Polizeihund findet Messer
Gefährliche Drohung von zwei Männern in Favoriten

- Die mutmaßliche Tatwaffe konnte von dem Polizeihund "Maddox" aufgespürt werden.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Philipp Scheiber
In der Nacht auf Mittwoch soll ein Inhaber eines Imbissstandes in Favoriten von zwei Männern mit einem Messer bedroht worden sein. Die mutmaßlichen Täter konnten von Beamten festgenommen werden, und Polizeihund "Maddox" fand die mutmaßliche Tatwaffe.
WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Mittwoch, 16. Juli, ging es vor einem Imbissstand heiß her. Um kurz nach Mitternacht wurde die Polizei vom Besitzer des Lokals zur Quellenstraße gerufen. Grund für den Notruf waren zwei Personen, die laut dem Inhaber vor dem Imbissstand randaliert haben sollen.
Daraufhin soll die Situation zwischen den beiden Männern und dem Inhaber eskaliert sein. Einer der Randalierer soll kurzerhand ein Messer gezückt und zugleich soll der andere Mann den Betreiber mit dem Tod gedroht haben. Darauf sollen beide Tatverdächtigen von dem Imbissstand geflüchtet sein.
"Maddox" spürt Messer auf
Da dem mutmaßlichen Opfer die beiden Männer detailliert in Erinnerung geblieben sind, konnte er den gerufenen Beamten eine genaue Täterbeschreibung geben. Kurze Zeit später konnten die Tatverdächtigen, zwei Männer im Alter von 21 bzw. 33 Jahren, von Beamten der Polizeidiensthundeeinheit angehalten und vorläufig festgenommen werden.

- Bei der mutmaßlichen Tatwaffe handelte es sich um ein Klappmesser.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Obwohl die Tatverdächtigen kein Messer bei sich hatten, konnte von dem Polizeihund "Maddox" nicht unweit der Tatörtlichkeit in einem Gebüsch die mutmaßliche Tatwaffe aufgefunden werden. Das Messer wurde anschließend von den Beamten sichergestellt. Die beiden Männer wurden wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung angezeigt. Sie befinden sich in Gewahrsam.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.