Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Klein, aber fein: Das 1928 erbaute Miederer Badl. | Foto: TVB Stubai
3

Stubai-Wipptal
Freibäder öffnen an Christi Himmelfahrt ihre Becken

Die Freibäder in Mieders und Steinach starten am Donnerstag mit dem Sommerbetrieb. MIEDERS/STEINACH. "Ab 29. Mai ist es wieder soweit – es darf geschwommen, geplantscht, gespielt und geratscht werden", postete die Gemeinde Mieders kürzlich auf Facebook. Das Miederer Badl ist ab Christi Himmelfahrt bei Schönwetter täglich geöffnet. Das Bistro wird heuer erstmals vom benachbarten Wiesenhof mitbetrieben. Ansonsten gibt es keine Neuerungen im kleinen, aber idyllischen Badl. Für Investitionen fehle...

7

MeinBezirk vor Ort Neustift
Themenmix mit Gemeindenews, Fischer-App, Theaterlern, Krippelern und Valentina's Traum von der großen Skikarriere

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Neustift – mit folgenden Themen: Insgesamt fünf Hauben für zwei Neustifter Häuser. Mehr dazu hier. Kurzmeldungen aus der Gemeindestube zu Eislaufplatz, Explorer-Hotel, Post-Partner und neuen 30er-Zonen. Mehr dazu hier. Valentina Pfurtscheller's steiler Weg zur Weltspitze im Skizirkus. Mehr dazu hier. FIS Freeski World Cup Stubai: Stubaier Kronen an Französin und Amerikaner. Mehr dazu hier. Überraschung bei...

Die erste Sanierungsphase dauert noch bis zum 21. Juni an.  | Foto: Archiv
2

Generalsanierung Brettfalltunnel
Tunnel auch an den kommenden Wochenenden in beiden Richtungen geöffnet

Weitere Verkehrserleichterung im Zillertal: Auch an den kommenden Wochenenden wird der Brettfalltunnel für beide Fahrtrichtungen geöffnet. Sowohl von Freitag, 24. Mai, 15 Uhr bis Montag, 27. Mai, 7 Uhr, als auch am verlängerten Fronleichnamswochenende von Mittwoch, 29. Mai, 18 Uhr, bis Montag, 3. Juni, 7 Uhr, kann der Tunnel sowohl talein- als auch talauswärts genutzt werden. Während dieser Zeiten gilt im Brettfalltunnel eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. STRASS i. Z. (red). Außerhalb...

Auch zum Pfingstwochenende ist der Tunnel in beiden Richtungen geöffnet.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
Generalsanierung Brettfalltunnel: Tunnel auch zu Pfingsten in beiden Richtungen geöffnet

Nachdem der Brettfalltunnel bereits über das verlängerte Wochenende rund um Christi Himmelfahrt für beide Fahrtrichtungen geöffnet wurde, kann der Tunnel nun auch für das verlängerte Pfingstwochenende sowohl talein- als auch talauswärts genutzt werden. Konkret gilt die Öffnung des Tunnels im Gegenverkehr von Freitag, 17. Mai, 15 Uhr bis Dienstag, 21. Mai, 7 Uhr. Es gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. STRASS i. Z. (red). „Die Generalsanierung des in die Jahre gekommenen...

Am kommenden, verlängerten Wochenende ist der Brettfalltunnel in beiden Richtungen geöffnet.  | Foto: Archiv
2

Generalsanierung
Brettfalltunnel um Christi Himmelfahrt in beide Richtungen geöffnet

Die Generalsanierung des Brettfalltunnels schreitet weiter zügig voran: Über das verlängerte Wochenende rund um Christi Himmelfahrt wird der Tunnel für beide Fahrtrichtungen geöffnet. Konkret können Verkehrsteilnehmende den Tunnel ab Mittwoch, 8. Mai, 19 Uhr, bis Montag, 13. Mai, 7 Uhr, im Gegenverkehr sowohl talein- als auch talauswärts nutzen. Es gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. STRASS i. Z. (red). „Dank des guten Baufortschritts können wir rund um Christi Himmelfahrt den...

Die Eröffnung der neu gestalteten Geburtenstation in Schwaz ist ein Grund zur Freude.  | Foto: Haun
15

Gesundheitsversorgung
Neue Geburtenstation am BKH Schwaz feierlich eröffnet

Des Bezirkskrankenhaus Schwaz lud kürzlich zur Eröffnung des neue gestalteten Bettenbereichs der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Nachdem die Station im September des vergangenen Jahres aufgrund von Personalmangel zeitweise enorm unter Druck stand, ist nun wieder Ruhe eingekehrt und mit dem Umbau der Wochenstation läuft wieder alles in geordneten Bahnen.  SCHWAZ (fh). Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele, Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser sowie Prim. Karin Jeggle-Riha war die...

Am kommenden Wochenende kann man in Hochzillertal bereits in die Saison starten.  | Foto: P8
2

Sport
Start in den Skiwinter steht bevor

Die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach startet auch heuer wieder vorzeitig in die Saison: Bereits kommendes Wochenende am 2. und 3.12. bringen die Lifte die ersten Gäste auf den Berg. Der durchgehende Skibetrieb startet am 7.12 – und zwei Wochen später findet mit dem Ski Food Festival bereits der erste Höhepunkt statt. KALTENBACH (red). Dank der niedrigen Temperaturen und dem Schneefall der letzten Woche startet die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach in die Skisaison: Skifahrer und Snowboarder...

Beim Swarovski Familientag konnten die jüngsten Besucher alles genauestens erkunden.  | Foto: Steinlechner
5

Wirtschaft
Familientag bei Swarovski: Großes Interesse

Am 10. November war es endlich wieder so weit: Die Werkstore in Wattens öffneten sich für rund 450 Kinder und Jugendliche, die beim Familientag 2023 den Arbeitsplatz ihrer Eltern neugierig erkundeten. Erfahrt hier mehr über diesen ereignisreichen Tag. WATTENS (red). Reger Betrieb herrschte am 10. November beim Familientag in den Räumen der Manufaktur, des Campus und am Werksgelände in Wattens. Rund 450 junge Menschen erkundeten bei geführten Touren den Arbeitsplatz und das Arbeitsumfeld ihrer...

"In der gesamten Zeit der Sperre von 24. April bis 6. Oktober gab es kaum nennenswerte Verzögerungen – für mich ist das Lehrbuchbeispiel, wie notwendige Modernisierung von Infrastruktur funktioniert“, so ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele.  | Foto: ASFINAG
3

Asfinag
Arlbergtunnel (S16) aktuell wieder für Verkehr freigegeben

Am kommenden Freitag öffnet die ASFINAG wie geplant den Arlbergtunnel voraussichtlich ab 9 Uhr für den gesamten Verkehr. Die erste Phase der umfassenden Sanierung ist somit abgeschlossen, bis dato verliefen die Arbeiten nach Plan. ALRBERG. Der Fokus der Bauarbeiten lag vor allem in der Erneuerung der knapp 50 Jahre alten Betonfahrbahn. Diese wurde jetzt auf der Tiroler Seite des Tunnels zusammen mit umfassenden Erneuerungen an der Tunnelbeschichtung fertiggestellt. „Wir können gar nicht genug...

Nationalrat Franz Hörl ist Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und plädiert für eine Öffnung des Arbeitsmarktes.  | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Hörl: Öffnung des Arbeitsmarktes ist Gebot der Stunde

Wie die Analyse der Bank Austria zeigt, hat Tirol nach der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr wirtschaftlich vor allem von einem starken Dienstleistungssektor profitiert. „Das österreichweit höchste Plus von 7,9 Prozent beim Wirtschaftswachstum darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Experten für das kommende Jahr mit einem nationalen Rückgang auf 0,7 Prozent rechnen. Dieser dramatischen Perspektive muss rasch und effizient entgegengewirkt werden“, betont NR Franz Hörl, Obmann des Tiroler...

Nach langer Diskussion wurde der Bunker aus dem 2. Weltkrieg auf dem Grundstück in Vill untersucht. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

Kriegsbunker aus dem 2. Weltkrieg in Vill
Nach Öffnung keine Munition gefunden

Besonderer Einsatz für den Entminungsdienst, die Feuerwehr und der Polizei in Vill. Nach der Öffnung der Betonplatte des Bunkers stelle sich heraus, dass keinerlei Munition aus dem 2. Weltkrieg vorhanden ist. Der Bunker ist im Besitz der öffentlich Hand (Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft). VILL. Eine Villerin hat auf ihrem Acker in Innsbruck-Vill in Tirol eine große Betonplatte, die sich als sehr störend darstellt, wenn sie ihr Feld bearbeiten möchte. Sie vermutet, dass es sich dabei...

Schwaz
Verlängerter Badebetrieb in Schwaz

SCHWAZ. Aufgrund der hohen Temperaturen bietet die Stadtgemeinde Schwaz vorerst bis 15. August 2022 jeweils am Mittwoch und Freitag den Badebetrieb im Familien- und Erlebnischwimmbad bis 21:00 Uhr an. Voraussetzung ist eine stabile Witterung und warme Temperaturen. Die Kassa ist bis 19:00 Uhr geöffnet, danach freier Eintritt ins Bad.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Baywatch"-Bademeister Karl Quickner (l.) und Gundolf Krajnc freuen sich schon auf die Eröffnung am kommenden Samstag. | Foto: Fotos: Walpoth
9

Wattens
Ein Sommer wie damals im Alpenbad Wattens

WATTENS. Am 7. Mai startet das Alpenbad Wattens in den Sommer. Ohne Corona-Beschränkungen und mit attraktiven Preisen Mehrere Wochen bereitet das Team rund um die beiden Bademeister Karl Quickner und Gundolf Krajnc das weitläufige Areal im Alpenbad Wattens vor. Zum Saisonstart am 7. Mai warten fünf prall gefüllte Becken, Schatten spendende Bäume und die fein gepflegte Liegewiese auf badehungrige Besucher*innen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gibt es endlich wieder die Saisonkarte. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Kempinski Hotel Das Tirol
Das Kempinski Hotel Das Tirol hat nun ganzjährig geöffnet

JOCHBERG. „Da wir am Ende der Corona-Krise spüren, dass immer mehr Gäste unsere  Region besuchen möchten, haben wir uns entschlossen, das Kempinski Hotel Das Tirol ohne jede Pause ganzjährig zu betreiben", so Hoteldirektor Gerhard Bosse. Deshalb gibt der Direktor des 5-Sterne-Superior-Hotels in Jochberg nun allen Gästen zurück, was durch Corona „verloren“ ging, betont der Direktor. Das Luxushotel macht somit keine Pause mehr und ist mit seinen zwei (öffentlichen!) Restaurants Steinberg und Sra...

Museum
Jenbacher Museum öffnet diese Jahr nicht mehr

Da der Jenbacher Adventmarkt abgesagt wurde, mussten wir das Museum auch schließen und werden es heuer auch nicht mehr öffnen. Wir bereiten schon alles für die neue Sonderausstellung im Jahr 2022 vor: Thema: „Dokumente aus Krisenzeiten“ Zu sehen sind Notgeld, Lagergeld, Kriegsanleihen, WHW-Abzeichen… ab dem 19. Jh. Hoffentlich können wir diese dann am 30. April eröffnen. Das Museumsteam wünscht eine besinnliche Adventzeit, Gesundheit, sagt danke für euer Interesse am Museum und hoffen, dass ihr...

Ein neues Pistengerät wurde für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Skibetrieb startet
Bergbahnen See sind optimistisch für den Winter 2021/22

SEE IM PAZNAUN. Trotz der schwierigen Situation haben die Bergbahnen See einige Verbesserungen und Neuerungen realisiert. Die Gratabfahrt (24) wurde im oberen Teil neu trassiert und verbreitert. Völlig neu gestaltet wurde der untere Teil im Übungsgelände mit einem neuen Förderband. Fast den gesamten Winter offen gehalten Große Beachtung und viele dankbare Reaktionen erhielten die Bergbahnen See für den vergangenen Winterbetrieb. GF DI (FH) Mathäus Tschiderer: „Trotz schwieriger...

Das Virus wird weiterhin ein großes Thema bleiben. | Foto: pixabay
Video

Corona Tirol – Lockdown-Ende
In Tirol endete am 12. Dezember der vierte (Corona-)Lockdown – mit VIDEO!

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Sonntag, 12. Dezember, ging in Tirol der vierte Lockdown zu Ende. Der Handel, Gastronomie und Hotellerie, Kultur, Fitnessstudios, körpernahe Dienstleister u. a. konnten wieder ihre Pforten öffnen – in der Hoffnung, dass nicht bald ein fünftes Zusperren folgen möge, falls die Fallzahlen und Spitals- bzw. Intersiv-Belegungen durch die Öffnung wieder steigen und die Impfrate nicht ausreichend nach oben getrieben wird...

Seit Sonntag dürfen Kinofans wieder durchatmen. Voraussetzung ist 2G. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 2

Covid-Pandemie
Freizeitbetriebe im Bezirk Kufstein öffnen mit Vorsicht

Viele Freizeitbetriebe konnten am Sonntag wieder Besucher begrüßen. Einige Stimmen aus der Freizeitbranche zeigen, dass man die Öffnung begrüße, trotzdem aber sehr auf Vorsicht bedacht ist. BEZIRK KUFSTEIN. Am Sonntag öffnen viele Betriebe nach dem mittlerweile vierten Lockdown vorsichtig ihre Tore. Die Bundesregierung hat dazu am Mittwoch, den 8. Dezember die Rahmenbedingungen vorgestellt. 2G- und Maskenpflicht sind dabei die zentralen Elemente. Seitens des Handels und des Tourismus ist man...

Die 16.000 Quadratmeter große Schnee- und Eisfläche sorgt für viel Freiraum in einer tollen Winterkulisse unterhalb vom Schloss Naudersberg. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Florian Albert
5

Für Besucher geöffnet
Genügend Freiraum in der Winter.Wunder.Welt in Nauders

NAUDERS. Die neu gestaltete Winter.Wunder.Welt unterhalb vom Schloss Naudersberg ist ab sofort für Besucher geöffnet. Speziell für Kinder und Familien wartet dort ein tolles Angebot. Winterspaß für Groß und Klein Der Eislaufplatzbetrieb ist bereits im vollen Gange. Bis 11. Dezember ist von Montag bis Sonntag jeweils 15 bis 19 Uhr geöffnet. Ab 12. Dezember von Montag bis Sonntag ist jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet. Das eiskalte Schneevergnügen in der Winterwunderwelt schreit nach gesundem...

360 Meter der 772 Meter langen Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße sind bereits betoniert.  | Foto: Land Tirol
Video 6

Schlossgalerie-Baustelle
Lockdown-Ende auch auf der L 76 Landecker Straße - mit VIDEO

LANDECK, FLIEß. Ab 11. Dezember erfolgt eine einspurige Öffnung der L 76 Landecker Straße als Einbahn Richtung Landeck. Der Verkehr in Fahrtrichtung Prutz wird weiterhin über den Landecker Tunnel geführt. Die 360 Meter des Galeriebauwerks und Portale der Schlossgalerie wurden bereits betoniert – die Verkehrsfreigabe erfolgt im Herbst 2022. Baustelle einspurig befahrbar Ab Samstag, 11. Dezember 2021, ist die L 76 Landecker Straße im Bereich der bislang für den gesamten Verkehr gesperrten...

WB Kitzbühel
Freude über Öffnungen nach dem Lockdown

Seiwald: „Ende des Lockdowns ist für die Wirtschaft unabdingbar.“ BEZIRK KITZBÜHEL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald zeigte sich über die Öffnungsschritte mit Mitte Dezember erfreut: „Die Öffnungsschritte vor Weihnachten sind ein notwendiger Schritt. Die Statistiken haben gezeigt, dass weder der Handel noch der touristische Bereich für hohe prozentuale Anteile in der Ansteckung gesorgt haben.“„Ich freue mich, dass die Politik Wort gehalten hat und, wie versprochen, den Lockdown für...

Wintersaison 2021/22
St. Anton am Arlberg öffnet Skigebiet am 13. Dezember

ST. ANTON AM ARLBERG. Comeback der Winterfreude am Arlberg: Am 13. Dezember 2021 können St. Anton am Arlberg/Tirol und sein Skigebiet in die Wintersaison starten. "Können es kaum erwarten"„Wir sind dankbar und können es kaum erwarten, endlich wieder unsere größte Leidenschaft ausleben zu dürfen – nämlich die, Gastgeber zu sein“, sagt Martin Ebster, Tourismusdirektor von St. Anton am Arlberg. Geöffnet ist ausschließlich für geimpfte und genesene Personen. Nicht nur das Skigebiet, auch...

Wirtschaftsbund
Hörl: Die Uhr läuft, doch die Chance lebt!

BEZIRK SCHWAZ (red). Für Tirols Wirtschaftsbundobmann NR Franz Hörl muss das versprochene Ende des Lockdowns mit 12. Dezember für Geimpfte und Genesene „keine offene Frage, sondern Faktum“ sein. „Das verlangt nicht nur das weitere Vertrauensverhältnis zwischen Politik und Bevölkerung, sondern auch die brodelnde Stimmung in der Wirtschaft“, so Hörl, der die diesbezüglichen Aussagen von Landeshauptmann Günther Platter in der gestrigen ORF-Pressestunde als erneute Bestätigung für die Forderungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.