Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

GF Georg Schantl: "Das StuBay hat kommunalpolitisch und touristisch eine wichtige Aufgabe." | Foto: Kainz
4

Stubai-Wipptal
StuBay: Von vielen genutzt, von wenigen unterstützt

Der Freibereich des StuBay geht am Freitag, 30. Mai in Betrieb. Obwohl die Einrichtung längst als "Regionalbad" etabliert ist, tragen die Gemeinden Fulpmes und Telfes bis heute den Löwenanteil der Kosten. GF Georg Schantl im Interview. MEINBEZIRK: Herr Schantl, 2014 ging das StuBay in Betrieb. 15 Millionen Euro hat die Errichtung gekostet. Nochmals zur Erinnerung: Wer hat den Bau finanziert? Schantl: Nachdem die damaligen Bürgermeister von Fulpmes und Telfes sowohl in Neustift, als auch im...

Am 26. und 27. April findet in der Silvretta Therme Ischgl zum zweiten Mal der Wettbewerb „Battle of the Gladiators“ statt. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
6

Qualifikation
Das "Battle of Gladiators" in der Silvretta Therme

Am 26. und 27. April findet in der Silvretta Therme Ischgl zum zweiten Mal der Wettbewerb „Battle of Gladiators“ statt. ISCHGL. Das „Battle of Gladiators“ ist die österreichische Qualifikation im Rahmen des Aufguss World Cup Freestyle und wird dieses Jahr zum zweiten Mal in der Silvretta Therme in Ischgl ausgetragen. Aus dem nationalen Top-Teilnehmerfeld mit Bewerberinnen und Bewerbern, u. a. aus der Alpentherme Gastein und dem Alpenresort Schwarz, qualifizieren sich die besten österreichischen...

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Saunabrand in Finkenberg – erheblicher Sachschaden

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. FINKENBERG. Am 10. März um circa 11:00 Uhr brach in der Sauna eines Gastronomiebetriebs in Finkenberg ein Brand aus. Vermutlich gerieten in der Nähe des Saunaofens gelagerte Holzkopfstützen in Brand. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen konnten das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der brandheiße Poetry Slam in der Panoramasauna des städtischen Hallenbads sorgt für Begeisterung.  | Foto: Michael Steger
3

Di 4.März
Hitzige Redekunst bei 50 Grad: Slam in der Amraser Straße

Der Sauna-Slam ist zurück und findet kommenden Dienstag den 4. März in der Panoramasauna des Hallenbades in der Amraser Straße statt.  Hier wird sicher nicht um den heißen Brei geredet. INNSBRUCK. Der Sauna-Slam ist bekannt für einen heißen Wettstreit voller Wortakrobatik. In der auf 50 Grad heruntergekühlten Panoramasauna treten sechs Poetinnen und Poeten gegeneinander an. Das schwitzende Publikum entscheidet, wer am Ende einen kühlen Kopf bewahren konnte und gleichzeitig die heißesten Texte...

Das Hallenbad Amraser Straße. Die Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens werden aktuell diskutiert.  | Foto: IKB
2

Hallenbad Amras
Diskussion um Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens

Seit 2022 fördert die Stadt Innsbruck Schwimmkurse für Kinder. Eine gute Sache, wenn man bedenkt, dass immer weniger Kinder gut schwimmen können. Kontraproduktiv ist es allerdings, wenn die Möglichkeiten, die Schwimmfähigkeiten zu erlernen, weniger werden. Dies wäre unter anderem in den Augen der FPÖ-Gemeinderätin Trinkl im Hallenbad Amras der Fall. Ein entsprechender Antrag ging im Februar-Gemeinderat ein. INNSBRUCK. Besonders die Öffnungszeiten für das Lehrschwimmbecken im Hallenbad Amras...

Professioneller Einsatz: Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verhinderte eine Ausbreitung der Flammen. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Saunabrand in Innsbrucker Betrieb
Feuerwehr rasch im Einsatz

Am 26. Dezember 2024 kam es in einem Innsbrucker Betrieb zu einem Saunabrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Dank des raschen Eingreifens der Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. INNSBRUCK. Der Notruf ging um 08:40 Uhr bei der Feuerwehr ein. Innerhalb kürzester Zeit rückte die BFI mit drei Einsatzfahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten aus. Vor Ort zeigte sich eine starke Rauchentwicklung, die vom Saunabereich des Betriebs ausging. Durch das...

Schwimmen und Badespaß im Hallenbad Olympisches Dorf. | Foto: IKB
3

IKB
Weihnachten/Silvester Sonderöffnungszeiten Hallenbad und Sauna

Zu Weihnachten und Silvester gelten besondere Öffnungszeiten in den Hallenbädern und Saunen der Innsbrucker Kommunalbetriebe. INNSBRUCK. Die kalten Temperaturen laden ein, sich im warmen Wasser aufzuwärmen. Ob Hallenbad oder Sauna, die Wärme entspannt in der Zeit von Weihnachtsstress. Bäder-Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2024Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an beiden Tagen von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt geschlossen.Das Hallenbad Amraser Straße hat an beiden Tagen...

Lavant
Saunabrand durch Angestellten und Feuerwehr gelöscht

In einem Beherbergungsbetrieb in Lavant brach ein Saunabrand mit starker Rauchentwicklung aus, den ein Angestellter durch den Einsatz eines Feuerlöschers zunächst eindämmen konnte. LAVANT. Am 29. Oktober 2024 gegen 12:40 Uhr kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Lavant zu einem Saunabrand mit starker Rauchentwicklung. Weitere Folgen Ein Angestellter bekämpfte das Feuer in einem ersten Angriff mittels Feuerlöscher. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lavant und Lienz konnten den...

Wir haben euch die Sauna-Möglichkeiten in Tirol aufgelistet. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wellness
Perfekt für den Herbst - Thermen und Saunen in Tirol

Der Herbst hält Einzug in Tirol und mit ihm die perfekte Zeit, sich eine Auszeit für Körper und Seele zu gönnen. Die kühler werdenden Tage laden dazu ein, in die wohlige Wärme der Thermen und Saunen einzutauchen. Wir stellen euch die schönsten Thermen und Saunen in Tirol vor. TIROL. Tirol bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wellness-Oasen, die mit entspannenden Dampfbädern, wohltuenden Saunen und luxuriösen Thermalbädern keine Wünsche offenlassen. Für wen oder was ist saunieren gut?Saunieren...

So wird der neue Spielplatz aussehen, den die Firma Naturidea im Herbst im StuBay baut. Die Kosten für das Projekt trägt der TVB Stubai. | Foto: Visualisierung Naturidea
3

Fulpmes/Telfes
Im StuBay sind wieder größere Investitionen geplant

Besucherzahlen und Umsatz steigen – Freizeitcenter StuBay reagiert mit noch mehr Attraktivität. FULPMES/TELFES. Dass es in Neustift und Axams keine Schwimmbäder mehr gibt, spürt man im StuBay, so GF Georg Schantl: "Die Nachfrage steigt. Wir verbuchen heuer im ersten Halbjahr 20 Prozent mehr Umsatz, als im Vorjahr – und das war auch schon gut." Natürlich hängen die steigenden Zahlen auch mit dem Angebot zusammen. So punktet das Freizeitcenter nicht nur bei schönem Wetter, sondern profitiert vor...

Freizeit, Sport, Erholung - der Plansee ist das ideale Ziel für Einheimische und Gäste. | Foto: Camping Plansee
4

Rund um den Plansee
Verbesserte Infrastruktur und neue Erlebnisse

Die Gemeindegut-Agrargemeinschaft Breitenwang hat erheblich investiert, um das Angebot rund um den Plansee zu erweitern. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste. BREITENWANG (eha). Ein Highlight sind die zwei neuen Fotoshooting-Points im Bereich des Campingplatzes Sennalpe, die dazu einladen, das Planseegefühl mit nach Hause zu nehmen. Die Liegewiese Sennalpe wurde mit drei Umkleidekabinen und 25 Spinden ausgestattet, was das Badeerlebnis am Plansee noch angenehmer macht. Moderner...

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4

Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet. Essen, Kleidung und FreizeitIm Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um...

V.l.: GF Georg Schantl, Bgm. Johann Deutschmann, Vizebgm. Klaus Mair, WB-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele, Bgm. Peter Lanthaler, Manfred Hober, David Deutschmann
3

Hagele im Freizeitcenter
"StuBay Vorzeigebetrieb für interkommunale Zusammenarbeit“

Erfolgreiches „Treffpunkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land im Stubaital. FULPMES/TELFES. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele erhielt gemeinsam mit Mitgliedern des Wirtschaftsbundes eine exklusive Führung durch das Freizeitcenter StuBay. Die Veranstaltung beinhaltete eine Besichtigung sowie Einblicke in die erfolgreiche Betriebsführung des StuBay. GF Georg Schantl präsentierte den Unternehmern die Schwimm- und Wellnessbereiche, die Saunalandschaft sowie die...

Neue Saunapächterin
Ab September 2024: "Saunaerlebnis Osttirol"

Die Sauna Vital Agunt hat nun eine neue Pächterin gefunden. Ab September 2024 wird die Sauna unter dem Namen "Saunaerlebnis Osttirol" neu eröffnet. NUSSDORF-DEBANT. Die gemeindeeigene Sauna Vital Agunt im Gemeindezentrum Nußdorf-Debant war während der letzten 30 Jahre in den bewährten Händen von Pächter Hubert Wolfinger. Dieser tritt im Sommer 2024 seinen wohlverdienten Ruhestand an und wird mit Ende Juni seine unternehmerische Tätigkeit beenden. Neue Pächterin: Barbara Tausch In den...

Gemeinsam gegen Belästigung
Luisa-Projekt startet in Innsbrucks Schwimmbädern

Das Luisa-Projekt, unterstützt vom Frauenhaus Tirol und Frauen gegen VerGEWALTigung, wird nun auch in den IKB-Bädern eingeführt. Betroffene können sich an die Badeaufsicht wenden und nach Luisa fragen, um Hilfe gegen sexuelle Belästigung zu erhalten. INNSBRUCK. "Ich suche Luisa" – mit diesen Worten können sich Personen, die sich in einem der Innsbrucker Frei- und Hallenbädern bedrängt fühlen, künftig an die Badeaufsicht wenden. In zahlreichen Lokalen gibt es die Aktion bereits: Wer sich...

Die Sauna des Freizeitzentrums wird möglicherweise in Zukunft ohne "Damentag" auskommen müssen. | Foto: Hassl
2

Freizeitzentrum
Gleichbehandlungsgebot in der Axamer Sauna verletzt?

Die Überschrift ist mit einem Fragezeichen versehen – die vorliegende Causa ist nämlich noch nicht entschieden. AXAMS. Der Geschichte muss vorangestellt werden, dass in der "fünften Jahreszeit Fasnacht" durchaus Potential für eine entsprechende Fun-Story gegeben wäre. Dem ist allerdings nicht so - ein Antrag eines Beschwerdeführers an die Gleichbehandlungskommission, Senat III im Bundeskanzleramt wurde in der Realität gestellt. "Antrag auf Prüfung der Verletzung des Gleichbehandlungsgebotes auf...

Hotelier Sebastian Trixl mit den Ausbauplänen. | Foto: Kogler
11

Hochfilzen, Hotel/Bebauungsplan
Gemeinderats-Nein stößt auf schweres Unverständnis

Hochfilzener Gemeinderat lehnt Hotelpläne mehrheitlich ab; Hotelier ist geschockt; scharfe Kritik von Bgm. Walk. HOCHFILZEN. Hotelier Sebastian Trixl plant Umbauten im Hotel Edelweiß. Sauna bzw. Wellnessbereich sollen vom Keller in den 3. Stock verlegt werden, das dritte Obergeschoß soll mit einem neuen Lift erschlossen und somit barrierefrei werden. Damit einher gehen würde eine Verbesserung der Außenansicht (ostseitig, mit Satteldach, Balkonen etc.). Durch den Lifteinbau und das neue...

Peter und Julia Mayer sowie Daniel Krieger (v.l.) freuen sich über den gelungenen Auftakt.  | Foto: Panorama Royal
6

Grand Opening
Panorama Royal öffnet Tür zu neuen Wasserwelten

Bad Häringer Hotel feiert Eröffnung von „Relax Dream World“ und bietet damit neue Wasserwelten für die Wellness-Szene im Kufsteinerland.  BAD HÄRING. Bad Häring wird zum Wellness Hot Spot. Das Hotel Panorama Royal eröffnete am 16. September mit der „Relax Dream World“ einen neuen Bereich aus Wellness-Varianten und besonderen Novitäten. Großprojekt ist fertig Gastgeber Peter Mayer kann nach Monaten der Arbeit nun mit Stolz auf sein Großprojekt blicken. Geboten sind hier unter anderem eine...

Tivoli und Baggersee: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet.
 | Foto: IKB
2

Tivoli Freischwimmbad und Baggersee
Fast 387.000 Gäste gingen baden

Mit Mitte September geht die diesjährige Freibadsaison in Innsbruck zu Ende. Nachdem das Freibad Tivoli seine Tore eine Woche länger als geplant geöffnet hatte, zieht die IKB eine äußerst positive Bilanz. INNSBRUCK. Die Sommersaison 2023 hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet – damit zählt der heurige Sommer zu den besucherstärksten Sommersaisonen überhaupt....

Anzeige
2:47

Posthotel Achenkirch
Reise zum Ich

In Ruhe Kraft schöpfen und sich wieder auf das Wesentliche ausrichten - das Posthotel Achenkirch lädt seine Gäste zu einer Reise zum Ich ein. ACHENKIRCH. Auf 36.000 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Tiroler Achensee bietet das Fünf-Sterne-Hotel nur für Erwachsene viel Raum, um für sich Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und um ganzheitlich wieder die innere Mitte zu finden: Qi-Gong und Tai Chi mit dem eigenen Shaolin-Meister lernen, im Dojo-Raum Yoga und Meditation praktizieren, oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Das Aubad wird von Herbst bis Frühjahr offen sein. | Foto: Aubad/TVB
2

Aubad Fieberbrunn
Das Aubad öffnet von Herbst bis Frühjahr

Nach intensiver Diskussion sprach sich der Gemeinderat mit 10:7 Stimmen für kleinere Sanierungsmaßnahmen und eine Öffnung des Aubades vom 1. Oktober 2023 bis Ostern 2024 aus. FIEBERBRUNN. Auf großes Interesse (rd. 50 ZuhörerInnen) stieß der Tagesordnungspunkt zur Zukunft des Aubades  in der GR-Sitzung vom 12. Juli. Im Vorfeld hatte der Aubad-Ausschuss zur Entscheidungsfindung einen Antrag mit Kostenschätzung und Prognoserechnung eingebracht. Demnach belaufen sich die Sanierungskosten für eine...

Dampfbad Salurner Straße: drei Saunakabinen, Dampfkammer, Solarium, Warmwasserbecken und Frischluftraum | Foto: IKB
6

Innsbrucker Bäder Geschichten
Teil 3, das Dampfbad Salurner Straße

Die BezirksBlätter Innsbruck mit einem zeitgeschichtlichen Spaziergang durch das Angebot der öffentlichen Bäder. Nach der Vorstellung des Baggersees in der Roßau und dem Hallenbad in der Amraser Straße folgt Teil 3: das Dampfbad in der Salurner Straße. 1882 wurde hier eine Bade- und Waschanstalt gegründet. INNSBRUCK. Wer sich 1913 eines Reiseführers bediente und bei Innsbruck nachschlug, wurde beim Thema Bäder fündig: Neues Männerschwimmbad in der Museumstraße, Badeanstalt nebst Schwimmbad...

Am Dienstag in der Nacht geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartensauna in OETZ in Vollbrand. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz OETZ
Gartensauna ging plötzlich in Flammen auf

Am Dienstag in der Nacht geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartensauna in OETZ in Vollbrand. Die Ermittlungen laufen. OETZ. Am Dienstag gegen 22:25 Uhr kam es in Oetz zu einem Brand einer Gartensauna. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Gartensauna bereits in Vollbrand. Die Bewohner des angrenzenden Hauses und die Gäste versuchten zu diesem Zeitpunkt noch vergeblich mit einem Feuerlöscher die Gartensauna zu löschen. Nach zwei Stunden hieß es Brand aus Wegen des Brands der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

St. Johann - Panorama Badewelt
Sparmaßnahmen, Normalbetrieb in der Badewelt

ST. JOHANN. Die Energiekrise stellt so manche Betreiber eines Schwimmbades vor besondere Herausforderungen. "Wir sind in der glücklichen Lage, dass unsere St. Johanner Panorama Badewelt wie gewohnt weiter laufen kann. Es mussten lediglich einige Maßnahmen zum Energiesparen durch technische Anpassungen durchgeführt werden", betont Bgm. Stefan Seiwald. Dank Energieoffensive habe man mit der Fernwärme und der neuen Photovoltaikanlage schon früh dafür gesorgt, die Effizienz in der Energieversorgung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.