Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Am 1. Mai ist einiges los in Innsbruck. Auf dem Bild KPÖ-Pia Tomedi am 1. Mai.
 | Foto: KPÖ
5

Feiertag
1. Mai in Innsbruck - Alle Feste und Demos

Am "Tag der Arbeit" finden in Innsbruck wieder einige Veranstaltungen, Konzerte und Demos statt. MeinBezirk hat für euch eine Auflistung der Events. INNSBRUCK. Das "Bündnis 1. Mai" veranstaltet eine Demo "Gemeinsam gegen Sozialabbau, Faschismus und Krieg!" Treffpunkt 11:30 Landhausplatz. Im Anschluss an die Demonstration findet im Waltherpark ein Fest mit Musik, Tanz, Essen und Getränke statt. Bei der gemeinsamen 1. Mai Bündnisdemo sind mit dabei: die Gewerkschaftliche Linke, mehrere Parteien,...

Schwimmen und Badespaß im Hallenbad Olympisches Dorf. | Foto: IKB
3

IKB
Weihnachten/Silvester Sonderöffnungszeiten Hallenbad und Sauna

Zu Weihnachten und Silvester gelten besondere Öffnungszeiten in den Hallenbädern und Saunen der Innsbrucker Kommunalbetriebe. INNSBRUCK. Die kalten Temperaturen laden ein, sich im warmen Wasser aufzuwärmen. Ob Hallenbad oder Sauna, die Wärme entspannt in der Zeit von Weihnachtsstress. Bäder-Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2024Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an beiden Tagen von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt geschlossen.Das Hallenbad Amraser Straße hat an beiden Tagen...

Weihnachten mal anders feiern? Wir haben ein paar Anregungen für euch, wie das Fest dieses Jahr anders gestaltet werden kann. | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
Weihnachten mal anders? – Tipps und Ideen

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Geschenke kaufen, Weihnachtsessen, Geschenke auspacken und die nächsten Tage noch mehr essen und vor allem: Verwandte. Weihnachten ist für so manch einen die schönste Zeit des Jahres, doch andere wiederum sehen sich in einem ewig gleichen Trott gefangen. Wie wäre es dann mit einem anderen Weihnachten als sonst? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt.  Wer genug von familiären Verpflichtungen zu Weihnachten hat und sich jedes Jahr mit einem aufwendigen...

Zum Monatswechsel bleibt es nach wie vor sehr sonnig, mit leichten Nebelphasen. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol am Wochenende
Goldener Herbst am Samstag und Sonntag

Die Sonne bleibt uns auch diese Woche erhalten. Gelegentlich gibt es größere Nebelphasen, doch der goldene Herbst hält an.  TIROL. Zu Allerseelen gibt es ein paar dichtere Schleicherwolken. Aber letztendlich hat die Sonne auch heute das Sagen. Höchstens ganz im Norden können stellenweise Hochnebel oder tief hängende Wolken dabei sein. Die Temperaturen sinken etwas ab auf 13 bis 18 Grad.  Sonne, Sonne und zwischendurch ein paar WolkenDie Woche endet mit einem Sonntag, der erneut viel Sonne mit...

Mary Hacket und Maria Kirchmair verteilten zusammen mit andere Bäuerinnen und Landjugendvertreter:innen herrlich duftende Heilkräutersträuße an die Kemater Kirchgänger:innen. | Foto: Manfred Jordan
6

Kematen
Abschied, Blumen und Festgemeinschaft am Hohen Frauentag

Am Hohen Frauentag erlebte Kematen eine besonders festliche Atmosphäre. Im Rahmen eines stimmungsvollen Festgottesdienstes versammelte sich die Pfarrbevölkerung sowie eine Abordnung der Kemater Schützen in der Kirche, um gemeinsam zu feiern. KEMATEN (majo). Dieser besondere Tag war auch geprägt von einem Abschied: Die Gemeinde verabschiedete  Pastoralassistent Bernhard Kathrein-Wieser . Nach Jahren engagierter Arbeit in Kematen wird Kathrein-Wieser ab September eine neue Aufgabe übernehmen. Er...

 Die gebundenen Kräuterbuschen bestehen aus mindestens 7 Kräutern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
Video 2

Hoher Frauentag
Kräuter, Prozessionen und Ehrungen

„Mariä Himmelfahrt“ zählt zu den ältesten christlichen Festen und ist in Tirol Landesfeiertag. Das am 15. August gefeierte Hochfest wird volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt. Ein anderer Name dafür ist Hoher Frauentag. Der Feiertag ist zudem mit einer Reihe von Bräuchen wie den Kräutersegnungen verbunden. TIROL. An diesem Tag gedenken die Gläubigen der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. In vielen Pfarrgemeinden werden auch Prozessionen abgehalten wie z. B. in Neustift, Mieming,...

Ärztedienste
Ärztedienste 09. Mai 2024

Do., 09.05.2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Manuel Maurer Pfarrgasse 7, 6460 Imst, Tel.: 05412/66248 NO: 10 - 11 Uhr & 17 - 18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Eiter Gewerbestraße 3, 6430 Ötztal-Bahnhof, Tel.: 05266/88651 NO: 10 - 11 Uhr & 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Tobias Linser Dr. Siegfried Gapp Weg 7, 6414 Mieming, Tel.: 05264/52 11 NO: 10 Uhr - 11 Uhr Pitztal: Dr. Manuel Maurer Pfarrgasse 7, 6460 Imst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stefanie Fuchs

Ärztedienste
Ärztedienste 01. Mai 2024

Mi., 01.05.2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Hans Geisler Rathausstraße 10, 6460 Imst, Tel.: 05412/61660 Notord.: 10 - 11 Uhr & 17 - 18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Eiter Gewerbestraße 3, 6430 Ötztal-Bahnhof, Tel.: 05266/88651 Notord.: 10 - 11 Uhr & 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Matthias Post Sachsengasse 81a, 6465 Nassereith, Tel.: 05265/5734 Notord.: 10 - 11 Uhr Pitztal: Dr. Claudia Gebhart Dorfstraße 60,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stefanie Fuchs
Die barocke Statue des heiligen Sebastian steht - getragen von vier Schützen - im Mittelpunkt der Prozession. | Foto: MG Telfs/Dietrich
8

Sebastiani-Tag 2024
Telfs feierte seinen Ortsheiligen

Kaiserwetter, bunten Trachten und Fahnen in Telfs: Ein besonderes prächtiges Ereignis war am Samstag der Festtag zu Ehren des heiligen Sebastian in der Marktgemeinde. TELFS. Ganz besonders beeindruckte an diesem Tag die große Zahl von Gläubigen, die an der vor fast 400 Jahren gelobten alljährlichen Würdigung des Gemeindeheiligen teilnahm. Beim Festgottesdienst am Vormittag führte der Kirchenchor der Pfarre Peter und Paul die Missa brevis in D-Dur von Mozart auf. Die Festpredigt hielt der neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Prozession mit der Sebastian-Statue zieht durch die Marktgemeinde. | Foto: Stefan Dietrich
2

Sebastiani-Prozession auch heuer in Telfs
Die Sebastiani-Gemeinschaft lädt wieder ein

Am 20. Jänner ist es auch heuer wieder so weit: Mit dem Festgottesdienst, der traditionellen Prozession und der Andacht mit Telfer Segen feiert die Marktgemeinde den Sebastiani-Tag. TELFS. Der Gemeindefeiertag, der alljährlich am 20. Jänner gefeiert wird, geht auf ein Gelöbnis aus dem Pest-Jahr 1634 zurück. Das Programm:9.00 Uhr Festgottesdienst in der Dekanatspfarrkirche Peter und Paul mit Festpredigt von Abt MMag. Leopold Baumberger BA OPraem und Gestaltung durch den Kirchenchor Peter und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. | Foto: pixabay/kordi_vahle
2

Fenstertage
Urlaub 2024 verdoppeln – so geht's

Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. TIROL. Mit einer guten Planung der Fenstertage, Brücken- oder Zwickeltage kann man auch 2024 die Anzahl der freien Tage am Stück erhöhen. Somit ist nach dem Urlaub schon fast wieder vor dem Urlaub. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in wenigen Wochen ihre Urlaubsplanung für das kommende Jahr bekannt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die IKB bieten am 8.1.2024 wieder eine kostenlose Christbaumentsorgung an. | Foto: IKB
2

Wohin mit dem Abfall
Der Abfallentsorgungstermine während der Feiertage

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich einige Abholtermine für Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Leichtverpackungen – und zwar im Dezember 2023 und Jänner 2024. Vom 8. Jänner 2024 bis einschließlich 26. Jänner 2024 fahren die IKB täglich durch das Stadtgebiet und entfernt die Christbäume von den Sperrmüllstellen. INNSBRUCK. Die Abfallentsorgung zu Weihnachten, Silvester und Heilige Drei Könige sowie andere Informationen der IKB zum Thema. Die Abholung findet statt - stattdessen am...

Dreifaltigkeitskirche in Strassen. Ein guter Platz für ein Adventkonzert am 8. Dezember
 | Foto: Christian Walder (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Der 8. Dezember – Feiertag und Arbeitstag

Jedes Jahr am 8. Dezember wird die unbefleckte Empfängnis von Maria, der Mutter von Jesus gefeiert. In Österreich ist dies ein gesetzlicher Feiertag – und dennoch haben viele Geschäfte geöffnet. TIROL (skn). Die Katholische Kirche feiert am 8. Dezember Mariä Empfängnis. Bei diesem Hochfest wird daran gedacht, dass Maria, die Gottesmutter, ohne Erbsünde geboren wurde. Es wird daher nicht ihre Jungfräulichkeit, sondern die Geburt ohne Sünde, gefeiert. Die Glaubensaussage der "Unbefleckten...

Nightshopping in St. Johann am 7. Dezember. | Foto: Spielvolk
2

"Winter Edition"
Nightshopping in St. Johann am 7. Dezember

ST. JOHANN. Am 7. Dezember findet die "Nightshopping Winter Edition" in St. Johann statt. Parallel zum St. Johanner Weihnachtsmarkt laden 15 Geschäfte im Ortszentrum zum entspannten Einkauf bis 20 Uhr. Als kleines Extra verteilen Engel in den Einkaufsstraßen und am Weihnachtsmarkt Stempelpässe. Wer sich Stempel in den teilnehmenden Läden holt, wird mit einem Heißgetränk in der „Advent in Tirol“ Hütte am Weihnachtsmarkt belohnt. Weitere Infos Eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe und weitere...

Der Weltmännertag am 3. November legt das Hauptaugenmerk auf die Gesundheit der Männer. | Foto: unsplash/Matheus Ferrero (Symbolbild)
2

Männer im Fokus
Der Anlass hinter dem Weltmännertag am 3. November

Am 3. November ist Weltmännertag. Es ist allerdings kein Tag, um den Mann per se zu feiern. Vielmehr will man ein Bewusstsein für die Gesundheit von Männern schaffen. Nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag am 19. November. TIROL. Der jährliche Weltmännertag ist ein besonderes Ereignis, das weltweit am 3. November gefeiert wird. Er wurde erfunden, um auf ernste Themen aufmerksam zu machen. Männer sollen dazu animiert werden, der Gesundheitsvorsorge mehr Gewicht zu geben und einen...

Das Goldene Dachl und das Stadtarchiv/Stadtmuseum öffnen am 26. Oktober ihre Pforten. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
3

26. Oktober – Tag der offenen Tür
Die städtischen Museen öffnen ihre Tore

Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag lädt das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck und das Museum Goldenes Dachl zum Tag der offenen Tür ein und bieten von 10 bis 17 Uhr ein besonderes Programm. INNSBRUCK. Die städtischen Museen öffnen ihre Pforten und alle Interessierten und dazu eingeladen, in die Geschichte der Landeshauptstadt einzutauchen. Kulturstadträtin Uschi Schwarzl verweist auf das familienfreundliche Angebot: „Auch für Familien werden im Stadtarchiv und im Goldenen Dachl spezielle...

Jährlich am 15. August feiert die christliche Kirche den Festtag Mariä Himmelfahrt, oft auch „Hoher Frauentag“, genannt. | Foto: pixabay
3

Hoher Frauentag: Mariä Himmelfahrt
Schutz durch Kräuter

25 Pfarrkirchen in der Diözese Innsbruck und Stift Stams feiern ihr Patrozinium – oft mit Prozessionen und Festen. TIROL. Jährlich am 15. August feiert die christliche Kirche den Festtag Mariä Himmelfahrt, oft auch „Hoher Frauentag“, genannt. An diesem Tag gedenken die Gläubigen der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. In der Diözese Innsbruck feiern am 15. August gleich 25 Pfarrkirchen sowie zwei Exposituren ihr Patrozinium – zumeist mit Prozessionen und Pfarrfesten. Im Stift Stams wird...

Festmesse auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
9

Prozession und Messe am Wallnöferplatz
Telfs feierte prächtiges Fronleichnamsfest

Das sonnige Zeitfenster vor dem Regenguss am Vormittag des Fronleichnam-Feiertages reichte aus für eine prächtige Feier. Die Prozession und die Messe auf dem Telfer Wallnöferplatz waren ein Fest der Trachten, Fahnen und Farben. TELFS. Wie gewohnt trugen die Traditionsverbände wesentlich zum eindrucksvollen Erscheinungsbild des kirchlichen Feiertags bei. Marktmusikkapelle und Schützen marschierten nahezu vollzählig auf, dazu kamen Fahnenabordnungen des MGV Liederkranz, der Feuerwehr, des Roten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

TFV - Fußball
Doppelrunde: Fußball-Anpfiff in der Feiertagswoche

BEZIRK. Fußball-Doppelrunde in der Feiertagswoche. HYPO TIROL Liga: Mittwoch: Kirchbichl - Natters (19:45). Donnerstag: Union - Münster (16); Ebbs - IAC (17). Sonntag: IAC - Münster (14); Mayrhofen - Kirchbichl (15); Prutz - Ebbs (17). LANDESLIGA Ost: Mittwoch: Kufstein Jun. - Angerberg (18); Bruckhäusl - Jenbach (19); Walchsee - Söll (19:30); Stumm - Kramsach (19:30); Breitenbach - Brixen (20); Schwoich - Thiersee (20:30). Samstag: Bruckhäusl - Kufstein Jun. (16:30); Thiersee - Breitenbach...

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 08.06.: Fronleichnam Neuapostolische Kirche So., 04.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 02.06.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 04.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 02.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung; 18.00 Feier der Firmung Sa., 03.06.: 14.00 Tauffeier So., 04.06.: 10.15 hl. Messe; 16.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache...

Kirchliches
Gottesdienste

So., 28.05.: Pfingstsonntag Mo., 29.05.: Pfingstmontag Neuapostolische Kirche Mi., 24.05.: 19.30 Gottesdienst So., 28.05.: 10.00 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 28.05.: 10.00 Gottesdienst (Konfirmation) in der Dreieinigkeitskirche Reutte; 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Di., 30.05.: 19.00 Taizé-Gebet in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 26.05.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung So.,...

Am Feiertag gilt der Ferienfahrplan. | Foto: IVB
2

IVB Information
Ferienfahrplan und Schienenersatzverkehr bei IVB-Linien

Der bevorstehende Feiertag und das Bogenfest haben Auswirkungen auf die Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Am Feiertag gilt der Ferienfahrplan, am Samstag gibt es für die Linie 1 einen Schienenersatzverkehr. INNSBRUCK. Am bevorstehenden Fenstertag, den 19. Mai, verkehren die städtischen IVB-Linien im Ferienfahrplan. Die Linien 501-590 fahren im Schulfahrplan. Mehr Beiträge zu den Innsbrucker Verkehrsbetrieben finden Sie hier BogenfestZu verkehrsbedingten Einschränkungen kommt es auch...

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 18.05.: Christi Himmelfahrt Neuapostolische Kirche Do., 18.05.: 09.30 Gottesdienst So., 21.05.: 09.30 Gottesdienst Mi., 24.05.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Do., 18.05.: 10.00 Gottesdienst am Alatsee, gemeinsam mit den Pfarrgemeinden Füssen und Pfronten Fr., 19.05.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 21.05.: 10.00 Gottesdienst, zeitgleich Kindergottesdienst, danach Kirchenkaffee Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Do., 18.05.: 10.15 hl....

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 11.01.: 19.30 Gottesdienst So., 15.01.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 13.01.: 19.00 Bibel teilen in Reutte/Gemeinderaum So., 15.01.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgl. Kindergottesdienst Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 11.01.: 18.00 Rosenkranz – Friedensgebet Fr., 13.01.: 08.00 hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit So., 15.01.: 10.15 hl. Messe, 16.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache Mi.,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.