Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Rathaus: die Büros sind am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen | Foto: Stadt Innsbruck
2

Faschingsdienstag
Rathaus ab 12 Uhr traditionell geschlossen, Einkaufszentrenen haben offen

Der Faschingsdienstag nähert sich mit großen Schritte. War früher die Innenstadt ganz in der Hand der Närrinen und Narren und der Großteil der Behörden sowie Geschäfte geschlossen, bietet sich 2023 ein wenig ein anderes Bild. Ab 17.2. gibt es neue Parteienverkehrszeiten im Referat Wohnungsvergabe. INNSBRUCK. Vor Jahren war am Faschingsienstag für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein "freier" Nachmittag. Kostümiert und gut gelaunt wurde beim großen "Faschingsumzug" in der Innenstadt, in...

Vom 23.12. bis 26.12. und 6.1. bis 8.1. von 13 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Modellbahn-Ibk
3

Modellbahnverein Innsbruck Weihnachtsausstellung
Kleine Züge auf großer Fahrt

Auch heuer öffnet über Weihnachten und zu Dreikönig die größte und mit Sicherheit eine der schönsten Modellbahnanlagen in Tirol für alle kleinen und großen Freunde der Modelleisenbahn ihre Pforten. Die Ausstellung ist vom 23.12. bis 26.12. und 6.1. bis 8.1. geöffnet. INNSBRUCK. Vorbildgetreu zusammengestellte Züge rollen durch liebevoll detailliert gestaltete Miniaturlandschaften. Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat, ebenso wie das Landschaftsbild samt den zugehörigen Gebäuden. Die...

Alle Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr können die Hallenbäder am 24. Dezember bei freiem Eintritt besuchen. | Foto: IKB
2

IKB Aktion
Zu Weihnachten gehen die Kinder baden

Badespaß und Saunafeeling zu Weihnachten und zum Jahreswechsel? Mit den Angeboten der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist das möglich. Die Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Dampfbades sowie eine Weihnachtsüberraschung der IKB. INNSBRUCK. Das Hallenbad Olympisches Dorf hat am 24.12. und 31.12. von 10 bis 16 Uhr, die Sauna von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Die Räumlichkeiten im Hallenbad Amraser Straße stehen an beiden Tagen von 9 bis 14 Uhr, die Sauna von 11 bis 14 Uhr zur Verfügung. Das...

Kaiserweihnacht: Der Christkindlmarkt auf dem Bergisel findet immer von Freitag bis Sonntag statt. | Foto: Kaiserweihnacht
5

Kaiserweihnacht eröffnete am Wochenende

Am Wochenende eröffnete auch der Christkindlmarkt am Bergisel seine Pforten. Auch künftig hat er seine Pforten von Freitag bis Sonntag geöffnet. INNSBRUCK. Mit einer Tasse Glühwein, weihnachtlichen Lichtern und einem Trompetenkonzert der Musikschule Innsbruck eröffnete am Wochenende der Christkindlmarkt – die Kaiserweihnacht – auf dem Bergisel. In den nächsten Wochen gibt es verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein. So stehen am Programm Alpaka-Streicheln, Basteln mit Zirbenspäne,...

Anzeige

Zauberhafter Advent
Weihnachts-Shopping im Einkaufszentrum FMZ IMST

Damit das Weihnachtsshopping nicht zu stressig wird, hat das FMZ IMST an den Advent-Samstagen bis 18 Uhr sowie am 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gratis Parkplätze und kostenloser Einpackservice inklusive. IMST. Zudem findet heuer im FMZ IMST wieder ein kleines Adventprogramm statt, das vor allem für Kinder viele Highlights bietet. Am Samstag, 3. Dezember schauen der Nikolaus und ein paar Haiminger Krampeler im Shopping-Center vorbei und verteilen kleine Geschenke an alle Kinder. Und am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Wilfried Lindenthaler
3

Alle Jahre wieder - Die Krippe hat wieder Saison.

MIEMING. Die weitum bekannte „Krippenherberge“ in der Gemeinde Wildermieming, eine sehenswerte Kulturattraktion auf dem Sonnenplateau Tirols hat wieder Saison. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Affenhausen 8 untergebracht, ist eine großartige und berührende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt: In den dreihundert Quadratmetern umfassenden Räumlichkeiten des Aktivhotels Traube sind Krippenszenen in unglaublicher Vielfalt und aus aller Welt zu...

Heuer ist es endlich wieder so weit: Christkindlmärkte ohne behördliche Coronauflagen sind 2022 wieder möglich. Der Haller Adventmarkt eröffnet am Freitag, den 25. November. | Foto:  Czingulszki
3

Adventmarkt 2022
Der Haller Christkindlmarkt startet am 25. November

Am 25. November wird am Oberen Stadtplatz in Hall der Adventmarkt eröffnet. Zu großer Freue des Stadtmarketings: Nach zwei Jahren Corona-Pause, startet man in eine Art "normalen Weihnachtsmarkt-Betrieb". So normal ist das Ganze dann doch nicht. Schließlich werden Highlights wie das Kamel Ali und andere Tiere am Adventmarkt nicht mehr die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Im Gegenzug wird es viel Neues geben. So zum Beispiel den "in die Länge gezogenen" Weihnachtsmarkt mit 35 Ständen, der nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Freischwimmbad Hall bleibt 2023 teilweise gesperrt.  | Foto: TVB-Hall Wattens
8

Sommersaison 2023
Schicksal des Haller Schwimmbades ist 2023 ungewiss

Extrem vermindert soll der Badebetrieb im Haller Freibad 2023 anlaufen. So gut wie alle Becken sollen gesperrt werden. HALL. Badebetrieb wird es 2023 wohl eher weniger, wie mehr ein Plansch- und Liegebetrieb im beliebten örtlichen Freibad. Eine Sanierung des Schwimmbades ist seit langem Thema und dulde 2023 keinen Aufschub mehr, meint der Haller Bürgermeister Christian Margreiter. Die Schwimmbecken müssen gesperrt werden. Die Dienstleistungen, die künftig erhalten bleiben, beinhalten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Landecker Gemeinderat tagte am 03. November im Sitzungssaal des Rathauses. | Foto: Othmar Kolp
10

Landecker Stadtpolitik
Neuer Kindergarten, VfGH-Erkenntnis und LWL-Ausbau

Einstimmig wurde vom Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss für den Neubau des Kindergartens Urichstraße gefasst. Die Öffnungszeiten im Kindergarten Bruggen werden um eine halbe Stunde erweitert. Der Verfassungsgerichtshof hat der Stadt ein Erkenntnis zum Thema flächendeckende Parkraumbewirtschaftung zugestellt. Beim LWL-Ausbau gibt es noch einiges an Potential. LANDECK (otko). Im Rahmen der Landecker Gemeinderatssitzung am 03. November überreichte Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP), der anstelle des...

Winter 2022/2023
Winterpause und Öffnungszeiten auf den Innsbrucker Almen

Knapp unterhalb der Seegrube befindet sich die Bodensteinalm. Seit 7. November ist sie in der Winterpause. Auch die Höttinger Alm sperrt bald zu. Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m Seehöhe und ist eine von sechs städtischen Almen. Seit 7. November ist sie für die Wintersaison gesperrt. Die Höttinger Alm bleibt noch – vorausgesetzt es gibt keine heftigen Schneefälle – bis 13. November geöffnet und geht dann auch in eine längere Winterpause/Sanierungsphase. Die Arzler Alm hat im Oktober und...

Neue Öffnungszeiten
So kommen Sie an ihr Genesungszertifikat

Genesungszertifikate werden in Innsbruck in der Colingasse 5a ausgestellt. Ab November ist der Service montags bis donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr erhältlich. Alternativ ist das Zertifikat auch mit einer der Handysignatur online erhältlich. INNSBRUCK. Jene Personen, die in den letzten sechs Monaten an Covid-19 erkrankt und wieder genesen sind, erhalten ein Genesungszertifikat. Dieses steht im Normalfall zwischen sieben und zehn Tagen nach der Genesung zur Verfügung...

Künstlerin Tamara Gleirscher mit den Geschäftsleitern Stefan Jenewein und Gerhard Marth und dem Obmann der Raika Neustift-Mieders-Schönberg Stefan Haas vor dem Werk „Schaufelspitz“, einer Leihgabe an die Raika | Foto: Mair
8

Ausstellung bis 30. Dezember
Tamara Gleirscher zeigt Werke in Neustift

Tamara Gleirscher bezeichnet die Kreativität als ihre treueste Freundin. NEUSTIFT. Schon seit vielen Jahren widmet sich die junge Künstlerin unterschiedlichen Techniken wie Schneidern, Schmuckdesign, Gestalten und Malen. Der Umzug nach Bayern im Jahr 2020 hat Gleirscher's Sehnsucht nach den Bergen und der Heimat geweckt und sie zum Acrylmalen geführt. Die neu entstandenen Bilder sind inspiriert von der Schönheit und der Kraft der Berge. Mit abstrakten Akzenten hat Gleirschers Kunst aber auch...

Stadt Innsbruck
Melde- und Einwohnerwesen verlängert Öffnungszeiten

Das Innsbrucker Melde- und Einwohnerwesen bleibt am Dienstag, den 4. Oktober und Donnerstag, den 6. Oktober länger geöffnet. An genannten Tagen kann somit auch eine Wohnsitzmeldung im Stadtmagistrat Innsbruck ohne Termin bis 20.00 Uhr vorgenommen werden. INNSBRUCK. Mit einem gemeldeten Wohnsitz in Innsbruck besteht die Möglichkeit städtische Vorteile in Anspruch zu nehmen, wie beispielsweise das Ansuchen um Mietzinsbeihilfe oder eine AnwohnerInnenparkkarte. Eine Wohnsitzmeldung eröffnet zudem...

Beschluss
Zirler Bildungseinrichtungen nur noch mit acht Schließtagen im Jahr

ZIRL. In der jüngsten Zirler Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat eine drastische Senkung der Schließtage in den Bildungseinrichtungen. Diese sollen künftig nur noch acht Tage im Jahr geschlossen bleiben.  Umfangreiche ÄnderungenBeschlüsse und Entscheidung zum Thema Bildung sorgten in Zirl in der jungen Vergangenheit stets für reichlich Diskussionen. Das jüngste große Thema: Die Öffnungszeitenerweiterung in den Kinderbildungseinrichtungen. Ausgangspunkt ist die alte Zirler Regelung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Botanische Garten bietet ganzjährig einen Blick auf unterschiedliche Pflanzenarten.  | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Botanischer Garten
Freilandflächen und tropische Schaugewächshäuser

Der Botanische Garten ist Lehr- und Forschungsstätte der Universität Innsbruck. Seit dem Jahr 1906 sind die Anlagen in Hötting, an die das Institut für Botanik angeschlossen ist, auch für Besucher geöffnet. INNSBRUCK. Seit über 100 Jahren befindet sich der Botanische Garten in Hötting und ist nicht nur unverzichtbar als Lehr- und Forschungsstätte des Institutes für Botanik der Universität Innsbruck, sondern auch Bildungs- und Erholungsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über 7000...

Städtische Radsammelaktion
Schrott-Räder werden ab 26.9. entfernt

Schrottreife Fahrräder werden im Frühjahr und Herbst von der Stadt Innsbruck vom öffentlichen Grund entfernt. Am 26. Spetember starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Straßenbetrieb der Sammelaktion, am 30.9. ist sie beendet. Die Schrott-Räder werden in den Straßenbauhof geliefert. INSNBRUCK. Die zweimal jährlich organisierte Sammlung desolater, stark verrosteter Fahrräder sowie jener ohne Besitzerinnen oder Besitzer findet von Montag bis Freitag, 26. bis 30. September,...

Schwierige Bädersaison erwartet die Hallenbäder und Saunas auch in Innsbruck. Im Bild: Bäder-Chef der IKB Ulrich Mayerhofer und IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli.
4

Innsbrucks Hallenbäder
Auch die Badegäste müssen sich "warm anziehen"

Auch Innsbrucks Badegäste können damit rechnen, dass das Baden teurer wird. Die Öffnungszeiten sind schon seit drei Wochen kürzer. INNSBRUCK. Ausgeschaltete Saunakammern, kürzere Öffnungszeiten, Umstellung auf LED-Beleuchtung oder niedrigere Temperaturen: Tirols Bäder versuchen auf Grund der hohen Preise ihre Energiekosten zu senken. Auch in den Innsbrucker Bädern ist es nicht anders. Schon seit Wochen sind die Öffnungszeiten für Saunas neu geregelt: Saunieren kann man nicht mehr ab 11 Uhr,...

Gasthaus Marinelli
Wirt beschreitet alternativen Weg

Die Gastronomie durchlebt derzeit turbulente Zeiten. Eines der größten Probleme ist das fehlende Gastro-Personal. Eine Möglichkeit, darauf zu reagieren, ist die Reduktion der Öffnungszeiten. DÖLSACH. Die meisten Betriebe haben ihre Ruhetage unter der Woche. „Das führt dazu, dass zu Wochenbeginn das gastronomische Angebot in Lienz und Umgebung komplett ausgedünnt war“, erklärt Thomas Glanzer, Wirt des Gasthof Marinelli. Er geht jetzt einen anderen Weg. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und...

Ali und seine Frau Fadime Gündogdu | Foto: Kainz
2

Nach Mure in Fulpmes
Ali Gündogdu kann endlich wieder auskochen

Früher als gedacht konnte Ali Gündogdu vor kurzem seinen "Ali Xpress" im Industriegebiet Medraz wieder eröffnen. FULPMES/MEDRAZ. "Ich freu' mich voll! Erstens, dass ich noch lebe und zweitens, dass ich wieder arbeiten kann", so Ali Gündogdu. Wie berichtet, war sein Imbiss im Industriegebiet Medraz von der großen Mure im Juli erfasst und beschädigt worden. Der 40-Jährige selbst hatte sich nur mit viel Glück retten können. Nach einigen Reparaturen am Wagen ist jetzt alles wieder her- bzw....

 Ausstellungseröffnung im Bernardisaal  | Foto: Rosenkranz
2

Gedanken
Ausstellung über Edith Stein in Stams eröffnet

Dem 80. Todestag der heiliggesprochenen Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah, Edith Stein, wurde im Stift Stams gedacht. Am Dienstag, 9. August 2022, wurden die Ausstellung „Losing by Winning“ zeitgenössischer Kunst sowie eine kreative Auseinandersetzung von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein als „Hinführung“ eröffnet. GottesdienstBeim Gottesdienst hielt der...

Behörde
BH Schwaz: Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerservice im Juni

Öffnungszeiten des Bürgerservice an drei Montagen im Juni erweitert sowie Sonderöffnungszeiten an zwei Samstagen (11. Juni und 25. Juni 2022) Ausstellung von persönlichen Dokumenten ohne Terminvereinbarung möglich. Die Reise- und Urlaubszeit steht unmittelbar bevor, was einen erhöhten Andrang auf Reisedokumente zur Folge hat. Die Ausstellung von Reisepässen, Führerscheinen oder Personalausweisen erfolgt im Bürgerservice der Bezirkshauptmannschaft. Um allen BürgerInnen im Bezirk Schwaz die...

Freibadsaison
Vithalbad Thal Assling öffnet Ende Mai

Aufgrund der recht sommerlichen Temperaturen sehnen sich schon viele nach einer Abkühlung im kühlen Nass. Das erste Freischwimmbad im Bezirk öffnet nun Ende Mai.  THAL-ASSLING. Als erstes Freischwimmbad öffnet nun Ende Mai, genauer gesagt, zu Christi Himmelfahrt am 26. Mai, das Freibad Vithal in Thal-Assling. Und das wieder zu normalen Bedingungen - wie vor der Pandemie. Aktuell laufen die Vorbereitungsarbeiten wie Reinigen, Wasser einlassen, aufheizen mittels Fernwärme und einiges mehr auf...

Verwaltung
BH Schwaz: Aktuelle Informationen zu Amtsbetrieb und Parteienverkehr

Nach einigen Monaten mit teilweise eingeschränktem Amtsbetrieb aufgrund der Coronakrise kehrt die BH Schwaz ab sofort wieder zu ihren normalen Öffnungszeiten zurück. Zudem werden im Mai und Juni zusätzliche Angebote und Öffnungszeiten im Rahmen des Bürgerservice zur Ausstellung von persönlichen Dokumenten geschaffen. Im Amtsgebäude gilt aufgrund der aktuellen Bundesvorgaben weiterhin eine verpflichtende FFP2-Maskenpflicht. SCHWAZ (red). „Die BH Schwaz versteht sich als Servicebetrieb für die...

Ab 06. Mai steht Wanderungen und Biketouren rund um den Mutzkopf nichts mehr im Wege -  Der Mutzkopfsessellift öffnet wieder. | Foto: Daniel Zangerl
2

Biker und Wanderer
Die Nauderer Bergbahnen öffnen den Mutzkopflift

Es geht wieder los: In Nauders beginnt wieder die Bike- und Wandersaison. Der Mutzkopflift öffnet ab 6. Mai an den Wochenenden. Ab 20. Mai ist der Sessellift wieder täglich bis 23. Oktober 2022 geöffnet. NAUDERS. Biker und Wanderer aufgepasst: Die Nauderer Bergbahnen öffnen mit 06. Mai den Mutzkopflift sowie die Mountainbikewege und Trails. Der Mutzkopfsessellift bringt alle Sportlichen und Genusswanderer vom 06. bis 08. Mai, vom 13. bis 15. Mai bequem zu den Ausgangspunkten der schönsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.