Apotheken

Beiträge zum Thema Apotheken

Tirols Apotheken haben als Gesundheitsnahversorger mit ihren Notdiensten in Tirol eine große Bedeutung. Hier findest Du aller Öffnungszeiten der Apotheken in Tirol. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Tiroler Apotheken

Der MeinBezirk Tirol-Service: Welche Apotheke in deiner Nähe hat gerade geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken in Tirol.  TIROL. In Tirol gibt es rund 800 angestellte Apothekerinnen und Apotheker in rund 125 Apotheken, die der Bevölkerung nicht nur bei der Beratung in Bezug auf Medikamente zur Seite stehen: Die Apotheken bieten von Wechselwirkungscheck über Gesundheitschecks wie Blutdruckmessung,...

Im Bezirk Lienz gibt es acht Apotheken. Welche aktuell geöffnet hat, findest du in diesem Beitrag. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Osttirol

Der MeinBezirk Tirol Service: Welche Apotheke in Osttirol hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Lienz. OSTTIROL. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Lienz, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um Osttirol. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die Infos zu den...

Foto: Michael Knaus (Obmann ÖZIV), Bernold Dörrer (Vorstandsmitglied ÖZIV), StRin Viktoria Gruber, Markus Vinkovic (v.l.) | Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Was hat sich in den letzten 10 Jahren im Bereich der Barrierefreiheit getan?

StRin Viktoria Gruber und Markus Vinkovic haben nun nach 10 Jahren noch einmal eine Analyse zur Barrierefreiheit bei Ärzten in Schwaz durchgeführt. SCHWAZ. Diese Daten haben sie an den ÖZIV - Österreichischen Zivil-Invalidenverband weitergegeben. "Wir haben uns die Ärzte auf ihre Barrierefreiheit in Bezug auf den Eingangsbereich und die Toiletten angeschaut. Es gäbe natürlich noch viele Aspekte, die man anschauen könnte". so Markus Vinkovic. "Es gibt leichte Verbesserungen zu verzeichnen seit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Ärztedienste 18., 19. & 20 Mai 2024

Samstag 18. Mai und Pfingsten 19. & 20 Mai 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst:  18. & 19. Mai: Dr. Stefan Reisinger, Pfarrgasse 20/Top 1, 6460 Imst Tel. 05412-66753 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr 20. Mai:  Dr. Florian Albrecht, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 24, 6460 Imst Tel. 05412-66100 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: 18. & 19. Mai: Dr. Helmut Santer, Kirchplatz 2, 6426 Roppen Tel. 05417-5389 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der neue Standort der Kur- und Stadtapotheke Hall garantiert durch seine zentrale Lage eine gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln. | Foto: Kendlbacher
3

Kur- und Stadtapotheke Hall übersiedelt
„Wir haben uns gut eingelebt!"

Seit 20. November befindet sich die Kur- und Stadtapotheke Hall am Schuhmacherweg 2 und bietet neben einen modernen und hellen Kundenbereich auch genügend Parkplätze für seine Kunden. HALL. Die Übersiedlung der Kur- und Stadtapotheke Hall vom Oberen Stadtplatz in die neu umgebaute Immobilie am Schumacherweg 2 verlief ohne Probleme – für die MitarbeiterInnen wie auch für die Kundschaft bringt der neue Standort jede Menge Vorteile mit sich. Ein großzügiger und heller Kundenbereich schafft mehr...

Keine "Wochenend-Stunde" mehr in der Johannes-Apotheke. | Foto: Hassl
2

Änderung
Keine Wochend-Apothekendienste mehr von 18 bis 19 Uhr

Der freiwillige Dienst wird ab 2024 eingestellt – Nacht- und Wochenendienste bleiben aber so wie bisher erhalten. AXAMS/GÖTZENS. Mag. Angelika Kopf, Leiterin der Johannes-Apotheke Axams und Mag. Günther Platter, Leiter der Vellenberg-Apotheke Götzens sind sich einig: "Nach langer und reiflicher Überlegung haben wir uns gemeinsam dazu entschlossen, ab 2024 die Notdienststunde von 18 bis 19 Uhr an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, die zwischen den beiden Apotheken aufgeteilt wurde,...

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 14.10 und So 15.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Johannes-Apotheke ist mit 12. Dezember 2022 in die ehemalige MPreis-Filiale (Bundesstraße 24 b) übersiedelt und heißt jetzt easyApotheke.  | Foto: Kendlbacher
4

Neuer Standort
Johannes-Apotheke in Volders ist übersiedelt

Die Johannes-Apotheke in Volders ist seit Dezember letzten Jahres an einem neuen Standort und trägt den Namen easyApotheke Volders. VOLDERS. Die Johannes-Apotheke ist mit 12. Dezember 2022 in die ehemalige MPreis-Filiale (Bundesstraße 24b) übersiedelt und heißt jetzt easyApotheke Volders. Kunden haben am neuen Standort nicht nur mehr Parkplätze zur Verfügung – die zur Apotheke umgebaute Filiale hat einen wesentlich größeren Freibereich, ein vielseitigeres Angebot und wirkt zudem freundlich,...

Ärztedienste Sa. & So., 16. & 17.07.2022

Reutte/Vils: Dr. Peter Norbert Mantl jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266, Notordination: 09.30 - 11 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Siegfried Walch, Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226, Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Praxis Dr. Hofmann und Dr. Jäger, Elbigenalp, Dorf 55d, Tel. 05634-6222, Notordination: 9 - 10 und 17 - 18 Uhr Zwischentoren: Dr. Georg Prantl, Ehrwald, Hauptstr. 5, Tel. 05673-2331, Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Zahnarzt: Dr....

Das Testangebot im Land wird neu geregelt. | Foto: pixabay
Aktion

Testangebot ab April
Corona-Tests in Tirol – die Neuregelung > mit UMFRAGE

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 1. April stehen je fünf kostenlose PCR-Tests und fünf kostenlose Antigentests pro EinwohnerIn zur Verfügung. In Tirol wird diese Vorgabe wie folgt umgesetzt: > Weiterhin kostenloses behördliches Screening an elf Standorten für Verdachtsfälle; Anmeldung über corona.leitstelle.tirol oder telefonisch über 1450 erforderlich;> Je fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat über „Tirol gurgelt“ mit rund 400 Abhol- und Abgabestationen (www.tirol.gv.at/tirolgurgelt) oder über Tirols...

Gastronomie setzt auf Take away: Hannes Auer vom Auis. | Foto: Herrmann
4

Lockdown
Take-away und Nahversorger, das wird geboten

INNSBRUCK. Lockdown Nummer 4: die Gastronomie bietet Take-Away, Nahversorger haben geöffnet, Click&Collect möglich, Eine Übersicht der Angebote der Gastro, vom DEZ, Sillpark und Kaufhaus Tyrol sowie Informationen zur den Text- und Impfstationen in den Zentren. VerordnungDas Betreten und Befahren von Betriebsstätten sämtlicher Betriebsarten des Gastgewerbe zum Zweck des Erwerbs von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Gastgewerbes ist untersagt. "Das gilt nicht für die...

Nachtgastro
PCR-Testangebot für Nachtgastronomie

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen für die Nachtgastronomie in Österreich werden heiß diskutiert. Das Land möchte der Nachtgastro entgegen kommen und ein PCR-Testangebot für Besucherinnen der Bars und Clubs einrichten.  Nur noch mit "2-G-Nachweis"3G war gestern, ab dem 22. Juli gilt in der Nachtgastro "2G-Nachweis". Das bedeutet, dass nur mehr getestet und geimpfte Personen Zutritt zur Nachgastronomie haben. Als Testnachweis gilt ausschließlich ein negatives PCR-Testergebnis –...

Ärztedienste 26./27. Juni

Imst: Dr. Manuel Maurer, Pfarrg. 7, 6460 Imst, Tel. 05412-66248, Notordination von 10–11 Uhr und 17–18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Clemens Gaßner, Widumg. 3, 6424 Silz, Tel. 05263-62060, Notordination von 10–11 Uhr und 17–18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Christiane Oberleit, Barwies 271, 6414 Mieming, Tel. 05264-20330, Notordination von 10–11 Uhr, Ärztenotruf: 141 Pitztal: Dr. Claudia Gebhart, Dorfstr. 60, 6471 Arzl im Pitztal, Tel. 05412-66120,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Christian Kernstock von der Stubaital Apotheke in Fulpmes ist derzeit acht Stunden täglich als "akademischer Nasenbohrer" im Einsatz. | Foto: Kainz
Aktion 3

Corona
Testen, was die Stäbchen halten

Von "es ist brutal" bis "alles im Griff" reichen die Zwischenfazits zum Andrang. Ärzte, Apotheker aber auch die Bevölkerung sind gefordert. STUBAI/WIPPTAL. Corona-Infizierte zählen das Stubai- und Wipptal aktuell sehr wenige. Der höchste Wert, der am Freitag im Dashboard des Landes aufschien, waren fünf Fälle in einzelnen Dörfern, überall sonst sind es weniger bis null.  Keine Teststraße im StubaiNichtsdestotrotz brauchen wir immer öfter Tests um dies und das zu dürfen. Eine große...

Die Filialapotheke St. Nikolaus Apotheke in Niederndorf erhielt gemeinsam mit der zugehörigen Apotheke in Ebbs  2.000 Stück an Selbsttests. Bis Dienstag Vormittag – einen Tag nach Ausgabe-Start – waren diese schon vergriffen.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Aktion 2

Apotheken berichten
Wohnzimmertests sind im Bezirk Kufstein gefragt

Apotheken im Bezirk sahen sich bei der Ausgabe an Selbsttests vor allem am Montag mit hohem Interesse konfrontiert. Einige hatten auch noch am Freitag eine Restmenge an Tests.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Seit Montag, den 1. März gibt es die Möglichkeit, kostenlose Corona-Selbsttests bzw. Wohnzimmertests in den Apotheken abzuholen. Dabei bekommen nun alle Krankenversicherten ab 15 Jahren fünf gratis „Nasenbohrer“-Schnelltests im Monat. Wer von der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) abgemeldet...

In den Apotheken gibt es zusätzlich zu den kostenlosen Antigen-Tests das Angebot, dass pro Person fünf gratis Selbststests für Daheim abgeholt werden können. Das Angebot werde gut angenommen. | Foto: Kolp
3

Apotheken
Angebot von Antigen- und Selbsttests wird gut angenommen

BEZIRK LANDECK (sica). Seit einer Woche gibt es gratis Selbsttests für Daheim und seit längerer Zeit zudem die Möglichkeit, in ausgewählten Apotheken kostenlos einen Antigen-Test machen zu lassen. Beide Angebote werden sehr gut angenommen, wie Apotheken berichten. Fünf Selbsttests pro Person Seit Montag können in Apotheken kostenlos pro Person fünf Selbsttests für Daheim abgeholt werden. Die "Nasenbohrtests" sind dabei mit der E-Card gekoppelt, diese muss mitgebracht werden um die Selbsttests...

Apothekenkammer-Präsident Dr. Matthias König. | Foto: Thomas Steinlechner
Aktion

Corona-Tests
Die Nasenbohrertests waren schnell vergriffen

REUTTE. Matthias König ist Chef der Südtiroler Apotheke in Reutte und Präsident der Tiroler Apothekerkammer. Das Thema Corona in all seine Facetten lässt ihn nicht los. Zuletzt waren es die Selbsttests, volksläufig als "Nasenbohrertests" bezeichnet, welche ihn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Trab hielten. "Leider vergriffen." "Nein, derzeit haben wir keine Tests vorrätig." "Voraussichtlich ab Mitte März haben wir wieder welche." So und so ähnlich lauten die Antworten, die man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nicht nur in den Teststraßen kann man sich kostenlos testen lassen, sondern auch in den Apotheken und beim Hausarzt. Im Bild LH Günther Platter beim Corona-Test in Zams.  | Foto: Franz Oss/Land Tirol
3

Tirol testet
Alle Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Seit dem 8. Februar ist eine Testung für Kunden einer körpernahen Dienstleistung, wie zum Beispiel dem Friseur, obligatorisch. Hier sind sämtliche Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck aufgelistet. Negativer Test notwendig Für Kunden von körpernahen Dienstleistern wie Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger, Piercer und Tätowierer gilt seit dem Ende des harten Lockdowns, dass sie den Kundenbereich nur mehr mit einem negativen Test (Antigen oder PCR) betreten dürfen. Der Test darf...

Covid-19
Arlberg Apotheke bietet Gratis Antigen-Schnelltests an

ST. ANTON (otko). Als eine von 400 ausgewählten Apotheken bietet die Arlberg Apotheke ab Montag, 8. Februar kostenlose Antigen-Schnelltests an. Dort herausgegebene Bestätigungen gelten auch als "Eintrittskarten" für den Friseurbesuch. Gratis-Test in der Apotheke Im Bezirk Landeck bietet vorerst die Arlberg Apotheke in St. Anton am Arlberg den kostenlosen Antigen-Schnelltest an. Da es sich um ein Pilotprojekt handelt, werde das Projekt schrittweise erweitert. „Corona-Tests sind ein wichtiger...

Nächste Impfstoffe im Dezember
Grippewelle 2020 in vielen Aspekten anders

BEZIRK. Der Engpass an Grippe-Impfstoffen im Bezirk bleibt bestehen. Trotz stark verminderter Grippe-Welle. Die Apotheken des Landes sehen sich als machtlos und erwarten nun die nächste Lieferung im Dezember. Lieferung kommt spätIm Dezember sollen die ApothekerInnen des Bezirks die nächste Charge zur Verfügung gestellt bekommen. Für viele kommt diese Lieferung recht spät und ist zudem noch mit großer Ungewissheit verbunden. Nicht alle Menschen, die sich auf den Wartelisten der Apotheken für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Kurt Grass, Christine Minatti, Sabine Troyer. | Foto: Holzknecht, Lair, privat
4

Engpass bei Grippe-Impfstoffen
"Da blutet uns das Herz"

TELFS, SEEFELD, INZING. In den vergangenen Jahren haben sich zwischen acht und zehn Prozent der Tiroler Bevölkerung gegen die Grippe impfen lassen. Die Apotheken des Landes konnten diesen Bedarf gut decken. Im Jahr 2020 sieht die Situation jedoch ganz anders aus. Die Nachfrage an Grippe-Impfungen hat sich Corona-bedingt sehr stark erhöht, die Apotheken können nicht einmal den Bedarf der Risiko-Patienten abdecken. Woran das momentan drastische Defizit an Grippe-Impfungen in Tirol festzumachen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Gesundheit
Ärztekammer Tirol: Mängel bei der Medikamentenversorgung

TIROL. Laut Tiroler Ärtzekammer können Apotheken keine lückenlose Versorgung mit Medikamenten garantieren – trotz Gebietsschutz, Vertriebsmonopol und gesetzlicher Preisregelung für Medikamente. Wichtige Medikamente häufig nicht lieferbar Aktuell häufen sich die Fälle, in denen wichtige Medikamente nicht lieferbar sind. Und dies, obwohl es in Österreich verschiedene Schutzgesetze für Apotheken gibt. Apotheken sind durch ein Vertriebsmonopol, einen Gebietsschutz und die gesetzliche Preisregelung...

Leserbrief
Sauerstofftankstellen in Tirol: "Unterwegs versorgt? Mitnichten!"

Leserbrief via Email von Gerhard Langer zum Thema Sauerstofftankstellen für COPD-Patienten in Tirol – ungekürzt und unbearbeitet von der Redaktion. In der „Kufstein Ausgabe 52 vom 27./28 Dezember 2018“ haben Sie einen Artikel über SAUERSTOFFTANKSTELLEN bereits in 39 Apotheken abgedruckt. So gut und wichtig dass es die Möglichkeit gibt. Danke. Aber Unterwegs versorgt – mitnichten. In unserem Bundesland Tirol gibt es 3 Tankstellen 1 in Innsbruck – in der Maria-Theresien-Str. – kann aber die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.