerkreis und Rest Wiens. Ganz flüssig läuft der Autoverkehr allerdings nicht, meint Anrainer Erich Guzmits. Der Grund: Eine Bahnschranke ist an der Stelle, an der die Himberger...

Emma Wenda ist 110 Jahre alt und damit weiterhin die älteste Bewohnerin in ganz Wien. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gratuliert. | Foto: Stadt Wien/Christian Jobst
7

Alles Gute
Emma Wenda feiert als älteste Wienerin ihren 110. Geburtstag

Niemand ist in Wien älter als Emma Wenda. Mit ihrem 110. Geburtstag zeigt sie einmal, dass noch viel Leben in ihr steckt. Erlebt hat sie so einiges. Zwei Weltkriege oder auch den Ausbruch der Spanischen Grippe. Auch MeinBezirk gratuliert herzlich. WIEN/FAVORITEN. Im Haus Laaerberg wurde am Montag, 7. Juli, gefeiert. Und das nicht ohne Grund: Niemand anderes als Emma Wenda hat ihren 110. Geburtstag. Seit 2024 ist sie die älteste Bewohnerin Wiens und zählt auch österreichweit zu den ältesten...

Ein 18-Jähriger kämpft nach einem Unfall mit einem Linienbus weiterhin um sein Leben. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
3

Flucht in Wien
Mann nach Kollision mit Öffi-Bus weiter in Lebensgefahr

Jener Mann, der mit seinem Pkw am Samstagmorgen einen Zusammenstoß mit einem Öffi-Bus der Wiener Linien hatte, schwebt weiter in Lebensgefahr. Dies bestätigt der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev). Der Unfall dürfte im Zuge einer Flucht vor der Polizei entstanden sein. WIEN/FAVORITEN. Wie bereits bekannt, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall am Samstagmorgen, 5. Juli. Ein dunkler Pkw krachte an der Kreuzung Davidgasse/Neilreichgasse in Favoriten mit einem Gelenkbus der Wiener Linien zusammen....

Die Ursache dürfte laut Wiener Netze ein eingeschlagener Blitz gewesen sein. Vor allem Meidling war vom Ausfall betroffen. | Foto: Wiener Netze/Screenshot
4

Mehrere Bezirke
Tausende Haushalte von Stromausfall in Wien betroffen

Montagmorgen waren zeitweise über 8.000 Wiener Haushalte wegen eines größeren Stromausfalls ohne Saft. Die Ursache dürfte laut Wiener Netze ein eingeschlagener Blitz gewesen sein. Vor allem Meidling war vom Ausfall betroffen. WIEN. In der Nacht und am Montag in der Früh kam es in mehreren Wiener Bezirken zu einem größeren Stromausfall. Wie MeinBezirk auf Nachfrage von den Wiener Netzen erfuhr, waren zu Spitzenzeiten, also von 5.49 bis 6.31 Uhr, etwa 8.300 Haushalte ohne "Saft".  Betroffen waren...

Das Espresso Reumann ist ein Favorit in Favoriten. Das erfreut auch Inhaber Marko Micic. | Foto: Espresso Reumann
1 5

Favoriten
Einer der schönsten Schanis wartet im Espresso Reumann

MeinBezirk hat Favoritens besten Schanigärten gesucht und dabei auf die Expertise der Leserinnen und Leser gezählt. Diese waren eindeutig: Das Espresso Reumann ist etwas Besonderes. FAVORITEN/WIEN. Die lauen Sommernächte ziehen durstige Gäste raus ins Freie. Eines steht fest: Die Schanigärten sind im Sommer aus Wien einfach nicht wegzudenken. Aber wer hat den schönsten und gemütlichsten Gastgarten in Favoriten? MeinBezirk hat seine Leserinnen und Leser dazu aufgefordert, die Liebe zu ihrem...

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger (r.) kostet sich seit zwei Jahren durch alle "Tichy"-Eisbecher. Laut Chefin Xenia wäre sie die Erste, die das schaffen würde. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
5 14

Wien-Kult
MeinBezirk-Redakteurin kostet sich durch alle "Tichy"-Kreationen

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger ist seit zwei Jahren auf einer eiskalten Mission. Sie kostet sich durch alle Eisspezialitäten vom Kult-Eissalon "Tichy" durch und bewertet sie. Was ihr gefällt und was nicht, erfährst du hier. WIEN/FAVORITEN. Beim Eissalon "Tichy" (10., Reumannplatz 13) gibt es mehr als 60 Eisspezialitäten zu kaufen. Wenn man die Eisknödel dazuzählt, kommt man sogar auf einige mehr. Sich durch die ganze Karte zu probieren, endet höchstwahrscheinlich in...

Am Samstagmorgen kam es zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 4

Favoriten
Schwerverletzter nach Unfall mit Öffi-Bus aus Wrack befreit

Zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus kam es am Samstagmorgen in Favoriten. Der Lenker des Autos wurde schwer verletzt und musste aus dem Wrack befreit werden. Zwei weitere Personen, beide mit leichten Verletzungen, kamen ebenso wie der Autofahrer ins Spital. Auslöser dürfte die Flucht vor der Polizei samt Suchtmittelkonsum gewesen sein. Aktualisiert am 5. Juli, 13.33 Uhr WIEN/FAVORITEN. Bereits am Samstagmorgen mussten zahlreiche Blaulichtorganisationen zu einem...

Junge Theater Wien verkündet die Spielzeit für die Saison 2025/26. | Foto: Valentina Marinelic
3

Randbezirke und Jugend
Junges Theater Wien präsentiert neue Spielzeit

Das Junge Theater Wien verkündet ihre Pläne für die kommende Saison. Auftakt ist am Samstag, 6. September, in Floridsdorf. Geplant sind in den nächsten Monaten über 200 Aufführungen, zugeschnitten auf Kinder und Jugendliche. WIEN. Seit je her wird vom "Jungen Theater Wien" Nischengruppen die Theaterkunst nähergebracht. Der Spielbetrieb fokussiert sich nämlich auf die Kinder und Jugendlichen in den fünf Außenbezirken Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing.  Im November 2024...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die 18er Bim wird über den Sommer eingestellt. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Gürtelbaustelle
18er-Linie wird bis Ende August komplett eingestellt

Am Margaretengürtel werden Gleisarbeiten durchgeführt. Ab 7. Juli wird die 18-er Bim eingestellt, weil neben den Sommerarbeiten entlang des Gürtels weitere Arbeiten an der Strecke in St. Marx stattfinden. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN/LANDSTRAßE. Jährlich grüßt der Baustellensommer: Da die Öffis in den heißen Monaten weniger stark genutzt werden, führen die Wiener Linien in diesem Zeitraum notwendige Sanierungsarbeiten an ihrem Streckennetz durch. Zwischen 7. Juli und 22. August finden auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.