Remise

Beiträge zum Thema Remise

Die Polizei musste zuletzt bei der Jagd nach einem flüchtigen Sprayer einen Schreckschuss abgeben. (Symbolbild) | Foto: Ambitious Studio* | Rick Barrett / Unsplash
3

Festnahme
Wiener Polizei gibt bei Jagd nach Bim-Sprayer Schuss ab

Zwei Bim-Sprayer wurden von der Polizei in flagranti bei einer Remise der Wiener Linien erwischt, stehen bleiben wollten sie jedoch nicht. Bei der Jagd nach den Flüchtigen musste sogar ein Schreckschuss abgegeben werden. Einer der beiden, ein 20-Jähriger, wurde festgenommen. WIEN/BRIGITTENAU. Einen nächtlichen Ausflug in den Betriebsbahnhof Brigittenau hätten sich zwei Personen sparen können. Für einen endete dieser am Ende in einer Festnahme. Montagmorgen wurde die Polizei um 2.35 Uhr zu der...

5

Ein stiller Moment im Verborgenen
Dort, wo die Straßenbahnen schlafen gehen

Wenn die Stadt langsam verstummt, wenn das letzte Licht durch die Fenster flackert und die Menschen heimkehren – dann beginnt eine andere Ruhe. Am Rand der Gleise, im Verborgenen, rollen die Straßenbahnen ein – müde vom Tag, getragen von Geschichten. Von Gesprächen, von Lachen, von Eile. Sie finden ihren Platz im nächtlichen Depot, wo Stahl auf Stahl trifft und doch Stille herrscht. Ein Ort, den kaum jemand sieht. Und doch: Hier atmet die Stadt leise weiter. Im Takt der Weichen, im Glanz des...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
23

Weerberg
Packende Torflut am Weerberg: Lorenz Schöser rettet Hippach einen Punkt

Am 17. Spieltag der Gebietsliga Ost trennten sich der SV Weerberg und der SK Hippach mit einem torreichen 4:4 Unentschieden. WEERBERG. Auf dem Sportplatz am Weerberg hatte es lange Zeit nach einem Sieg für die Heim-Elf ausgesehen. Nach dem frühen Treffer von Christoph Vockenberger (8.) ließ Tobias Fankhauser, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, das Tor zum 2:0 folgen und die Gastgeber durften, mit einer komfortablen Führung in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit bekamen die knapp 300...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Lärm ausgehend von den Bims soll bei der Remise Ottakring unerträglich sein. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3 4

Zermürbender Lärm
Remise Ottakring raubt Bewohnern den Schlaf

Seit nahezu einem Jahr kämpfen die Bewohnerinnen und Bewohner über der Remise Ottakring mit einem unzumutbaren Lärmpegel. Laut Wiener Linien sollen bereits durchgeführte Arbeiten den Lärm verringert haben. Die Anrainerinnen und Anrainer merken davon nichts. WIEN/OTTAKRING. Versetzen Sie sich in folgende Situation: Man wird um vier Uhr Morgens aus dem Schlaf gerissen und der Lärm hört einfach nicht mehr auf. Diesem Umstand sind einige Bewohnerinnen und Bewohner der Remise Ottakring seit einem...

Museumsdirektor Hans Baierl lädt zur Sonderausstellung ins Verkehrsmuseum Remise.  | Foto: Wiener Linien / Jakob Schönfeldinger
3

Vergangenheit und Zukunft
Verkehrsmuseum Remise lädt zur Sonderausstellung

Das Verkehrsmuseum Remise wird 10 Jahre alt.  Zur Feier gibt es eine Sonderausstellung. Gäste erwarten einige Highlights, auch im Rahmen der Langen Nacht der Museen.  WIEN/LANDSTRASSE. Früher war das Verkehrsmuseum Remise als das Wiener Straßenbahnmuseum bekannt. Seit 2014 liegt der Fokus auf der Mobilitätsgeschichte der Stadt Wien. Zu sehen gibt es auch Busse, U-Bahnen und weitere Fahrzeuge. Das 10-jährige Jubiläum dieser Neueröffnung unter neuer Leitung und mit einem veränderten Konzept...

Laufend erweitern die Wiener Linien ihr Öffi-Angebot. Mehr Öffis brauchen aber auch mehr Infrastruktur. So wird die Remise Kagran modernisiert und erweitert. | Foto: Wiener Linien
5

Remise Kagran
20.000 Quadratmeter mehr Grün und 900 neue Wohnungen

Laufend erweitern die Wiener Linien ihr Öffi-Angebot. Ein aktuelles Projekt ist die Straßenbahnlinie 27, die den 21. mit dem 22. Bezirk verbinden wird. Mehr Öffis brauchen aber auch mehr Infrastruktur. So wird die Remise Kagran modernisiert und erweitert. Der Ausbau ist Anlass für ein neues Stadtentwicklungsgebiet. Zu erwarten sind viel Grün, neue Wohnungen und mehr. WIEN/DONAUSTADT. Mit der Linie 27 wird eine gänzlich neue Straßenbahn für Floridsdorf und die Donaustadt ins Leben gerufen....

Foto: Wolfgang Spitzbart
40

Spielfeld für Kochkunst
Kulturhauptstadt fördert Wirtshauskultur

Die Wirtshauskultur verschwindet immer mehr, urige Wirtshäuser sperren zu. Da will auch die Kulturhauptstadt 2024 einen Kontrapunkt setzen: Im südlichen Salzkammergut wird das Bad Ischler „Bahnhofsresti“ von Koch Christoph „Krauli“ Held und der Tourismusschule Bad Ischl wiederbelebt, im Norden das vor über 40 Jahren geschlossene Traditionswirtshaus Rosenkranz in Gmunden von Jochen „Jo“ Neustifter und der HLW Don Bosco Vöcklabruck. SALZKAMMERGUT. Eröffnet wurde das Projekt „Wirtshauslabor“ in...

„Mitten ins Hirn“ Remise Bludenz
Duo Christoph & Lollo am Freitag

Am Freitag, 26. Jänner 2024, präsentiert das musikalisch-komische Duo Christoph & Lollo, das aus der österreichischen Kabarettlandschaft längst nicht mehr wegzudenken ist, sein neuestes Album „Mitten ins Hirn“ in die Remise Bludenz. Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Dieser Frage geht das preisgekrönte Duo Christoph & Lollo am 26. Jänner in der Remise Bludenz auf den Grund. Während Naturkatastrophen oder auch die immer stärker zunehmende Verblödung der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Regelmäßig gibt es im Gleisgarten Live-Musik. | Foto: Täglich gibt es live Musik am Abend im Gleisgarten.
11

Wolfganggasse
Der Meidlinger Gleisgarten startet in die Weihnachtszeit

Die ehemalige Remise in der Wolfganggasse startet jetzt durch. Die Markthalle bietet auch einen Weihnachtsmarkt und Kinderbetreuung. Geöffnet ist täglich, nur am 24. Dezember ist geschlossen.   WIEN/MEIDLING. In der Wolfganggasse ist in der jüngsten Zeit ein neues Grätzlzentrum entstanden. Dabei wurde auch darauf geachtet, dass viel Grün in das neue Viertel kommt. So gibt es etwa bei beinahe allen Wohnungen eine vertikale Begrünung. Inzwischen hat auch die neue Foodhall "Gleisgarten" eröffnet....

Das "neue" Meidling | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 52

Mit den Wiener Spaziergängen Nr. 52 starten wir in den November, der bisher sehr mild und sonnig war. Und auch heute ist es sonnig und hat ungefähr 12 Grad. Also herrliches Wetter für eine Stadtwanderung. Der Beginn ist in der Eichenstraße bei der ehemaligen Remise – also Meidling. Eichenstraße Die Straße ist benannt nach zwei Eichen, welche bei der Einmündung der Wilhelmstraße standen. Wenn Sie Richtung Süden sehen, dann haben Sie viele Plakatwände, dahinter sehen Sie die Elektrizität der...

  • Wien
  • Meidling
  • #49plus Gabriele Czeiner
Zum Saisonabschluss feiert man bei der Achenseebahn noch einmal in der Remise.  | Foto: Achenseebahn
2

Fest
Die Achenseebahn feiert zum Abschluss der Sommersaison das Remisen-Fest am 29. Oktober

Bevor die Achenseebahn in die Winterpause geht, finden am 28. und 29. Oktober drei Mal täglich die traditionellen Abschlussfahrten statt – die letzte Gelegenheit, um in diesem Jahr noch einen Ausflug mit der ältesten Dampfzahnradbahn Europas von Jenbach hinauf zum Achensee zu unternehmen. JENBACH (red). Mit Ende April begann für die Achenseebahn eine erfolgreiche Saison, die sich nun dem Ende zuneigt. Einheimische und Touristen können noch die Abschlussfahrten am Samstag, den 28. und Sonntag,...

RUBIDELIC Vol. 2
Fest der Tanzmusik kehrt zurück

Nach einer Pause von fünf Jahren lädt RUBIDELIC Vol. 2 alle Freunde der Tanzmusik zu einer unvergesslichen Nacht im Oberland ein, die von Soundabenteuern, von Psytrance bis Forest geprägt ist. Die Veranstaltung findet am 14. Oktober, ab 20.30 Uhr in der Remise in Bludenz statt und verspricht eine Reise durch kosmische Welten. DJ Lineup in surreale Welt Das DJ Lineup ist eine beeindruckende Zusammenstellung von Musikern, die sicherstellen, dass die Gäste die Nacht nicht vergessen werden. Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Sommerausstellung in der Remise
150 Jahre deutsch, -österreichischer Alpenverein

Die 150-jährige Wiederkehr des Zusammenschlusses des deutschen und österreichischen Alpenvereins in Bludenz ist Anlass für die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bludenz Mitglieder der Industriellenfamilie Gaßner zählten zu den bedeutenden Pionieren des Bergsteigens in Vorarlberg. Sie waren es auch, die für die Eröffnung einer Hütte auf der Pfannenknechtalpe sorgten, die als Unterkunft für Wanderer diente. Die Hütte und das Grundstück gingen 1927 als Geschenk an den Alpenverein über,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

ALPINALE Kurzfilmfestival
62 herausragende Kurzfilme

Vom 8. bis 12. August verwandelt sich der Remise-Vorplatz in Bludenz in die Kulisse für die 38. Ausgabe des Alpinale Kurzfilmfestivals. Während dieser Tage rückt die Welt des Kurzfilms in den Vordergrund und verspricht cineastischen Genuss. Die Alpinale feiert das Kurzfilmgenre in seiner ganzen Vielfalt und Intensität, wobei 62 herausragende Kurzfilme aus 1.100 Einreichungen das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Manuela Mylonas, Festivalleiterin und Vereinsobfrau: „Der Kurzfilm ist eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Militärmusik Vorarlberg
2

Musikalischer Spaziergang
Blasmusikkapellen Bludenz Stadt

B’sundrig – böhmisch – z’Bludaz! Elf Musikkapellen aus der Region lassen am Samstag an mehreren Standorten die Alpenstadt mit böhmischer Musik erklingen. Das Bludenzer Kulturbüro lädt am Samstag, 3. Juni, zum Blasmusikfest der besonderen Art ein. Beim musikalischen Spaziergang können Liebhaber böhmisch-mährischer Musik an fünf Standorten in der Innenstadt den Klängen von insgesamt elf regionalen Musikkapellen lauschen. Die Vorbereitungen des Kulturbüros und Mitorganisator Günter Tschenett,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Spieler des (v.l) HSV St. Johann im Pongau, Rudolf Voithofer, Fabian Windisch und Nico Freudenthaler sowie des ESV Bischofshofen, Florian Halbwirth, Claudia Reininger und Gerald Weitgasser gaben alles. | Foto: HSV St. Johann/Pg
3

St. Johann vs. Bischofshofen
Hitzige Partie der Pongauer Tischtennisvereine

Die letzte Spielrunde der Tischtennis Landesliga war ein hitziges Pongauer Derby. Die Tischtennisvereine des HSV St. Johann im Pongau und ESV Bischofshofen trafen in St. Johann aufeinander und ließen die Schläger fliegen. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN. Am Wochenende glühten wieder die Schläger. Die Sporthalle der Krobatinkaserne in St. Johann war Austragungsort der letzten Spielrunde der Landesliga und zugleich auch des Pongauer Derbys. Die beiden ersten Mannschaften der Tischtennisvereine des HSV...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Wiener Linien laden am 20. Juni in das Verkehrsmuseum "Remise" zum Dreivierteltakt. Inmitten alter Öffi-Garnituren spielt das Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker groß auf. Tickets können Klassikliebhaber bereits jetzt ergattern. | Foto: Karl Pallinger
2

Ticketvorverkauf
Johann Strauss Ensemble im Wiener Linien-Verkehrsmuseum

Die Wiener Linien laden am 20. Juni in das Verkehrsmuseum "Remise" zum Dreivierteltakt. Inmitten alter Öffi-Garnituren spielt das Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker groß auf. Tickets können Klassikliebhaber bereits jetzt ergattern. WIEN/LANDSTRASSE. Inmitten von Bim-Garnituren und anderen Vehikeln der Wiener Linien können Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik den Klängen vom Walzerkönig Johann Strauss Sohn lauschen. Am 20. Juni findet nämlich die Konzertreihe "WL x" des...

2:32

Meidling
Schlüsselübergabe im Wohnquartier Wolfganggasse erfolgt

Zug fährt ab, heißt es jetzt auf den Gleisen der ehemaligen Remise in der Eichengasse. Die letzten Mieterinnen und Mieter bezogen das neue Wohnquartier in der Wolfganggasse. WIEN/MEIDLING. Die letzten Arbeiten auf dem ehemaligen Gelände der Remise werden noch gesetzt. Aber die Mieterinnen und Mieter sind bereits eingezogen bzw. sind gerade beim Übersiedeln: Wo einst die Badner Bahn serviciert wurde steht nun ein neues Wohnquartier für rund 2.000 Menschen. Die letzten Schlüsselübergaben wurden...

72

Schwaz
Gerechtes Remis in der Silberstadt Arena

Im Spitzenspiel der Gebietsliga Ost trotzte die junge 1b- Mannschaft des SC Eglo Schwaz dem Tabellenführer und Titelkandidaten SV Weerberg ein 1:1-Unentschieden ab. SCHWAZ. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, mit nur wenigen Höhepunkten, erzielte Martin Aigner in der 58. Spielminute, nach einem einstudierten Eckball, den Führungstreffer für die favorisierten Gäste. Vor der tollen Kulisse von über 300 Zuschauern nutzte der regionalligaerfahrene Schwazer Max Löschl dann eine Unachtsamkeit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
52

Das war die Just-the-Best-Party in der Amstettner Remise

AMSTETTEN. Mit guter Laune und Hits von damals wurde in der Remise Amstetten bis in die Morgenstunden gefeiert. Songs aus den 80ern und 90ern lockten die Partygäste auf die Tanzfläche. Die Stimmung wurde durch Titel von Whitney Houston, Lou Bega und A-ha aufgeheizt. Doch welcher Song bringt die Gäste tatsächlich auf die Tanzfläche? Laut der Gruppe um Viktoria Salzmann ist es Smells Like Teen Spirit von Nirvana. Der Song 99 Luftballons von NENA zwingt Bernhard Wimmer, Regina Hörndler und Mario...

Foto: Simon Rainer
2

Manu Delago in der Remise
Tour-Stopp von One-Man-Orchestra am Samstag

Der Musiker und Komponist Manu Delago macht am Samstag, 14. Jänner, einen Tour-Stopp in der Remise. In seinem Programm verschmelzen die Klänge unserer Umwelt mit elektronischen Beats. Nach mehreren internationalen Tourneen in den letzten Jahren mit Björk, Olafur Arnalds, Cinematic Orchestra und Anoushka Shankar und seinem mehrfach preisgekrönten Musik- und Bergfilm „Parasol Peak“ verwandelt sich der bereits für einen Grammy nominierte Künstler in ein One-Man-Orchestra. Internationale...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Bludenzer Big Band Union gibt Zusatzkonzert
Weihnachtssongs im Swingstil in der Remise

One more time: A Swingin‘ X-Mas findet in der Remise Bludenz mit der Big Band Union am 13. Dezember statt Die Bludenzer Big Band Union feat. Philipp Lingg, Bastian Berchtold und Berndt Miller bringt eine Extraportion Weihnachtsstimmung in die Remise. Nach der überaus erfolgreichen Premiere 2019 wagt sich das „Ländle-Ratpack“ heuer mit einem neuen Programm auf die Bühne. Das Konzert am 14. Dezember ist bereits restlos ausverkauft. Wer für den Zusatztermin am Dienstag, 13. Dezember, 20 Uhr, noch...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Lokalbahn Qulifying
Personaloffensive bei der Salzburger Lokalbahn

Die Salzburger Lokalbahn (SLB) wird in den kommenden Jahren zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau. FLACHGAU, SALZBURG. Dazu werden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die das gesamte Streckennetz und die dazugehörige Infrastruktur erneuern und modernisieren. Um aktuell und in der Zukunft auf eine ausreichende Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen zu können, findet am 11. November 2022 erstmals ein Lokalbahn-Qualifying statt. Dabei können sich...

Schienenersatzverkehr
Keine Bim zwischen Kleinmünchen und Auwiesen

Am kommenden Sonntag müssen die Fahrgäste der Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. LINZ. Am Sonntag, 6. November stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 zwischen den Haltestellen Remise Kleinmünchen und Auwiesen beziehungsweise solarCity ab 7 Uhr still. Grund ist ein Weichentausch im Bereich der Remise. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.