Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Schwaz
Änderungen der Öffnungszeiten im Mathoi-Garten

SCHWAZ. Die Silberstadt bietet viele öffentliche Plätze, die mit ihren Naherholungsorte dienen. Für Bürgermeisterin Victoria Weber ist es ein großes Anliegen, diese wichtigen Orte für die BürgerInnen der Stadt Schwaz weiter zu öffnen und für eine breite Personengruppe zugänglich zu machen. Deshalb wurde als erster Schritt die Erweiterung der Öffnungszeiten des Mathoi-Gartens beschlossen. Für die Pflege und Instandhaltung des Gartens sind weiterhin laufende Reinigungen geplant. Auch regelmäßige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Innsbruck impft
Ab April geändertes Impfangebot

INNSBRUCK. Das Covid-Impfangebot wird laufend evaluiert: Ab 1. April gibt es adaptierte Öffnungszeiten und das Angebot wird auf fünf Impfzentren (Innsbruck, Imst, Schwaz, Kufstein und Lienz) gebündelt sowie weiterhin bei der niedergelassenen Ärzteschaft zur Verfügung stehen. Innsbruck impftDas Impfzentrum Innsbruck (Messehalle, Halle A) bietet folgende Impfmöglichkeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 9 bis 18 Uhr Jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr: Mehrsprachiges Impfangebot in den...

Am 19. März gibt es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit April wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck ab April in Imst

LANDECK, IMST. Am 19. März wird im Impfzentrum im Stadtsaal Landeck zum letzten Mal geimpft. Ab 01. April steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Geändertes Impfangebot Das Covid-Impfangebot in Tirol wird laufend evaluiert: Dementsprechend gibt es ab 1. April adaptierte Öffnungszeiten in einigen Bezirken, das Angebot wird auf fünf Impfzentren – Innsbruck, Imst, Schwaz, Kufstein und Lienz – gebündelt sowie weiterhin bei der niedergelassenen...

Gemeinderatswahl 2022
Öffnungszeiten: Wahlen nicht verschlafen

Die Gemeinderatswahlen in 273 Gemeinden werfen seit Wochen ihre Schatten voraus, genau 49.320 Personen sind im Bezirk Imst wahlberechtigt. Um die Stimmabgabe aber nicht zu verschlafen und vor einem geschlossenen Wahllokal zu stehen, haben die BEZIRKSBLÄTTER hier die Öffnungszeiten zusammengestellt. (ACHTUNG: Nur die längste Öffnungszeit aus der Gemeinde wurde hier aufgelistet, im Zweifelsfall informieren sie sich bei ihrer Gemeinde) Arzl i.P.   13Uhr Haiming   14Uhr Imst    15Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am 27. Februar 2022 werden im Bezirk Landeck 376 GemeinderätInnen gewählt. Die Stimmabgabe ist in insgesamt 54 Wahllokalen möglich. | Foto: MEV
2

Gemeinderatswahlen 2022
54 Wahllokale im Bezirk Landeck am Wahlsonntag geöffnet

BEZIRK LANDECK. In der Gemeinde Flirsch öffnet das landesweit erste Wahllokal bereits um 5.30 Uhr. Die letzten der insgesamt 54 Wahllokale im Bezirk schließen in der Stadt Landeck sowie in den Gemeinden Pfunds uns Nauders um 15 Uhr ihre Türen. Im Bezirk Landeck wurden 4.500 Wahlkarten ausgegeben. Unterschiedliche Öffnungszeiten der Wahllokale Landesweit werden am 27. Februar 625 Wahllokale zur Stimmabgabe für die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen geöffnet. Bereits um 5.30 Uhr öffnet...

Wichtige Auszeichnung für die Stadt, am Faschingsdienstag nur bis 12 Uhr geöffnet. Gereizte Stimmung vor dem Gemeinderat. | Foto: BB IBK
2

Polit-Ticker
Gereizte Stimmung vor GR, wichtige Auszeichnung für die Stadt

INNSBRUCK. Anspannung vor dem Gemeinderat. Die Verkleinerung der Ausschüsse sorgt bei NEOS und ALi für Empörung. Abwahlantrag gegen StR Schwarzl von Depaoli. Erfreulich: Die Stadt erhählt die Auszeichnung "Wir sind inklusiv". Magistrat hat am Faschingsdienstag bis 12 geöffnet. AusschussverkleinerungZu Beginn der Gemeinderatsperiode wurden Ausschüsse von 7 auf 9 Sitze erweitert, FI und die Grünen haben dann ihre zugewonnenen Sitze zur Verfügung gestellt, damit auch die Kleinfraktionen in den...

Der bisherige Obmann Hubert Pfurtscheller, sein Nachfolger Lorenz Kaftan und die neue Schriftführerin Melanie Neuner (v.l.) | Foto: Kainz
3

Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift
30. Bestandsjahr bringt einige Neuerungen

Lorenz Kaftan übernahm die Obmannschaft und will frischen Wind in die altehrwürdigen Gemäuer bringen. NEUSTIFT. 1992 wurde der Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift gegründet, der es sich primär zur Aufgabe gemacht hatte, aus dem aus dem 16. Jahrhundert stammenden "Forsterhaus" im Ortsteil Kampl ein lebendiges Museum zu machen. Heute werden hier Zeugnisse bäuerlicher und handwerklicher Kultur aus längst vergangenen Tagen ausgestellt und – wenn Covid nicht alles unterbindet – Feste gefeiert...

Schwaz
Café Central in Schwaz bleibt vorerst geöffnet

SCHWAZ. Anders wie berichtet, bleibt das Café Central in Schwaz doch noch bis Ende März 2022 geöffnet. Ursprünglich war geplant, dass der Pächter des Traditionscafe am Schwazer Pfundplatz mit Ende des Jahres in Pension geht und der Betrieb damit vorerst eingestellt wird. Nun bleibt das Lokal aber doch noch länger geöffnet denn die Stadtgemeinde Schwaz konnte mit dem Pächter vereinbaren, dass das Café noch bis zumindest 31. März in Betrieb bleibt. Zu den gewohnten Öffnungszeiten werden im Café...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

IKB
Öffnungszeiten der Bädern und Saunen zu den Feiertagen

INNSBRUCK. Damit der weihnachtliche Besuch in den Innsbrucker Bädern und Saunen rechtzeitig geplant werden kann, weist die IKB auf die besonderen Öffnungszeiten während der Feiertage hin. ÖffnungszeitenDas Hallenbad Olympisches Dorf hat am 24. und am 31. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr, die Sauna hat von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Das Hallenbad Amraser Straße hat an beiden Tagen von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt geschlossen. Das Hallenbad Höttinger Au hat an beiden Tagen...

Neustift-Milders
Endlich wieder einkehren

NEUSTIFT/MILDERS. Wie viele andere (Gastro-)Betriebe durfte auch die Milderaunalm am Sonntag wieder ihre Pforten öffnen. Wirt Christian Volderauer war trotz der Kürze der Zeit nach Verkündigung des Lockdown-Endes für den Ansturm der Wintersportler bestens gerüstet: "Wir haben ab sofort wieder täglich geöffnet. Nachtrodeln kann man dienstags, freitags und samstags. Wir haben 100 Rodeln im Verleih, die Bahnen nach Milderaun und Oberegg sind in bestem Zustand!" www.meinbezirk.at

Lockdown
Rathaus setzt auf Terminvereinbarung

INNSBRUCK. Seit dem  22. November befindet sich ganz Österreich im vierten Lockdown, Menschen dürfen nur noch aus bestimmten Gründen ihr Zuhause verlassen. Die Magistratsdirektion bittet bei notwendigen Behördengängen um Terminvereinbarung, das Meldeamt verkürzt seine Öffnungszeiten.  Terminvereinbarung Seit vergangenem Oktober ist das Rathaus nur über die Eingänge Fallmerayerstraße Nord sowie Bürgerservice erreichbar. Die Magistratsdirektion appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger sich vor...

Innsbrucker Polit-Ticker
Recyclinghof-Öffnungszeiten, Budgeterstellung und Wohnungspolitik

INNSBRUCK. Die Ausdehnung der Öffnungszeiten beim IKB-Recyclinghof in der Roßau wird gefordert, der zweite Recyclinghof fehlt zur Entlastung. Grüne erwarten eine Budgeteinigung bei der zweiten Budgetlesung im Finanzausschuss. Die Preisbindung für geforderten Wohnbau wird gefordert. RecyclinghofDer Recyclinghof in der Roßau bleibt mit Einschränkungen geöffnet. Der Zugang zur Abladezone ist ausschließlich über die Eingangskontrolle möglich und erfolge dosiert, teilt die IKB heute auf ihrer...

Meldeamt Rathaus Innsbruck
Weiterhin verlängerte Öffnungszeiten

INNSBRUCK. Die längeren Öffnungszeiten im Meldeamt des Innsbrucker Rathauses sind sehr gut angekommen, deshalb bleiben die vorerst bis 15. Oktober befristeten verlängerten Öffnungszeiten im Meldeamt im Innsbrucker Rathaus bis auf Weiteres unverändert. Kürzere Wartezeiten „Die Verlängerung hat sich bestens bewährt. Es ist sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die städtischen Bediensteten von Vorteil: Das Parteienaufkommen wird entzerrt, die Wartezeiten verkürzen sich dadurch es...

Jugendzentrum St. Johann
JUZ Öffnungszeiten im Oktober und November

ST. JOHANN (jos). Das Jugendzentrum St. Johann hat auch im Oktober und im November wieder die Pforten geöffnet. Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag, 18 bis 21 Uhr (offener Treff ab 14 Jahre) bzw. Freitag und Samstag, 17 bis 21.30 Uhr (offener Treff ab 12 Jahre). Des Weiteren: Für Aktionen im Dezember würden sich die Betreuer und die Jugendlichen über Kerzenreste, die nicht mehr benötigt werden, freuen.

innsbruck@night
"Shopping ist kein kulturelles Ereignis", GPA übt scharfe Kritik

INNSBRUCK. Knapp vor dem Event übt die Gewerkschaft der Privatangestellten" heftige Kritik: Strengere Regelungen für die Innsbrucker Shopping Night schon lange überfällig“ und "Shopping ist kein kulturelles Ereignis – Verlängerung der Öffnungszeiten im Handel somit nicht gerechtfertigt." Shopping NightAm 01.10. geht in Innsbruck das alljährliche Shopping @night Event über die Bühne. Neben dem spärlichen kulturellen Angebot an diesem Abend steht vor allem eines im Vordergrund: Der Einkaufsspaß...

Polit-Ticker
Städtischer Dienstpostenplan sorgt für Diskussionen

INNSBRUCK. Das Meldeamt hat zu Beginn des Uni-Semesters seine Öffnungszeiten verlängert. Der städtischen Dienstpostenplan sorgt für heftige politische Diskussionen. ÖffnungszeitenBesonders wenn das Semester an den Universitäten und Hochschulen losgeht, ist der Andrang auf das Innsbrucker Meldeamt groß. Darauf reagiert der Stadtmagistrat heuer bereits im Vorfeld: Die Öffnungszeiten des Amtes werden von 27. September bis einschließlich 15. Oktober verlängert. Von Montag bis Donnerstag ist das...

Polit-Ticker
Am 1.10. hat der Handel bis 22 Uhr geöffnet, Lösungen für Eichhof gefordert

INNSBRUCK. In Sachen Eichhof fordern Parteien Bgm. Willi zum Handeln auf. Am 1. Oktober findet die innsbruck@night statt und die Bodenmarkierung in der Reichenau wird gelobt.  innsbruck@night am 1. OktoberAm 1. Oktober 2021 findet in der Innenstadt die Veranstaltung „innsbruck@night“ von 17.00 bis 22.00 Uhr statt. „Das Event stützt sich auf die vier Fundamente Kultur, Sehenswürdiges, Shopping und Stadtteil-Entwicklung und wird von der Innsbruck Marketing GmbH veranstaltet“, erläutert...

Foto: Foto: Walpoth
2

Schwazer Schwimmbad seit 1. September wieder kostenlos geöffnet

SCHWAZ. Zum sonnigen Ferienausklang und nach einer sehr positiven und erfolgreichen Sommersaison ist das Schwazer Schwimmbad seit Mittwoch, 1. September bis zum Sonntag, 19. September für alle kostenlos geöffnet. "Wir danken unserem tollen Bademeister-Team, allen KassamitarbeiterInnen, Securitys aber auch dem Restaurant für ihren freundlichen und einsatzbereiten Dienst und wünschen allen BesucherInnen einen schönen Aufenthalt im Erlebnisbad" wünscht StR Matthias Zitterbart.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Gedanken
Noch bis Monatsende: „GEBT MIR BILDER!“

INNSBRUCK. Die Ausstellung zum Petrus-Canisius-Jahr 2021 an mehreren Standorten in Innsbruck und Hall geht in die Endphase. Herausragende WerkeBis zum 30. September läuft noch in Innsbruck und Hall die Ausstellung „GEBT MIR BILDER!“. Anlässlich des 500. Geburtstags von Petrus Canisius werden rund 50 herausragende Werke zeitgenössischer Kunst gezeigt. Bischof Hermann Glettler: „Die hier präsentierte Gegenwartskunst provoziert ein frisches Nachdenken über grundsätzliche Fragen des Menschseins und...

Generalreinigung Stadtbibliothek
Neue Öffnungszeiten ab 1. September

INNSBRUCK. Einmal im Jahr wird die Innsbrucker Stadtbibliothek gründlich gereinigt. So auch heuer. Deshalb bleibt die Bibliothek von 27. bis 31. August geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert und können ab September wieder zurückgegeben werden. Neue ÖffnungszeitenAb Mittwoch, dem ersten September, ist die Stadtbibliothek wieder geöffnet, allerdings mit neuen Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 14.00 – 19.00 UhrMittwoch bis Freitag: 10.00 – 19.00 UhrSamstag: 10.00 –...

Höttinger Au
Hallenbad und Sauna wieder geöffnet

INNSBRUCK. Nach der Sommersperre im Hallenbad Höttinger Au öffnet nicht nur das Bad, sondern auch die Saunaanlage wieder ihre Pforten. Damit wird den Innsbruckerinnen und Innsbruckern an Schlechtwettertagen ein alternatives Badevergnügen geboten. Während der Sommerferien hat das Hallenbad und die Sauna Höttinger Au auch am Dienstag geöffnet. Die Sauna wird in den Kalenderwochen 32 und 33 am Dienstag als gemischte Sauna geführt.  SommersperrenHallenbad Amraser Straße (bis 22.8.2021 geschlossen)...

Kinder/Jugendliche
Neue Öffnungszeiten im JUZ St. Johann

ST. JOHANN (jos). ST. JOHANN. Das Jugendzentrum St. Johann öffnet auch im Juli und im August wieder die Pforten für die Besucher. Ab 12 Jahren ist ein Antigen- oder ein PCR-Test für die Nutzung des Indoor-Bereichs notwendig. Anmeldung unter 0616 88690490 (Telefon), 0699 11497461 (WhatsApp) oder juz@st.johann.tirol Öffnungszeiten > Mittwoch und Donnerstag: 18 bis 12 Uhr: offener Treff ab 14 Jahren; > Freitag und Samstag: 17 bis 21.30 Uhr: offener Treff ab 12 Jahren; Das Jugendzentrum St. Johann...

Clubkultur
Freude über Öffnung, Enttäuschung über ausstehendes Rettungspaket

INNSBRUCK. Angesichts der fallenden Infektionszahlen dürfen die Tiroler Clubs am 1. Juli wieder aufsperren. Endlich also mal wieder gute Neuigkeiten? Leider ist es nicht ganz so einfach. Das Rettungspaketz ist bei Land und WKO bisher kein Thema. StillstandIn einer Aussendung blickt die Innsbruck Club Commission auf die gegenwärtigen Situation der Tiroler Nachtkultur und dem Status des verhandelten Rettungspakets: "In ganz Österreich stand die gesamte Clubkultur nun für über 460 Tage still....

Corona im Bezirk Imst
Bezirkshauptmannschaft Imst kehrt zurück in den Normalbetrieb

IMST. Die Bezirkshauptmannschaft Imst kehrt nach einigen Monaten mit eingeschränkten Öffnungszeiten zurück zum Normalbetrieb. Der Parteienverkehr ist ab Montag, den 21. Juni auch an den Nachmittagen wieder möglich.„Mit den sinkenden Coronavirus-Fallzahlen können wir nun den wichtigen Schritt in Richtung Normalität setzen und die Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger in der Bezirkshauptmannschaft ausdehnen", betont Bezirkshauptfrau Eva Loidhold. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.