geöffnet

Beiträge zum Thema geöffnet

Red Zac trotz Baustelle geöffnet

TELFS. Das Gebäude in der Fußgängerzone, in dem sich das Red Zac Geschäft der GemeindeWerke Telfs befindet, wird derzeit umfassend saniert. Trotz laufender Bauarbeiten bleibt das Elektrofachgeschäft wie gewohnt von Montag bis Freitag, 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Persönliche Beratung ist entscheidend Auch während der Renovierung können Kund:innen auf das gewohnte Angebot und den Service zählen. Im Mittelpunkt steht nach wie vor die persönliche Beratung. „Wir sind trotz...

Freude über die Eröffnung des neuen Lifts. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Infratruktur
Lift beim Altenwohnheim wurde fertig gestellt

wwww KITZBÜHEL. „Gut Ding braucht Weile“, bringt es Bgm. Klaus Winkler auf den Punkt. Gemeint ist damit die Errichtung des Personenlifts am sogenannten Gesundheitshügel zum Altenwohnheim. Nach einigen Bauverzögerungen, die nicht in der Hand der Stadt lagen, konnte am 13. Dezember der Lift endlich seiner Bestimmung übergeben werden. Besonders erfreut zeigten sich natürlich auch Sozialreferentin Hedi Haidegger und die Leiterin des Tagesseniorenzentrums, Stadträtin Margit Luxner: „Besonders für...

Die Ausstellung ist auch in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Verein
3

Ausstellung im AMS
Wie ist es, in Tirol eine Frau* zu sein?

Interaktive Ausstellung des „Vereins Frauen“ und Podiumsdiskussion im AMS Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die interaktive Wanderausstellung „Weil's wahr ist“ zum Thema „Wie ist es, in Tirol eine Frau zu sein“ wird von 14. November bis 23. Dezember bei freiem Eintritt im AMS Kitzbühel zu den Öffnungszeiten zu sehen sein. Auch Schulklassen sind eingeladen (Anm. an biz.kitzbuehel@ams.at oder Tel. 050 904 740). Am 14. November um 19 Uhr wird die Ausstellung mit einem Podiumsgespräch zum Thema „Karriere in...

23.000 Tonnen Geschiebe oder umgerechnet knapp 1.000 Lkw-Fuhren wurden in den vergangenen drei Wochen von der Karwendelbahnstrecke, insbesondere aus den Geschieberückhaltebecken, entfernt. | Foto: ÖBB/SAE West
2

23.000 Tonnen Geröll beseitigt
Karwendelbahn ab Montag wieder auf Schiene

Die Arbeiten nach den Murenabgängen auf die Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Scharnitz werden pünktlich abgeschlossen. Ab Montag, 2. September 2024 fahren die Züge wieder. REGION. Es sind unglaubliche 23.000 Tonnen Geschiebe oder umgerechnet knapp 1.000 Lkw-Fuhren, die in den vergangenen drei Wochen von der Karwendelbahnstrecke, insbesondere aus den Geschieberückhaltebecken, entfernt worden sind. Seit den Murenabgängen am Abend des 12. August laufen die Arbeiten zur Wiederherstellung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Biken auf den OD Trails auch am Abend. | Foto: Mirja Geh
4

OD Trails Oberndorf
Afterwork-Ride bei den OD Trails

Die OD Trails in Oberndorf haben bis inklusive 29. August jeden Donnerstag bis 19 Uhr geöffnet. OBERNDORF. Biken und Trails bis in die frühen Abendstunden – das gibt es bis inklusive 29. August bei den OD Trails in Oberndorf. Neben dem Bike-Schlepplift haben auch Sport Patrick und das Café „Das kleine Schaf“ an den Donnerstagen im August länger geöffnet. Für die Zeit von 16 bis 19 Uhr gibt es auch ein eigenes Abendticket, das um 8 € direkt vor Ort erworben werden kann. Besitzer eines...

Sich ein Bild vom Schulleben machen und vielleicht ein Stück der eigenen Zukunft mitnehmen, das können Interessierte beim Tag der offenen Tür am 17. Jänner. | Foto: E. Mitteregger, BHAK/BHAS
2

HAK/HAS Kitzbühel
HAK und HAS Kitzbühel laden zum Tag der offenen Tür

Mach dir ein Bild von uns und entdecke deine Zukunft! Am Mittwoch, 17. Jänner, ist Tag der offenen Tür von KitzHAK und KitzHAS. KITZBÜHEL, BEZIRK. Sich selber ein Bild von der möglichen Zukunft an der Kitzbüheler HAK, IT-HAK und HAS machen - unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür am Mittwoch, 17. Jänner, an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr. Am Abend vorher, am Dienstag, 16. 1., 18 Uhr, gibt es einen exklusiven „Preview“(Infoabend) für interessierte Eltern, die sich einen...

Neue Sonderausstellung im Kitzbüheler Museum. | Foto: Kog,er
Aktion 2

Museum Kitzbühel, neue Ausstellung
Sonderausstellung „Vom Wagner zum Skihersteller" - mit UMFRAGE

Der Wandel des Kitzbüheler Handwerks in der Pionierzeit des Tourismus wird im Museum Kitzbühel gezeigt. KITZBÜHEL. Am Freitag, 24. 11., wird um 19 Uhr die neue Sonderausstellung „Vom Wagner zum Skihersteller. Der Wandel des Kitzbüheler Handwerks in der Pionierzeit des Tourismus“ eröffnet. Im Winter 2023/24 dreht sich in den Sonderausstellungsräumen des Museums Kitzbühel alles um das alte Handwerk und den Wandel, den es in den Jahrzehnten um 1900 durchlaufen hat. In der Pionierzeit des Tourismus...

Das Aubad wird von Herbst bis Frühjahr offen sein. | Foto: Aubad/TVB
2

Aubad Fieberbrunn
Das Aubad öffnet von Herbst bis Frühjahr

Nach intensiver Diskussion sprach sich der Gemeinderat mit 10:7 Stimmen für kleinere Sanierungsmaßnahmen und eine Öffnung des Aubades vom 1. Oktober 2023 bis Ostern 2024 aus. FIEBERBRUNN. Auf großes Interesse (rd. 50 ZuhörerInnen) stieß der Tagesordnungspunkt zur Zukunft des Aubades  in der GR-Sitzung vom 12. Juli. Im Vorfeld hatte der Aubad-Ausschuss zur Entscheidungsfindung einen Antrag mit Kostenschätzung und Prognoserechnung eingebracht. Demnach belaufen sich die Sanierungskosten für eine...

Führung im Museum mit Wido Sieberer (Mi.). | Foto: alpinguin
2

Museum Kitzbühel
Museum täglich geöffnet und kostenlose Führungen

Das Museum Kitzbühel hat bis Mitte September täglich geöffnet und lädt jeden Donnerstagabend zu Gratis-Führungen ein. KITZBÜHEL. In den kommenden Wochen haben alle Kunst- und Geschichtsinteressierten wieder länger Zeit, das Museum Kitzbühel zu besuchen. Seien es die Dauerausstellungen zu Alfons Walde, der Stadt- oder Wintersportgeschichte oder die aktuelle Sonderausstellung „Leidenschaft Kunst“ – bis Mitte September ist das Museum täglich von 10 bis 17 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr geöffnet....

Das Hallenbad wird im Winter geöffnet. | Foto: Kitzb. Alpen
3

Fieberbrunn, Aubad
Fieberbrunner Aubad sperrt im Winter auf

Fieberbrunner Gemeinderat sprach sich mehrheitlich für Hallenbad-Öffnung aus. FIEBERBRUNN. Der Fieberbrunner Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung (12. Juli) mit zehn  zu sieben Stimmen beschlossen, das Aubad am 1. Oktober bis zum 1. April nächsten Jahres in der Wintersaison zu öffnen. Es sollen dazu auch dringend notwendige Sanierungen ausgeführt werden. Mehr Lokalberichte hier

1:16

Neue Mitte Erpfendorf
Die "Neue Mitte Erpfendorf" konnte besichtigt werden

Mit dem Tag der offenen Baustelle öffnete die Salzburg Wohnbau die Türen des neuen Projektes Neue Mitte Erpfendorf. ERPFENDORF. Zukünftige Eigentümer und Interessierte konnten die Wohnungen, Gewerbe- und Kinderkrippen-Flächen bzw. das gesamte Bauvorhaben besichtigen. Die Bauarbeiten am Projekt Neue Mitte Erpfendorf der ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft – einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe – stehen kurz vor Abschluss. "Im Juni soll alles finalisiert werden, dann werden auch...

Heuer ist es endlich wieder so weit: Christkindlmärkte ohne behördliche Coronauflagen sind 2022 wieder möglich. Der Haller Adventmarkt eröffnet am Freitag, den 25. November. | Foto:  Czingulszki
3

Adventmarkt 2022
Der Haller Christkindlmarkt startet am 25. November

Am 25. November wird am Oberen Stadtplatz in Hall der Adventmarkt eröffnet. Zu großer Freue des Stadtmarketings: Nach zwei Jahren Corona-Pause, startet man in eine Art "normalen Weihnachtsmarkt-Betrieb". So normal ist das Ganze dann doch nicht. Schließlich werden Highlights wie das Kamel Ali und andere Tiere am Adventmarkt nicht mehr die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Im Gegenzug wird es viel Neues geben. So zum Beispiel den "in die Länge gezogenen" Weihnachtsmarkt mit 35 Ständen, der nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Waidring - Jib Garden
Auch diesen Winter "Jib Garden" in Waidring

Night Snowpark „Jib Garden“ am Waidringer Hausberg lässt Freestyler-Herzen wieder höher schlagen. WAIDRING. Auch in diesem Winter öffnet der kleine aber feine „Jib Garden“ Night Snowpark in Waidring an der Hausberg Arena seine Pforte. Für den richtigen „Shape“ des Parkes sorgen wieder die Profis von High Five Snowparks. Neben dem täglich geöffneten Snowpark auf der Steinplatte mit seinen vier Lines und den drei unterteilten Sektionen und mehr als 50 Elementen, steht ein weiteres...

Naturgetreu nachgebaut: Bahnhof St. Johann. | Foto: Kogler
25

Modellbahnclub Wilder Kaiser
Die Modellbahn fuhr für die Besucher

Der Modellbahnclub Wilder Kaiser lud am Wochenende zur Frühjahrsausstellung bei freiem Eintritt. OBERNDORF. Zu sehen waren die 3-Leiter-Wechselstrom-Anlage (Schwerpunkt: Präsentation aller Traktionsarten), die 2-Leiter-Gleichstrom-Anlage (u. a. mit Bahnhof St. Johann) und ganz allgemein der Modell(bahn)bau in allen Bereichen. „Sämtliche Details der Anlagen (Gelände, Bepflanzung, Gebäude und Szenen) wurden wohl überlegt und liebevoll gestaltet. Die „Modelleisenbahnerei‘ ist eine Viruserkrankung,...

Stadtgalerie Kitz Art
Abstrakt - Realistisch in der Stadtgalerie

KITZBÜHEL. Unter diesem Titel "Abstrakt - Realstisch" präsentiert die Stadtgalerie Kitz Art im Mai 2022 eine Auswahl von großformatigen Bildern der bayrischen Künstlerin Petra Blob sowie eine Bilderserie "Typisch Tirol" von Rudolph Pigneter (permanente Werkschau). Galerie Im Gries 23, geöffnet Mi – Sa, 10 – 12 Uhr, Fr 10 – 12 Uhr (auf Anfr. 15 – 17 Uhr) und nach telef. Vereinbarung: 0664-2404982.

Spar-Markt Erpfendorf
SPAR eröffnet am 28. April in Erpfendorf neu

Marianne Hüttenberger ist neue SPAR-Kauffrau im Markt in Erpfendorf; Service-Qualität und Regionalität wird geboten. ERPFENDORF. Die Freude in Erpfendorf ist groß: Am Donnerstag, 28. April, öffnet der SPAR-Markt wieder seine Türen. Marianne Hüttenberger übernimmt den Standort als SPAR-Unternehmerin. Die 52-Jährige war über 20 Jahre in der Feinkost aktiv, zuletzt zwei Jahre als Abteilungsleiterin im SPAR-Markt in Westendorf. NahversorgerDer SPAR mit 230 m² Verkaufsfläche ist direkt an der...

Tage der Offenen Ateliers
Tage der Offenen Ateliers tirolweit im Juni

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden TOA, die Tage der Offenen Ateliers, vom kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die BesucherInnen zu informieren und zum Besuch der Veranstaltung einzuladen. Am 25. und 26. Juni finden die TOA statt, die KünstlerInnen können sich bis zum 31. 3. anmelden – info@kulturnetztirol.at Einer der Vorteile ist, dass für die Ausstellenden keine Mieten und...

Peter Bombek, Peter Seiwald, Martina Gschwendtner, Stefan Monitzer. | Foto: Kogler
12

St. Johann - neues Geschäft
"unverpackt" einkaufen in neuem St. Johanner Geschäft

ST. JOHANN. Am 26. Februar um 14 Uhr öffnete erstmals der Unverpackt-Laden von Martina Gschwendtner (30) in St. Johann, Innsbrucker Straße 11. Auf ca. 65 m² finden umweltbewusste Konsumenten und interessierte Kunden eine verlesene Auswahl an Getreide, Nudeln, Eier, Essig, Öl, Putz- und Hygieneartikel sowie Geschenkideen unverpackt bzw. in nachhaltiger Verpackung. Aus der Region"Ich biete ursprüngliche und hochwertige Produkte aus der Region - zum Kochen, Backen, für den Haushalt und zur...

Kempinski Hotel Das Tirol
Das Kempinski Hotel Das Tirol hat nun ganzjährig geöffnet

JOCHBERG. „Da wir am Ende der Corona-Krise spüren, dass immer mehr Gäste unsere  Region besuchen möchten, haben wir uns entschlossen, das Kempinski Hotel Das Tirol ohne jede Pause ganzjährig zu betreiben", so Hoteldirektor Gerhard Bosse. Deshalb gibt der Direktor des 5-Sterne-Superior-Hotels in Jochberg nun allen Gästen zurück, was durch Corona „verloren“ ging, betont der Direktor. Das Luxushotel macht somit keine Pause mehr und ist mit seinen zwei (öffentlichen!) Restaurants Steinberg und Sra...

Offene Ateliers
Im Juni öffnen wieder Tiroler Ateliers ihre Türen

Tiroler Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers im Juni – jetzt anmelden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden die Tage der Offenen Ateliers vom kulturnetzTirol.at organisiert. In ganz Tirol öffnen KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Am 25. und 26. Juni sind in allen Tiroler Bezirken über 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Seit 2020Das...

AMS Tirol
AMS Tirol – sechs Regeln im Lockdown

TIROL, BEZIRK. Um die Auswirkungen des Lockdown möglichst gering zu halten, gibt es aktuell  und bis zum Ende des Lockdowns verbindliche Regeln für Arbeitssuchende. Sie gelten in allen AMS-Geschäftsstellen. 1) In allen Geschäftsstellen gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Darüber hinaus ersucht das AMS dringend um die Einhaltung der 3G-Regel. 2) Wo immer es möglich ist, soll der Kontakt zum AMS über die online Services und die AMS Tirol ServiceLine 050-904740 erfolgen. 3) Vereinbarte...

Bauernhausmuseum
Bauernhausmuseum öffnet wieder seine Pforten

KITZBÜHEL. Das Bauernhausmuseum Hinterobernau am Römerweg ist ab 1. 6. (bis 15. 10.) wieder täglich außer Sonntag geöffnet (13 – 17 Uhr). Viel gibt es im Einhof mit seinen Nebengebäuden zu erkunden. Es wird auch eine Audio-Führung in vier Sprachen geboten. Für Handy-Nutzer wurde die App "hearonymus" mit vielen Informationen entwickelt. Mehr Info, Sondertermine und Anmeldungen: 0664-1321132, www.bauernmuseum-kitz.at

Kitzbühel
Das Bauernhaus-Museum hat wieder geöffnet

Das Bauernhausmuseum Hinterobernau ist auch heuer wieder vom 1. 6. bis 15. 10. geöffnet. Täglich von 13 – 17 Uhr, Sonntag geschlossen. KITZBÜHEL. Wenn man auf der Sonnseite von Kitzbühel am Römerweg, unterhalb des Kitzbüheler Horns, entlang wandern, kommt man zum Bauerhaus-Museum Hinteroberau. Umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern liegt langgestreckt der verwitterte typische salzburg-tirolerische Einhof mit seinen Nebengebäuden, wie Waschküche, Kapelle, Backofen, Bienenhütte und Tenne....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.