Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4Bilder

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet.

Essen, Kleidung und Freizeit

Im Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um ein Gourmet-Meisterwerke zu zaubern. Außerdem, wer braucht schon warmes Essen, wenn man sich sowieso schon wie ein Grillhähnchen fühlt? Also, schnappt euch einen erfrischenden Salat oder ein leckeres Sandwich und halte eure Küche schön kühl.

Achtet auf euer Outfit! Zwar will jeder gut aussehen - auch bei extremer Hitze – aber man muss sich nicht unbedingt wie ein Eskimo anziehen. Auch lockere, luftige Kleidung aus leichtem Stoff kann sehr modisch sein. So könnt ihr den Sommer auch trendig in vollen Zügen genießen. 

Stylisch aber im Sommer absolut unnötig: lasst die Winterjacke, die lange Hose und vor allem den Schal zu Hause! Leichte Kleidung ist bei Hitzewellen angesagt.
 | Foto: unsplash/Tim Bernhard (Symbolbild)
  • Stylisch aber im Sommer absolut unnötig: lasst die Winterjacke, die lange Hose und vor allem den Schal zu Hause! Leichte Kleidung ist bei Hitzewellen angesagt.
  • Foto: unsplash/Tim Bernhard (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Und natürlich ist Bewegung wichtig, aber bei einer Hitzewelle muss man es aber nicht übertreiben. Wenn die Sonne hoch am Himmel steht und das Thermometer verrückt spielt, ist es besser, intensive Workouts oder Marathonläufe auf einen kühleren Zeitpunkt zu verschieben. Geht raus und genießt die Natur, aber wählt Aktivitäten, die weniger anstrengend sind, wie zum Beispiel einen entspannten Spaziergang oder eine Wasserschlacht im Garten. 

Sauna im Büro und im Auto?

Ihr arbeitet im Büro und das Büro gleicht einer Sauna? Das solltet ihr vermeiden oder mit ein paar Tricks zumindest erträglicher machen. Ihr könnt zum Beispiel einen Ventilator aufstellen und auf jeden Fall viel Wasser trinken. Zwischendrin kann man auch immer wieder kleine Pausen machen, um sich abzukühlen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Eis in der Mittagspause?

Apropos Sauna: Diese kann auch im Auto entstehen. Lasst das Auto nicht zur mobilen Bäckerei werden und versucht nicht, eure Backkünste bei 40 Grad im Schatten zu demonstrieren. Euer Auto wird sich freuen, wenn ihr es nicht in eine brütende Hitzefalle verwandelt, und ihr werdet euch über eine kühlere Fahrt freuen. Damit euer Auto sich nicht allzu sehr erhitzt, solltet ihr es im Schatten parken oder könnt einen Hitzeschutz oder eine Thermoabdeckung nutzen.

Zu viel Eiscreme, zu viel Kaffee

Keine Eiscreme-Eskapaden! Wir alle lieben Eiscreme, aber zu viel des Guten kann manchmal kontraproduktiv sein. Ja, es ist verlockend, sich bei einer Hitzewelle mit einem riesigen Eisbecher zu belohnen, aber denkt daran, dass es nur vorübergehende Kühlung bietet. Wenn ihr zu viel Eiscreme isst, könntet ihr euch danach noch heißer fühlen. Also, genießt eure Köstlichkeiten in Maßen.

Eine Kugel Eis bei der Hitzewelle sollte kein Problem sein, doch das kann schnell ausarten. Also vielleicht doch keinen Riesen-Eisbecher gegen die Hitze bestellen! | Foto: unsplash/Kelsey Curtis (Symbolbild)
  • Eine Kugel Eis bei der Hitzewelle sollte kein Problem sein, doch das kann schnell ausarten. Also vielleicht doch keinen Riesen-Eisbecher gegen die Hitze bestellen!
  • Foto: unsplash/Kelsey Curtis (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Wir bleiben bei der Kulinarik: auch wenn Kaffee euer treuer Begleiter ist, bei einer Hitzewelle sollte man den Koffeinkonsum im Auge behalten. Koffein kann euren Körper dehydrieren und euch noch heißer fühlen lassen. Versucht stattdessen koffeinfreie Getränke wie Kräutertee, frische Säfte oder einfach nur kaltes Wasser. Euer Körper wird es euch danken, und ihr werdet euch erfrischt und hydratisiert fühlen.

Die Verlockung, in den klimatisierten Einkaufszentren stundenlang herumzuschlendern, ist groß. Aber denkt daran, dass es draußen heiß ist und ihr eure Zeit lieber draußen in der Natur oder am Wasser verbringen könntet. Vermeidet lange Einkaufstouren und genießt stattdessen die natürliche Brise und die sommerliche Atmosphäre im Freien.

Wenn ihr also all diese Tipps beachtet habt, wollt ihr euch nach einem langen hitzereichen Tag ins Bett legen aber hier geht es weiter! Hitzewellen können sich nämlich auch stark auf den Schlaf auswirken. Hier kann wieder ein Ventilator recht praktisch sein oder eine kalte Dusche, kurz bevor man ins Bett geht. Auch eine atmungsaktive Bettwäsche kann helfen, synthetische Stoffe sollten vermieden werden. 

Eine kalte Dusche vor dem zu Bett gehen, kann für einen besseren Schlaf während einer Hitzewelle sorgen. | Foto: unsplash/Tanner Marquis (Symbolbild)

Sorgt zudem dafür, dass euer Schlafzimmer während des Tages so kühl wie möglich bleibt, indem ihr Vorhänge oder Jalousien schließt, um direkte Sonneneinstrahlung zu blockieren.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Trockener Garten? – So übersteht das Grün Hitzewellen

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
Eine kalte Dusche vor dem zu Bett gehen, kann für einen besseren Schlaf während einer Hitzewelle sorgen. | Foto: unsplash/Tanner Marquis (Symbolbild)
Eine Kugel Eis bei der Hitzewelle sollte kein Problem sein, doch das kann schnell ausarten. Also vielleicht doch keinen Riesen-Eisbecher gegen die Hitze bestellen! | Foto: unsplash/Kelsey Curtis (Symbolbild)
Stylisch aber im Sommer absolut unnötig: lasst die Winterjacke, die lange Hose und vor allem den Schal zu Hause! Leichte Kleidung ist bei Hitzewellen angesagt.
 | Foto: unsplash/Tim Bernhard (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.