Politik

Beiträge zum Thema Politik

Milica Stanic (links) und Peter Sanders (rechts) stellten stellvertretend für die Klasse 8B die Fragen. | Foto: Land Tirol/Sedlak
6

Landeshauptmann Mattle
BG/BRG Sillgasse zu Gast im Tiroler Landhaus

16 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Sillgasse trafen den Tiroler Landeshauptmann Mattle. Im Büro des Politikers gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Themen wie: Leistbares Wohnen, Abwanderung und generell junge Menschen lagen im Fokus. INNSBRUCK. Die Klasse 8B aus dem Gymnasium Sillgasse war beim Landeshauptmann zu Gast. Dabei ging es konkret um Fragen, die vor allem junge Menschen interessieren. Stellvertretend für den Jahrgang stellten Milica Stanic und Peter Sanders dem...

Der Pechepark in Innsbruck ist seit Jahren ein Ort, an dem Drogenhandel und Kriminalität gemeldet werden. Kürzlich machte ein Fall Schlagzeilen, bei dem ein Kind durch eine zurückgelassene Spritze verletzt wurde. | Foto: pixabay/josedemanuela (Symbolbild)
2

Sicherheit in Ibk
Brennpunkt Pechepark sorgt für Unruhe

Die Lage im Pechepark sorgt weiterhin für Besorgnis. Politik und Stadt diskutieren über Kontrollen, Prävention und Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche. INNSBRUCK. Der Pechepark in Innsbruck ist seit Jahren ein Ort, an dem Drogenhandel und Kriminalität gemeldet werden. Bereits vor fast zehn Jahren berichtete das damalige Stadtblatt von dem neuen Drogenhotspot in Innsbruck. Kürzlich machte ein Fall Schlagzeilen, bei dem ein Kind durch eine zurückgelassene Spritze verletzt wurde. Sowohl...

Politischer Wirbel um Postenbesetzung.  | Foto: IKM
3

Wirbel um neue Abteilung
Opposition spricht von "Vetternwirtschaft"

Ende Jänner 2026 läuft Gabriele Herlitschkas Bestellung als Magistratsdirektorin aus, sie übernimmt stattdessen die Leitung der neuen Abteilung Magistratsabteilung (MA)VI – "Naturraum, Gesundheit und Sport". Die Leitung der Magistratsdirektion wird noch im Herbst neu ausgeschrieben. Aus der Opposition hagelt es Kritik – sogar von "Vetternwirtschaft" ist die Rede. INNSBRUCK. Gabriele Herlitschka, derzeitige Leiterin der Magistratsdirektion sowie der MA I – "Allgemeine Verwaltungsdienste" soll...

Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam stark – Integration Tirol warnt vor Benachteiligung durch neues Betreuungsgesetz. | Foto: Image by freepik
1

Gleichberechtigung in der Kinderbetreuung
Verein fordert Nachbesserungen am Tiroler Betreuungsgesetz

Integration Tirol warnt: Kinder mit Behinderungen drohen bei neuem Betreuungsgesetz ins Hintertreffen zu geraten TIROL. Ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für alle? Klingt in der Theorie gut – könnte aber für Kinder mit Behinderungen zum Bumerang werden. Das befürchtet der Verein Integration Tirol und fordert Nachbesserungen am Entwurf zur Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes. Verein mit jahrzehntelanger ErfahrungIntegration Tirol ist ein gemeinnütziger...

ESC 2026, Bürgermeisterbüro, Radwegsicherheit, öffentliches WC beim Pulverturm und Viaduktbogen 40. Anfragebeantwortungen im Gemeinderat. | Foto: Erich Staudinger
3

Gemeinderats-"Randnotizen"
ESC 2026, Radwegsicherheit oder Bürgermeisterbüro

Der Innsbrucker Gemeinderat ist in der Sommerpause. Im Oktober gibt es die nächste Sitzung, die gemeinderätlichen Ausschüsse beginnen Ende September wieder mit ihrer Arbeit. Einen Blick auf unterschiedliche Themen bieten die Anfragebeantwortungen: ESC 2026, Bürgermeisterbüro, Radwegsicherheit, öffentliches WC beim Pulverturm und Viaduktbogen 40. INNSBRUCK. Das Thema ESC 2026 und die Bewerbung der Stadt Innsbruck waren eines der Hauptdiskussionsthemen der 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte....

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde eine neue Transparenzrichtlinie beschlossen.  | Foto: Kubanda
3

Mehr Transparenz bei Stadtgeldern
Innsbruck verschärft Richtlinie

Mehr Transparenz für die städtische Parteienförderung – das wurde in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen. Die Opposition zeigt sich jedoch gespalten. INNSBRUCK. Die neuen Transparenzregeln verpflichten Gemeinderatsparteien zu mehr Rechenschaftsberichten. Doch nicht alle Parteien sind von der Wirksamkeit der neuen Richtlinie überzeugt – FPÖ, KPÖ und Liste Fritz stimmten dagegen. Worum geht es? Mit der neuen Richtlinie müssen alle Parteien im Gemeinderat jährliche Rechenschaftsberichte...

Nachdem die Bausperren für ausgewählte Vorbehaltsflächen in Innsbruck erlassen wurden, kam es nun zu Gesprächen mit den Eigentümerinnen und Eigentümern.  | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
3

Vorbehaltsflächen
Viele Gesprächstermine und ein Anwaltsschreiben

Eine Anfragebeantwortung, eingebracht durch Gemeinderat Lassenberger (FPÖ), zum Thema der Vorbehaltsflächen in Innsbruck, brachte ans Licht, wie die Gespräche mit den Grundstückseigentümern bisher laufen.  INNSBRUCK. Im März-Gemeinderat wurden die Bausperren endgültig beschlossen und baldige Gesprächstermine mit den Grundstückseigentümern angekündigt. Die Bausperren für die ausgewählten Flächen waren dabei der erste Schritt zur angekündigten Ausweisung von Vorbehaltsflächen für den geförderten...

Leistbarer Wohnraum in Innsbruck: Land Tirol sichert Stadt Innsbruck rund 12 Millionen Euro Förderung zu. | Foto: unsplash
3

12 Millionen Euro zugesichert
Land Tirol fördert Wohnbau in Innsbruck

Dass Innsbruck ein teures Wohnpflaster ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Leistbaren Wohnraum zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Jetzt steuert das Land Tirol im Bereich Neubau, Annuitäten und Sanierung entgegen. Weitere Förderungen wurden in Aussicht gestellt. INNSBRUCK. Das Land Tirol stellt der Stadt Innsbruck insgesamt 12 Millionen Euro für Kredite, Förderungen und Beihilfen zur Verfügung. Das wurde kürzlich beschlossen, wie Landtagsbgeordneter und Mitglied im Tiroler...

 Am #DemocracyInAction-Aktionstag wollen das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments Wien und das Europäische Forum Alpbach (EFA) in Innsbruck auf die Gefahren von Desinformation aufmerksam machen. Im Bild (v.l.n.r.): Matthias Kettemann, Uni Innsbruck, EFA-Präsident Othmar Karas, MEP Sophia Kircher und Valentin Meixner, Trainer bei Understanding Europe. | Foto: Oss/Europäisches Parlament
4

Aktionstag gegen Desinformation
Kampfansage in Innsbruck

Coronapandemie, Klimakrise und Soziale Medien, sie alle haben etwas gemeinsam: Fake News! Doch was wird dagegen getan? Am Freitag, 6. Juni, fand in Innsbruck der #DemocracyInAction-Aktionstag statt. INNSBRUCK. Der 6. Juni stand ganz im Zeichen von #DemocracyInAction. Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments Wien und das Europäische Forum Alpbach (EFA) machten auf die Gefahren von Desinformation aufmerksam. Dazu sprachen die Europaabgeordnete Sophia Kircher, EFA-Präsident Othmar Karas,...

Fußballfest in Mils beim Auftritt  des FC Wacker Innsbruck. | Foto: SC Mils
3

Mils vs. FC Wacker Innsbruck
Fußballfestspiel mit politischen Nachwehen

Das Aufeinandertreffen des SC Mils und des FC Wacker Innsbruck in der tt.com Regionalliga West war ein Fußballfest. "Ein besonders eindrucksvolles und fröhliches Fußballfest feierte der SC Mils 05 beim Spiel gegen den FC Wacker Innsbruck", erklärt der SC Mils auf seiner Facebook-Seite. Auch der FC Wacker zeigt sich zufrieden. Trotzdem gibt es politische Nachwehen. INNSBRUCK. Rund 650 Zuschauer waren beim Spiel in Mils , darunter wie gewohnt eine starke Abordnung der Wacker-Fans. Der FC Wacker...

Jakob Grüner, Nationalratsabgeordneter aus Innsbruck, sorgt mit seinem KI-Zwilling für Aufsehen. | Foto: unsplash
4

Zwischen Zukunft und guter PR-Strategie
Politiker erschafft KI-Zwilling

Ein KI-Avatar als Politiker? Jakob Grüner, Nationalratsabgeordneter der Volkspartei, setzt mit „digiJACK“ auf digitale Kommunikation. Zwischen innovativer Öffentlichkeitsarbeit und gefährlichem Deepfake-Potenzial wirft sein Projekt Fragen zur Zukunft politischer Kommunikation auf. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Anwalt und Nationalratsabgeordnete Jakob Grüner (Die Volkspartei) sticht mit seinem KI-generierten Avatar hervor. Sein KI-Double, genannt "digiJACK", soll künftig auf Instagram und TikTok...

Schließungen, Leerstände und Schulden, das kritisiert Das Neue Innsbruck zum Amtsjubiläum der Stadtregierung. | Foto: MeinBezirk
3

Stadtregierung
Das neue Innsbruck zieht negative Bilanz zum Jubiläum

Die Stadtregierung feiert ihr einjähriges Amtsjubiläum. Doch während einerseits gejubelt wird, sieht man die ganze Situation woanders deutlich kritischer. Das Neue Innsbruck zählt einige Punkte auf, die in ihren Augen keineswegs Anlass zum Feiern geben. INNSBRUCK. Sei es die Schließung von Bellaflora, der Leerstand im Stadtzentrum oder die steigenden Schulden der Stadtregierung, die Bilanz von Das Neue Innsbruck zur bisherigen Amtszeit der Stadtregierung sieht nicht gerade glänzend...

Das sind die Nachrichten des Tages vom 25. April  | Foto: MeinBezirk Tirol
2

25. April
Tödlicher Arbeitsunfall, Jubiläum, Brückensprengung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Doppeltes Jubiläum in Umhausen: Das Ötzi-Dorf feiert heuer sein 25-jähriges, der Greifvogelpark sein zehnjähriges Jubiläum. Mehr dazu… In Längenfeld ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb ein tödlicher Arbeitsunfall. Mehr dazu… Ein stufenloser Haupteingang, eine automatisch langsam schließende...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Land Tirol
4

24. April
Bombendrohung, Reschensperre, Gaspreise, LKW- und Frachtdiebstahl

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Bergbahnen Ellmau-Going planen, auf einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche in einer Größe von 2,2 Hektar ein neues Großhotel mit 288 Betten zu errichten. Die Gemeinde Going will Bevölkerung zum geplanten Großhotel auf landwirtschaftlicher Vorsorgefläche befragen. Mehr dazu ... WirtschaftEs ist...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tiro / Zoom.Tirol
5

23. April
Igelhilfe, Großbrand, Evakuierung und Tischler Trophy

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVor Kurzem kam es zu einem Stadtsenat-Beschluss bezüglich der winterlichen Versorgungssicherheit. Ein Antrag der KPÖ hatte als Ziel, einen dreimonatigen Abschaltverzicht (Dezember, Jänner, Feber) durchzusetzen. Die IKB verwies letztendlich auf rechtliche Hürden. Mehr dazu ... In Innsbruck kämpfen...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Hassl
5

22. April
Tödlicher Unfall, TVB Paznaun-Ischgl, wilde Tiere und Wacker

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWie wäre die Entscheidung bei der Landtagswahl? Was sagt Tirol zum Thema Windräder und Fernpasstunnel? Wie schneiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker ab? Antworten auf diese Fragen bietet die große MeinBezirk-Tirol-Umfrage. Mehr dazu ... Wirtschaft50 Jahre Geschichte, Geld und glänzende...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
13

KW 16
Fahrverbote und Parken, Brückensprengung, 211 km/h und Unfälle

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVomp hat einen neuen Vizebürgermeister: Nationalrat Klaus Mair, der diese Funktion seit 2010 innehatte, musste sie aufgrund seiner Wahl in den österreichischen Nationalrat und das Parlament niederlegen. Michael Reindl folgt ihm nun nach. Mehr dazu ... „Das ist die Wende“, freut sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair. „Bei der Diskussionsveranstaltung der Initiative...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Bamberger
6

18. April
Beachbar, Brände, Kirchen-Bouldern, Freiwillige und Gladiatoren

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftNeue Beachbar am Walchsee-Ostufer geht im Mai in Betrieb; Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Mehr dazu ... Nach über zehn Jahren ist Woolworth im November 2023 wieder auf dem österreichischen Markt. Am 17. April eröffnete der deutsche Diskonter eine Filiale in der...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Asfinag
4

17. März
Brückensprengung, Wings for Life, Autounfall und Bergung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIn der Gemeinde Vomp errichtet die ASFINAG eine neue Brücke. Daher kommt es zu einer Totalsperre der A12 für eine Brückensprengung. In der Nacht vom 26. auf den 27. April wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Vomp und Schwaz vollständig gesperrt. Mehr dazu ... Am Mittwoch am Nachmittag wurden...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

16. April
Kohlenmonoxid, Gauder Fest, Radmarathon und Betrug

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Team des Gemeindebauhofes in Tösens ist überaus engagiert und auch bestens ausgerüstet. Demnächst erhalten sie ein "neues Heim". Im vergangenen Sommer wurde mit dem Bau des neuen Bauhofes mit Maschinenhalle begonnen. Schon heuer im Herbst ist die Übergabe geplant. Mehr dazu ... Der SPÖ-Bundesrat und...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
7

15. April
Wave-Wörgl, Autobeschlagnahme, Sommerfahrverbote und Parkkosten

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Wirtschaft"Die Katze ist aus dem Sack" – Auf dem ehemaligen Wave-Areal in Wörgl soll bis 2027 auf 5.000 Quadratmetern ein Biomasseheizwerk zur nachhaltigen Wärmeversorgung entstehen. Mehr dazu ... LokalesZeugenaufruf: Kürzlich wurde auf der Bahnhofbaustelle in Fritzens eine Betonwand mit Graffiti besprüht. Die...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Ulrich.Aydt_Red Bull BC One Cypher Austria
6

14. April
Breakdance, Recyclinghof, Platzertal, Osterquiz und Wedelparty

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikFünf Jahre des intensiven Kanalausbaus liegen hinter Rettenschöss. Die Gemeinde widmet sich weiterhin Straßen, aber auch Gehsteigen. Mehr dazu ... Diskussionsveranstaltung in Pfunds von Bürgerinitiative bringt die Wende - Grüne freuen sich über die Zusage der Bürgermeisterin. Die Volksbefragung zum...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / IKM/F.Bär
6

11. April
Brutale Attacke, Coolymp, Pächtersuche, Baustellen und Parkkralle

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNach langem Warten, viel Beton und wenigen Schattenplätzen startet Innsbruck nun offiziell die Neugestaltung des Olympiaparks im Olympischen Dorf. Das Projekt COOLYMP verspricht ein grünes Update. Mehr dazu ... Knalleffekt in der Tiroler Zugspitz Arena: Geschäftsführerin Petra Fraune verlässt den...

Der Olympiapark wird im Zuge des Projekts COOLYMP nach den Plänen der Bevölkerung umgebaut.  | Foto: ©IKM/F.Bär
4

COOLYMP
Olympiapark vor großem Umbau – das erwartet dich ab April

Nach langem Warten, viel Beton und wenigen Schattenplätzen startet Innsbruck nun offiziell die Neugestaltung des Olympiaparks im Olympischen Dorf. Das Projekt COOLYMP verspricht ein grünes Update – doch kann es halten, was sich viele Anwohnerinnen und Anwohner seit Jahren wünschen? INNSBRUCK. Am 14. April 2025 beginnen die Bauarbeiten im Olympiapark Innsbruck – einer Fläche, die bisher eher durch Funktionalität als durch Aufenthaltsqualität auffiel. Im Rahmen des Projekts COOLYMP soll das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.